Steinkohlebergbau

Beiträge zum Thema Steinkohlebergbau

Politik
v.l.n.r: Johannes Hartmann, 1993 Betriebsrat, Helmut Ey, 1993 Sichherheitsingenieur, Walter Geusken, 1993 Maschinenhauer, Udo Altenschmidt, 1993 Elektrohauer, Konrad Göke, direkt gewähltes Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers für Repelen-West und Genend, Harald Hau, 1993 Lohnbuchhaltung - Personalbüro Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

Kumpel kommt herbei!
Treffen am kommenden Freitag zum 30. Jahrestag der Schließung der Schachtanlage Pattberg

Treffen zum Jahrestag am kommenden Freitag um 11.00 Uhr  an der Lore auf dem Repelener Markt. Die Organsiatoren, s. Foto, laden alle Kumpel von damals, ihre Familien, ein, zu kommen, um sich wieder zu sehen, zum Miteinandereden. Die tuwas Genossenschaft eG wird die Bergbaulore noch am Donnerstag für diesen Gedenktag mit bunten Blüten des Sommers frisch bepflanzen. Die Glocken von S. Martinmus sollen um 11.00 Uhr läuten, als Zeichen, dass auch die heilige Barbara, Schutzheilige der Bergleute,...

  • Moers
  • 26.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dieter Bathen, Jürgen Edel und Wilfried Brücksken freuen sich über die Bergmannsampel, die an den Bergbau im Stadtteil Rheinhausen erinnern soll. | Foto: Wolfgang Ebel

Bergmannsampel soll die Geschichte am Leben erhalten
Erinnerungen an den Steinkohlebergbau

An 63 Jahre Steinkohlenbergbau in Rheinhausen soll die neue Bergmannsampel gegenüber der ehemaligen Sparkasse auf der Asterlagerstr. erinnern. Der Standort ist prädestiniert gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Diergardt, des Diergardt-Parks und der Diergardt-Siedlung. Dieter Bathen, Jürgen Edel und Wilfried Brückske haben die neue Ampel angesehen. Auf Wunsch der Rheinhauser Bergbausammlung haben die ehemaligen Bergleute sich um die Ampel bemüht.

  • Duisburg
  • 04.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.