Start

Beiträge zum Thema Start

Kultur
Ein gezeigter Film bei den SchulKinoWochen NRW ist von Dear Future Children. Hilda hält eine berührende Rede auf dem Klimagipfel in Kopenhagen 2019.
Foto: Camino Filmverleih

SchulKinoWochen NRW
Diesjähriges Motto: ZUSAMMEN leben. sehen. lernen.

Langenfeld. Die SchulKinoWochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis 15. Juni statt. Aufgrund der Pandemielage haben die Veranstalter "Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz" und "FILM+SCHULE NRW", einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des NRW-Schulministeriums, gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen. Ab Ende Mai werden nun in Langenfeld im Rex-Kino die SchulKinoWochen aufgeführt. Sie stehen unter dem...

  • 13.04.22
Politik
"Rettet unser Klima": Auch Lieberfeld-Grundschüler trafen sich mit ihren Eltern im Westpark, um sich in Dortrmund nach dem Aufruf von Fridays for Future für Kimaschutz einzusetzen.
26 Bilder

Der Klimastreik in Dortmund beginnt für die jüngsten Klimaschützer mit Fridays for Future im Westpark
Heute mussten Aktivisten nicht blaumachen

Heute wird gestreikt, doch muss in Dortmund kein Schüler blaumachen. Erst am Nachmittag gegen 15 Uhr starteten die ersten der insgesamt 7 Demozüge zum globalen Klimastreik um 17 Uhr auf dem Hansaplatz. Der Jüngste versammelte sich um 16 Uhr im nahen Westpark. Während ein Vierbeiner noch auf dem Hundeplatz Bälle für Leckerlis holt, decken sich für die Demonstration in die City schon die ersten mit gebrannten Mandeln am Wagen im Westpark ein. Kita-Kinder sitzen singend auf einem Baum am Löwen....

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Ralf Paul Bittner hofft auf viele TeilnehmerInnen bei der Kampagne "Stadtradeln."  | Foto: Stadt Arnsberg

Kampagne "Stadtradeln"geht in die nächste Runde
Arnsberg radelt für das Klima

Seit 2008 treten BürgerInnen und KommunalpolitikerInnen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Arnsberg ist zum dritten Mal vom 12. Juni bis 2. Juli 2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Arnsberg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne "Stadtradeln" des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/arnsberg. „Die Aktion "Stadtradeln" ist...

  • Arnsberg
  • 01.06.21
Politik
Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Klimaschutzbeauftragter Sebastian Witte (Zukunfts- und Strategiebüro Nachhaltigkeit) freuen sich über den Start der Kampagne „Klimaschutz mit BRAvour“ in Arnsberg. | Foto: Stadt Arnsberg

"Klimaschutz mit BRAvour!"
Stadt Arnsberg ist Teil einer neuen Klimaschutzkampagne

Die Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) „Klimaschutz mit BRAvour“ ist am Donnerstag, 22. April, mit einem digitalen Auftakt offiziell gestartet worden. Die Stadt Arnsberg und damit insgesamt 69 Kommunen sowie zwei Kreise im Regierungsbezirk Arnsberg sind mit dabei, um gemeinsam Bürger*innen sowie auch Gewerbe- und Industriebetriebe für mehr Klimaschutz durch konkretes Handeln zu gewinnen. Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, umfasst die Kampagne grundsätzlich die fünf Themen...

  • Arnsberg
  • 24.04.21
Ratgeber
Streckenverlauf der Demonstration. | Foto: Polizei Hagen

Informationen der Polizei
"Fridays for Future" in Hagen: So sehen Strecken- und Zeitverlauf der Klima-Demonstration am Freitag aus

Am Freitag, 20. September, werden rund 1.000 Demonstrantinnen und Demonstranten im Rahmen der Umweltbewegung "Fridays for Future" in Hagen erwartet. Die Initiatoren der angemeldeten, öffentlichen Aktion beabsichtigen einen Fußmarsch durch Hagen. Die Polizei rechnet mit einem friedlichen und störungsfreien Verlauf. Der Aufzug wird um 12 Uhr am Johanniskirchplatz starten. Von dort werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Bergischen Ring, den Graf-von-Galen-Ring und die Elberfelder...

  • Hagen
  • 19.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.