Stau

Beiträge zum Thema Stau

Politik
Der schnellste Weg durchs Revier bleibt nun für eine lange Zeit ein Fragment. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Schnellweg wird zum Kriechgang - Kommentar zur Verzögerung beim RS1: Wieder ein "Stillleben"

Nicht zuletzt aufgrund der andauernden "Stehpartys" auf allen Autobahnen im Revier ruhen auf dem ersten Radschnellweg der Republik Hoffnungen. Der RS1 soll als Schnellweg für alle, die sich mit dem Fahrrad fix auf der Achse von Hamm über Dortmund, Bochum, Essen, Mülheim nach Duisburg bewegen möchten, zur echten Alternative werden. Aus dem Schnellweg wird jetzt allerdings ein Kriechgang. Das Teilstück zwischen Mülheim und Essen endet in östlicher Richtung ebendort und wird bis 2020 in Richtung...

  • Bochum
  • 26.01.17
Überregionales
Die A40 wird wegen Arbeiten an der Bahn gesperrt. | Foto: Magalski

A40 komplett gesperrt: Zwischen den Kreuzen Bochum und Dortmund-West

Autofahrer aufgepasst: Straßen.NRW erneuert die A40 zwischen den Autobahnkreuzen Bochum und Dortmund-West auf einer Strecke von 1,5 Kilometern. Saniert werden beide Fahrtrichtungen. Die Maßnahme läuft in zwei Bauphasen unter Vollsperrung jeweils einer Richtung an jeweils einem verlängerten Wochenende. Da die A40 eher eine klassische Pendlerstrecke ist, nutzt man bewusst verkehrsärmere Zeiten in den Herbstferien. Straßen.NRW investiert in dieser Maßnahme rund 1,2 Millionen Euro aus...

  • Dortmund-West
  • 13.10.16
Überregionales

Motorradfahrer (53) bei Zusammenstoß auf der Flughafenstraße in Brackel schwer verletzt

Beim Zusammenstoß eines Autos und eines Motorrads auf der Flughafenstraße im Brackeler Norden ist am Dienstagnachmittag (26.7.) gegen 16.10 Uhr ein 53-jähriger Motorradfahrer aus Lünen schwer verletzt worden. Ein 63-jähriger Dortmunder wollte gerade von einem Firmengelände aus nach links auf die Flughafenstraße in Richtung Süden abbiegen. Auf der Straße staute sich jedoch der Verkehr in Richtung Norden vor der Brackeler Straße. Ein Autofahrer ließ dem 63-Jährigen daher Platz, damit dieser auf...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.16
Ratgeber

Straßen NRW: Hier sind über Pfingsten die größten Staufallen

Mit Pfingsten bietet sich die Chance auf ein verlängertes Wochenende. Kurzurlauber sollten bei Ihrer Routenplanung 26 größere Baustellen auf den Autobahnen im Land beachten. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können deshalb auch zu Verkehrsspitzenzeiten nicht pausieren. Besonders beachten sollten die Autofahrer eine Sperrung auf der A46. Von Freitag, 13. Mai, ab 20 Uhr,...

  • Hattingen
  • 12.05.16
  • 2
  • 5
Ratgeber

Hier drohen Staus während der Osterferien

Die Osterferien rücken näher - und damit die erste große Reisezeit des Jahres. Autofahrer müssen dabei mit einigen Engpässen auf Autobahnen rechnen: An 20 Stellen entlang der Hauptreiseroten im nordrhein-westfälischen Autobahnnetz wird auch während der Schulferien in NRW mit Hochdruck gearbeitet. Das teilt Straßen NRW mit. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können...

  • Hattingen
  • 16.03.16
  • 2
  • 1
Politik
Noch muss der Verkehr alle paar Minuten auf der B1 halten, da die Stadtbahn kreuzt, doch der Tunnel ist bereits gebaut, um sie tiefer zu legen. | Foto: Andreas Klinke

Hier wird die Stadtbahn den Verkehr nicht mehr stoppen

Damit der Verkehr zukünftig nicht mehr auf alle paar Minuten der B1 an der Marsbruchstraße für die kreuzenden Stadtbahnen halten muss, werden diese tiefer gelegt. Dann soll die letzte Ampel auf dem Westfalendamm Richtung Osten Geschichte werden. Doch noch wird gebaut: Nach Abschluss der Tunnelrohbauarbeiten folgte der Bau der neuen Haltestelle mit den Gleisbauarbeiten im Tunnel. Diese sind nun komplett abgeschlossen. Und auch die Haltestelle ist jetzt bis auf Pflasterarbeiten, Ausstattung und...

  • Dortmund-City
  • 17.02.16
  • 1
Ratgeber

A43: Stauwarnanlage geht Donnerstag in die Testphase

Auf der A43 zwischen der Anschlussstelle Bochum-Laer und dem Autobahnkreuz Herne in Fahrtrichtung Münster geht am Donnerstag, 13. August, eine neue Stauwarnanlage in eine vierwöchige Testphase. Sichtbar für die Verkehrsteilnehmer sind fünf Brücken mit Wechselverkehrszeichen in LED-Technik und drei seitlich stehende Anzeigen in Auffahrten zur A43. Die Verkehrszeichenbrücken sind leicht demontier- und umsetzbar - eine wichtige Voraussetzung für ihre notwendige Verlegung im Zusammenhang des...

  • Hattingen
  • 11.08.15
  • 3
Ratgeber
So flüssig wie hier auf der A2 wird der Verkehr am Wochenende auf der A45 wohl nicht fließen, wenn die nächste Baustelle eingerichtet wird. | Foto: Archiv

Stau durch nächste Baustelle auf der A45

Schon am morgigen Samstag (28.03.) um 8 Uhr startet Straßen.NRW die nächste Bauphase der Fahrbahnerneuerung auf der A45 zwischen den Autobahnkreuzen Castrop-Rauxel und Dortmund-West. Zeitweise ist dann mit Verkehrsbehinderung zu rechnen. In Fahrtrichtung Oberhausen beginnt die Einrichtung der Verkehrsführung am Sonntag (29.) um 21Uhr und endet spätestens am Montag (30.) früh um 5 Uhr. Der Landesbetrieb saniert auf einer Länge von drei Kilometern die Fahrbahn. Im Mittelstreifen werden die alten...

  • Dortmund-City
  • 27.03.15
Politik
Wenn der BVB spielt, staut sich der Verkehr auf der Wittenkindstraße und Am Rabensloh zurück. | Foto: Schmitz

Stau beim BVB-Heimspiel an der Wittekindstraße

Zum geplanten Straßenumbau an der Wittekindstraße, die Straße Im Rabenloh zu verbreitern und um eine Rechtsabbiegespur zu erweitern, um Rückstaus bei BVB-Heimspielen zu vermeiden, schreiben ADFC, VCD und der BUND: “Wir fordern den Rat auf, die Entscheidung über die Baumaßnahme zu vertagen, um die von uns vorgeschlagene Alternativen prüfen zu lassen.“ Das Verkehrschaos auf der Wittekindstraße vor Fußballspielen im Stadion ist auch den Verbänden bekannt. Die geplante zweite Linksabbieger-Spur und...

  • Dortmund-City
  • 12.02.15
  • 1
  • 1
Politik
Da sich der Verkehr bei Heimspielen alle zwei Wochen am Stadion staut will die Stadt die Zufahrt über die Straße Im Rabenloh ausbauen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Grüne gegen Ausbau der Straße am BVB-Stadion

Aus Sicht der Dortmunder Grünen zeugt der Vorschlag der Verwaltung zum Ausbau der Straße Im Rabenloh von wenig Fingerspitzengefühl. Mit dem Plan, zusätzliche fahrspuren zum Stadion zu schaffen, würden die falschen Prioritäten gesetzt. "440.000 Euro locker machen" Wolfram Frebel, Grünes Mitglied im Verkehrsausschuss: „Während derzeit um jeden Euro im Haushalt gerungen wird, werden an anderer Stelle mal eben 440.000 Euro locker gemacht. Das sind drei Jahre Sicherheit für das Café Berta. Doch das...

  • Dortmund-City
  • 29.01.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Zwar nicht "nichts" aber doch nur wenig geht noch auf der B1 in Höhe Marsbruchstraße. Die Sperrung auch des rechten Fahrstreifens führt seit Tagen zu chaotischen Verhältnissen auch auf den Umleitungsstrecken. | Foto: Conrad/Pixelio.de

Baustelle in der Baustelle - B1 soll bald wieder befahrbar sein

Hoffnung für gestresste Autofahrer auf der B1 kommt auf. Am heutigen Montagabend (15. Dezember) soll die rechte Fahrspur an der Baustelle Marsbruchstraße (B1, Richtung Unna) wieder nutzbar sein. Die Fahrspur musste gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B 1 führt, da die dortige Baustelle derzeit nur einspurig passierbar ist. Verursacher dieser Baustelle in der Baustelle war der starke Regen vom vergangenen Freitagnachmittag und der Lkw-Verkehr auf der rechten...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.14
Ratgeber
2 Bilder

Baumfällarbeiten: Es wird eng auf der A 43 - Staugefahr

Eng wird es nächste Woche vom 24. bis 28. November auf der ganzen Strecke A43 zwischen den Autobahnkreuzen Wuppertal-Nord und Bochum. Die Autobahnmeisterei Hagen wird von 8 Uhr bis 16 Uhr, freitags bis 12 Uhr, Gefahrenbäume beseitigen. Während der Arbeiten ist ein Fahrstreifen gesperrt um den nötigen Platz zu schaffen für den Fällkran und den Großhacker. Entlang der 20 Kilometer Strecke werden Bäume, die wegen ihres Standortes, ihrer Wuchsform, einer Schrägstellung und anderer Mängel zu einer...

  • Witten
  • 21.11.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bis Montagmorgen wird die Fahrbahn Richtung Dortmund komplett gesperrt.

80 Stunden Stau? Wieder Vollsperrung auf der A40

Es wird wieder anstrengend für die Autofahrer: Am Donnerstag (7.8.) ab 21 Uhr startet die letzte Bauphase für dir Sanierung und den Einbau von lärmminderndem Straßenbelag auf der A40 zwischen den Autobahnkreuzen Bochum und Dortmund-West. Dazu wird die Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt werden. Und das heißt für alle, die unterwegs sind: Stau, Stau und nochmals Stau. Genau 80 Stunden müssen Autofahrer sich noch einmal durchbeißen, dann soll der Ärger endgültig ein Ende haben. Ab...

  • Dortmund-West
  • 05.08.14
Ratgeber
Staugefahr auf der B1 | Foto: Günter Havlena/Pixelio.de

Staugefahr auf der B1: Tiefbauamt markiert - Polizei ermittelt nach tödlichem Unfall

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird in der heutigen Nacht (zu Dienstag - 27. - 28. Januar)) die Verkehrsführung auf der Südseite der B 1 (stadtauswärts) im Bereich der Abfahrt Marsbruchstraße verändern. Die Fahrbahnen werden hier auf das neu erstellte Provisorium verlegt. Diese Verschwenkung ist notwendig, um das Baufeld für die Erstellung des Stadtbahntunnels freizumachen. Ab 20 Uhr werden zunächst umfangreiche Markierungs- und Absperrarbeiten erforderlich, bevor dann im Anschluss die neue...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.14
Ratgeber

Erneut Sperrung auf der A40: Es droht wieder Stau

Am Donnerstag (31.10.) ist die A40 von 9 Uhr bis 14 Uhr in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Dortmund-Kley und Dortmund-Lütgendortmund nur einstreifig befahrbar. Grund für die Sperrung sind Markierungsarbeiten sowie der Rückbau der Baustelle. Der Zeitraum für die Arbeiten wurde so gewählt, dass der zu erwartende Feiertagsverkehr ab Freitag ungehindert fließen kann. Aufgrund der Witterung (Luftfeuchtigkeit) sind Markierungen während der Nacht nicht mehr möglich. Den...

  • Dortmund-West
  • 30.10.13
Ratgeber

A40: Donnerstag droht nächster Stau

Am Donnerstag (24. Oktober) werden Autofahrer auf der A40 im Bereich Wattenscheid noch mehr Geduld als üblich aufbringen müssen. Es wird eine Notreparatur an der Fahrbahn durchgeführt. Ab 9 Uhr wird die rechte Fahrspur der A40 kurz vor der Ausfahrt Stahlhausen in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Eine größere Schadstelle (ca. 3 Meter Länge und 1 Meter Breite) befindet sich in der rechten Rollspur des rechten Fahrstreifens. Da der gebrochene Asphalt bis in den Untergrund aufgenommen werden muss,...

  • Wattenscheid
  • 23.10.13
Ratgeber
Die Landesbehörde straßen.nrw rät, die Baustelle an der A40 weiträumig über die A42 oder A44 zu umfahren. | Foto: Grafik: straßen.nrw

"Letzte Runde" an der A40: Ab Freitag ist die Bahn wieder dicht

Letzte Runde an der A-40-Baustelle zwischen Lütgendortmund und Bochum-Werne: Im Zuge der Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und dem Einbau von "Flüsterasphalt" wird am Freitag (27.9.) ab 19 Uhr bis Montag um 5 Uhr die Richtungsfahrbahn Dortmund voll gesperrt. Es wird der Asphalt 7,5 Zentimeter tief abgefräst und in zwei Schichten wieder aufgebaut. Da lärmmindernder offenporiger Asphalt nur durchgängig auf ganzer Fahrbahnbreite eingebaut werden kann, ist die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn...

  • Dortmund-West
  • 24.09.13
Ratgeber
Das Stauteam aus Bochum und Wattenscheid verbreitete bei den teils genervten Autofahrern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen, Luftballons, Gewinnspiel und Ausgaben des Stadtspiegels gute Laune. | Foto: Molatta
21 Bilder

Video: Stau-Party am frühen Morgen - Stadtspiegel-Team munterte Staugeplagte auf

Morgens um sechs Uhr ist die Welt durchaus noch in Ordnung - zumindest wenn eifrige Stadtspiegelmitarbeiter aus Bochum und Wattenscheid staugeplagten Berufspendlern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen und ein paar netten und aufmunternden Worten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. So geschehen heute am frühen Morgen, als sich die Blechlawine zäh auf den Umgehungsstraßen Richtung Autobahn quälte. Die Sperrung der A40 Richtung Essen sorgte vor allem an der Kreuzung Harpener Hellweg und Am...

  • Bochum
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
78 Bilder

Lokalkompass in Aktion: Heißer Kaffee und gute Tipps für Staugeplagte an der A40 (mit Video)

Freitagmorgen. Auf der A40 vor der Abfahrt Lütgendortmund geht nichts. Baustelle, Komplettsperrung Richtung Essen - und das mitten im Berufsverkehr. An der Abfahrt Lütgendortmund-Provinzialstraße müssen alle runter von der Bahn. Hier hat das Team des Stadt-Anzeigers Dortmund und des Lokalkompass Aufstellung genommen. "Stau-Brötchen" und heißen Kaffee verteilen die Mitarbeiter ab 6.30 Uhr an der Abfahrt. Ein Service, der prima ankommt. "So etwas habe ich ja noch nie erlebt", lobt ein Autofahrer...

  • Dortmund-West
  • 20.09.13
  • 3
Ratgeber

Schon wieder Stau? A 40 wird ab Donnerstag erneut gesperrt

Im Zuge der Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und dem Einbau von lärmmindernden Asphalt zwischen Dortmund-Lütgendortmund und Bochum-Werne wird am Donnerstag (19.9.) ab 20 Uhr bis Montag um 5 Uhr die Richtungsfahrbahn Essen voll gesperrt. Es wird der Asphalt 14 Zentimeter tief abgefräst und in drei Schichten wieder aufgebaut. Da lärmmindernder offenporiger Asphalt nur durchgängig auf ganzer Fahrbahnbreite eingebaut werden kann, ist die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn erforderlich. Das...

  • Dortmund-West
  • 19.09.13
Ratgeber
Nach der Sperrung ist vor der Sperrung: Am Donnerstagabend ist die A40 wieder dicht. Ab 20 Uhr werden zwischen Lütgendortmund und Werne die Spuren Richtung Essen bis Montag, 23. September, voll gesperrt. Ausweichen können Autofahrer über den Harpener- sowie Lütgendortmunder Hellweg.

Schon wieder Stau durch A-40 Sperrung?

Im Dortmunder Westen droht erneut der Verkehrsinfarkt. Ab Donnerstagabend wird die A 40 erneut gesperrt, diesmal allerdings nur in Richtung Essen. dortmund. Bis Montagmorgen geht nichts auf dem Abschnitt zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Bo-Werne, weil hier „Flüsterasphalt“ eingebaut wird. Den Autofahrern empfiehlt „straßen.nrw“, die Baustelle möglichst weiträumig über die A44 und A42 zu umfahren. Innerörtlich kommen der Lütgendortmunder Hellweg/Werner Hellweg (blau) sowie der Harpener...

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Ratgeber
Achtung, auf der B1 drohen am Freitag Staus! | Foto: Grey59/Pixelio.de

Fahrbahnsanierung auf der B 1 in Dortmund

Die extremen Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen macht eine Fahrbahnsanierung auf der B 1 notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Am Freitag, 8. März, setzt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund in der Zeit von 20.00 bis 6.00 Uhr die Fahrbahn in Fahrtrichtung Unna in Höhe der Marsbruchstraße in Stand. In dem Bereich sind massive Fahrbahnausbrüche mit Vertiefungen entstanden. Es werden zwei Fahrspuren gesperrt, so dass nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung steht....

  • Dortmund-Süd
  • 06.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.