Startercenter

Beiträge zum Thema Startercenter

Ratgeber
Am Mittwoch, 29. Juni, findet ein Onlineseminar Starterwerkstatt statt. | Foto: A. Gaebler

Noch freie Plätze vorhanden
Onlineseminar Starterwerkstatt

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet am Mittwoch 29. Juni, um 14 Uhr ein kostenloses Onlineseminar Starterwerkstatt an.  Die Starterwerkstatt richtet sich an alle, die eine Gründungsidee haben, aber nicht wissen, ob es sich lohnt, diese weiter zu verfolgen. Was ist ein Businessplan? Wofür braucht man diesen überhaupt und was gehört alles dort hinein? Das sind Fragen, auf die es in der Starterwerkstatt eine Antwort gibt. Am Ende der Veranstaltung haben die Teilnehmer außerdem die...

  • Gladbeck
  • 22.06.22
Wirtschaft

Termine am 5. Oktober 2021
Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Dienstag, 5. Oktober 2021, in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige vor Ort an. Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Wirtschaft

Neue Termine am 30. Juni 2021
Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 30. Juni 2021, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige vor Ort an. Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine...

  • Dorsten
  • 28.06.21
Ratgeber
Arne Schade (WINDOR) informiert zum Thema "Existenzgründung". | Foto: Archiv

Neue Termine am 21. April 2021
Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 21. April 2021, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige an. Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Wirtschaft

Neue Termine am 26. August
Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 26. August 2020, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige vor Ort an. Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine...

  • Dorsten
  • 18.08.20
Ratgeber
Die Arbeitsagentur und das Startercenter bieten eine Telefonkonferenz für Gründungsinteressierte an. | Foto: I. Lücke

Erste digitale Veranstaltung für Gründer im Kreis Recklinghausen
Arbeitsagentur und Startercenter gehen in Corona-Zeit neue Wege

Am Donnerstag, 18. Juni, findet um 13 Uhr eine Telefonkonferenz statt, in der sich Gründungsinteressierte mit allen Fragen an die Experten der Arbeitsagentur und des Startercenters  wenden können. Sie werden außerdemausführlich über die wichtigsten Regelungen einer Unternehmensgründung informiert. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 15. Juni an Recklinghausen. BIZ@arbeitsagentur.de. An diese Adresse können im Vorfeld auch bereits Fragen übersandt werden, auf die in der...

  • Recklinghausen
  • 13.06.20
Ratgeber

Gründerwoche Deutschland im Kreis Recklinghausen
Zeit für eine neue Gründerzeit

Vom 18. bis zum 22. November dreht sich bei der Gründerwoche Deutschland alles um Gründergeist, Existenzgründung und unternehmerisches Denken und Handeln – auch im Kreis Recklinghausen. Das Startercenter hat zusammen mit zahlreichen Partnern aus dem Kreisgebiet ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die Woche bietet neben Grundlagenwissen für eine Existenzgründung auch Exkursionen und Workshops speziell für Frauen. Außerdem gibt es immer wieder Möglichkeiten, sich zu vernetzen, zum...

  • Dorsten
  • 04.10.19
Ratgeber

Startercenter des Kreises Recklinghausen vergibt Bildungsscheck an Gründer

Kreis. Noch vor wenigen Monaten wäre es nicht möglich gewesen, heute kann Stephan Fekkers einen Zuschuss für seine Weiterbildung im Bereich "Manuelle Therapie" ergattern. Und genau den hat er sich geholt – mit einem Beratungsgespräch beim Startercenter Kreis Recklinghausen und dem dort ausgegeben Bildungsscheck. Stephan Fekkers hat sich im März mit einer eigenen Physiotherapie-Praxis in Recklinghausen selbstständig gemacht. Ganz am Ende der Straße, wo die Cäcilienhöhe auf die Zeppelinstraße...

  • Dorsten
  • 13.07.18
Überregionales

„Alles rechtens?“ – Namens- und Markenrecht für Gründer

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet am Mittwoch, 7. März, von 9 bis 13 Uhr ein kostenfreies Seminar mit dem Titel "Alles rechtens?" zum Thema Namens- und Markenrecht an. Das Seminar aus der Reihe "Starten in Herne und im Vest" findet im Kreishaus, Kurt-Schumacher-Allee 1 in Recklinghausen, statt. Es richtet sich an alle, die sich selbstständig machen möchten oder noch am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen. Denn mit der Gründung eines Unternehmens ist es nicht getan, es muss...

  • Marl
  • 26.02.18
  • 1
Ratgeber
Von links: Dr. Detlev Noll, Martina Karnhoff und Jaqueline Wegerhoff mit Angelika Aberle und Silke Tappe vom Startercenter Kreis Recklinghausen | Foto: Kreis Recklinghausen

Großer Andrang beim achten Vestischen Startertag im Kreishaus Recklinghausen

Der achte Vestische Startertag am Mittwoch war ein voller Erfolg: rund 70 Interessierte kamen ins Kreishaus, um sich in Seminaren und Workshops über das Thema Existenzgründung zu informieren. In der Starter-Lounge kamen die Gründungsinteressierten und Jungunternehmer miteinander und mit den Mitarbeiterinnen des Startercenters ins Gespräch. So standen Petra Bauer, Angelika Aberle und Silke Tappe vom Startercenter für Fragen zur Verfügung. Außerdem erzählten Existenzgründerinnen und -gründer, die...

  • Marl
  • 25.09.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.