Steilpass

Beiträge zum Thema Steilpass

Sport
Dr. Thorsten Rarreck (l.), hier mit Physiotherapeut Tim Hielscher, wird ab sofort nicht mehr für Schalke arbeiten. | Foto: Gerd Kaemper

Schalke: Mannschaftsarzt Dr. Rarreck muss auch gehen

„Das Dienstverhältnis von Dr. Thorsten Rarreck ruht“, so Schalke-Manager Horst Heldt am Mittwoch. Der Mannschaftsarzt wird wohl nach Jens Keller, Peter Hermann und Holger Gehrke der vierte S04-Verantwortliche, der gehen muss. Bis zum Spiel gegen Hertha BSC wollen die Königsblauen eine Lösung gefunden haben. Rarreck, der noch Mitte August dem Stadtspiegel Gelsenkirchen Rede und Antwort stand und über die komplizierte Verletzungsproblematik Auskunft gab (siehe Sonderbeilage zum...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Roberto di Matteo wirkte bei seiner Vorstellung sehr entspannt und ruhig. | Foto: Gerd Kaemper

Roberto di Matteo: Trainingsfreies Wochenende gestrichen

Der neue Schalke-Trainer Roberto di Matteo wurde am Mittwoch vorgestellt. Der 44-Jährige war am Dienstag in Gelsenkirchen eingetroffen und hat in den letzten 24 Stunden sich alle Schalke-Spiele dieser Saison angeguckt. Sein erstes Fazit: In der Defensive hat Schalke einige Probleme! 40 Fotografen, 50 Journalisten, dutzende Kamerateams: So voll war es noch nie in Schalkes Medienzentrum. Zur Vorstellung von Jens Keller vor knapp zwei Jahren war es nicht einmal halb so voll. Ruhige und bedachte...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Jens Keller sollte eigentlich nur ein paar Monate der Schalke-Dirigent sein. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Jens Keller war nur eine Übergangslösung

Schalke-Manager Horst Heldt gab am Dienstag zu, dass Jens Keller in seiner Anfangszeit nur eine Übergangslösung war. Keller hatte Mitte Dezember 2012 Huub Stevens als Trainer abgelöst und sollte dann aber maximal nur bis zum Saisonende Trainer bleiben. Passend dazu gab Heldt zu, dass schon im Frühjahr 2013 Kontakt zu Roberto di Matteo bestand. „Roberto hat mich beeindruckt – er weiß wie man mit Stars umzugehen hat! Wir hatten schon länger Kontakt zu ihm. Er war damals auch schon als Coach...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.14
Sport
Schalke-Manager Horst Heldt verpflichtete als Nachfolger von Jens Keller den gebürtigen Schweizer Roberto di Matteo. Foto: Gerd Kaemper

Horst Heldt: „Wir wollen mit Roberto di Matteo einen neuen Impuls setzen“

Roberto di Matteo heißt der neue Cheftrainer beim FC Schalke 04. Der 44-Jährige wird am morgigen Mittwoch um 13 Uhr der Presse vorgestellt. Der in der Schweiz geborene Italiener war seit knapp zwei Jahren nicht mehr als Trainer tätig. „Mit dem Trainerwechsel möchten wir einen neuen Impuls setzen“, sagte Schalke-Manager Horst Heldt am Dienstag auf der vereinseigenen Homepage. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Roberto Di Matteo das Team stabilisiert und es schafft, unsere Ziele in der...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.14
Sport
Jens Keller wurde als Trainer des FC Schalke 04 am Montagabend entlassen. Foto: Gerd Kaemper

Jens Keller entlassen – Roberto di Matteo übernimmt beim S04

Der FC Schalke 04 hat sich am Montagabend von Trainer Jens Keller getrennt. Das gab der Fußball-Bundesligist am Dienstagmorgen bekannt. Sein Nachfolger steht auch schon fest. Es wird der in der Schweiz geborene Italiener Roberto di Matteo, der zuletzt bei Chelsea FC tätig war. Bereits Dienstag in aller Frühe berichtete der Pay-TV-Sender „Sky Sport News HD“ von der Entlassung Kellers. „Dem Trainer wurde es Montagabend mitgeteilt. Dennoch trifft man sich heute noch einmal zu einem Gespräch“, so...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.14
  • 3
Sport
Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo setzte im Champions League-Spiel zwischen Schalke und Maribor das viel diskutierte Freistoß-Spray ein. Foto: Gerd Kaemper

Spray-Einsatz: UEFA droht Strafe durch Ordnungsamt Gelsenkirchen

Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo hat im Champions League-Spiel zwischen Schalke und NK Maribor das viel diskutierte Freistoß-Spray eingesetzt. Damit droht der UEFA nun eine Strafe durch das Ordnungsamt Gelsenkirchen. Das hatte vor Beginn des Spiels das Einsetzen des Sprays untersagt. Grund dazu ist ein Gutachten des TÜVs und ein Gutachten. Das stellte fest, dass das Spray gegen EU-Normen verstößt (unter anderem Verstoß gegen die Kennzeichnungspflicht, Hinweis auf leichte Entflammbarkeit...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport

Pyrotechnik-Einsatz: Schalke und Maribor werden Strafen kassieren

Anhänger von NK Maribor haben in der VELTINS-Arena Pyrotechnik angezündet. Unmittelbar nach dem Führungstreffer der Slowenen zündeten die Gäste-Fans gleich mehrere Leuchtraketen an. Minutenlang zogen Rauchschwaden durch das Schalke-Stadion. Stadion-Sprecher Dirk Oberschulte-Beckmann forderte in der 38. Spielminute die Maribor-Anhänger sofort auf, das Abfackeln von Pyrotechnik zu unterlassen. Doch dafür war es schon zu spät. Nun werden beide Vereine mit 100 prozentiger Sicherheit Strafen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Julian Draxler ließ seinen großen Worten im Vorfeld des Spiels keine großen Taten folgen und blieb insgesamt zu blass. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Julian Draxler: “Drei Punkte gegen Maribor waren fest eingeplant”

Die Schalker Spieler zeigten sich nach dem 1:1 gegen NK Maribor einsichtig und sprachen von zwei verschenkten Punkten. Tranquilli Barnetta freute sich immerhin über seinen Einsatz über 90 Minuten. Die Stimmen zum Champions League-Spiel: Julian Draxler > ... über die 90 Minuten: Wir haben sehr gut angefangen, aber Knackpunkt war das 1:0, danach waren wir zunächst zu ungeduldig. Wir können nicht zufrieden sein, weil wir unbedingt die drei Punkte holen wollten, die hatten wir fest eingeplant. Nach...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Jens Keller zeigte sich nach dem Maribor-Spiel genervt ob mancher Nachfragen der Journalisten. | Foto: Gerd Kaemper

Jens Keller: “Die Diskussion langweilt mich”

Maribor-Trainer Ante Simundaz haderte nach Spielschluss, dass gegen Schalke sogar drei Punkte möglich gewesen seien. Doch auch sein Gegenüber war alles andere als zufrieden. Schalke-Trainer Jens Keller merkte man auf der anschließenden Pressekonferenz an, dass er angefressen war. Jens Keller, über ... > ... die 90 Minuten: Wir sind nicht zufrieden. Klar wollten wir die drei Punkte. Wir hatten einige gute Szenen, die wir aber nicht gut zu Ende gespielt haben. Beim 0:1 sind wir den Weg nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Klaas-Jan Huntelaar rettete dem S04 einen Punkt gegen NK Maribor. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Zu schwach: Schalke und Maribor trennen sich 1:1

Rückschlag für den S04: Im Champions League-Heimspiel gegen NK Maribor kamen die Königsblauen nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Klaas-Jan Huntelaar rettete mit seinem Tor nach einem schweren Fehler der Gäste wenigstens einen Punkt. Die knapp 48.000 Zuschauer in der nicht ausverkauften VELTINS-Arena quittierten die Leistung der Schalker mit Pfiffen. Schalkes Trainer Jens Keller warf die Rotationsmaschine gegen den slowenischen Vertreter an. Atsuto Uchida, Marco Höger, Sideny Sam und Max Meyer...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.14
Sport
Ralf Fährmann feierte gegen Dortmund drei Punkte und seinen 26. Geburtstag. Foto: Gerd Kaemper

Ralf Fährmann: „Schöner kann ein Geburtstag nicht sein!“

Ralf Fährmann feierte am Samstag nicht nur drei Punkte gegen Dortmund. Der Schalke-Torwart hatte zudem Geburtstag und wurde 26 Jahre alt. Mit seinen abermals starken Paraden war er erneut ein sicherer Rückhalt für die Königsblauen. Der Stadtspiegel Gelsenkirchen ging nach dem Spiel auf Stimmenfang. Ralf Fährmann: „Ein unglaubliches Spiel. In der zweiten Halbzeit mussten wir kämpfen und haben es aber auch klasse getan. Schöner kann ein Geburtstag natürlich nicht sein.“ Joel Matip: „Es war ein...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.14
  • 3
  • 1
Sport
Schalke-Manager Horst Heldt freute sich für Christian Wetklo ganz besonders, dass das Derby gegen Dortmund gewonnen werden konnte. Foto: Gerd Kaemper

Horst Heldt: „Wetklo hat eine Samstag-Predigt gehalten und alle heiß gemacht“

Unmittelbar vor dem Anpfiff des 145. Revierderbys hat Ersatztorwart Christian Wetklo das Wort in der Schalker Kabine ergriffen. Der gebürtige Gelsenkirchener freute sich laut Manager Horst Heldt wie ein kleines Kind auf das Spiel und hielt eine Ansprache voller Emotionen. Schiedsrichter Peter Gagelmann hatte soeben in den Katakomben gepfiffen. Das Signal für beide Mannschaften aus ihren Kabinen zu kommen. Es war 15.25 Uhr, als Jens Keller mit seiner Ansprache fertig war und die Spieler gerade...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.14
  • 3
Sport
Jens Keller dirigierte Schalke zum Derbysieg über Dortmund. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Jens Keller: “Einfach nur geil!”

Beim 145. Revierderby blieben Fan-Krawalle aus, worüber sich auch die Trainer Jens Keller und Jürgen Klopp freuten. Doch während Keller sich über einen sowieso gelungenen 27. September 2014 freute, haderte Klopp mit den zu einfachen Gegentoren und sprach von einem “scheiß Abend”. Klopp hofft nun überraschenderweise auf einen Schalker Aufschwung! Jens Keller über ... > ... die 90 Minuten: "Wir sind unglaublich froh und glücklich über den Derbysieg. Unser Plan auf den Außenbahnen immer wieder ins...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.14
  • 1
Sport
Kevin Großkreutz (l.) blieb im Derby blass und wurde früh ausgewechselt. Atsuto Uchida war am Ende so platt, dass ihn Krämpfe plagten. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Derbysieger! Schalke feiert 2:1-Heimsieg über Dortmund

Schalke hat das 145. Revierderby gegen Dortmund mit 2:1 gewonnen und überholte durch den zweiten Saisonsieg den BVB in der Tabelle. Alle Tore fielen in den ersten 26 Minuten, ehe das Spiel an Höhepunkten verlor. Für Schalke trafen Joel Matip und Eric-Maxim Choupo-Moting, für Dortmund Pierre-Emerick Aubameyang. Jens Keller brachte von Beginn an den zuletzt viel kritisierten Kevin-Prince Boateng, der zuletzt wegen einer Gelb-Rot-Sperre fehlte. Bei Dortmund feierte Mats Hummels sein Startelf-Debüt...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.14
Sport
Schalkes Trainer Jens Keller glaubt nicht, dass die Verletzungen auf Seiten der Schalker und der Dortmunder im Derby eine Rolle spielen. Foto: Gerd Kaemper

Jens Keller: „BVB hat die Qualität enorm in die Höhe geschraubt“

Jens Keller sieht den Ausgang des anstehenden Revierderbys völlig offen. Die Verletzungen auf beiden Seiten werden laut des Schalke-Trainers keine große Rolle spielen. Auch das Unentschieden des BVB gegen den VfB Stuttgart am Mittwochabend habe laut des 43-Jährigen für das 145. Revierderby keine Bedeutung. „Dortmund hat sich trotz des Abgangs von Robert Lewandowski vor der Saison sehr gut verstärkt. Mit den vielen Neuzugängen haben sie die Qualität enorm in die Höhe geschraubt“, so Jens Keller...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.14
Sport
Schalkes Manager Horst Heldt freut sich auf der Derby, ist wegen der Verantwortung aber auch angespannt. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Horst Heldt: „Derby zählt zu den Top 3 in Europa“

Am Samstag steigt das 145. Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Geht es nach Schalkes Manager Horst Heldt, ist es nicht nur die Mutter aller Derbys in Deutschland. Dem 44-Jährigen ist vor dem Knaller aber nicht mulmig. „Von den Emotionen, der medialen Begleitung und dem Renommee zählt das Derby zu den Top 3 in Europa, ohne die anderen schmälern zu wollen“, so Heldt am Donnerstag. Damit geht Heldt einen Schritt weiter als Jens Keller. Schalkes Cheftrainer meinte am...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.14
  • 1
Sport
Leon Goretzka kam die letzten drei Monate aufgrund von Problemen im linken Oberschenkel nicht mehr auf die Beine. Foto: Gerd Kaemper

Comeback von Leon Goretzka steht bevor

Leon Goretzka steht am Ende seiner Leidenszeit. Schalkes Manager Horst Heldt gab am Donnerstag bekannt, dass der 19-Jährige gute Fortschritte macht. Goretzka fällt seit Anfang Juli verletzt aus und unterzog sich zuletzt einer Reha. „Ich denke, dass wir nach der Länderspielpause wieder mit ihm rechnen können“, gab Heldt am Donnerstag zu Protokoll. Die Länderspielpause ist am 11. Oktober, so dass Goretzka vor dem Heimspiel gegen Berlin am 18. Oktober (18.30 Uhr) wieder mit der Mannschaft...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.14
Sport
Adrian Ramos (l.), hier im Duell mit Joel Matip, kam vor der Saison von Hertha BSC und soll gemeinsam mit Ciro Immobile Top-Torjäger Robert Lewandowski ersetzen, der zum FC Bayern wechselte. Foto: Gerd Kaemper

Gegner-Check: BVB-Lazarett noch größer als das des S04

Die großen Teams der Liga schenken sich zu Saisonbeginn nichts, was die Anzahl der Verletzten angeht. Sowohl Bayern München, als auch Borussia Dortmund und der S04 könnten gemeinsam ein ganzes Krankenhaus befüllen. Dabei hat es den großen Schalke-Rivalen aus Dortmund wohl am heftigsten erwischt. Mit Mats Hummels, Jakub Blaszczykowski, Ilkay Gündogan, Henrik Mkhitaryan, Marco Reus und Nuri Sahin fallen sechs Stammkräfte seit Wochen beziehungsweise Monaten verletzt aus. Dazu kommen noch Oliver...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.14
Sport
Roman Neustädter (m.) überzeugte zuletzt als Aushilfs-Innenverteidiger auf ganzer Linie. Foto: Gerd Kaemper

145. Reviderby: Feiert Schalke den ersten Heimsieg gegen den BVB?

Die englischen Wochen gehen unvermindert weiter. Während Borussia Dortmund noch am heutigen Mittwochabend daheim gegen den VfB Stuttgart spielt, heißt es am kommenden Samstag: Revierderby! Zum 145. Mal steigt der ultimative Knaller zwischen dem S04 und dem BVB. Ob das Spiel am 27. September pünktlich um 15.30 Uhr angepfiffen werden kann? Beim letzten Heimspiel der Königsblauen musste Schiedsrichter Knut Kircher die Spieler unmittelbar vor dem Anpfiff zurück in die Katakomben schicken, weil...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.14
  • 2
Sport
Benedikt Höwedes (l.) fällt seit dem 13. September verletzt aus und wird auch noch mindestens bis Anfang Oktober verletzt ausfallen. Foto: Gerd Kaemper

Höwedes fehlt gegen Dortmund und Maribor

Benedikt Höwedes fällt mindestens eine weitere Woche verletzt aus. Wie der S04 am Dienstagabend mitteilte, muss Schalkes Kapitän im Derby gegen Dortmund und in der Champions League gegen Maribor zuschauen. Das ergab eine MRT-Untersuchung. Damit zerschlugen sich die königsblauen Hoffnungen, dass der 26-Jährige schnell wieder auf den Platz zurückkehrt. Höwedes hatte sich am 13. September im Spiel bei Borussia Mönchengladbach einen Teilanriss der Hüftbeugersehne zugezogen. Im Derby am Samstag (27....

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.14
Sport
Kevin-Prince Boateng spielte beim FC Chelsea trotz Schmerzen 90 Minuten durch und zählte mit zu den besten Schalkern. Foto: Gerd Kaemper

Keller: „Ich habe Boateng angefleht weiterzuspielen!“

Schalke-Trainer Jens Keller gestand nach dem Chelsea-Spiel überraschend offen, dass er Boateng in der Halbzeit angefleht habe, weiter zu spielen. Boateng hatte „unglaubliche Schmerzen“ am Fuß. Boateng spielte weiter und die gesamte Mannschafts-Leistung machte Keller „wahnsinnig stolz“. Jens Keller: „Ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft. Es ist vor allem gegen so eine Mannschaft wie Chelsea nicht selbstverständlich, gerade bei den Problemen, mit denen wir im Vorfeld zu kämpfen hatten. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.14
  • 2
Sport
Kollektiver Jubel: Der S04 entführte von der Stamford Bridge in London beim 1:1 gegen den FC Chelsea einen Punkt. Foto: Gerd Kaemper

1:1! Huntelaar sichert starken Schalker einen Punkt beim FC Chelsea

Die Überraschung ist perfekt: Der S04 hat in der Champions League ein 1:1 beim FC Chelsea ergattert. In London traf Top-Torjäger Klaas-Jan Huntelaar für das stark abwehrgeschwächte Team, in dem Roman Neustädter Innenverteidiger spielen musste, von Jens Keller zum Ausgleich. Damit hatten auch nicht die kühnsten Optimisten gerechnet. Ohne fünf Abwehrspieler und ohne insgesamt acht Verletzte erkämpften sich die Königsblauen aus Gelsenkirchen am Mittwochabend einen Punkt in London. Der FC Chelsea,...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.14
  • 1
Sport
Klaas-Jan Huntelaar absolvierte am Dienstag erstmals Teile des Mannschaftstrainings vom S04. Foto: Gerd Kaemper

Fährmann wieder fit – Huntelaar zurück im Training

Ralf Fährmann steht nach seinen Trommelfell-Problemen dem S04 wieder zur Verfügung und wird somit auch am Samstag in Mönchengladbach spielen können. Auch Klaas-Jan Huntelaar machte am Dienstag wieder Teile des Mannschaftstrainings mit. Der Niederländer war fast zehn Tage lang wegen eines grippalen Infekts ausgefallen, wird Samstagabend aber wahrscheinlich gleich von Beginn an spielen müssen. Der Trainingsplatz der Königsblauen füllt sich immer weiter. Auch Julian Draxler trainierte bereits am...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.14
  • 2
  • 1
Sport
Chinedu Obasi spielte beim Testspiel in Hessen 90 Minuten durch und traf zweimal. Foto: Gerd Kaemper

6:0 gegen Auswahlteam - Obasi trifft bei S04-Sieg doppelt

Der FC Schalke 04 hat ein Testspiel am Donnerstagabend gegen ein Auswahlteam aus Hessen mit 6:0 (0:0) gewonnen. Dabei spielte Rückkehrer Atsuto Uchida 45 Minuten mit, während unter anderem Kevin-Prince Boateng und Chinedu Obasi 90 Minuten mitwirkten. Letzterer eröffnete in der 47. Minute den Torreigen und traf später noch ein zweites Mal. Ohne Cheftrainer Jens Keller, der bei einer Trainertagung weilt, und ohne insgesamt 13 Ausfälle (drei Nationalspieler und zehn Verletzte/Kranke) brauchte der...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.