Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ratgeber
Dauerstaus und stockender Verkehr sind aufgrund von Massenmotorisierung zum Alltag geworden. | Foto: Alexander Blum (www.alexanderblum.de)

Frage der Woche: Sollte man Großstädte von Autos befreien?

In Deutschland gibt es knapp 46 Millionen Kraftfahrzeuge. Alleine im Jahr 2016 wurden 3,35 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Negative Folgen dieser immensen Massenmotorisierung sind vor allem in Großstädten kaum zu übersehen. Feinstaubalarm, Dauerstaus, Parkplatzsuche, Lärm, sowie kaum Platz für Fußgänger und Radfahrer, sind nur einige der Probleme mit denen sich die städtische Bevölkerung heutzutage konfrontiert sieht. Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: Dort gab es vergangenes Jahr die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.17
  • 22
  • 3
Ratgeber

Ermittlungen laufen: Leichenfund im Essener Westen

Im Essener Westen wurde eine Leiche gefunden: Ein Zugführer meldete kurz vor 8 Uhr eine leblose Person im Gleisbett. Aufgrund der derzeit laufenden polizeilichen Ermittlungsarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen. Die Ermittlungen der Polizei laufen im Bereich der Schederhofstraße / Frohnhauser Straße. Mehr zum Thema lesen Sie auch in diesem Beitrag von Ingrid Schattberg. Zusammenfassung (Stand: 1. März 2017, 9:10 Uhr) Die Züge der Linie RE 1, RE 2, RE...

  • Essen-West
  • 01.03.17
Ratgeber

Straßen NRW: Hier sind über Pfingsten die größten Staufallen

Mit Pfingsten bietet sich die Chance auf ein verlängertes Wochenende. Kurzurlauber sollten bei Ihrer Routenplanung 26 größere Baustellen auf den Autobahnen im Land beachten. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können deshalb auch zu Verkehrsspitzenzeiten nicht pausieren. Besonders beachten sollten die Autofahrer eine Sperrung auf der A46. Von Freitag, 13. Mai, ab 20 Uhr,...

  • Hattingen
  • 12.05.16
  • 2
  • 5
Ratgeber

Hier drohen Staus während der Osterferien

Die Osterferien rücken näher - und damit die erste große Reisezeit des Jahres. Autofahrer müssen dabei mit einigen Engpässen auf Autobahnen rechnen: An 20 Stellen entlang der Hauptreiseroten im nordrhein-westfälischen Autobahnnetz wird auch während der Schulferien in NRW mit Hochdruck gearbeitet. Das teilt Straßen NRW mit. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können...

  • Hattingen
  • 16.03.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Erst ab der A40-Ausfahrt Essen-Zentrum stauten sich die Fahrzeuge.

A40-/A52-Sperrung lässt den Verkehr stocken

Das Verkehrschaos scheint erst einmal auszubleiben, Obwohl die A40 ab Huttrop und die A52 ab Bergerhausen bis zum Autobahnkreus Essen-Ost komplett gesperrt wurden, konnte man heute, 1. Juli, gegen 8.15 Uhr nur ein paar kleine Staus ausmachen. Auch auf der A40 kam es erst ab der Ausfahrt Essen Zentrum auf einer Länge von zwei Kilometern zum Stau. Mal sehen, was die Woche noch so bringt... Weitere Infos und einen Kommentag finden Sie hier und auch hier

  • Essen-Steele
  • 01.07.15
  • 2
Überregionales
Auch auf der Marie-Juchacz-Straße staute sich der Verkehr.   Foto: Czepluchbild

Defekter LKW sorgte für Chaos im Berufsverkehr

Die westliche Seite der Wuppertaler Straße musste am heutigen Morgen, 18. Juni, ab der Frankenstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Das Chaos im Berufsverkehr war durch eine defekte Zugmaschine eines Sattelzuges ausgelöst worden. Etliche Liter Öl ausgelaufen Nach Angaben des Fahrers traten wegen eines defekten Turboladers etliche Liter Motoröl aus (Info: LKW-Motoren benötigen wegen ihrer Größe mehr als 30 Liter Öl im Kreislauf). Das Öl lief über die regennasse Fahrbahn, durch die Lache...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird „gebuddelt“ - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Warthestraße, Bergerhausen

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie und frischem Trinkwasser zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch in der Warthestraße, in der die Stadtwerke seit dieser Woche eine Erdgas- und eine Wasserversorgungsleitung aus dem Jahre 1957 erneuern. Das Bauverfahren Insgesamt werden rund 175 Meter...

  • Essen-Süd
  • 09.05.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Lohstraße, Bedingrade

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie und frischem Trinkwasser zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch im Neubaugebiet in der Lohstraße im Stadtteil Bedingrade. Auf dem Gelände der ehemaligen Anne-Frank-Grundschule und der Hauptschule Lohstraße verlegen die Stadtwerke derzeit Erdgas- und...

  • Essen-Süd
  • 10.01.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen: Haardtstraße, Borbeck

1926 wurde in der Haardtstraße im Essener Stadtteil Borbeck ein Mischwasserkanal verlegt. Heute, 88 Jahre später, wird dieser Mischwasserkanal aus baulichen und technischen Gründen in seinen Ruhestand geschickt. Bei einem Mischsystem werden alle gesammelten Abwässer (Schmutz- sowie Regenwasser) in einer gemeinsamen Leitung gemischt abgeführt. Die Alternative ist das Trennsystem, bei dem eine separate Abführung der Abwässer erfolgt. Bauarbeiten dauern rund acht Monate Insgesamt werden während...

  • Essen-Süd
  • 20.12.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Faßbinderweg, Essen-Katernberg

Altersbedingt erneuern die Stadtwerke Essen seit November eine Erdgas- und Wasserversorgungsleitung sowie einen Mischwasserkanal im Stadtteil Katernberg. Bei einem Mischsystem werden alle gesammelten Abwässer (Schmutz- sowie Regenwasser) in einer gemeinsamen Leitung gemischt abgeführt. Die Alternative ist das Trennsystem, bei dem eine separate Abführung der Abwässer erfolgt. Umfangreiche Baumaßnahme Insgesamt werden während dieser Baumaßnahme rund 386 Meter Kanalleitung sowie 180 Meter Erdgas-...

  • Essen-Süd
  • 06.12.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Von-Ossietzky-Ring, Horst

Erdgas ist ein umweltfreundlicher und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Es gibt daher gute Gründe, sich bei der Wärmelieferung für Erdgas zu entscheiden. Denn Erdgasheizungsanlagen spenden kostensparend und umweltschonend die richtige Wärme für Heizung und Warmwasser. Mitte Juli erweitern die Stadtwerke das bestehende Erdgasnetz am Von-Ossietzky-Ring im Stadtteil Horst. Nach derzeitigem Planungsstand können die Arbeiten im August dieses Jahres abgeschlossen werden. Das Bauverfahren Insgesamt...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
Natur + Garten
3 Bilder

Sturm ließ hunderte Bäume bersten

Über 1.600 Einsätze fährt die Essenener Feuerwehr, unterstützt durch das Technische Hilfswerk, in diesen Stunden. Der Sturm hatte in der Nacht zum 10. Juni zahlreiche Bäume entwurzelt und Äste abgebrochen. Auch zahlreiche Keller mussen auf Grund der starken Regenfälle leergepumpt werden.

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 1
Ratgeber
Morgens auf der A40 am Warnstreik-Mittwoch: Stau!

... das war ja klar! Warnstreik füllt die A40!

Am Warnstreik-Mittwoch zeigte sich das gewohnte extreme Stau-Bild auf der A40. Fahrzeuge stauten sich auf einer Länge von mehreren Kilometern. Am Streik-Tag Nummer zwei, den 27. März, wird es wohl an dieser Stelle auf der A40 nicht anders aussehen... :-(

  • Essen-Süd
  • 26.03.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Die Landesbehörde straßen.nrw rät, die Baustelle an der A40 weiträumig über die A42 oder A44 zu umfahren. | Foto: Grafik: straßen.nrw

"Letzte Runde" an der A40: Ab Freitag ist die Bahn wieder dicht

Letzte Runde an der A-40-Baustelle zwischen Lütgendortmund und Bochum-Werne: Im Zuge der Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und dem Einbau von "Flüsterasphalt" wird am Freitag (27.9.) ab 19 Uhr bis Montag um 5 Uhr die Richtungsfahrbahn Dortmund voll gesperrt. Es wird der Asphalt 7,5 Zentimeter tief abgefräst und in zwei Schichten wieder aufgebaut. Da lärmmindernder offenporiger Asphalt nur durchgängig auf ganzer Fahrbahnbreite eingebaut werden kann, ist die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn...

  • Dortmund-West
  • 24.09.13
Überregionales
Der monatelange Stau auf der A 52 soll sich ab Sonntag nach der Aufhebung aller Sperrungen der Geschichte anhören. | Foto: Kettwig Kurier
2 Bilder

Sperrung A 52: Ab Sonntag werden alle Sperrungen aufgehoben

Endlich - werden sich viele tausende Pendler denken, die seit nunmehr drei Monaten einen möglichst großen Bogen um die A 52 zwischen Kettwig und dem Kreuz Breitscheid gemacht haben. Grund für die langwierigen und umfangreichen Sperrungen waren die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen der Ruhrtalbrücke. Außerdem wurden im gleichen Zeitraum die Fahrbahndecken zwischen der Auffahrt in Kettwig und dem Autobahnkreuz Breitscheid erneuert. Trotz des zuletzt nicht immer...

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.13
  • 1
Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Von wegen - "Stau-Beruhigung" in den Ferien

Na, da hat "Straßen.NRW" sich aber kräftig getäuscht. In der Ferienzeit sollte sich die Stau-Situation auf der A40, die zusammen mit der A3 als Umleitung für die gesperrte A52 fungiert, beruhigen. PUSTEKUCHEN!!! Auch in den letzten Ferien-Wochen heißt es zur Rush-Hour morgens und abends: STOP AND GO!!!

  • Essen-Süd
  • 22.08.13
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Kennen Sie einen Schleichweg aus dem A-40-Stau?

Vor über vier Wochen wurde die A52 in Richtung Essen gesperrt. Die Umleitung läuft unter anderem über die A40. Seither stehen in den Rush-Hour-Zeiten die Pendler auf der A40 und ihren Zubringern in kilometerlangen Staus. Wir haben uns umgehört: Hans-Peter Elke: Ich pendele morgens von Mülheim an der Ruhr nach Essen, um zu meinem Arbeitsplatz, dem Essener ­Polizeipräsidium, zu kommen. Somit stehe ich jeden Morgen im Stau, egal, welchen Weg ich auch nehme und um welche Uhrzeit ich auch aus...

  • Essen-Süd
  • 30.07.13
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Is kla, ne?! Noch immer STAU!

Auch am zweiten Arbeitstag nach den Ferien hat sich die Staulage auf der A40 nicht geändert. Stop-and-go-Verkehr wohin das Auge reicht. Nach wie vor strömen die Fahrzeugmassen ab der A52-Sperrung über die A3 und dann zur A40 - echt prima UMLEITUNG :-(

  • Essen-Süd
  • 23.07.13
  • 1
Ratgeber

Trotz Ferien: Stau!

Mit dem Beginn der Ferien sollte sich der morgentliche Stau auf der A40, der auf Grund der A52-Sperrung entsteht, etwas lockern - so hoffte jedenfalls Straßen.NRW. Pustekuchen! Auch heute ging es teilweise im stop-and-go-Verfahren Richtung Essen. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt....

  • Essen-Süd
  • 22.07.13
  • 2
Ratgeber

A52 vor den Ferien: „Überrschend gut und flüssig“

Am morgigen Freitag, 19. Juli, ist letzter Schultag. Damit beginnt auch die Zeit, in der die ersten Urlauber in die Ferien fahren. Viele benutzen dafür ihr Auto. Was das zu erwartende Staurisiko noch erhöht, sind Baustellen. Aktuell betroffen ist die A52, die in Fahrtrichtung Essen teilgesperrt ist. Ab dem Autobahnkreuz Breitscheid gibt es eine ausgeschilderte Umleitung über die Autobahnen A3 und A40. Größere Schwierigkeiten am ersten Ferienwochenende sind glücklicherweise nicht zu erwarten....

  • Düsseldorf
  • 18.07.13
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Ratgeber

Stau,Stau - überall Stau!

Auch nach einer Woche „A52-Sperrung“ haben viele Autofahrer dieses Bild (Foto) vor Augen - Bremslichter, wohin man schaut. Es regiert der Stau auf Essens Straßen. Die Polizei ist sich sicher: „Während der A40-Sperrung im letzten Jahr ging‘s ruhiger zu.“ „Dadurch, dass die Umleitung die Fahrzeuge von der gesperrten A52 auf die A3 und dann über die A40 leitet, rollt der Verkehr nur zähfließend oder staut sich“, erklärt Hans-Peter Elke, Pressesprecher der Essener Polizei. „Zu den...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.