Stellungnahme

Beiträge zum Thema Stellungnahme

Politik
Gemeinsam nehmen die Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen zum Bebauungsplan Nr. 7_17 „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“ Stellung in einem Schreiben an das Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Abteilung 61-3) der Stadt Essen. | Foto: LK-Archiv: Stadt Essen.

Stellungnahme der Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen
Zum Bebauungsplan „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“

In der gemeinsamen Stellungnahme der Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen zum Bebauungsplan Nr. 7_17 „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“ heißt es in einem Schreiben an das Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Abteilung 61-3) der Stadt Essen: "Dem Kooperationsvertrag zwischen der CDU und den Grünen ist zu entnehmen, dass das oben genannte Bauvorhaben – trotz des massiven Widerstandes aus der Bevölkerung – weiterverfolgt werden soll. Um so dringender ist es nun, seitens des breiten...

  • Essen-Süd
  • 09.02.21
  • 1
Natur + Garten
Um den Forbestand der Fledermaus-Bestände im Nordpark fürchten Naturschutz-Aktivisten. Doch die Stadt Gladbeck hält an ihren Plänen zur Beleuchtung der Nordpark-Wege fest. | Foto: Archiv-Foto: NABU

Bedenken von Naturschützern werden zurückgewiesen:
Stadt Gladbeck verteidigt Beleuchtungspläne für den Nordpark

Gladbeck. Keineswegs nur auf Zustimmung stoßen die Pläne der Stadt Gladbeck, die Wege im Nordpark schon im kommenden Jahr mit Laternen auszustatten. Tierschützen zum Beispiel fürchten um den Bestand des Fledermaus-Bestandes rund um den Nordparkteich. Doch im Rathaus wehrt man sich gegen die aufgekommene Kritik. Vielmehr verweist man sogleich auf die Marathonbahn im Wittringer Wald, die seit dem Jahr 2010 mit 143 LED-Leuchten ausgeleuchtet werde. Dies, so die Verwaltung, erhöhe die Sicherheit...

  • Gladbeck
  • 13.12.18
  • 1
  • 1
Politik
Kein Ende finden will die Debatte um den Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52. Unser Foto zeigt die Modellansicht des vorgeschlagenen Tunnels in Höhe des Kreuzungsbereiches B 224/Phönix-/Burgstraße nahe des Gladbecker Stadions.

"Bund und Land halten sich an Absprachen!"

Gladbeck/Düsseldorf. Das mehrheitliche „Nein“ der Gladbecker beim „Ratsbürgerentscheid“ am vergangenen Sonntag schlägt nach wie vor hohe Wellen. „Ein Votum für die Mülltonne?“ lautete die Frage in der STADTSPIEGEL-Ausgabe vom 28. März. Doch auch überörtliche Medien nahmen sich des Themas an, zumal aus den Nachbarstädten Gladbeck heftige Kritik an dem Ausgang des Ratsbürgerentscheides kam. Dies wiederum rief natürlich die Düsseldorfer Landesregierung auf den Plan, die denn auch eine...

  • Gladbeck
  • 29.03.12
  • 2
Politik
Der Hellweg von Wambel bis Wickede - hier im Bild in Brackel - fehle zum Beispiel völlig als Lärmquelle. Auch der Flughafen in Wickede sei nicht kartiert worden! Kaum ein gutes Haar lassen Dortmunds Naturschutzverbände am Lärmaktionsplan der Stadt - und machen diverse Knackpunkte speziell im Dortmunder Osten aus. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Naturschutzverbände üben Kritik am Lärmaktionsplan: Hellweg fehlt in der Kartierung und L663n-Bau im „ruhigen Gebiet“

Deutliche Kritik üben die Dortmunder Naturschutzverbände BUND, NABU und LNU in einer gemeinsamen Stellungnahme am Entwurf des städtischen Lärmaktionsplanes. Gleich eine ganze Reihe von Knackpunkten liegen für die Naturschützer dabei im Dortmunder Osten. Die Verbände kritisieren die nicht vollständige Lärmkartierung als Grundlage für Lärmminderungsmaßnahmen vor allem entlang von Hauptverkehrsstraßen in Dortmund. So fehle, wie BUND-Sprecher Thomas Quittek anmerkt, beispielsweise der komplette...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.