Steigende Preise

Beiträge zum Thema Steigende Preise

Ratgeber
Am vergangenen Wochenende setzte der bunte Turm ein Statement für Vielfalt und Toleranz. Ab heute bleibt er als Zeichen zum Energiesparen dunkel. | Foto: Stadtwerke Duisburg

Zeichen zum Energiesparen
Stadtwerketurm bleibt ab sofort dunkel

Der Stadtwerketurm bleibt ab heute dunkel. Die Stadtwerke Duisburg lassen die Beleuchtung der nächtlichen Landmarke ab Montag, 1. August, ausgeschaltet. „Es soll für uns alle ein Zeichen sein, wie wichtig es in den kommenden Monaten wird Energie einzusparen. Denn die derzeitige Entwicklung auf dem Energiemarkt gibt uns keinerlei Anlass zur Hoffnung, dass sich die Situation vor dem Winter entspannen wird. Dies zeigen allein schon die weiter steigenden Marktpreise. Wie gut wir durch den Winter...

  • Duisburg
  • 01.08.22
Politik
Die aktuelle Energiekrise stand im Mittelpunkt des Gespräches, das Bürgermeisterin Bettina Weist im Beisein von Stadtbaurat Ktreuzer (links) mit dem ELE-Geschäftsführer Manfred Ackermann (rechts) führte.  | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt plant Info-Kampagne für die Bürger
Konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung

 Die Stadt Gladbeck und der örtliche Energieversorger ELE bereiten sich auf mögliche Energieengpässe und steigende Preise vor. Angesichts der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs hat sich Bürgermeisterin Bettina Weist mit Manfred Ackermann, Geschäftsführer der Emscher Lippe Energie, im Rahmen eines Termins im Alten Rathaus ausgetauscht. "In Zeiten, in denen der Krieg in der Ukraine, steigende Energiekosten und Versorgungsungewissenheit unser Leben bestimmen, müssen wir uns noch stärker als...

  • Gladbeck
  • 28.07.22
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.