Steele

Beiträge zum Thema Steele

LK-Gemeinschaft

Friday Five: Gesicht des Sommers, Manipulation und der Auftakt von Schalke 04

Das „Gesicht des Sommers“ ist eine verlagsweite Aktion, die auch im Lokalkompass stattfand. Leider sorgten einige Manipulationen dazu, dass die Votings gestoppt werden mussten. So wie hier in Moers. Das ist bedauerlich und sorgt für Unmut. In Menden ist die Abstimmung bereits beendet, während in Essen-Steele noch angerufen werden kann. In Wesel kann auch noch gevotet werden. Auf Schalke gab es einen starken Saisonauftakt der mit einem „Unentschieden“ endete. Wir wünschen allen ein schönes...

  • Essen-Süd
  • 31.08.12
Vereine + Ehrenamt
Auch der Kriminalbeamte im Ruhestand, Willi Pulm, ist wieder mit an Bord, wenn in Steele die neuen ASB--Kurse starten.

Kursstart im ASB-Begegnungszentrum

Viel Programm für die Generation 50plus, Demenzbetreuer und pflegende Angehörige bietet das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 in Steele wieder an: Los geht‘s schon am kommenden Freitag, 24. August. Am Freitag bietet Joukje Scheffler von 10 bis 12 Uhr erstmals einen Mandala-Kurs an. Das vielfältige Kreativangebot findet dann 14-tägig statt. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. August, starten die Erweiterungsmodule für Demenzbetreuer und pflegende Angehörige. Sie umfassen immer zehn...

  • Essen-Steele
  • 21.08.12
Überregionales
Ein RTL-Team überraschte die Buchhandlungen „Polberg“ und „Folgner“ am vergangenen Samstag. Foto: privat

Erotik im Buchladen...

Vor „versteckter Kamera“ wähnte sich Stephanie Polberg am vergangenen Samstag. Denn völlig überraschend fühlte ein Team von „RTL Explosiv“ der attraktiven Steelenserin zur Fragestellung „Sind Buchhändlerinnen verklemmt?“ auf den Zahn. Stephanie Polberg: „Eine junge Frau las mir aus `Shades of Grey´ vor. Dieser erotische Roman handelt von einer Studentin, die sich einem älteren Mann unterwirft und steht auf den Bestsellerlisten ganz oben. Ich musste sagen, was ich von dem Buch halte und ob ich...

  • Essen-Steele
  • 23.07.12
  • 15
Kultur
Wollen in Steele eine „DorfOrgie“ feiern (v.l.): Eduard Schreyer (Steeler Bürgerschaft), Mario Hansen (Motorradclub), Johannes Brackmann (Grend), Ferdinand Waldenburg (Theater Freudenhaus), Léon Finger (Initiativkreis City Steele), Arnold Kraemer (Bezirksbürgermeister), Marie-Louise Hansel (Produktionsassistentin), Arnd Hepprich (Steeler Archiv) und Rolf Dennemann (Regisseur). Foto: maschu

„DorfOrgie“ mitten in Essen!

Klingende Instrumente, bunte Farben, Stimmengewirr. Auf vielen verschiedenen Bühnen wird gesungen, getanzt, geschauspielert. Eine große Parade zieht schließlich vorbei und überall duftet es nach frischer Gemüsesuppe. Im Rahmen des Projektes „DorfOrgien“ soll dieses bunte Treiben auch auf dem Kaiser-Otto-Platz stattfinden. „Metropolenträume haben wir im Ruhrgebiet erst durch die Kulturhauptstadt 2010 kennen gelernt. Trotzdem wird unser Alltag eher von Stadtbezirken und sogenannten Dorfstrukturen...

  • Essen-Steele
  • 20.07.12
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Steele machte blau - der Film zum Kinderfestival!

„Das Steeler Kinderfestival war erneut ein großartiger Erfolg, auch wenn das Wetter den Sonntag ziemlich torpediert hat. Ich danke allen, die das Fest und den Initiativkreis unterstützt haben und vor allem den Besuchern, die uns viel gelobt haben“, so sieht das Fazit des ICS-Vorsitzenden Léon Finger aus. Zum Glück waren wir am sonnigen Samstag unterwegs. Unsere Fotos sprechen für sich, sehen Sie selbst und vor allem: Schauen Sie sich auch den Film zum Fest an! Fotos: Gohl

  • Essen-Steele
  • 25.06.12
  • 1
Überregionales

ASB schafft weitere Bufdi-Stelle: Bis zum 30. Juni bewerben!

Entgegen aller Spekulationen funktioniert der Bundesfreiwilligendienst. Beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr ist die nachfrage sogar so enorm, dass nun eine weitere Stelle im Kinder- und Jugendbereich geschaffen wird. Für Kinder und Jugendliche engagiert sich der ASB ganz besonders. Viel Arbeit fällt daher für eine Vielzahl von Projekten in den Kinder- und Jugendhäusern an und auch im ASB-Familienzentrum „Bärenhöhle“. Wer sich hier engagieren möchte, kann seine Bewerbung bis zum...

  • Essen-West
  • 15.06.12
WirtschaftAnzeige

Hörsysteme Wessling empfiehlt: Machen Sie regelmäßig einen Hörtest!

Wer nicht mehr gut hört, hat deutlich mehr Schwierigkeiten im Alltag: die verpasste Türklingel, das häufige Nachfragen beim Telefonieren oder der Spielfilm, dem man nicht mehr folgen kann. Wenn das Zuhören zur Anstrengung wird, sollte man einen Hörtest machen, der z. B. bei Hörsysteme Wessling in Essen kostenlos und unverbindlich ist. Wenn das Ergebnis zeigt, dass Sie noch ohne Hörgeräte zurechtkommen, dürfen Sie sich freuen, sollten den Test jedoch jährlich wiederholen. Und wenn der Hörtest...

  • Essen-Steele
  • 13.06.12
Politik
Der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Rolf Hempelmann. Foto: Archiv

Rolf Hempelmann: Unser "Mister Minister"?

Er hat schon eine Enquete-Kommission geleitet, als mancher Redakteur noch gar nicht wusste, wie man das schreibt. Er hat den Traditionsclub Rot-Weiß Essen in sehr schweren Zeiten nicht aufgegeben, als das fast jeder tat. Selbst aktuell auf Dienstreise und ziemlich unerreichbar, wird Rolf Hempelmann jetzt als künftiger NRW-Landesminister gehandelt. Er soll sich auf die Themen Energie und Wirtschaft konzentrieren und so dafür sorgen, dass das Mega-Ministerium (Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen,...

  • Essen-Steele
  • 01.06.12
Überregionales

Tierrechtler demonstrieren vor Zirkus Holiday

Tierrechtler demonstrieren vor Zirkus Holiday am Samstag, den 26.05.2012 ab 15 Uhr, in der Ruhrau, Essen-Steele gegen Speziesismus. Speziesismus ist die Diskriminierung von Individuen aufgrund ihrer Artzugehörigkeit (analog zu Rassismus, Sexismus etc., also zur Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe bzw. einem Geschlecht). (Quelle: www.maqi.de , Glossar) Nicole Jazbinsek, die zu dieser Demonstration aufgerufen hat, erklärt: „Wir, eine für diesen Tag...

  • Essen-Steele
  • 24.05.12
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Olaf Henning beim Tanz in den Mai!

„Dieser DJ ist ne Pfeife“, so lautet Olaf Hennings aktueller Hit. Aber Olaf selbst ist eine treue Seele und tanzt mit seinem Publikum sogar in den Mai. „Der „König des RIU Palace“ hat nämlich zugesagt und wird am Montag, 30. April, 20 Uhr, auf der Bühne am Essen-Steeler Kaiser-Otto-Platz einheizen. Eintritt frei! Außerdem läuft in Steele am Wochenende davor der Blumen- und Gartenmarkt und der Sonntag ist verkaufsoffen (13 bis 18 Uhr). Fotos: Archiv

  • Essen-Steele
  • 23.04.12
Sport
Jann Kulik Foto: Archiv

Ready to rumble!!!

Boxtalent Jann Kulik (unser Foto) von der MTG Horst will es allen zeigen. Am Sonntag, 22. April steigt er ab 11 Uhr im Rahmen der großen „Box Matinee“ in der Eissporthalle Essen-West den Ring. Hier trifft der Horster Fighter auf den härtesten Konkurrenten auf Landesebene, Kristian Stang (12 Kämpfe, elf Siege) vom Zweitligisten Märkische Boxring Hamm. Die MTG Horst ist zwar der Ausrichter, aber im Boxring steht mit dem neuen BoxTeamEssen die aktuelle Stadtmannschaft. Um 10 Uhr geht‘s los mit...

  • Essen-Steele
  • 20.04.12
  • 2
Ratgeber
Bärbel Thomassen, Leiterin des Essener Tierheims. Foto: Archiv

Tierheimleiterin lobt Taubenschlag

Die „Arbeitsgruppe Stadttauben Steele“ steht nach wie vor vor dem finanziellen Aus. Den Tierschützern, die auf einem Parkhaus an der Grenoblestraße einen Taubenschlag betreuen, fehlt u.a. das Geld für Futter (wir berichteten). Täglich locken die Ehrenamtler Hunderte verwilderte Tauben an und tauschen deren Gelege gegen Attrappen aus. So halten sie die Vermehrung der Tiere in erträglichen Grenzen. Außerdem koten die Vögel auf dem Dach ab, so dass dem Stadtteil so einiges erspart bleibt. Die...

  • Essen-Steele
  • 20.04.12
Überregionales
Die sprichwörtlichen "Ratten der Lüfte" haben keine große Lobby.  Fotos: Archiv
2 Bilder

Torpedierte Tauben-Schützer

Die „Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele“ hat es nicht leicht. Wieder reichen die Spenden und Mitgliedsbeiträge nicht aus, so dass die Tierschützer kaum noch Futtergeld haben, um die Tauben zum Schlag aufs Parkdeck an der Grenoblestraße zu locken. Hier und überall in Steele werden die echten Eier gegen Attrappen ausgetauscht. Die Arbeit am Schlag wurde fünf Jahre lang durch die „Jugendhilfe Essen“ unterstützt. Jetzt plötzlich soll das aber zu gefährlich sein. Warum? Wir bleiben für Sie am...

  • Essen-Steele
  • 30.03.12
Ratgeber
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
Ratgeber

Drehen Sie der Gesundheit nicht den Rücken zu!

Haben Sie in punkto Fitness, Wellness, Gesundheit und Pflege Fragen? Kein Problem! Antworten bekommt man an den „Steeler Gesundheitstagen“. Auf eine weitere Auflage können sich Besucher am 31. März und 1. April (Kaiser-Otto-Platz, Essen-Steele) freuen. Der Sonntag ist dann verkaufsoffen (13-18 Uhr). Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 21.03.12
Kultur
Haben Sie‘ s gesehen? Bestimmt! Bei „Fünf gegen Jauch“ auf RTL machten die Marktschreier eine gute Figur und schlugen den Quizmaster knapp. Auch Oli Pocher hat‘s gefallen. Foto: RTL
2 Bilder

Marktschreier: Von Günther Jauch nach Essen!

Jetzt geht‘s los: Ab Donnerstag (11 Uhr) präsentieren sich die Mitglieder der „Echten Gilder der Marktschreier“ in der gesamten Steeler Fußgängerzone (Kaiser-Otto- und Grendplatz). Bis einschließlich Sonntag startet die große Verkaufs-Show mit vielen Überraschungen. Mitdabei: Wurst-Achim (amtierender Deutscher Marktschreier-Meister), der sich den besten Profi-Markt-Schreiern der Republik zum großen Wettbewerb stellt. Antreten werden u.a. Aal-Axel oder Blumen-Michel... Am Donnerstag um 11 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 20.03.12
Überregionales
„Ermittlungen“ im Damen- und Herrenmodengeschäft von Léon Finger am Steeler Kaiser-Otto-Platz - doch TV-Anwalt Ingo Lenßen wird‘s schon richten... Foto: Janz
2 Bilder

SAT 1: Lenßen & Partner in Essen

Seit Montag ist der kriminalistische Zwirbelbart der TV-Nation, Rechtsanwalt Ingo Lenßen, mit seinem Team wieder auf heißer Spur. Nach einiger Zeit Sendepause wird jetzt dort ermittelt, wo wirklich was los ist - bei uns im „Revier“. Ab sofort wird man in Ingo Lenßens TV-Kanzlei u.a. auf Zollverein blicken können. Denn den gebürtigen Krefelder hat es ermittlungstechnisch von München ins Ruhrgebiet gezogen. Der „Bartträger des Jahres 2004“ plant, hier 175 neue Folgen für die SAT 1-Vorabendserie...

  • Essen-Steele
  • 13.03.12
  • 2
Kultur
Schade! Zum zweiten Mal in Folge fällt das Volks-, Kirmes- und Feuerwerksfest "Ruhr in Flammen" aus. Archivfoto: Lukas
3 Bilder

Abgesagt: "Ruhr in Flammen 2012" fällt aus!

Anfang Februar sah noch alles so gut aus: Nach einjähriger Pause verkündete „Ruhr in Flammen“-Organisator Willi Nowack, dass das Volksfest direkt nach der Fußball-EM stattfinden werde. Die Stauraumkanalarbeiten am Steeler Ruhrufer würden die Planungen nicht beeinträchtigen. Doch inzwischen hat sich die Lage geändert. Willi Nowack: „Nach erneuter Rücksprache mit den sehr kooperativen Verantwortlichen beim Ruhrverband, müssten wir aufgrund der Baustelle am Pumpwerk auf den Festbereich zwischen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.12
  • 5
Überregionales
Setzt weiterhin auf sein Feuerwerks-Volksfest: Willi Nowack. Foto: Archiv

Ruhr in Flammen: 3 gegen Willi!

KOMMENTAR: „Drei gegen Willi“ - ging‘s da nicht um einen Nager? Wie im Hamsterrad muss sich derzeit Willi Nowack vorkommen. 1) Ihm droht eine Haftstrafe. 2) Sein langjähriger Ruhr in Flammen-Partner ist verstorben. 3) Werden die Arbeiten am Ruhrufer pünktlich zum Feuerwerk fertig? Trotz allem will er die Tradition des früheren SPD-Volksfests fortführen und hunderttausende Fans nicht enttäuschen. Der Begriff „Feier-Biest“ bekommt so eine ganz neue Bedeutung. Was meinen Sie, liebe...

  • Essen-Steele
  • 03.02.12
  • 1
Kultur
Die Bauarbeiten am Steeler Ruhrufer sollen im Frühjahr beendet sein. Foto: Lew

Willi Nowack: „Ruhr in Flammen 2012 soll im Juli stattfinden"

Nachgefragt: Aufgrund von Stauraum-Kanalarbeiten ist „Ruhr in Flammen 2011“ ausgefallen. Gibt‘s eine Auflage in diesem Jahr? Ja. Die Arbeiten am Steeler Ruhrufer, dem Veranstaltungsort, werden vom Ruhrverband durchgeführt. Von den Verantwortlichen haben wir bereits im vergangenen Jahr die Info erhalten, dass die Arbeiten im Frühjahr 2012 beendet sein werden. Von einer Verzögerung ist mir nichts bekannt, so dass wir vom 6. bis 8. Juli drei Tage lang mit Musik und Schaustellerattraktionen sowie...

  • Essen-Steele
  • 31.01.12
  • 8
Politik
Mögen Sie verkaufsoffene Sonntage in den Stadtteilen? Foto: Archiv

Einkaufen, wann ich will!

KOMMENTAR: Neue Arbeitsplätze, zufriedene Kunden, gute Geschäfte, so bilanzieren Anbieter, die bis 20 Uhr und länger geöffnet haben. Doch die Landespolitik grübelt... Die verkaufsoffenen Sonntage in den Essener Stadtteilen (z.B. in Steele) sind gut besuchte Events, doch der Rat der Stadt soll über ihren Einsatz neu entscheiden. Hat „Politik“ nichts Besseres zu tun, als sich in Sachen einzumischen, die funktionieren? Was meinen Sie, liebe Leser?

  • Essen-Steele
  • 24.01.12
  • 7
Ratgeber

Erstes Kompetenzzentrum für Gehörlose in Essen

Wenn gehörlose Menschen alt werden, fangen die Probleme oft an. Denn: Meist sind es die Ehe- oder Lebenspartner, die den Alltag organisieren. Sterben der Partner oder enge Angehörige, drohen viele Senioren zu verwahrlosen. Mit dem Modellprojekt „GIA“ (Gehörlose im Alter) wurde das erste deutsche „Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter“ in Steele geschaffen, ein zweites entsteht in Dresden. In der Evangelischen Senioreneinrichtung „Martineum“, Schäpenkamp 2, ist man bereits seit Jahren...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Kultur
On Tour in Kray: Sarah, Alena, Bjarne und David.
4 Bilder

Abenteuer Sternsingen

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar sind wieder die Sternsinger unterwegs. Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2012 lautet „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“. Der STEELER KURIER begleitete „Gruppe 9“ der St. Barbara Gemeinde beim Gang von Tür zu Tür. Gefühlte Windstärke 10, die Krone sitzt: Sarah, Alena, Bjarne und David, in voller Montur, frieren, sind aber frohen Mutes. Sechs Straßen sind heute zu beackern, die Stimmen wurden bereits geölt. Werden wohl viele Leute dem Ruf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.