Start

Beiträge zum Thema Start

Natur + Garten
U.a. an Pferdekoppeln vorbei führt der Spazierweg entlang des Kirchderner Grabens. | Foto: Susanne Schulte
2 Bilder

Seniorenprojekt "Begegnung VorOrt" und Werkhof-Projekt MitiQ laden ein
Gemeinsamer Herbstspaziergang entlang des Kirchderner Grabens

Wie präsentabel der Stadtbezirk Scharnhorst sich entwickelt hat, erleben die Teilnehmer*innen der "Begegnung VorOrt"-Veranstaltungen ja schon seit dem vergangenen Jahr. Für Montag, 22. November, ist jetzt ein gemeinsamer Spaziergang des Seniorenprojekts der Wohlfahrtsverbände über einen der schönsten Spazierwege geplant – entlang des Kirchderner Grabens. Der Weg ist erst vor gut anderthalb Jahren angelegt worden. Er führt von Alt-Scharnhorst bis zur Flughafenstraße, Höhe Leveringstraße. Start...

  • Dortmund-Nord
  • 15.11.21
Ratgeber
Am Montag werden erstmals über 80-Jährigem die daheim leben, im Dortmunder Impfzentrum am Phoenix-Platz geimpft. Direkt davor gibt es einen großen Parkplatz und für weniger Mobile einen Shuttle mit Golfmobilen und Helfern. Zum Impfzentrum können Berechtigte den Behindertenfahrdienst nutzten. Es fährt ein Bus als Impf-Shuttle vom Hörder Bahnhof aus.  Ärzte können älteren Patienten, wenn nötig auch einen Taxi-Schein zum Impfzentrum ausstellen.

382 Impfdosen werden am Montag im Dortmunder Zentrum auf Phoenix-West an über 80-Jährige verimpftt
Impf-Zentrum startet Betrieb

Mit 382 Impfdosen pro Tag, die zugesagt wurden, wird das Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix-West am Montag, 8. Februar, mit dem Impfen über 80-Jähriger starten. Parallel werden mit einem weiteren Impfkontingent Rettungsdienstmitarbeiter und ambulante Pflegekräfte geimpft. Mit 77,3 lag die Inzidenz in Dortmund unter dem NRW-Durchschnittswert von 83 Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner.      Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner nennt weitere Zahlen: Am vorletzten Wochenende lag der...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Sport
Auch die teilnehmerstärkste Firma des Laufes, der Evangelische Kirchenkreis Dortmund, ließ sich mit seinen 219 Läufern gern bei der Stadt-Anzeiger Aktion vorm Start fotografieren.   | Foto: Andreas Klinke
63 Bilder

3.000 starteten für Gesundheit, Betriebsklima und guten Zweck
Beste Stimmung beim AOK-Firmenlauf

Der AOK-Firmenlauf ist ein sportliches Großereignis und sehr beliebt: Rund 3.000 Läufer aus 185 Betrieben gingen auf die 6,7 Kilometer lange Strecke. Ein buntes Bild bot sich am Start auf der Carlo-Schmid-Allee, als Wolfgang Heese, AOK-Teamleiter Vertrieb, mit Laufbotschafterin Jana Hartmann die große Läuferschar auf den Kurs über das Phoenix-West Gelände und rund um den See schickte. „Wir haben es erneut geschafft, die Menschen in Dortmund in Bewegung zu bringen und sie für mehr Fitness und...

  • Dortmund-City
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gesünder zu leben ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel für 2019. Ein gemeinsames Kochen mit gesunden Zutaten kann dabei der erste Schritt sein. | Foto: AOK/hfr.

Tipps für 2019
Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Mit realistischen Zielen den inneren Schweinehund besiegen

Abnehmen, gesünder essen, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören und für sich selbst mehr Ruhe einplanen: Das sind die guten Vorsätze, die Jahr für Jahr auch von vielen Dortmundern gefasst werden. Meist stellt sich bereits nach wenigen Wochen heraus, dass der innere Schweinehund nur schwer zu besiegen ist. „Um die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen, ist es wichtig, sich nicht zu viel zuzumuten und nicht zu streng mit sich selbst zu sein“, so AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Viele...

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.19
Sport
Am Tag der Arbeit legten sich die Dortmunder Schüler nicht auf die faule Haut, sie liefen um den See, wie hier die - U 16 -Läufer über 1,5 km. | Foto: Schütze / Archiv
29 Bilder

Tausende starteten beim Halbmarathon um den See

Von wegen Feiertag, am Tag der Arbeit strengten sich die Dortmunder Schüler richtig an. Sie starteten beim Lauf um den Phoenix-See und legten gute Zeiten bei den Dortmunder Stadtmeisterschaften hin.  Angefeuert von vielen Zuschauern starteten Tausende am Südufer des Sees. Neben rund 2000 einzelnen Läufern waren auch noch fast 200 Staffeln für den Lauf rund um Phoenix-West und den Rombergpark gemeldet. Hier eine Bildergalerie vom Start, Ziel und unterwegs:  

  • Dortmund-City
  • 05.10.18
Ratgeber
In der Serviceregion Ruhrgebiet sind am 3. September 34 Auszubildende, Dual Studierende und berufsbegleitende Auszubildende an den Start gegangen. | Foto: AOK/hfr.

Karrierestart bei der AOK: Erster Arbeitstag für neue Auszubildende in Dortmund

Die AOK setzt erneut ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. In Dortmund gingen Anfang des Monats gleich sieben Auszubildende an den Start. Franziska Brünnig, Marvin Frank, Jana Loock, Juline Marra, Stefanie Raabe, Benigno-Lucia Troiano und Julian Zeugner starteten ihre dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten - eine Ausbildung mit Zukunft. Denn kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. „Wir geben der Jugend die Chance, mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.18
Sport
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den über  3000 Startern und ihren Fans an der Strecke beim 10. AOK-Firmenlauf: Bis auf ein paar Tropfen blieben die laufenden und walkenden Kollegen trocken, die von Phoenix-West an der wunderschönen Industriekulisse um den See liefen. | Foto: Andreas Klinke
23 Bilder

Geburtstagsparty zum 10. AOK-Firmenlauf: Über 3000 Kollegen liefen für den guten Zweck

Der AOK-Firmenlauf in Dortmund wird immer beliebter: Den Beweis lieferte die zehnte Auflage der Veranstaltung mit einer riesigen Geburtstagsparty. Mehr als 3.000 Läufer aus  243 Betrieben gingen auf die 6,7 km lange Strecke entlang des Phoenix-Sees. Sie sorgten für eine einzigartige Kulisse auf dem großen Phoenix West-Gelände. „Heute passt einfach alles zusammen“, freute sich Organisator Jörg Jockisch von der AOK NORDWEST. Hoch her ging es auch in der Carlo-Schmid-Allee. Hier verwandelten...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Ratgeber
Bereits jedes zehnte Grundschulkind in Westfalen-Lippe trägt eine Brille. | Foto: AOK/hfr.

Wichtig beim Schulstart: Die Sehstärke im Blick halten

Zum Schulbeginn appelliert die AOK NORD WEST an alle Eltern, die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten. „Wenn die neuen Erstklässler Bilder oder Buchstaben nur schlecht erkennen, sollten Eltern mit ihrem Kind unbedingt einen Augenarzt aufsuchen“, rät AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Denn bleiben Sehprobleme unentdeckt, macht sich das nicht nur bei den Schulnoten bemerkbar, sondern kann die kindliche Entwicklung erheblich hemmen. Bereits jedes zehnte Grundschulkind in Westfalen-Lippe (10,4...

  • Dortmund-City
  • 15.09.16
  • 1
Kultur
Die Party geht weiter: für das nächste Juicy Beats Festival gibt es schon Karten. | Foto: Schmitz

Fantickets für Juicy Beats

Ab sofort ist eine limitierte Auflage an Fantickets für das Juicy Beats Festival im nächsten Jahr exklusiv über die Festival-Homepage erhältlich. Die 21. Ausgabe des größten Festivals für alternative Popmusik gibt es am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli im Westfalenpark. Die Kombitickets zum Preis von 57 Euro zuzüglich Gebühren gelten für beide Festivaltage und beinhalten erneut eine Verkaufsoption auf einen Platz auf dem Campingareal. Käufer der Fantickets haben somit später die Möglichkeit,...

  • Dortmund-City
  • 07.10.15
Überregionales
Foto: Mark Ansorg/DSW21

Einstieg in das Berufsleben

Bei DSW21 und DEW21 haben diese Woche 37 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen, 16 bei DSW21, 21 bei DEW21. Die Ausbildung in neun Berufen vom Industriekaufmann bis zum Mechatroniker erfolgt gemeinsam und ermöglicht so umfassende Einblicke in die Anforderungen der beiden Unternehmen. Diese Woche stand für den Nachwuchs ganz im Zeichen des Kennenlernens der DSW21-Gruppe. In der Einführungswoche besuchten die Azubis Teile der Betriebe und wurden in Vorträgen informiert. In der nächsten Woche...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Sport
Ausgelassen, fröhlich und knallbunt geht es am Sonntag beim Color Run am Start an der Westfalenhalle zu. Hier bleibt keiner lange weiß. Denn nach Startlinien-Party und vier Farbzonen im Westfalenpark gibt‘s auch bei der After-Party vom Stadion jede Menge Farbwürfe. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Auf zum Color Run am Sonntag in Dortmund

Ganz in weiß starten und kunterbunt und glücklich im Ziel ankommen und dann noch einmal so richtig abfeiern: Viel Spaß verspricht das bunte und verrückte Lauf-Event am Sonntag an der Westfalenhalle. In Dortmund macht die fröhliche Fünf-Kilometer-Laufserie am 2. August Halt. Um 12 Uhr fällt nach einem „Crowd Warm up“ und einer bunten Startlinien-Party der Startschuss vor der Westfalenhalle zum Lauf in den immer bunter werdenden Westfalenpark. Die Kombination aus Sommer-Party und Fun-Sport für...

  • Dortmund-City
  • 28.07.15
  • 2
Sport
Rekord: Marathonatmosphäre beim b2run-Start  mit 12.300 Läufern am Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

12 300 Kollegen starten beim b2run in Dortmund

Die Firmenläufer trotzten dem Regen und verwandelten das Stadion in einen Tempel der Sieger. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft b2run in Dortmund Station macht, verwandelt sich das Stadion auch ohne den BVB in einen „Tempel der Glückseligkeit“. Bei der ausverkauften 6. Auflage und strömendem Regen gingen 12 300 Hobbyläufer an den Start und sorgten für eine Rekordkulisse im Signal Iduna Park. Besonder flott waren die Damenteams der Stadt, Materna und der Continentale. Die schnellsten...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
  • 1
Sport
Das Team der Volkswohlbund Versicherungen freut sich auf den b2run am Donnerstag Abend am Stadion. | Foto: Volkswohlbund Versicherung

B2run: Morgen starten Läufer am Signal-Iduna-Park

Auf die Plätze fertig los! Die Starter des Firmenlaufs, die bei den Volkswohlbund Versicherungen arbeiten, trafen sich gestern zur Trikotprobe. Sie sind, wie viele tausende mehr fit für den Dortmunder b2run. Da sich noch mehr Läufer angemeldet haben, als 2014 sind zwei Startzeiten und Aufstellungen geplant: Die Startzeiten in Dortmund sind 19 und 19:30 Uhr. Die Durchstarter Blöcke befinden sich in der ersten Startzeit. Die Nordic Walker starten zur jeweils späteren Startzeit. Aufgrund der...

  • Dortmund-City
  • 27.05.15
LK-Gemeinschaft
Auch ein Feuer können die ferngesteuerten Fahrzeuge auf der Roadworker Arena auf der Modellbaumesse löschen. | Foto: Anja Cord/ Westfalenhallen
6 Bilder

Intermodellbau startete in den Westfalenhallen

Gestern begann die Intermodellbau in den Dortmunder Westfalenhallen. Die weltgrößte Messe für Modellbau und -sport wird bis Sonntag (19.) an drei Messetagen begleitet durch das Forum für aktive Modellflieger, die experTEC. 574 Aussteller lassen die Herzen der Modellbauer höher schlagen. Für die Besucher gibt es mehr denn je zu sehen: „Wir haben unsere Programmpunkte sowohl für Neulinge wie auch für erfahrene Modellbauer gezielt weiter ausgebaut“, berichtet Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin...

  • Dortmund-City
  • 16.04.15
  • 2
Sport
Lust auf Ballsport? Zum Start in die Saison laden Samstag die Baseballer in den Hoeschpark ein. | Foto: Stadt DO

Wanderers laden zum Saisonstart in den Hoeschpark ein

Die Wanderers, die Dortmunder Baseballer vom Hoeschpark, starten in die neue Spielzeit der 1. Bundesliga Nord. Am Samstag, 11. April, heißt es ab 11.30 Uhr wieder ‚Play Ball!‘ Zum Saisonauftakt im heimischen Ballpark sind die Cardinals aus Köln zu Gast. Die Wanderers haben ein besonderes Programm für die Fans auf die Beine gestellt: Kevin O’Neal, Deutschlands bester Beatboxer, tritt ebenso auf wie Bruno Knust. „Günna“ übernimmt den First Pitch des Tages. Kevin O’Neal wird die deutsche...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Samstag leuchtet das Haus vom Nikolaus im Westfalenpark. | Foto: World of lights
4 Bilder

Bald strahlt das Haus vom Nikolaus

Morgen (6.) am Nikolaus-Tag, startet das Winterleuchten im Westfalenpark. Passend zum Eröffnungsdatum leuchtet im Park erstmals „das Haus vom Nikolaus“. Dieses ist nur eines von 15 Lichtkunstwerken mit rund 100 Lichtobjekten, die überall im Park so schön scheinen. Jeden Tag ab 17 Uhr können die Besucher in die Lichtoase eintauchen. Der ganze Westfalenpark strahlt: Tausende von LEDs, Lichter und Projektoren setzen Bäume, Wege und Sträucher eindrucksvoll ins Szene. Lichtobjekte tauchen aus der...

  • Dortmund-City
  • 05.12.14
  • 1
Überregionales
Was für ein Start ins Studium: Während die Uni gern ins Stadion einläft, erlebten die neuen FH-Studenten den Start ins Studentenleben in der Westfalenhalle. | Foto: Schmitz

FH begrüßt Erstsemster in der Westfalenhalle

Mit einem bunten Laser- und Musikspektakel begrüßte die Fachhochschule Dortmund ihre Erstsemester in der Westfalenhalle. Dabei rollte sie ihren neuen Studierenden nicht nur symbolisch, sondern auch im Wortsinn den Roten Teppich aus und sorgte für ein Blitzlichtgewitter beim Betreten der Halle. Comedy-Redner „Dr. Wegmann“, der mit den Tücken von Text und Technik kämpfte, und eine aufwändige Laser-Show setzte weitere Akzente. An Infoständen stellten sich die Fachschaften, die Studienberatung, der...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
Überregionales
Kennen lernen konnten sich die neuen Azubi schon bei einer Einführungswoche. | Foto: Schmitz

Stadt bildet 194 neue Azubi aus

„Willkommen im Rathaus!“ hieß es jetzt für die 194 neuen Azubis bei der Stadt Dortmund. Sie lernen 30 verschiedene Berufe. Parallel wurden im Hansmann-Haus 63 junge Brufspraktikanten von FABIDO begrüßt, die ihr Anerkennungsjahr im Kindergarten beginnen. Schon am 1. August starteten 27 Erzieher ihre Ausbildung in Kitas. Wer sich für eine Karriere bei der Stadt interessiert, kann sich ab sofort bis zum 30. Oktober für 2015 bewerben.

  • Dortmund-City
  • 03.09.14
Überregionales
Die drei haben haben den ersten Monat ihrer Ausbildung schon hinter sich: Aaron Bach, Jaqueline Rennau und Benedikt Rangen (v.l.) erlernen ihren Beruf bei der Dogewo. | Foto: Henk  Wittinghofer
3 Bilder

3575 junge Dortmunder starteten in die Ausbildung

Raus aus der Schule, rein in den Beruf: Die ersten vier Wochen Arbeit haben die Auszubildenden des Jahrgangs hinter sich. Laut IHK ist die berufliche Ausbildung ein Erfolgsmodell. In den vergangenen drei Jahren starteten jeweils über 5000 junge Dortmunder jeden Sommer in eine Ausbildung. Bis zum 13. August zählte die Kammer schon 3575 neue Ausbildungsverhältnisse. Und das freut den IHK-Chef: „Das sind 1,6 Prozent mehr als 2013 zu dieser Zeit“, sagt Hauptgeschäftsführer Reinhard Schulz, „die...

  • Dortmund-City
  • 29.08.14
  • 1
Sport
Start und Ziel des b2run: Das BVB-Stadion gestern aus 300 Meter Höhe vom Luftschiff aus fotografiert. | Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

b2run: 10500 Läufer rennen jubelnd ins Ziel

Gestern wurde der Dortmunder Signal Iduna Park auch ohne Fußball zu einem „Tempel der Glückseligkeit“. Mit 10.500 Läuferinnen und Läufern mobilisierte der B2RUN Dortmund 2014 eine Rekord-Teilnehmerzahl und verwandelte die Spielstätte und den Rasen der Dortmunder Borussia in ein großes Freudenfest: Schlachtrufe in Richtung Berlin inklusive. „10.500 B2RUN-Starter bedeutet ausverkauft“, sah man B2RUN-Geschäftsführer Sebastian Wirtz die abendliche Euphorie an. „Wir haben es in Dortmund geschafft,...

  • Dortmund-City
  • 16.05.14
  • 1
Sport
Auch die Athleten des Achters legten sich in die Riemen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Ruderer eröffnen die Saison

Mit dem Anrudern eröffnen die Wassersportler am Kanal die Saison. Und so wurden am Wochenende die Boote zu Wasser gelassen. Und die gute Nachricht: Es bleibt weiter warm mit bis zu 23 und 25 Grad.

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
Überregionales
Was für die einen gerade beendet ist, beginnt nun für 24 Brandmeisteranwärter, die im April ihre Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst beginnen. | Foto: Schmitz

24 Feuerwehrleute zum Brandmeister ernannt

Nach erfolgreicher Ausbildung bei der Feuerwehr erhielten 24 Männer ihre Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Drei Brandoberinspektoranwärter und ein Brandreferendar wurden vereidigt. Die Urkunden überreichten Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner mit Brandschutzdezernentin Diane Jägers. 18 Monate wurden die Brandmeister in ihren neuen Aufgaben wie Löschlehre, Gerätekunde, Einsatztaktik und Atemschutz geschult. Darüber hinaus standen Einsatzpraktika sowie die...

  • Dortmund-City
  • 01.04.14
LK-Gemeinschaft
Biker holen jetzt zum Saisonstart ihre Motorräder aus der Garage, um als erstes zur Messe nach Dortmund zu fahren. | Foto: Archiv/ Schmitz
13 Bilder

Motorräder 2014 in Dortmund

Mit allen Neuheiten und einem Jugendprogramm startet am Donnerstag, 6. März, die größte Frühjahrsmesse Europas. Vier Tage lang heißt es in Dortmund wieder „Man sieht sich.“ Über 400 Aussteller in fünf Messehallen zeigen, was die Motorradbranche zur neuen Saison zu bieten hat. Alle wichtigen Marken sind mit großen Messeständen vertreten, dazu Bekleidung, Zubehör und viele Clubs. Wie der Motorradmarkt liegt auch die Ausstellungsfläche der Dortmunder Messe wieder leicht über dem Vorjahr. Der...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.