statue

Beiträge zum Thema statue

Kultur
So könnte es nächstes Jahr am Bahnhof Wesel aussehen — der Weseler Esel mit Dieter Nuhrs Kopf. Nu(h)r eine Vorschau.
2 Bilder

Ankündigung sorgt für Zündstoff
Nu(h)r ein Esel?

»Esel geht immer!«, dachte man sich wohl bei der Stadt Wesel, die kürzlich bekannt gab, der Innenstadt im Mai 2021 ein neues Denkmal zu spendieren. Direkt am Bahnhof, auf der Grünfläche am Franz-Etzel-Platz, möchte man einen Dieter-Nuhr-gesichtigen Bronze-Esel aufstellen. Doch nicht allen gefällt diese Idee. Lesen Sie hier, warum. Dieter Herbert Nuhr ist nicht nur eine der bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands, er ist auch eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die ursprünglich aus Wesel...

  • Wesel
  • 01.04.20
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
Da war der Kopf noch dran ....  | Foto: Swen Coralic
2 Bilder

Na, Gott sei Dank: „Kopf“ einer Skulptur am Berliner Tor gerettet
Kopflose Minerva: Stadtverwaltung Wesel reagiert (endlich) auf kritische Nachfragen

Ob's an der Berichterstattung im aktuellen Weseler liegt, dass die Stadt endlich eine Pressemitteilung zum Thema herausgibt? Man weiß es nicht. Jedenfalls sind wir wirklich froh, unsere geneigte Leserschaft darüber informieren zu können, dass weder Vandalen noch Diebe der Statue am Berliner Tor übel mitgespielt haben ... (Pressemitteilung der Stadt Wesel): "Die linke Torskulptur der sogenannten „Feldseite“ am Berliner Tor ist beschädigt. Der Bereitschaftsdienst des ASG war von der Polizei...

  • Wesel
  • 21.03.19
  • 2
Fotografie
Sieht traurig aus. Is'es auch.
2 Bilder

Zerfall am Berliner Tor
Bei fehlendem Kopf blutet das denkmalgestützte Herz

Ich liebe das Berliner Tor. Ich liebe es, wie über die Zeit aus diesem taktisch positionierten Befestigungsmittel zum Festungszweck, wuchtigem Verteidigungswall und Abschottungswerkzeug nun das steinerne, freundliche und interessante Stirnseiten-Empfangskomitee für die Hansestadt Wesel wurde. Es ist ein Massiv an alter Ehrwürdigkeit. Und ein riesiges Stück baulicher Geschichte. Und ein wirklich herausstechender Eyecatcher. Man läuft nicht mehr hindurch, weil die Regeln eng sind, sondern läuft...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.