Startschuss

Beiträge zum Thema Startschuss

Sport
Beim gemeinsamen Startschuss, von links: Christoph Gehrt-Butry (Stadtsportbund Duisburg), Heike Schäfer (Jugendamt), Claudia Döhr(Bezirksmanagement Hochheide), Jan Wirtgen (Jugendamt), Anja Rennings (Kindertagesstätte Hanielstraße), Henning Hanisch (ALBA BERLIN), Conny Rickens (Kindertagesstätte Hanielstraße), Igor Ryabinin (ALBA BERLIN), Heide Vorberg (Homberger Turnverein 1878 e.V.), Martin Offergeld (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement), Hans-Joachim Paschmann (Bezirksbürgermeister Homberg/Ruhrort/Baerl) und Siggi Schilling (Homberger Turnverein 1878 e.V). | Foto: Stadt Duisburg

Kooperation gestartet
Startschuss für „Sport vernetzt“

Sport hat positive Effekte auf die Gesundheit, wirkt sich positiv auf Chancengleichheit aus und fördert Integration. Gute Gründe, das neue Projekt „Sport vernetzt“ in Hochheide zu etablieren. Den Startschuss gaben Vertreter des Homberger Sportvereins 1878 e.V., der städtischen Kindertageseinrichtung Hanielstraße, des Jugendamtes, des Stadtsportbundes, der Politik, der Bezirksverwaltung und des Stadtentwicklungsamtes sowie des Quartiersmanagement im Quartiersbüro Hochheide. Mit von der Partie...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Politik
Freuen sich über den Förderbescheid des Landes: Bürgermeister Ralf Köpke (l.) und Klimaschutzmanager Stephan Baur. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Fünf Millionen Euro für Bus-on-Demand-System
wir4 macht mobil

Mit dem Minibus zwischen Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort, nach Rheinberg und Moers pendeln, unabhängig von Fahrzeiten des ÖPNV, das verspricht wir4-mobil, das Bus-on-Demand-System der wir4-Städte. Gerade wurde der offizielle Förderbescheid des NRW-Verkehrsministeriums übergeben. Die wir4-Region erhält rund fünf Millionen Euro der insgesamt 10,6 Millionen Fördermittel des Landeswettbewerbs „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum.“ Koordiniert hatte den Antrag die Stadt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.