Steine

Beiträge zum Thema Steine

Natur + Garten
27 Bilder

Zitate nur
Steine in den Weg gelegt

Steine nur? Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe. Nicht Hammerschläge, sondern der Tanz des Wassers rundet den Kiesel zu seiner Schönheit. Ich bin Dankbar, für die Steine; die mir im Leben in den Weg gelegt wurden. Ohne Sie wäre ich sonst nicht über meine Stärken gestolpert. Wenn dir das Leben Steine in den Weg legt, mal sie an! Steine der Weisheit liegen auf dem Weg. Umdrehen musst du sie selbst. Mancher Stein der dir auf den Weg...

  • Bochum
  • 11.06.22
  • 13
  • 4
Kultur
WasserForm I
9 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Bilder. Fragen oder Antworten ...

Ruhig, weich, umeinander fließend die Formen des bewegten Wassers / Pastellig die Farben der Lichter – die Tiefen in Blau und Schwarz / Voller Kontrast mit harten Konturen dagegen die steinernen Gefüge / Weiß auf Schwarz oder farbige Bänder – wie gestochen ein starkes Blau / Eine Sprache mit neuen Silben, uns berührend, ganz still / Leuchtend, stark, kraftvoll und sinnlich ihre Zeichen. Fragen oder Antworten / © Bilder und Text: G. Lambert / März 2021

  • Goch
  • 11.03.21
  • 8
  • 6
Kultur
Die zentrale Säule wurde Jahr für Jahr von Steinmetzen um einen Ring erweitert. Jetzt hat sie ihre endgültige Höhe erreicht.
12 Bilder

So bunt und so traurig
Ein Trauerort für Sternenkinder auf dem Nordfriedhof in Düsseldorf

Die Sternenkinder Die leuchtenden Farben fallen sofort auf: Durch Zufall entdeckte ich bei meinem letzten Besuch auf dem Nordfriedhof das Feld der Sternenkinder. So werden die Kinder genannt, die tot geboren wurden. Es ist ein Ort der Erinnerung an diese Kinder, deren Leben schon zu Ende war, bevor es wirklich begonnen hatte. Bilder des Lebens Das Feld mit den vielen bunten Spielsachen wirkt auf den ersten Blick eher wie ein Kinderzimmer, in dem sich Windräder, Playmobil-Figuren und...

  • Düsseldorf
  • 02.05.20
  • 18
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Wissenswertes
Wussten Sie schon, dass.....

für den Bau eines einzigen Mobiltelefons man bereits so viel Energie benötigt, wie eine Stromsparlampe in 200 Tagen verbraucht? Hinzu kommt eine Vielfalt von Rohstoffen, die in den unterschiedlichsten Teilen Verwendung finden: Antimon, Arsen, Barium, Bauxit (Aluminium), Beryllium, Bor, Chrom, Dysprosium (Seltene Erden), Eisen, Erdöl, Gallium, Glimmer, Gold, Indium, Kobalt, Kupfer, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Neodym (Seltene Erden), Nickel, Niob, Palladium, Platin, Praeseodym (Seltene...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.