Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ratgeber
Auf Staus und zäh fließenden Verkehr müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf den NRW-Autobahnen einstellen. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

63 Baustellen auf den Autobahnen in Westfalen um im Ruhrgebiet / Rekord: 45 Prozent Nachtbaustellen

Mit 63 größeren Baustellen in den nächsten zwei Jahren müssen die Verkehrsteilnehmer auf den Autobahnen im westfälischen Landesteil und im Ruhrgebiet rechnen. Darüber informierte jetzt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Bochum Vertreter der Verwaltungen, der Wirtschaft und anderer Verkehrsträger. Ziel von Straßen.NRW ist es dabei, gemeinsam Lösungen zu finden, um die Autofahrer trotz der notwendigen Baustellen so gering wie möglich zu belasten. "Wir haben einen...

  • Hattingen
  • 07.03.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Im Stau liegen bei vielen Autofahrern die Nerven blank. Symboldbild: Czepluchbild

Essen: Aggressiver BMW-Fahrer quittiert Höflichkeit mit Mittelfinger

Im Stauland NRW liegen bei vielen Autofahrern die Nerven blank. So auch heute Morgen auf der Langenberger Straße in Essen-Überruhr. Der Verkehr staute sich, wie eine zähe Blechlawine schoben sich die Fahrzeuge durch den Stadtteil. Grund sind mehrere Ampeln, insbesondere die, die das Linksabbiegen auf die Marie-Juchacz-Straße in Richtung Ruhrallee regelt. Ich stand also ca. 30 Meter vor dieser roten Ampel und im Gegenverkehr warteten drei Fahrzeuge darauf, meine Spur queren zu können. Sie...

  • Essen-Steele
  • 06.02.18
  • 12
  • 9
Politik

Verkehrsplanung ist Klimaschutz

Jetzt kurz vor Weihnachten fehlt nicht mehr viel bis alle Städte in NRW kurz vor dem Verkehrsinfarkt stehen. Die Strassen können den immer stärker anschwellenden Autoverkehr nicht mehr aufnehmen. Und immer, wenn man meint es geht nicht mehr, kommen noch weitere Fahrzeuge hinzu. Besonders betroffen ist in Essen die West Ost Achse am Kreuz Richard Wagner und Moltkestr. War es vor Kurzem noch so, dass die Walze der Autoschlange mal eine Pause machte. So ist es zurzeit so, als wenn sie sich wie...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.17
  • 3
Ratgeber
Die rechte Reihe parkt (nur der Wagen ganz rechts versucht einzuscheren), die linke Reihe fährt vorbei und nimmt dabei den Entgegenkommenden auf lange Zeit die Vorfahrt. | Foto: Gohl

Abendliches Rückstau-Chaos an der Dinnendahlstraße

Die vorübergehende Parkregelung im Zuge einer Baustelle führt auf der Dinnendahlstraße zu abendlichem Rückstau-Chaos. Dort gilt einseitig von 7 bis 18 Uhr absolutes Haltverbot. Prompt nach 18 Uhr blockiert der an den parkenden Autos in Richtung Steeler Straße vorbei fahrende Verkehr (auf dem Foto die linke Reihe) die Gegenrichtung, obwohl von dort kommende Fahrzeuge Vorfahrt haben. Auf die Frage, ob eine andere Regelung, wie längeres Haltverbot, nicht sinnvoller sei, erklärt Hannah Hettinger,...

  • Essen-Süd
  • 28.10.17
  • 2
Ratgeber
Auf der Frintroper Straße ging's am Freitag, 20.10. langsam vorwärts.
3 Bilder

A40-Sperrung legt "Schleichwege" lahm

Um neuen Flüsterasphalt auf der A 40 zwischen Mülheim-Heißen und Ausfahrt Essen-City aufzutragen, wurde der Ruhrschnellweg am gestrigen Abend, 19. Oktober, um 22 Uhr komplett gesperrt. Dass sich Staus bilden werden, das war klar - aber es kam ziemlich heftig! Ich fahre morgens von Mülheim nach Essen in die Redaktion und war dementsprechend von der Autobahnsperrung betroffen! Pünktlich um 8 Uhr schaltete ich Antenne Ruhr ein, um mich über den Stand der Verkehrsumleitung zu informieren: "Haarzopf...

  • Essen-Steele
  • 20.10.17
  • 1
Politik

Danke, Stadt Essen! Lange Staus ohne Sinn

Wer in diesen Tagen vom Essener Süden ins Stadtzentrum pendelt, braucht Nerven wie Drahtseile. Denn auf fast allen Zufahrtsstraßen wird gebaut. Die Krönung aber habe ich - und viele, viele, viele weitere Autofahrer - heute Morgen auf der Heisinger Straße erlebt. Bereits auf dem Petzelsberg ging nichts mehr, bis dorthin staute sich die lange Blechlawine zurück. Meter für Meter kämpften sich die Pendler vorwärts, den Berg hinauf in Richtung Schellenberger Wald. Nach circa 20 Minuten dann sah ich...

  • Essen-Werden
  • 16.10.17
  • 13
  • 4
Überregionales
54 Bilder

A40: Es läuft wieder!

Von 1 bis 4 Uhr werden die ersten Fahrspuren der A40 wieder freigegeben, ab 5 Uhr soll der Verkehr über die Brücke Neuenkamp wieder rollen. Heute sah es dort so aus:

  • Moers
  • 15.08.17
  • 4
  • 6
Politik
Hilft Hannelore Kraft im Wahlkampf der Bonus des Amtsinhabers? Nach neuen Prognosen liegen SPD und CDU fast gleichauf. Alle Fotos: Georg Lukas
3 Bilder

"Kinderarmut in NRW sinkt" - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Lokalkompass-Interview

Hat die SPD die Mehrheit schon sicher oder liegt sie im Rennen um die Wählerstimmen gleichauf mit der CDU? Ministerpräsidentin Hannelore Kraft traut beiden Prognosen nicht. Und kämpft um die Deutungshoheit über die rot-grüne Regierungsbilanz. Zwischen Ihrer (Regierungs-)Bilanz und der Bilanz von CDU und FDP liegen Welten, zum Beispiel in den Bereichen Bildung und Wirtschaft. Die Opposition sieht NRW deutlich abgehängt vom Rest der Bundesrepublik. Eine führende Rolle übernimmt NRW demnach nur...

  • Düsseldorf
  • 05.05.17
  • 21
  • 8
Ratgeber
Dauerstaus und stockender Verkehr sind aufgrund von Massenmotorisierung zum Alltag geworden. | Foto: Alexander Blum (www.alexanderblum.de)

Frage der Woche: Sollte man Großstädte von Autos befreien?

In Deutschland gibt es knapp 46 Millionen Kraftfahrzeuge. Alleine im Jahr 2016 wurden 3,35 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Negative Folgen dieser immensen Massenmotorisierung sind vor allem in Großstädten kaum zu übersehen. Feinstaubalarm, Dauerstaus, Parkplatzsuche, Lärm, sowie kaum Platz für Fußgänger und Radfahrer, sind nur einige der Probleme mit denen sich die städtische Bevölkerung heutzutage konfrontiert sieht. Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: Dort gab es vergangenes Jahr die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.17
  • 22
  • 3
Ratgeber

Ermittlungen laufen: Leichenfund im Essener Westen

Im Essener Westen wurde eine Leiche gefunden: Ein Zugführer meldete kurz vor 8 Uhr eine leblose Person im Gleisbett. Aufgrund der derzeit laufenden polizeilichen Ermittlungsarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen. Die Ermittlungen der Polizei laufen im Bereich der Schederhofstraße / Frohnhauser Straße. Mehr zum Thema lesen Sie auch in diesem Beitrag von Ingrid Schattberg. Zusammenfassung (Stand: 1. März 2017, 9:10 Uhr) Die Züge der Linie RE 1, RE 2, RE...

  • Essen-West
  • 01.03.17
Politik
A40 in Essen | Foto: Wikimedia Commons

Nadelöhr beseitigen: Ausbau der A40 zwischen Frohnhausen und Essen-Ost in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen

Der überarbeitete Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 liegt vor. Im ursprünglichen Entwurf war die Erweiterung der A40 zwischen Frohnhausen und Essen-Ost auf sechs Spuren nicht enthalten. Das Bundesverkehrsministerium hat inzwischen die Änderungswünsche der Bundestagsabgeordneten geprüft. Matthias Hauer MdB (CDU) hat sich dafür eingesetzt, dass dieser Streckenabschnitt in den Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen wird. Nun steht das Projekt im „Weiteren Bedarf mit Planungsrecht“ und hat...

  • Essen-Süd
  • 22.07.16
Ratgeber

Straßen NRW: Hier sind über Pfingsten die größten Staufallen

Mit Pfingsten bietet sich die Chance auf ein verlängertes Wochenende. Kurzurlauber sollten bei Ihrer Routenplanung 26 größere Baustellen auf den Autobahnen im Land beachten. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können deshalb auch zu Verkehrsspitzenzeiten nicht pausieren. Besonders beachten sollten die Autofahrer eine Sperrung auf der A46. Von Freitag, 13. Mai, ab 20 Uhr,...

  • Hattingen
  • 12.05.16
  • 2
  • 5
Ratgeber

Hier drohen Staus während der Osterferien

Die Osterferien rücken näher - und damit die erste große Reisezeit des Jahres. Autofahrer müssen dabei mit einigen Engpässen auf Autobahnen rechnen: An 20 Stellen entlang der Hauptreiseroten im nordrhein-westfälischen Autobahnnetz wird auch während der Schulferien in NRW mit Hochdruck gearbeitet. Das teilt Straßen NRW mit. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können...

  • Hattingen
  • 16.03.16
  • 2
  • 1
Politik
Wirklich eine Entlastung? Verkehr von A40 und B224 umleiten soll der Ausbau zur A52. Archivfoto: dib

Vox Populi: Wie der Gladbecker Rat mit dem A52-Ausbau Druck auf Essen Nord macht

Von Bund und Land bereits fest eingeplant ist der Ausbau der B224 zur A52, Ende November gab der Gladbecker Rat deshalb grünes Licht für einen Tunnel auf der Strecke, der zuvor per Bürgerentscheid abgelehnt wurde. Folgen hat das auch für den Essener Norden: Die Verbindung zwischen A40 und A2 würde eine gewaltige Schneide durch die Stadtteile schlagen. Das Volk hat gesprochen! Im ersten Ratsbürgerentscheid in Gladbecks Historie votierten Anfang 2012 insgesamt 12.991 Wähler sowohl gegen den...

  • Essen-Nord
  • 09.12.15
  • 8
  • 1
Kultur

Stau durch Spielemesse

Auf extrem lange Wartezeiten müssen sich derzeit Autofahrer auf der A52 einstellen. Von Richtung Düsseldorf aus kommend bis Essen-Rüttenscheid, staut sich der Verkehr derzeit auf über 10 Kilometer! Grund dafür ist die Spielemesse. Die 33. Spieltage sind ab heute für die Besucher geöffnet. Auch innerhalb Essens rund um die Alfredstraße, selbst ab der Abfahrt Essen-Zentrum, kommt es durch die Anreise zur Spielemesse zu extremen Rückstauungen. Es wird empfohlen (wenn möglich) mit der U-Bahn zur...

  • Essen-Süd
  • 08.10.15
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Stau auf der Ruhrallee

A40 Richtung Duisburg dicht wegen Umbauarbeiten. Ab Bochum West wird der Verkehr übers Stadtgebiet umgeleitet. Leider sind die Umleitungsstrecken überfordert,z.B. die Ruhrallee bis zur Auffahrt zur A52 Richtung Düsseldorf.. Aus den Seitenstrassen auf die Ruhrallee zu gelangen ist ein Kunststück,weil die Kreuzugsbereiche immer wieder zugefahren werden. Einfach mal Vorrausschauend fahren, haben glaube ich alle mal in der Fahrschule gelernt . Ok lange her.

  • Essen-Süd
  • 15.07.15
  • 1
Ratgeber
An der A40-Ausfahrt Huttrop kommt es zum Mega-Stau.
15 Bilder

Im Feierabendverkehr brach das Chaos in Huttrop und Bergerhausen aus

Was am Morgen des 1. Juli noch einigermaßen "flüssig" aussah, das brach dann spätestens zum Feierabendverkehr völlig zusammen. An den Abfahrten vor den Absperrungen auf A40 und A52 ging nichts mehr. Die Fahrzeuge standen quasi von der Steeler Straße bis zur Ruhrallee und der Huttroper Straße im Mega-Stau - und das bei Höchsttemperaturen von bis zu 40 Grad. Da brauchte nur ein Fahrzeug mal falsch blinken oder sich versehentlich falsch einordnen und schon brach eine Welle der Empörung über den...

  • Essen-Süd
  • 02.07.15
  • 3
Ratgeber
Erst ab der A40-Ausfahrt Essen-Zentrum stauten sich die Fahrzeuge.

A40-/A52-Sperrung lässt den Verkehr stocken

Das Verkehrschaos scheint erst einmal auszubleiben, Obwohl die A40 ab Huttrop und die A52 ab Bergerhausen bis zum Autobahnkreus Essen-Ost komplett gesperrt wurden, konnte man heute, 1. Juli, gegen 8.15 Uhr nur ein paar kleine Staus ausmachen. Auch auf der A40 kam es erst ab der Ausfahrt Essen Zentrum auf einer Länge von zwei Kilometern zum Stau. Mal sehen, was die Woche noch so bringt... Weitere Infos und einen Kommentag finden Sie hier und auch hier

  • Essen-Steele
  • 01.07.15
  • 2
Überregionales
Auch auf der Marie-Juchacz-Straße staute sich der Verkehr.   Foto: Czepluchbild

Defekter LKW sorgte für Chaos im Berufsverkehr

Die westliche Seite der Wuppertaler Straße musste am heutigen Morgen, 18. Juni, ab der Frankenstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Das Chaos im Berufsverkehr war durch eine defekte Zugmaschine eines Sattelzuges ausgelöst worden. Etliche Liter Öl ausgelaufen Nach Angaben des Fahrers traten wegen eines defekten Turboladers etliche Liter Motoröl aus (Info: LKW-Motoren benötigen wegen ihrer Größe mehr als 30 Liter Öl im Kreislauf). Das Öl lief über die regennasse Fahrbahn, durch die Lache...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
Ratgeber
An der Frankenstraße gibt's schon wieder lange Staus.

Und schon wieder: Stau auf der Frankenstraße

Die Frankenstraße ohne Stau - mal ehrlich, kann sich da noch jemand wirklich dran erinnern? Freut man sich gerade über die Beendigung einer Baumaßnahme, wird bestimmt schon ein paar Meter weiter die nächste Grube ausgehoben ... Derzeit sägt eine kleine, fast unscheinbare Baustellenampel an den Nerven. Auf Höhe der Forsthausstraße sorgt sie vor allem zu Zeiten des Berufsverkehrs für lange Wartezeiten. Da kann der Rückstau hinauf zum Stadtwaldplatz auch schon mal fast bis zum Heidehang reichen....

  • Essen-Steele
  • 20.05.15
  • 1
WirtschaftAnzeige

Hier wird „gebuddelt“ - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Warthestraße, Bergerhausen

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie und frischem Trinkwasser zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch in der Warthestraße, in der die Stadtwerke seit dieser Woche eine Erdgas- und eine Wasserversorgungsleitung aus dem Jahre 1957 erneuern. Das Bauverfahren Insgesamt werden rund 175 Meter...

  • Essen-Süd
  • 09.05.15
Überregionales

44-jähriger Polizist schwer verletzt

Umleitungen auf der Altendorfer Straße führten zu Verkehrs-Chaos in Altendorf. Grund war ein schwerer Verkehrsunfall, an dem auch ein Polizist beteiligt war. Nach einem Verkehrsunfall in Altendorf am 26. Februar wird ein schwer verletzter Polizeibeamter (44) im Krankenhaus behandelt. Gegen 10.35 Uhr war der Polizist auf der Altendorfer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Als er nach Aussage mehrerer Zeugen bei „grün“ in den Kreuzungsbereich Altendorfer Straße / Helenenstraße /...

  • Essen-West
  • 27.02.15
LK-Gemeinschaft
Nach der Ausfahrt Essen-Zetrum ging's nur noch auf einer Fahrbahn weiter. (Foto: Conrad/Pixelio.de)

Auf Fehlersuche hinter der A40-Ausfahrt Essen-Zentrum

Vorgestern an der Ausfahrt Essen-Zentrum: Die Fahrzeuge stauen sich von der Tankstelle aus bis auf die Autobahn, da eine Fahrspur gesperrt wurde. Augenscheinlich gibt‘s ein Problem in einem Schacht unter der Straße. Als ich mit meinem Fahrzeug gefühlte 20 Ampel-Rot-Phasen in Höhe der Absperrbaken zum Stehen komme, sehe ich vier Männer in weißen Overalls gekleidet rund um den geöffneten Gulli stehen. Einer von ihnen leuchtet mit einer Taschenlampe in das Loch auf der Straße: „Nein, das ist es...

  • Essen-Steele
  • 23.01.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Lohstraße, Bedingrade

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie und frischem Trinkwasser zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch im Neubaugebiet in der Lohstraße im Stadtteil Bedingrade. Auf dem Gelände der ehemaligen Anne-Frank-Grundschule und der Hauptschule Lohstraße verlegen die Stadtwerke derzeit Erdgas- und...

  • Essen-Süd
  • 10.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.