Stella-Louise Göke

Beiträge zum Thema Stella-Louise Göke

Kultur
Vordere Reihe v.l.n.r.: Konrad Göke, Vors. Sozialausschuss,  Brunhild Demmer, Vorstand Caritas, Bettina Engel-Albustin, Fotografin,  Sergey Zorin, AFG (Anne Frank Gesamtschule), Mateusz Sekula, AFG, Anna Maria Lichtenwald, AFG, Irem Karabiyik, AFG, Ebu Yaruz, AFG, Ecrin Yalcin, AfG Hintere Reihe v.l.n.r.: Florian Nick, Caritas, Anke Prumbaum, Pfarrerin, Verena Michael, komm. Schulleitung AFG, Daniela Zeybek, SV-Lehrerin AFG, Sebastian Abel, Lehrkraft AFG, Stella Louise Göke, Sängerin, Marko Kassl, Akkordeon Foto: Klaus Dieker

Stadtkirche Moers
Ausstellungseröffnung "Unser Leben liegt auf der Straße..."

Anke Prumbaum, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Moers begrüßte zur Ausstellungseröffnung „Unser Leben liegt auf der Straße“ mit Fotografien von Bettina Engel-Albustin. Brunhild Demmer, Vorstand der Caritas, erzählte von der Entstehung der Ausstellung: „Diese Bilder holen Mitmenschen aus dem Schatten, an denen wir achtlos vorüber gehen, heraus ans Licht, damit wir Ihnen von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen.“ Schüler* innen der Anne Frank Gesamtschule gestalteten dann gemeinsam...

  • Moers
  • 10.10.24
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Bettina Engel-Albustin, Fotografin, Konrad Göke, Vorsitzender Sozialausschuss der Stadt Moers, Anke Prumbaum, Pfarrerin an der Stadtkirche, Florian Nick, CARITAS Foto: Klaus Dieker

Stadtkirche Moers
„Unser Leben liegt auf der Straße…“

…heißt eine Ausstellung, die am Dienstag 08. Oktober, um 18.00 Uhr, in der Moerser Stadtkirche eröffnet wird. Gezeigt werden Fotografien von Bettina Engel-Albustin. Die Vernissage wird musikalisch begleitet von dem Akkordeonisten Marko Kassl aus Österreich, Dozent für Akkordeon am Conservatorium van Amsterdam und der Sängerin Stella Louise Göke. Der Eintritt ist frei. „Denn die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht. “...

  • Moers
  • 02.10.24
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Leonardo Sapere, Cello, Dr. Pervinca Rista, Geige, Frank Liebert, Alessandro Savio, Bratsche, (die erste Geige: Antonio Aiello, fehlte da noch, er saß noch im Auto auf dem Weg nach Moers und kam erst in letzter Minute vor dem Kontert an), Claudia van Dyk, stellv. Bürgermeisterin der Stadt Moers, Eun-Sup Jang, Orgel, Stella Louise Göke, Sopran, Ludovica Bello, Mezzosopran Foto: Klaus Dieker.

Moers - St. Anna di Stazzema
„Es stand die Mutter schmerzerfüllt“

ökumenischer Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag des Kriegsverbrechens der Deutschen Wehrmacht und SS am 12. Augst 1944 in St. Anna di Stazzema, Partnerstadt von Moers seit 2019. Es hätten am Freitag, 06. September2024,  gerne mehr sein können, aber die, die da waren, haben die italienischen Gäste mit stehenden Ovationen gefeiert. Aus Ferrara war das Quintteto Estense gekommen, als Solistinnen die Mezzosopranistin Ludovica Bello aus Italien und die Sopranistin Stella Louise Göle. Pergolesis...

  • Moers
  • 09.09.24
  • 1
Kultur
das Fliegen-Duett, Duo de la Mouche, aus "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach mit Stella Louise Göke und Giulio Alvise Caselli, am Flügel Shuri Tomita, Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

Städtepartnerschaft Moers - St. Anna di Stazzema
BELLA ITALIA

Als Frau Fluth durchs Fenster kletterte und auf einen Mann im Hochzeitkleid stieß… ...war man schon mitten drin, in einem quirligen Konzert im Kammermusiksaal im Martinstift zu dem die Sparkasse am Niederrhein eingeladen hatte. Ein putzmunteres, spielfreudiges Sängerensemble, aus Italien, Giulio Alvise Caselli, Bariton, Ludovica Bello. Mezzosopran, aus Deutschland Luca Festner, Tenor und Stella Louise Göke, Sopran. Im Kammermusiksaal wurden alle Auftrittsmöglichkeiten genutzt, die sich nur...

  • Moers
  • 09.09.24
  • 1
Kultur
Giulio Alvise Caselli beim Konzert in der Stadtkirche Moers, im Hintergrund Stella Louise Göke, am Pult Felix Banholzer bei der musikalischen Leseung DJAMILA von Tschingis Aitmatow

Kammermusiksaal - Martinstift Moers
BELLA ITALIA - von der Liebe und....

„... und anderen Sachen aus Italien und Deutschland“ Ein „queeres“ Konzert mit Ludovica Bello, Mezzosopran, Giulio Alvise Caselli, Bariton, aus Italien Stella Louise Göke, Sopran, Luca Festner, Tenor, Deutschland aus Deutschkand „Queer“ meint hier, dass auf das Publikum einige Überraschungen, ungewohnte Hörerlebnisse warten, die „Barcarolle“ von Offenbach komponiert für Sopran und Mezzosopran, gesungen von Tenor und Bariton…. Auch hierzu ist, Dank der Förderung der Sparkasse am Niederrhein, der...

  • Moers
  • 01.09.24
  • 1
  • 2
Kultur
The Naughty Opera Singer: Stella Louise Göke Foto: Fabian Klein
2 Bilder

The Naughty Opera Singer
Koloratur trifft auf Rapp im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule

Stella Louise Göke hat sich die Kunstfigur „The Naughty Opera Singer – die Diva, die aus der Zeit gefallen ist “ , frei übersetzt: die freche Opernsängerin, ausgedacht, die bei den Filmaufnahmen im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule im Mittelpunkt stand. Naughty (Stella Louise Göke) bewegt sich zwischen den scheinbar getrennten Welten von Oper und Popmusik und verbindets sie spielerisch miteinander. Das Projekt erzählt die Suche nach der eigenen Identität in einer Welt voller Klischees....

  • Moers
  • 20.07.23
Kultur
v. l.n.r.. Aude St. Pierre aus Montreal, Kanada, am Konzertflügel der Stadtkirche, Stella Louise Göke im Walzertakt mit Musa Nkuna, Foto.: Klaus Dieker. Das Konzert wurde gefördert von der Sparkasse am Niederrhein

Five o´ Clock
Summertime in der Moerser Stadtkirche ...

... mit Musa Nkuna, Tenor und Stella Louise Göke, Sopran am Flügel Aude St. Pierre Trotz drückender Hitze hatten sich doch viele auf den Weg gemacht, genossen erst die relative Kühle in der Stadtkirche und ließen sich dann verzaubern. Der junge Tenor aus Johannesburg, was für eine „goldene“ Stimme, führte das Publikum durch Schuberts Dichterliebe: „Im wunderschönen Monat Mai“, ging mit dem Müllerburschen am Fluß entlang auf Wanderschaft zur „schönen Müllerin“. Aude St.Pierre, die...

  • Moers
  • 26.06.23
  • 1
Kultur
Dr. Musa Nkuna dirigiert die FRIEDENSFANFARE, die er für MOERS KLINGT komponiert hat, beim Konzert für den Frieden am 31. August 2022 mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine  Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

FIVE o`CLOCK - Stadtkirche Moers
Sommerkonzert: „Je veux vivre – ich will leben!“

den Titel der Arie aus Gounods Oper „Romeo und Juliette“ haben Musa Nkuna und Stella Louise Göke für ihr Sommerkonzert am Sonntag 25. Juni, FIVE o´CLOCK, 17.00 Uhr in der Moerser Stadtkirche ausgewählt. Musa Nkuna ist von den Konzerten MOERS KLINGT mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine in der ENNI EVENTHALLE noch in bester Erinnerung. Der aus Südafrika stammende Tenor wurde beim Festkonzert am 26. August und beim Konzert am 31. August zum Gedenken am den Kriegsausbruch 1. September 1939...

  • Moers
  • 19.06.23
Kultur
Der Chor der Frauen aus der Ukraine in ihren traditionellen Kleidern, am Dirigentenpult Musikdirektor Axel Quast, 5. v. l.. Yuliia Yefremova,  Fotograf: Norbert Prümen

Ukraine
Trösten, wo man nicht heilen kann!

Ökumenische Gedenkkonzerte zum Jahrestag des russischen Überfalls in Neukirchen-Vluyn und Moers. Evangelische und katholische Kirchengemeinden beider Städte luden am 24. Februar 2023 zu Gedenkkonzerten in die Dorfkirche Neukirchen-Vluyn im Ortsteil Neukirchen und in die Moerser Stadtkirche ein. In der gut besuchten Dorfkirche und in der bis hinauf auf die Empore vollbesetzten Stadtkirche stand der Projektchor HEIMAT im Mittelpunkt. Der Frauenchor CANTARE aus Moers hatte aus der Ukraine...

  • Moers
  • 27.02.23
LK-Gemeinschaft
Gestaltet wurden diese beiden ausdrucksstarken Plakate in 2022 von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Neukirchen-Vluyner Julius-Stursberg-Gymnasiums. Diese werden zum Jahrestag des ersten Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 in den kommenden Tagen - wie die Friedensbanner anderer Schulen - erneut im öffentlichen Raum als Zeichen gegen den Krieg aufgehängt. | Foto: Christian Berges
2 Bilder

Moers - Trauriges Jubiläum
Russischer Überfall auf die Ukraine jährt sich

Viele Zeichen der Solidarität und Banner gegen den Krieg Mitten in Europa tobt ein erbarmungsloser Krieg. Mit zynischer, brutaler und völkerrechtwidriger Brutalität greift der russische Aggressor die kritische Infrastruktur der Ukraine an. Ziel dieses Kriegsverbrechens ist, die Menschen aus ihrer Heimat zu vertreiben oder sie dem Tod durch Kälte, Hunger und Krieg auszuliefern. Am 24. Februar jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Friedensbanner werden zum Jahrestag erneut aufgehängt...

  • Moers
  • 26.01.23
  • 2
  • 1
Politik
v.l.n.r.: Pfarrerin Dorothea Mathies, Anke Sitter. Chorleiterin, Mitglieder Chor „Querbeat“, in der Mitte hinten Andreas Baschek, ab 4.v.r. Yulia Yefremova,  Sandra Punge, Stella Louise Göke, Konrad Göke Foto: Klaus Dieker

Ukraine
8. Mai „Tag der Befreiung“ ökumenische Andacht im Angesicht des Krieges

Am Sonntagnachmittag hatten die Kirchengemeinden in Rheinkamp zur ökumenischen Andacht in St. Martinus eingeladen. Konrad Göke in seiner Moderation: „Ich gehöre zur ersten Nachkriegsgeneration. Ich erinnere mich deutlich an Gespräche, in denen waren die Widerstandskämpfer um Stauffenberg Hochverräter, Willy Brandt, ein vaterlandsloser Geselle. Ich erinnere mich noch an die Welle der Sympathie bestimmter Kreise, die dem Kriegsverbrecher Albert Speer nach seiner Haftentlassung entgegenschlug,...

  • Moers
  • 11.05.22
  • 1
Kultur
Ibrahim Yetim, MdL und Präsident der AWO begrüßt im Innenhof AWO Senioerenzentrum Schwafheim, Leitung, Mitarbeiter, Bewohnerinnen und Bewohner zum Start der "kleinen" AWO-Konzertreise , 5 Konzerte an 5 Senioreneinrichtungen in 8 Stunden.
2 Bilder

Mutmacher Konzerte zur Corona Pandemie
AWO: „Konzerte auf Rädern“ am Samstag in Moers und Neukirchen- Vluyn

Die tuwas Genossenschaft eG hatte ihren Möbeltransporter mit Hebebühne zur Verfügung gestellt, die AWO die Tour durch Moers und Neukirchen-Vluyn organisiert. Erste Station war das AWO Seniorenzentrum Schwafheim. Rolf Gabriel, Leiter der Einrichtung hatte mit seinem Team den Innenhof vorbereitet und Sonnenschein bestellt. Pünktlich um 11.00 begrüßte AWO Präsident Ibrahim Yetim, MdL, die Bewohnerinnen und Bewohnern, die, im Innenhof auf Abstand, auf den Balkonen, an den Fenstern gespannt...

  • Moers
  • 18.05.20
  • 1
Kultur
Shuri Tomita, Klavier und Stella Louise Göke, Gesang, mit dem Moerser Komponisten Bernd Hänschke

Festkonzert in der Moerser Stadtkirche zu Erntedank mit Liedern von Richard Strauss und Bernd Hänschke
Schlechtes Wetter….

Shuri Tomita, Klavier Stella Louise Göke, Gesang hielt doch zahlreiche Besucher am Sonntagnachmittag nicht davon ab, in die Stadtkirche zu eilen, um das Konzert mit Strauß Liedern zum Erntedankfest, Shuri Tomita, Klavier, Stella-Louise Göke, Gesang, nicht zu verpassen. Sie wurden nicht enttäuscht. „Schlechtes Wetter“ hat Richard Strauss (1864 – 1949) 1918 komponiert. Es ist eines dieser Lieder, die es, wie Konrad Göke in seiner Moderation betonte, zu entschlüsseln gilt. Das „alte Mütterlein“,...

  • Moers
  • 10.10.19
  • 1
Überregionales
Beim Einpersonenstück „La voix humaine 2015“ zeigt Göke sowohl ihre schauspielerischen als auch ihre musikalischen Talente. | Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

Von Klassik bis zu Jazz

Manche Menschen sind begnadete Sänger. Andere wiederum sind talentierte Schauspieler. Und dann gibt es noch Menschen, wie die Moerserin Stella-Louise Göke. Die talentierte Künstlerin lässt sich nämlich nicht in eine Schublade stecken: „Die Leute wollen eigentlich gerne, das man in eine Sparte passt, aber dieses Klischee erfülle ich nicht“, so Göke. Erste musikalische Erfahrungen sammelte sie bereits im frühen Kindesalter. Ab dem sechsten Lebensjahr bekam sie Geigenunterricht. Doch das...

  • Moers
  • 21.10.15
  • 1
  • 3