Sterbebegleiterkurs

Beiträge zum Thema Sterbebegleiterkurs

Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
Foto: Veranstalter

Hospizbewegung Hamborn lädt zum Hospizgespräch ein
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sich „öffentlich“ präsentieren und beraten können Anita Scholten, Helga Jochem-Balshüsemann und Andrea Braun-Falco (v.l.) zurzeit nicht, aber telefonisch stehen sie weiterhin zur Verfüung. Alle Fotos zu diesem Bericht wurden vor der Corona-Krise gemacht.
Foto: Hospizbewegung Hamborn
3 Bilder

Die Hospizbewegung Duisburg Hamborn e.V. wird in Zeiten von Corona „erfinderisch“
„Niemand wird allein gelassen“

Geschäfte und Schulen durften jetzt wieder öffnen, die Kontaktbeschränkungen und die Verbote für große Veranstaltungen aber wurden weiter verlängert. Die Corona-Pandemie hat halt alles verändert. Auch für die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ist derzeit alles anders. Hospizarbeit zu leisten und fortzusetzen, bedeutet im Moment, sich fortwährend an eine in starker Bewegung befindliche Situation anzupassen und mit den Einschränkungen zu arbeiten und zu leben. Ehren- und hauptamtliche...

  • Duisburg
  • 25.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.