Stau

Beiträge zum Thema Stau

Blaulicht
Symbolbild - Pixabay - gratis download
Video

Lokales - A3 gesperrt nach Unfall
Ein Trümmerfeld auf der Fahrbahn bei Langenfeld - A3 gesperrt - Bericht mit Video

A3 gesperrt Trümmerfeld auf Fahrbahn bei Langenfeld Eben lese ich...dass die A3 nach einem Unfall gesperrt ist! Morgen muss ich diese Strecke entlangfahren! Was ist passiert? Nach einem schweren Unfall ist die Autobahn A3 bei Langenfeld am Freitagmorgen seit Stunden gesperrt. Zwei Autos krachten zusammen. Ein schwerer Unfall hat am frühen Freitagmorgen zu einer stundenlangen Sperrung der A3 bei Langenfeld geführt. Die Fahrbahnen Richtung Köln wurden zwischen dem Dreieck Langenfeld und der...

  • Düsseldorf
  • 05.07.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der LKW kippte auf die Seite. Fotos: privat
6 Bilder

Unna: Unfall auf der A44 in Richtung Dortmund
7,5 Tonner kippte auf die Seite

Nach einem schweren LKK-Unfall am heutigen Mittwochmorgen, 14. April, kurz nach 7 Uhr, auf der A44 in Richtung Dortmund, Höhe Rastplatz Lüner Grund, ist die Autobahn immer noch auf eine Fahrspur begrenzt. Der Verkehr staut sich ab Werl. Der schwere 7,5-Tonner war aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern geraten und dann nach rechts in den Graben gekippt. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus seinem Führerhaus befreien. Ein Hubschrauber landete auf der Fahrbahn, der zum Glück ohne den...

  • Unna
  • 14.04.21
Blaulicht
Glatte Fahrbahnen nach Graupelschauer. Fotos: privat
Video 8 Bilder

Mehrere Einsätze für Feuerwehr: Glatte Fahrbahnen im Kreis Unna
Schwerer Unfall nach Graupelschauer auf der A44

Auf der A44 (Dortmund, Richtung Kassel) zwischen Unna-Ost und dem Kreuz Werl, stockt zur Zeit der Verkehr auf rund zwei Kilometern wegen Bergungsarbeiten nach einem Unfall. Mehrere Unfälle im Kreis Unna waren die Folge des helftigen Graupelschauers und eisglatter Straßen am Ostermontag (5. April). So krachte es beispielsweise auf der A44 in beiden Fahrtrichtungen, zwischen Unna-Ost und dem Kreuz Werl, in Höhe Siddinghausen. Ein Unfall mit mehreren PKW auf glatter Fahrbahn zeichnete sich dabei...

  • Unna
  • 05.04.21
Blaulicht
Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Vollsperrung auf der A 52
Unfall im Baustellenbereich

Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einemLkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte. Gegen 15.44 Uhr kam es zum Zusammenstoß eines Sattelaufliegers und eines BMW im engen Baustellenbereich rund 500 Meter hinter AnschlussstelleMarl Frentrop in Fahrtrichtung Marl Zentrum (Haltern). Nach ersten Meldungen sollte der Pkw nach dem Unfall Feuer gefangen haben, was sich vor aber nicht bestätigte. Beide Insassen, sowohl der...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Ratgeber
22 Bilder

Ein bisschen wehmütig - Verkehrschaos vorprogrammiert?
Das letzte Mal für 3 Jahre auf dem Oraniendeich

Aufgrund von Deichverlegung und Erneuerung wird der Oraniendeich ab morgen für ca. 3 Jahre voll gesperrt. Anstatt mit Blick auf den Rhein und die Brücke zügig Richtung Emmerich oder Kleve zu fahren, wird sich der Verkehr wohl nun über den Ring / durch Kellen / über Warbeyen quälen.  Heute auf einer kleinen Tour nochmal die letzte Möglichkeit genutzt, über den Deich zu fahren. Auf jeden Fall ist die Sanierung mit Blick aufs Rheinhochwasser wichtig. Es gab schon ein paar brenzlige Situationen für...

  • Kleve
  • 02.06.19
  • 6
  • 3
Überregionales
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Kreis Unna in Bönen. Fotos: Jörg Prochnow
10 Bilder

Großbrand in Bönen: Landrat dankt den Einsatzkräften

Um 9.15 Uhr am Samstagmorgen gingen die Sirenen der Feuerwehr in Bönen. Schon kurz darauf waren Wehren aus dem ganzen Kreis Unna mit fast 200 Helfern im Einsatz: Der Großbrand auf dem Recyclinghof der GWA in der Industriestraße erwies sich als ein langer Kampf über zwei Tage. Zunächst wurde die Bevölkerung rund um das Einsatzgebiet angehalten, Fenster und Türen zu schließen, um sich vor den dichten Rauchwolken zu schützen, die von Bönen, nach Unna und sogar bis nach Kamen zogen. Am...

  • Kamen
  • 30.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

dass wir Ihnen auch heute wieder eine Stunde Ihrer Lebensqualität rauben durften. Besuchen Sie uns auch morgen wieder. Sie finden uns auf der A 1, A 2, A 3, A 4, A31, A40, A42, A43, A44, A45, A46 usw.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.17
  • 23
  • 12
Überregionales
9 Bilder

Sicher mit dem Auto in den Urlaub?

Reisen ohne Stau: Gerade jetzt zum Ferienbeginn, wo mit einer besonders hohen Verkehrsdichte zu rechnen ist, können sich technische Mängel, aber auch eine falsche Beladung als fatal erweisen. Damit nicht schon der Beginn des Urlaubs böse endet, kontrollierte die Autobahnpolizei zahlreiche Urlauber im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle am Freitag an der Raststätte Lichtendorf-Süd an der A1. Ein besonderes Augenmerk hatten die Beamten dabei auf die Sicherung des Gepäcks und darauf das Kinder in...

  • Kamen
  • 16.07.17
Überregionales
Flammen schießen am Samstag aus dem Auto, in Minuten brennt der ganze Wagen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Auto wird in Minuten zum Feuerball

Flammen schossen aus Motorhaube und Fenstern, Reifen platzten mit dumpfen Knall über der Szene wies eine schwarze Rauchwolke den Rettern den Weg zur Einsatzstelle. Fahrzeugbrand am Samstag auf der Autobahn in Höhe Brambauer. Der Wagen mit Dortmunder Kennzeichen lief im Einsatzprotokoll der Leitstelle der Polizei zunächst als Liegenbleiber mit Panne - dann aber brach Feuer aus und die Flammen vernichteten den Wagen innerhalb von Minuten. Zeugen unternahmen noch Löschversuche, doch der Inhalt des...

  • Lünen
  • 14.11.15
Überregionales
Drei Fahrzeuge kolldierten am Abend in Höhe der Abfahrt Gahmen. | Foto: Magalski
8 Bilder

Verletzte bei schwerem Unfall am Abend

Verletzte forderte am Abend ein Unfall auf der Bundesstraße 236 in Höhe der Abfahrt Gahmen. Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Menschen kamen in Krankenhäuser. Im Umkreis der Unfallstelle sorgte die Vollsperrung für ein Verkehrschaos. Ein Mann aus Unna fuhr am späten Nachmittag mit seinem Audi auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Schwerte, an der Anschlussstelle Dortmund-Derne fuhren zwei weitere Autos auf - ein Mitsubishi sowie ein Volkswagen. Der Mitsubishi ordente sich laut Polizei auf dem...

  • Lünen
  • 08.10.15
  • 1
Überregionales
Manfred Blunk ist Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Autobahnpolizei in Kamen. | Foto: Magalski
17 Bilder

Ferien: Stau-Tipps vom Profi retten Leben

Ferien in Nordrhein-Westfalen! Kinder und Eltern freuen sich auf freie Tage und Erholung, doch zwischen Abfahrt und Reiseziel liegen oft viele Kilometer Stau. Verkehrsteilnehmer sollten für diesen Fall das richtige Verhalten kennen, denn die Rettungsgasse ist ein Lebensretter. Manfred Blunk ist Leiter der Wache der Autobahnpolizei in Kamen. Der Erste Polizeihauptkommissar und sein Team sind rund um die Uhr für die Sicherheit auf den Autobahnen im Kreis im Einsatz. Unfälle standen für die...

  • Lünen
  • 27.06.15
Überregionales
Stunden nach dem Unfall hing der Laster endlich am Haken der Autokrane. | Foto: Magalski
11 Bilder

Laster-Absturz führt zu langen Staus

Glück im Unglück hatten am Morgen zwei Bauarbeiter an der Dortmunder Straße. Der Laster der Männer stürzte eine Böschung hinab, doch die Arbeiter überstanden den Absturz ohne Verletzungen. Der Unfall führte in Lünen über Stunden zu Chaos auf den Straßen und langen Staus. Die Arbeiter montierten am Morgen kurz vor der Bahnbrücke ein neues Straßenschild - doch beim Versuch mit dem Kran ihres Lasters einen Betonklotz aus der Böschung zu heben, kippte der Lastwagen auf die Seite in den Abhang in...

  • Lünen
  • 13.02.15
  • 1
Politik
19 Bilder

Sperrung "Bräukerweg" in Menden - Eröffnung am Montag oder Dienstag?

Sonntag, 07.12.2015, 12.30 Uhr Bin ich heute das letzte Mal in so ruhiger Atmosphäre den "Bräukerweg" hinunter- gegangen? Die Absperrgitter auf der linken Seite Richtung Stadt sind weggeräumt; die Fahrbahnmarkierungen sind aufgebracht, aber auch für die Parkbuchten. Die Bushaltestellen sind noch nicht klar zu erkennen. Bisher sind noch keine Pfosten für die Haltestellenschilder gesetzt...Aber lange kann es nicht mehr dauern. Noch einen schönen Sonntag...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.14
  • 1
  • 4
Politik
43 Bilder

Sperrung "Bräukerweg" in Menden - DIE ERSTE STRASSENSEITE IST FERTIG!!!

Donnerstag, 14.11.2014, 16.00 Uhr Mit der Berner Sennen-Hündin Kenja führte mich der Weg wieder zur Großbaustelle „Bräukerweg“ in Menden. Freudig kann ich verkünden: Eine Fahrbahnseite ist seit heute fertig gestellt. Es wurde noch der Straßenrand gefegt; der flüssige Teer (240 Grad) wurde noch ganz vorsichtig um die Gullydeckelränder geschüttet. Auch die speziellen Bordsteine sind an da: Sie werden als Leit- und Warnsystem in Form von Rillen- und Noppensteinen in der Straßen- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
38 Bilder

Sperrung "Bräukerweg" in Menden - 1. Baustellenbesichtigung

Samstag, 1. November 2014, 11.30 Uhr Los ging es wieder bei der "Drogerie Vogel" Richtung Stadt Menden. Wenn ich ehrlich sein soll: Ich traute meinen Augen kaum; nichts konnte mich aufhalten. Lea (Berner Sennen-Hündin) und ich sind auf der ausgefräßten Straße gelaufen. Fast bis zur Kreuzung "Westtangente". Ich möchte nur darauf hinweisen: Am Dienstagnachmittag (28.10.14) wurde der "Bräukerweg" gesperrt.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.11.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
38 Bilder

"Bräukerweg"-Sperrung am 28.10.2014 in Menden

Spaziergang mit Berner Sennen-Hündin Lea um 16.00 Uhr Spontan hatte ich mich entschlossen, den "Bräukerweg" zu besuchen. Quer führte mich der Weg durch den "Papenbusch", um dann den Weg Richtung Stadt zu nehmen. Anlieger aus den Seitenstraßen können den "Bräukerweg" Richtung Stadt noch benutzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.14
  • 13
  • 2
Ratgeber
Fast komplett brannte dieser VW Passat aus.
17 Bilder

Fahrzeug ausgebrannt

Fast komplett ausgebrannt ist am heutigen Nachmittag (28. Juli) ein VW Passat an der Kreuzung Friedrichstraße/Hollestraße. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Die Straßen mussten allerdings gesperrt werden, was einen Rückstau bis nach Rüttenscheid nach sich zog.

  • Essen-Süd
  • 28.07.14
Überregionales
Der Lastwagen prallte am Donnerstag auf der Autobahn in die Mittelleitplanke. | Foto: Magalski
9 Bilder

Lastwagen verunglückt auf der Autobahn

Bergungs-Experten waren am Nachmittag auf der Autobahn 2 in Höhe Lünen-Süd im Großeinsatz. Ein Lastwagen riss eine Lärmschutzwand aus dem Fundament, prallte dann in die Leitplanke in der Mitte der Fahrbahn. Glück im Unglück: Der Fahrer überstand den Unfall ohne schwere Verletzungen. Der Unfall passierte am Nachmittag zwischen den Anschlussstellen Derne und Lanstrop in Fahrtrichtung Hannover. Dem Fahrer (37) verspürte nach eigenen Angaben ein Schwindelgefühl. Der Lastwagen, der einen Container...

  • Lünen
  • 15.05.14
Überregionales
16 Bilder

Impressionen von der Kreuzung Wattenscheider Hellweg

So sieht der tägliche Verkehrsteilnehmer den Bereich an der Wattenscheider Kreuzung. Bedingt durch die Baustelle auf der Höntroper Straße, geht oft nichts mehr, weil der Rückstau bis in den Kreuzungsbereich mit Autos voll ist.

  • Wattenscheid
  • 14.02.14
Überregionales
10 Bilder

Umgestürzter Kartoffel-Lkw blockierte die A 31: Vollsperrung und Stau

Eine ganze Ladung Kartoffeln verteilten sich am Mittwochvormittag auf der BAB 31 in Höhe der Anschlussstelle Reken. Hier hatte ein Lkw Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seine Sattelzugmaschine verloren und war ins Schleudern geraten. Durch den auf der Seite liegenden 40 Tonnen Lkw und seine Ladung ist derzeit die A 31 in Fahrtrichtung Bottrop voll gesperrt. Die Polizei leitet den Verkehr im Kreuz Borken ab. Zurzeit gibt es einen Stau von über drei Kilometer. Die...

  • Dorsten
  • 05.12.13
  • 1
Ratgeber
Das Stauteam aus Bochum und Wattenscheid verbreitete bei den teils genervten Autofahrern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen, Luftballons, Gewinnspiel und Ausgaben des Stadtspiegels gute Laune. | Foto: Molatta
21 Bilder

Video: Stau-Party am frühen Morgen - Stadtspiegel-Team munterte Staugeplagte auf

Morgens um sechs Uhr ist die Welt durchaus noch in Ordnung - zumindest wenn eifrige Stadtspiegelmitarbeiter aus Bochum und Wattenscheid staugeplagten Berufspendlern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen und ein paar netten und aufmunternden Worten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. So geschehen heute am frühen Morgen, als sich die Blechlawine zäh auf den Umgehungsstraßen Richtung Autobahn quälte. Die Sperrung der A40 Richtung Essen sorgte vor allem an der Kreuzung Harpener Hellweg und Am...

  • Bochum
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
78 Bilder

Lokalkompass in Aktion: Heißer Kaffee und gute Tipps für Staugeplagte an der A40 (mit Video)

Freitagmorgen. Auf der A40 vor der Abfahrt Lütgendortmund geht nichts. Baustelle, Komplettsperrung Richtung Essen - und das mitten im Berufsverkehr. An der Abfahrt Lütgendortmund-Provinzialstraße müssen alle runter von der Bahn. Hier hat das Team des Stadt-Anzeigers Dortmund und des Lokalkompass Aufstellung genommen. "Stau-Brötchen" und heißen Kaffee verteilen die Mitarbeiter ab 6.30 Uhr an der Abfahrt. Ein Service, der prima ankommt. "So etwas habe ich ja noch nie erlebt", lobt ein Autofahrer...

  • Dortmund-West
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.