Steinkohle

Beiträge zum Thema Steinkohle

Politik
Das letzte Stück Kohle! | Foto: nrw/r.sondermann

Letzte Steinkohle
Schicht im Schacht für immer!

Ein emotionaler Abschied von der Steinkohle! Es gibt kein Untertage mehr: Reviersteiger Jürgen Jakubeit übergab mit feuchten Augen das letzte Stück Kohle an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Nordrhein-Westfalen und Deutschland hat Abschied vom Steinkohlenbergbau genommen. Rund 200 Jahre aktive Arbeit "Untertage" fanden am Freitag, den 21. Dezember 2018, ihren endgültigen Abschluss. Auf der Schachtanlage "Prosper Haniel" in Bottrop wurde das letzte Stück Kohle zu Tage gefördert....

Überregionales
Eine Sonderführung durch die Ausstellung "Schichtwechsel" im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund genießen Lokalkompass-Leser mit Museumsführerin Dorothea Csitneki. | Foto: Stephan Schütze für das Fußballmuseum
23 Bilder

Kicken im Schatten der Zechen: Lokalkompass-Leser sahen neue Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum als erste

Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen. „Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry Mühlhausen die circa 40 Leser, die bei der Steilpass-Verlosung gewonnen hatten....

Politik
Gehört das Bergwerk Gneisenau in Do.-Herne schon der Vergangenheit an? | Foto: Hans Werner Wagner

Frage der Woche: Wo im Ruhrgebiet wird noch Steinkohle gefördert?

Vielerorts war bereits Schicht im Schacht, weil die Kohleförderung politisch nicht mehr gewollt oder finanziell nicht mehr subventioniert wurde. Die schwarzen Flecken auf der Landkarte werden immer weniger: Wo im Ruhrgebiet wird denn heutzutage überhaupt noch Steinkohle gefördert? Der Bergbau gehört zur Geschichte des Ruhrgebiets wie die Kohle zum Ofen. Aber der Steinkohlebergbau ist auf dem absteigenden Ast. Bergwerke stehen in historischen Bänden, Ruhrbergbau ist ein Wort für Lexika, und den...