Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Ratgeber
265 positive Tests, fast so viele wie der Negativrekord vor 15 Tagen, meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt.  | Foto: MDK

Nordstadt führt Corona-Fall-Liste: Dreimal mehr Fälle auf 100.000 Einwohner als in Aplerbeck
Das Dortmunder Nord-Süd-Corona-Gefälle

Dreimal so viele bekannte Coronavirus-Fälle wie in Aplerbeck beklagt die Nordstadt. Der kinderreichste und jüngste Stadtbezirk führt mit 2.266 aktuellen Fällen pro 100.000 Einwohnern diese Woche wieder die Liste der Stadtbezirke mit den meisten Ansteckungen mit Covid-19 an. Vor einer Woche waren es im Stadtbezirk Innenstadt-Nord alleine 1.351 Infektionsfälle, einen Monat zuvor nur 522. Deutlich zeichnet sich ein Nord-Süd-Gefälle der Corona-Fallzahlen ab: Eving ist statistisch mit 1.790 Fällen...

  • Dortmund-City
  • 20.11.20
Blaulicht
Um fast ein Viertel sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen elf Monaten in Dortmund gegenüber Januar bis November 2018.  | Foto: Verband Wohneigentum

Polizei: Weniger Kriminalität motiviert
Weniger Einbrüche in Dortmund

Zum Jahresende blickt die Polizei auf eine positive Entwicklung zurück: Erneut ist Zahl der Straftaten im Dortmunder Zuständigkeitsbereich um rund sechs Prozent gesunken. Waren es von Januar bis November 2018 noch 61.583 Delikte in Dortmund, steht in der Statistik für 2019 die Zahl 57.615. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Seit 2015 ist die Zahl um rund ein Viertel gesunken. Mit 57,6 Prozent liegt die Aufklärungsquote zudem auf dem hohen Niveau der vergangenen zwei Jahre. So sind mit...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Ratgeber
Das Modernisieren von privaten Wohnhäusern zahlt sich für Vermieter und Mieter gleichermassen aus, wie der gerade erschienene offizielle Dortmunder Mietspiegel zeigt. | Foto: Archiv

Leichte Mieterhöhungen: Neuer Mietspiegel zeigt Preise und Lagen in Dortmund - 40 Cent mehr pro Quadratmeter in 2014

Die Stadt hat den aktuellen Mietspiegel veröffentlicht, der Einblick in die Mietsituation Dortmunds gibt. Der Mietspiegel gibt eine Übersicht über private Vergleichsmieten und kann als Rechtsgrundlage für Mieterhöhung gelten. Im Durchschnitt ist die Nettokaltmiete in Dortmund um 0,38 Euro von 4,80 Euro in 2010 auf 5,18 Euro pro Quadratmeter je Monat im Jahr 2014 gestiegen. Lage und Zustand entscheidet Einzelne Lagen unterscheiden sich dabei teilweise stark. Gut ausgestattete Wohnungen in der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Politik
Rechtsesxtremismus entschlossen bekämpfen will Polizeipräsident Gregor Lange. | Foto: Polizei Dortmund

Politisch motivierte Kriminaität

Im Nachgang zur Veröffentlichung des Verfassungsschutzberichtes informierte Gregor Lange über die politisch motivierte Kriminalität in Dortmund: "Mir ist wichtig, dass wir auch zukünftig strategisch und mit gleichbleibender Intensität die politisch motivierte Kriminalität im Bereich des Rechtsextremismus bekämpfen werden", so Gregor Lange. "Deswegen freue ich mich sehr, dass uns das zusätzlich zur Verfügung gestellte Personal weiterhin erhalten bleibt und in der Sondereinheit gegen Rechts...

  • Dortmund-City
  • 03.06.14
  • 1
Politik
Lokalkompass-Nutzer wählten relativ bunt. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering, weshalb das Ergebnis nicht die ganze Community repräsentiert.
3 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlergebnisse im Vergleich

Im Vergleich zur realen Kommunalwahl nahmen an unserer Community-Umfrage nur relativ wenige Menschen teil, die Ergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Aber lasst uns die Ergebnisse unseres spielerischen Community-Votings dennoch im Detail ansehen und ein paar Gedanken zum Voting-Verfahren austauschen. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen! Seit Ende April, also in rund vier Wochen, haben knapp 400 Menschen bei unserem...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
  • 20
  • 1
Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Maserati: Er überlebte wie durch ein Wunder einen Unfall mit Tempo 200 in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn. | Foto: Polizei
3 Bilder

Dortmunds Straßen werden sicherer

Blitzen bittet nicht nur Bleifüße zur Kasse, es macht die Straßen sicherer. Das stellte die Polizei jetzt bei der Unfallbilanz fest. „Für uns ist jeden Tag Blitzmarathon“, betont Günther Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Dortmunder Präsidium. „Und das bringt deutlich was“, ist er sicher und präsentiert die Unfallzahlen. Nur 20 585 Unfälle (-127)musste die Polizei 2013 in Dortmund aufnehmen, so wenige, wie seit Jahren nicht mehr. 1560 Menschen erlitten dabei Verletzungen - 2009 waren es...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Ratgeber
Geld, Konsum und Statistik - was läuft hier falsch? | Foto: Heyne / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Lesetipps für mündige Verbraucher

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es für unsere ambitionierten-Literaturkritiker auf in die Welt der Zahlen und des Geldes - Bücher für mündige Verbraucher. Martin Wehrle: König Arsch Wo mal ein Fahrkartenschalter stand, rütteln wir vergeblich am Ticketautomaten, das Reisebüro um die Ecke ist ins...

  • Essen-Süd
  • 13.11.13
  • 10
  • 4
Sport
Sven Bender hat noch keines seiner vier Duelle gegen Zwillingsbruder Lars verloren - ein gutes Omen für Sonntag? Foto: Schütze

Verfolgerduell: BVB will in Leverkusen Siegesserie ausbauen

Verfolgerduell, Gipfeltreffen, Spiel der Kronprinzen - Titel gibt es genug für die Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem BVB am Sonntag (3.2., 17.30 Uhr). Tatsache ist: Es geht um Platz zwei. Und beide Mannschaften gehen das Spiel mit ganz breiter Brust an. „Keine Frage: Wir wollen auch in Leverkusen bestehen und unsere Serie ausbauen. Ich denke, wir können dieses Spiel mit viel Selbstvertrauen angehen“, stellt der zuletzt überragende Ilkay Gündogan klar. In der Rückrunde ist der BVB noch...

  • Dortmund-West
  • 01.02.13
Ratgeber

Die Angst vor Freitag den 13.

In drei Tagen ist es wieder soweit: Freitag der 13. treibt die Menschen in die Angst vor Katastrophen. Was natürlich im Jahr des Weltuntergangs, den der Maya-Kalender für den 21. Dezember 2012 vorsieht, besonders schwer wiegt... Die Techniker Krankenkasse hat übrigens mal genauer hingeschaut und die Statistik bemüht. Zitat gefällig? "Zwischen 2008 und 2010 ereigneten sich an Freitagen, die auf den 13. eines Monats fielen, durchschnittlich 944 Unfälle mit Personenschaden im deutschen...

  • Essen-West
  • 10.01.12
  • 23
Überregionales

Ranking der aktuellen Anmeldezahlen

Der Lokalkompass wird bald die Marke von 16.000 angemeldeten Usern sprengen. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking (Stand: 14. Dezember, 7 Uhr) gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 860 Wesel: 682 Düsseldorf: 562 Mülheim: 529 Oberhausen: 519 Alpen: 505 Gelsenkirchen: 475 Bochum: 415 Iserlohn: 409 Essen-Süd: 370 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Kleve 326 Essen-Nord 316 Velbert 308 Hagen 303 Recklinghausen 302...

  • Wesel
  • 14.12.11
  • 35
Überregionales

Wie steht's mit den Anmeldezahlen?

Der Lokalkompass wächst schneller als seine Mitbewerber. Allein in den vergangenen Wochen meldeten sich mehr als 2000 User an. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 748 Wesel: 617 Mülheim: 458 Oberhausen: 444 Düsseldorf: 431 Gelsenkirchen: 420 Alpen: 405 Iserlohn: 369 Essen-Süd: 295 Kleve: 295 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Recklinghausen 272 Bochum 268 Hagen 259 Velbert...

  • Wesel
  • 11.09.11
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.