Stephanus Gemeindezentrum

Beiträge zum Thema Stephanus Gemeindezentrum

Natur + Garten
Behutsam streichelten die Kinder Foxi und wunderten sich, wie weich das Fell einer Rotfüchsin ist.
7 Bilder

Foxi bei den Pfadfindern: Rotfüchsin besucht Stamm Eberhard Wittgen

Ungewöhnlichen Besuch hatte der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ in Essen-Überruhr während der letzten Gruppenstunde. Rotfuchsfähe Foxi besuchte die Kinder und Kinder und Jugendlichen mit ihrem menschlichen Begleiter Wildtierfotograf Rolf Niggemeyer. Foxi ist eine Rotfüchsin, die als Haustier in menschlicher Obhut lebt und sich sogar gerne streicheln lässt. Foxy wurde mit ihrer Mutter bei einem Unfall schwer verletzt. Die Mutter überlebte nicht. Bei Foxy waren beide Vorderläufe und die...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.15
  • 5
  • 7
Kultur
Bei dem Konzert in Essen wurde der kanadische Sänger Matt Epp begleitet vom Bassisten Joel Corture.
4 Bilder

Wohlfühlkonzert mit Matt Epp: Singer-Songwriter aus Kanada überzeugt Publikum

Der kanadische Singer-Songwriter Matt Epp feierte am 21. April einen großen Konzerterfolg in Essen-Überruhr. Mit seiner sympathischen Art überzeugte der Liedermacher alter Schule das Publikum im gut gefüllten Stephanus Gemeindesaal schon nach den ersten Liedern. Die wohldosierte Mischung aus Liebesliedern und kritischen Tönen ließ aus neugierigen Konzertbesuchern schnell überzeugte Fans werden. Gemeinsam mit dem Frankokanadier Joel Corture am Bass fühlte Matt Epp sich schnell zuhause auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine Prüfung der besonderen Art fand Ende März beim Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ statt. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Achtung Knotenprüfung: Spaß erleben mit dem Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“

Eine Prüfung der besonderen Art fand Ende März beim Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ in Essen-Überruhr statt. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten der Stammesleitung im Stephanus Gemeindezentrum ihre Kunstfertigkeit im Anfertigen von Knoten ganz unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Seit einigen Wochen übten die Pfadfinder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) fast in jeder der wöchentlichen Gruppenstunden wenigstens ein paar Minuten das Knüpfen von Knoten....

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.15
  • 2
Kultur
Mit Matt Epp kommt ein großartiger Sänger und Songwriter aus Kanada nach Essen, der es in großen Hallen und in Wohnzimmern schafft mit seinen Folk-Klängen die Herzen zu erwärmen. Foto: Jen Squires
6 Bilder

Folk vom Feinsten aus Kanada - Matt Epp: Singer-Songwriter mit großer Leidenschaft

Am 21. April werden das Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434, Essen-Überruhr) und damit die Ruhrhalbinsel um 20.00 Uhr zum Anlaufpunkt für Liebhaber der Folkmusik. Mit Matt Epp aus dem kalten Winnipeg kommt ein Songwriter nach Essen, der es schafft mit seiner Musik die Herzen zu erwärmen. Durch seine liebenswürdige Art und überzeugende Performance gelingt es ihm stets eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Mitsingen oder Mitträumen einlädt. Matt Epp kommt nicht nur mit seiner Gitarre...

  • Essen-Werden
  • 07.03.15
  • 1
Kultur
Rolf Krause, Olaf Eybe und Friederike Eybe (v. l.) zeigen im Rahmen der Ausstellung Fotos aus Auschwitz und Birkenau.
7 Bilder

Fotografen mit bleibenden Eindrücken zurück aus Auschwitz

Die Essener Fotografen Rolf Krause, Friederike Eybe und Olaf Eybe waren Anfang des Jahres zu Gast in der Gedenkstätte Auschwitz. Dort hielten sie Eindrücke fest, die jetzt in einer Fotoausstellung aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers gezeigt werden. Die Ausstellung wird am 23. Januar um 19.00 Uhr in der Stephanuskirche (Langenberger Straße 434) in Essen-Überruhr eröffnet und ist einen Monat lang zu sehen. Die von der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.15
  • 4
  • 7
Kultur
Freuen sich auf die Lesung in der Stephanuskirche (v.I): Autor und Fotograf Olaf Eybe und Pfarrer Markus Pein. Beide sind Initiatoren der Kultur Offensive Ruhr. Foto: KOR/Krause

Und Friede auf Erden: Olaf Eybe liest Texte zu den Themen Krieg und Frieden

In diesem Jahr jährt sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Der Essener Autor und Fotograf Olaf Eybe hat aus diesem Anlass Gedichte zu den Themen Krieg und Frieden von Autorinnen und Autoren aus mehreren Jahrhunderten zusammengestellt. Seine ganz persönliche Textauswahl von bekannten und unbekannten Dichtern kombiniert er mit eigenen Anmerkungen und Texten. Die zum Nachdenken anregende Mischung präsentiert er am 14. November um 19.00 Uhr in der der Stephanuskirche (Langenbergerstr....

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
  • 3
Kultur
Freuen sich auf die Veranstaltungsreihe zum Thema Frieden (v. l.): Autor und Fotograf Olaf Eybe und Pfarrer Markus Pein – hier gemeinsam mit den jetzt in der Stepanuskirche ausgestellten lebensgroßen Fotos von Weltkriegsteilnehmern aus Überruhr.
2 Bilder

Gedenken, erinnern, bewahren: Friedensmonat in Essen-Überruhr

Viel wurde zum Anlass und Ausbruch des 1. Weltkriegs geschrieben und gesendet. Der 1. Weltkrieg war der erste moderne Krieg. Er forderte Millionen Opfer. Die Evangelische Kirchengemeinde Überruhr will mit einem „Friedensmonat“ dem Ausbruch des Krieges gedenken und mit verschiedenen Veranstaltungen zum Frieden mahnen. „Auch ein Jahrhundert später Jahren ist für uns Nachgeborene kaum nachzuvollziehen, wie es zum Krieg kam. Die aktuellen Ereignisse machen das Nachdenken über das Thema Krieg...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.14
  • 2
Natur + Garten
Nur mit Mühe kann man zurzeit die Straße Am Ehrenmal zu Fuß passieren. Mit dem Auto geht es immer noch nicht. Foto: Olaf Eybe
11 Bilder

Überruhr nach dem Sturm

Gleich mehrere Straßen in Essen-Holthausen waren nach dem verheerenden Sturm vom Montag (9.7.) den ganzen Dienstag über blockiert oder sind es immer noch. Zahlreiche Bäume stürzten um, Autos und Häuser wurden beschädigt. Auch im Umfeld der Grundschule Überruhr gab es Schäden, so dass es gut war, dass dort heute der Unterricht nicht stattfand und auch morgen ausfällt. In vielen Gärten und auf den Straßen liefen heute die Motorsägen heiß. Doch die Aufräumarbeiten werden teilweise noch Wochen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 5
  • 1
Kultur
Das Osterfeuer im Schatten der Stephanus Kirche sorgte für eine tolle (Licht)Stimmung bei den zahlreichen Besuchern aus Überruhr. Foto: Olaf Eybe
6 Bilder

Traditionelles Osterfeuer im Schatten der Stephanus Kirche in Überruhr

Am Ostersamstag fand Schatten der Stephanus Kirche in Essen-Überruhr das traditionelle Osterfeuer statt. Nach einer gut besuchten Andacht, in der Pfarrer Markus Pein die passenden Worte zum Karsamstag fand, wurde das von den Pfadfindern des VCP-Stammes Eberhard Wittgen und der Stephanus Jugendarbeit errichtete Osterfeuer entzündet. Der starke Wind lies das Feuer hoch auflodern. Bei Musik, Würstchen und Kaltgetränken fanden rund um die Feuerstelle viele anregende Gespräche statt. Das Feuer...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.14
  • 2
Natur + Garten
Der ganze Pfadfinderstamm hatte sich vor der Flaggen-Aktion mit dem Thema Plastikmüll beschäftigt. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Bunte Plastikfahne am Kirchturm: Pfadfinder-Aktion gegen Plastikverschwendung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen führten Anfang April eine öffentlichkeitswirksame Aktion zum Thema Plastikmüll durch. Am Kirchturm der Stephanus Kirche hissten sie eine rund 50 Quadratmeter große Fahne aus aneinandergehefteten Plastiktüten. In den vorangegangenen Gruppenstunden hatten sich die Kinder und Jugendlichen des Pfadfinderstammes aus Essen-Überruhr intensiv mit dem Thema Plastik beschäftigt und beschlossen, ein sichtbares Zeichen gegen die weit...

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Unter diesem Aktionslogo finden die Umweltaktionen des Stammes Eberhard Wittgen in diesem Jahr statt. Illustration: Jürgen Kahlert
2 Bilder

Riesige Plastikfahne an der Stephanus Kirche: Pfadfinder machen auf Plastikverschwendung aufmerksam

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen planen eine spektakuläre Aktion zum Thema Plastikmüll. Die Verschwendung von wichtigen Rohstoffen soll anschaulich gemacht werden. Dazu wird am 3. April um ca. 18.00 Uhr eine zuvor eigenhändig zusammengesetzte, riesige Plastikfahne am Kirchturm der Stephanus Kirche in Essen-Überruhr gehisst. „Eines unserer Pfadfindergesetzte beinhaltet, dass wir uns für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Mit dieser Aktion wollen wir auch andere...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.14
  • 1
Natur + Garten
Vor der Müllsammelaktion versammelten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vor der Stephanus Kirche. Danach ging es ausgestattet mit Handschuhen, Müllgabeln und Müllsäcken durch Überruhr. Foto: Olaf Eybe
6 Bilder

Großes Reinemachen in Überruhr: Pfadfinderstamm beteiligt sich an pico-bello-SauberZauber

Schon traditionell beteiligte sich der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ an der Aktion pico-bello-SauberZauber. Am 13. März war es wieder soweit, rund 50 junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Essen-Überruhr versammelten sich im Schatten der Stephanus Kirche und zogen danach Müll suchend durch Überruhr. „Die Müllausbeute war leider wieder größer als gehofft. Gerade in der Nähe von Spielplätzen mussten viele zerbrochene Flaschen vorsichtig aufgehoben und entsorgt werden“, erinnert sich Olaf...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 4
  • 4
Kultur
Der Autor und sein Publikum: Vor der Lesung versammelten sich die jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zum Gruppenbild mit dem Autor Gerd Tersluisen. Foto: Olaf Eybe.
4 Bilder

Wir Försterkinder aus Überruhr: Buchvorstellung beim Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen

Anfang März hatte der Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen Besuch von einem Kinderbuchautor. Gerd Tersluisen aus Gladbeck stellte Kindern des Pfadfinderstammes aus Essen-Überruhr sein Buch „Die Försterkinder aus dem Ruhrgebiet“ vor. Zu seiner Lesung hatte er nicht nur das Buch mitgebracht, sondern zeigte den neugierigen Zuhörern auch ausgestopfte Tiere, Abwurfstangen von Hirschen und imitierte gemeinsam mit ihnen viele Tierstimmen. Lena, Lars und Max, die Försterkinder aus dem Ruhrgebiet, erleben...

  • Essen-Ruhr
  • 08.03.14
  • 3
Kultur
Oh Gott, was steht denn da in der Zeitung?!“ Die Damen vom Blocksberg sind entsetzt über die neueste Ausgabe des „RUHR KURIER“.
35 Bilder

Emanzipation ist keine Hexerei!

Mehr Schein als Sein geben die Beteiligten im ersten Akt der „Kleinstadthexen“ von sich preis: mein toller Job, meine Villa, meine perfekte Ehe. Vera van Veen, bekannte TV-Talkmasterin, hat den Blocksberg, ein berüchtigtes „Hexenhaus“ in ihrer Heimatgemeinde, gekauft und will sich gerade einrichten, da stehen auch schon die Busenfreundinnen aus Kindertagen Sissi von Brocken, deren Schwester Christine le Riche und Berit auf der Matte. Beim Sektchen werden die Ereignisse der vergangenen 20 Jahre...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.12
  • 1
Kultur
Schmiedeexperte Thomas Mantowski bringt eine Metallstange in seiner mobilen Esse zum Glühen.
5 Bilder

Gut zielen und immer feste drauf: Pfadfinder aus Essen-Überruhr lernen Schmieden

„Schmiede das Eisen, so lange es heiß ist“, lauter ein bekanntes Sprichwort. Genau dies durften Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes „Eberhard Wittgen“ in der Gruppenstunde am 22. März selbst ausprobieren. Thomas Mantowski hatte seine mobile Schmiede mitgebracht und am Stephanus Gemeindezentrum aufgebaut. Er stellte den Jugendlichen aus Überruhr das alte Handwerk vor und dann durften die Pfadfinder selbst an den Amboss. Zuerst musste kräftig angeheizt werden, denn zum Schmieden benötigt...

  • Essen-Werden
  • 24.03.12
  • 1
Kultur
In feierlicher Atmosphäre nahmen Pfadfinder aus Überruhr das Friedenslicht in der St. Gertrudis-Kirche in Empfang, um es am 24. Dezember an „alle Menschen guten Willens“ weiter zu geben - Foto: Olaf Eybe
11 Bilder

Friedenslicht in Essen eingetroffen - Pfadfinder geben es Weihnachten weiter

Über 3.000 Kilometer ist das kleine Licht weit gereist. Jetzt ist es wohlbehalten in Essen angekommen. Eine rund hundertköpfige Delegation von Pfadfindern hat das Friedenslicht mit dem Zug nach Deutschland gebracht. Das Licht wird jedes Jahr in Betlehem in der Geburtsgrotte Jesus entzündet. Von dort transportiert es der Österreichische Rundfunk (ORF) nach Wien. In der Mozart-Stadt wurde es am 3. Adventswochenende an Pfadfinder verteilt. Den feierlichen Moment miterleben konnten zwei Vertreter...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.11
Kultur
Ein ausgewachsener Wüstenbussard bringt etwas mehr als ein Kilo auf die Waage und ist mit einer Flügelspannweite von 120 cm eine imposante Erscheinung
7 Bilder

Gefiederter Besuch: Falkner beim Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen

Gefiederten Besuch konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes „Eberhard Wittgen“ in diesen Tagen in Überruhr begrüßen. Falkner Detlef Schwack war gekommen, um die Kindern und Jugendlichen von seinem Hobby zu erzählen. Er hatte Verstärkung mitgebracht und kam in Begleitung eines ausgewachsenen Wüstenbussards. Mit dem Greifvogel auf dem Arm berichtete er von der Falknerei – einer traditionellen Form der Jagd mit Greifvögeln. Feder- und Haarwild sind hierbei Ziel der Jagd – trotz des...

  • Essen-Werden
  • 04.04.11
  • 3
Kultur
Mit sichtbarem Stolz tragen die neuen und alten Stammesmitglieder ihre Kluft und ihr Tuch
9 Bilder

Großer Tag für kleine Leute: Pfadfinder aus Überruhr legten ihr Versprechen ab

Ende Januar fand in der Stephanus Kirche in Essen-Überruhr einer der Höhepunkte im Jahr eines Pfadfinderstammes statt. Der Pfadfindernachwuchs des Stammes „Eberhard Wittgen“ gab im Rahmen eines Gottesdienstes sein feierliches Versprechen ab. In eigenen Worten versprachen die Kinder und Jugendlichen, anderen Menschen zu helfen und die Pfadfindergesetze zu beachten. Auch Eltern und Großeltern waren zu der Veranstaltung gekommen und sahen zu, als die neuen Pfadfinderinnen und Pfadfindern als...

  • Essen-Werden
  • 30.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.