Start

Beiträge zum Thema Start

Wirtschaft
Über 650 neue Studenten wurden in Aplerbeck im Hochschulzentrum begrüßt.  | Foto: FOM

Über 2.800 studieren an der Lissaboner Allee berufsbegleitend
650 Erstsemester starten neben dem Job ins FOM-Studium

Zum Start ins Wintersemester begrüßte die FOM Hochschule rund 650 Erstsemester. Die Auszubildenden und Berufstätigen starteten an der Lissaboner Allee ihr berufsbegleitendes Studium. Aktuell studieren mehr als 2800 hier in über 20 Bachelor- und Master-Studiengängen. Möglich machen dies das breite Studiengangsangebot und die verschiedenen Zeitmodelle. Erstmals steht in Dortmund der weiterentwickelte Master of Arts in „Wirtschaft & Management“ auf dem Studienplan. Außerdem begannen auch wieder...

  • Dortmund-City
  • 09.09.19
RatgeberAnzeige
von links: Pascal Lange (stellvertretender Leiter Kundenberatung Gelsenkirchen), Joel Göllner (Azubi), Sandra Kasperek (Kundenberaterin und Ausbilderin vor Ort)

Karrierestart zum Gesundheitsexperten
Nachwuchs beginnt Ausbildung bei der DAK-Gesundheit – Krankenkasse als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Gelsenkirchen, 02.09.2019. In die Ausbildung startete am 01.08.2019 bei der DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen ein neuer Azubi: Joel Göllner (19). Er hat das Berufsbild des Sozialversicherungsfachangestellten gewählt. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und wurde dafür jüngst als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Darüber hinaus bietet die DAK-Gesundheit Studienplätze für ein duales Studium zum...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.19
Wirtschaft

Nachwuchskräfte starten bei der Stadt Wesel
Für neue Interessent(inn)en: Bewerbungsschluss ist am 6. September

Vier weitere Nachwuchskräfte starteten am 01. September 2019 in die Ausbildung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Neben dem theoretischen Wissen an der Fachhochschule lernen die vier Auszubildenden Jill Leiting, Jessica Elshorst, Freya Mämpel und Gina Greffin die praktische Arbeit in der Verwaltung kennen. Begrüßt wurden die neuen Auszubildenden von Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, der neuen Beigeordneten Annabelle Brandes, Lore Weiss und Marco Thomalla vom Personalservice,...

  • Wesel
  • 02.09.19
  • 1
  • 2
Politik
Anlässlich der diesjährigen Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart 2019 lernten die neuen Auszubildenden der Verwaltung den ganzen Tag über ihren neuen Arbeitgeber kennen – und natürlich ihre Mitauszubildenden. | Foto: Foto: Stadt Arnsberg

15 neue Azubis für die Stadt Arnsberg

Viele neue Gesichter im Rathaus der Stadt Arnsberg: Anlässlich der diesjährigen Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart 2019 lernten die neuen Auszubildenden der Verwaltung den ganzen Tag über ihren neuen Arbeitgeber kennen – und natürlich ihre Mitauszubildenden. Ein spannender Tag für die jungen Menschen, die  den ersten Schritt in ihr neues Berufsleben setzten: Neue Gesichter, neue Räumlichkeiten, neue Infos. Was macht die Stadtverwaltung eigentlich alles, welche Gebäude gehören dazu,...

  • Arnsberg
  • 23.08.19
Vereine + Ehrenamt
Am Freitag, 30. August, um 17.00 Uhr starten die "Abenteuerkids"  in der Sporthalle der Grundschule Hachen.  | Foto: Foto: Surfclub Hachen-Sorpesee

Abenteuerkids beim Surfclub starten

Das Angebot "Abenteuerkids" des Surfclubs Hachen-Sorpesee richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Start ist am Freitag, 30. August, um 17.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Hachen. Mit spannenden, bewegten Abenteuern werden jeweils freitags von 17.00 bis 18.15 Uhr unterschiedlichste Bewegungsformen spielerisch durchlaufen und kleine Bewegungsspiele erlernt. Spielerisch werden dabei Motorik, Ausdauer und Koordination gezielt geschult. Gleichzeitig wird damit das Selbstbewusstsein der Kinder...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.08.19
LK-Gemeinschaft
Die neuen Auszubildenden der Stadt Menden. | Foto: Stadt Menden

Die "Neuen" starten durch
Kennenlernspiele bei der Stadtverwaltung

Menden. 20 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, Stadtsekretäranwärter/innen oder Stadtinspektoranwärter/innen bei der Stadt Menden angetreten. Auch Fachinformatiker, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Forstwirt und Straßenwärter werden wieder ausgebildet. Dazu kommen Erzieher/innen im Anerkennungsjahr oder die Praxisintegrierte Erzieherausbildung und der Bachelor Soziale Arbeit. Auch mehrere Bundesfreiwillige, FOS-Praktikanten in den Kitas und...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.19
Sport
 BVB-Biene Emma ist natürlich beim Familientag mit dabei. | Foto: Archiv

BVB lädt seine Fans zum Saisonstart an die Strobelallee ein
Sonntag zum BVB-Familientag

Das lange Warten hat ein Ende: Zum Saisonstart lädt der BVB am Sonntag, 4. August zum schwarz-gelben Familientag ins Stadion ein. Gleich am Tag nach dem Spitzenspiel zum Supercups heißt die Borussia ihre Fans in Dortmund traditionell an der Strobelallee willkommen.   Rund um den Signal Iduna Park bietet der BVB ein Bühnenprogramm mit Musik, Interviews und BVB-Legendenund verspricht Überraschungen. Los geht's schon um 10 Uhr an der Strobelallee auf dem Parkplatz A7  direkt gegenüber vom Stadion...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Sport
Symbolbild eines Radfahrers. | Foto: Pixabay
2 Bilder

11. RTF des RSC-SILSCHEDE am Samstag
(E-)Biker an den Start

Am Samstag, 20. Juli, startet die 11. RTF des RSC-SILSCHEDE. Hierzu lädt der Verein alle Radfahrer und E-Biker herzlich ein. Es werden wieder vier Rundkurse angeboten. Die gut ausgeschilderten Strecken, 41 km/570 hm, 71 km/1050 hm, 111 km/1480 hm und 151 km/1940 hm, sind neu geplant und können auf der Vereinshomepage, www.rsc-silschede.de, eingesehen und heruntergeladen werden. Kleine Strecke Die kleine Strecke führt über Niedersprockhövel, Muttental , Wengern, über die Elbschebachtrasse zurück...

  • Gevelsberg
  • 18.07.19
Reisen + Entdecken
Schloss Ringenberg | Foto: Dagmar Drexler

Niederrheinischer Radwandertag am 7. Juli
Start- und Zielort am Alpaka-Café in Ringenberg

Das größte Rad-Event Deutschlands steht in diesem Jahr am 7. Juli ganz im Zeichen der Kultur. Der Start- und Zielpunkt in Hamminkeln ist in diesem Jahr das Alpakas Café am Schloss Ringenberg. In Hamminkeln können die Teilnehmer zwischen drei Routen wählen. Eine gemeinsame Route mit Schermbeck und Hünxe, eine weitere mit Wesel und Hünxe, sowie eine Route mit Rees. Die Routen sind an diesem Tag markiert, zudem ist eine Printversion der Routen am Startpunkt erhältlich. Darüber hinaus erhalten alle...

  • Hamminkeln
  • 03.07.19
LK-Gemeinschaft
Gruß zum heutigen SONNTAG! Letzter JUNI TAG und hoffentlich auch der vorerst LETZTE EXTREM-Hitze-TAG mit mehr als 31 GRAD Celsius! Willkommen JULI...
8 Bilder

einfach LIEBE GRÜßE an die gesamte LK-Gemeinschaft!
ZUM ENDE des Juni´

... JUNI 2019 HEIß!!! Manches Mal auch einfach NUR zu HEIß, zu unangenehm und "krank machend" für VIELE Menschen und auch für Haustiere, Pflanzen für NATUR und die Wälder Zu trocken, ... die beiden LEBENs-ELEXIERE SONNE und WASSER müssen sich ABWECHSELN oder eben gut zusammenspielen, damit es erträglich bleibt... LEIDER funktioniert unser WETTER so wohl nie mehr ... seufz... Ich wünsche UNS allen nun zum heutigen hoffentlich vorerst letzten heißen JUNI-Sonntag alles GUTE und einen hoffentlich...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.19
  • 26
  • 6
Sport
Auch die teilnehmerstärkste Firma des Laufes, der Evangelische Kirchenkreis Dortmund, ließ sich mit seinen 219 Läufern gern bei der Stadt-Anzeiger Aktion vorm Start fotografieren.   | Foto: Andreas Klinke
63 Bilder

3.000 starteten für Gesundheit, Betriebsklima und guten Zweck
Beste Stimmung beim AOK-Firmenlauf

Der AOK-Firmenlauf ist ein sportliches Großereignis und sehr beliebt: Rund 3.000 Läufer aus 185 Betrieben gingen auf die 6,7 Kilometer lange Strecke. Ein buntes Bild bot sich am Start auf der Carlo-Schmid-Allee, als Wolfgang Heese, AOK-Teamleiter Vertrieb, mit Laufbotschafterin Jana Hartmann die große Läuferschar auf den Kurs über das Phoenix-West Gelände und rund um den See schickte. „Wir haben es erneut geschafft, die Menschen in Dortmund in Bewegung zu bringen und sie für mehr Fitness und...

  • Dortmund-City
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Sport

Start am Stadion Große Wiese in Hüsten
MTB-Marathon am 26. Mai

Bereits zum achten Mal findet der Arnsberger MTB-Marathon am kommenden Sonntag, 26. Mai, statt. Nicht nur das Datum Ende Mai wurde neu gewählt - auch Start und Ziel liegen seit dem vergangenen Jahr an anderer Stelle. 2018 ging es pünktlich um 11 Uhr am Stadion Große Wiese in Hüsten - und nicht mehr in der Neheimer Innenstadt - los. Rund 450 Starter drängelten sich nach neutralem Start am Freizeitbad NASS in den Arnsberger Wald und konnten sich auf die beliebte Runde dort freuen. Bis auf die...

  • Arnsberg
  • 24.05.19
Sport
Am kommenden Samstag, 25. Mai, startet das städtische Freibad im Stadtteil Neheim (Jahnallee) in die Saison. | Foto: Stadt Arnsberg

Eröffnung am 25. Mai
Neheimer Freibad startet in die Saison

Am kommenden Samstag, 25. Mai, startet das städtische Freibad im Stadtteil Neheim (Jahnallee) in die Saison und öffnet seine Pforten für Besucherinnen und Besucher. Folgende Öffnungszeiten gelten: Montag bis Freitag  6 bis 19 Uhr (regulärer Badebetrieb), 19 – 21 Uhr (Vereinsschwimmen) ; Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet (regulärer Badebetrieb). Je nach Wetterlage können die Öffnungszeiten verkürzt werden.

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.05.19
Sport
Reitverein Diana Diersfordt startet in seine Turniersaison. | Foto: LK-Archiv-Foto: Elisa Brune auf Labelle Molli.

Turnier am Samstag und Sonntag (11. und 12. Mai)
Reitverein Diana Diersfordt lädt ein

Mit insgesamt 24 Prüfungen und rund 760 Nennungen startet der Reitverein Diana Diersfordt in diesem Jahr seine Turniersaison. Die Plätze sind, dank der vielen fleißigen Vereinshelfer, bereits hergerichtet und die Teilnehmer dürfen sich über neue Platzbegebenheiten freuen. "Wir haben viel getan, um beste Bedingungen für unsere Teilnehmer zu schaffen!", sagt Andreas Hurtienne, neuer erste Vorsitzender des Diersfordter Reitvereines. „Nun wünschen wir uns nur noch traumhaftes Wetter, faire...

  • Wesel
  • 09.05.19
Kultur
Bild: Düsseldorf Tourismus

Konzertsaison 2019
Hofgartenkonzerte: Start am 12. Mai - Termine bis September

Ab dem 12. Mai bietet Düsseldorfs Hofgarten wieder zur klassischen Matinee-Zeit eine Bühne für Live-Musik. Pünktlich zum Muttertag starten die Hofgartenkonzerte 2019. Den Auftakt bestreiten dann ab 11 Uhr die Swinging Funfares aus Düsseldorf mit ihrem satten Big-Band-Sound. Mit Gesangssolisten, einer treibenden Rhythmusgruppe und einer Bläser-Sektion mit Posaune, Trompete sowie Saxophon werden sie bekannte Pop-Hits und Melodien spielen. An den weiteren Terminen werden Bands aus Düsseldorf, der...

  • Düsseldorf
  • 09.05.19
Sport
Am Sonntag, 12. Mai, findet der 31. Neheimer Citylauf statt. | Foto: Heino Künkenrenken/ TV Neheim

Einzelanmeldungen noch bis zum 9. Mai
31. Neheimer Citylauf am 12. Mai

Bereits zum 31. Mail in ununterbrochener Folge findet am Sonntag, 12. Mai, der Neheimer Citylauf statt. Ausrichter ist der TV Neheim 1884 e.V. Nach dem Eichholzcup in Arnsberg, dem Freienohler Crosslauf, dem Hennesee-Panorama-Lauf und dem Volkslauf „Zum Alten vom Müssenberg“ in Herdringen ist der Neheimer Citylauf die fünfte Veranstaltung der Volksbank Sauerland Lauf Cup–Serie des LAC Veltins Hochsauerland. Um 12.45 Uhr erfolgt der erste von zehn Starts des Sparkassen-Kinderlaufes der Jahrgänge...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.05.19
Ratgeber
Die Vorbereitungsarbeiten für den Rohrvortrieb unterhalb der Autobahn A2 sind abgeschlossen.

Verlegung neuer Versorgungsleitung im Rohrvortriebsverfahren – Sperrung des Geh- und Radweges
Start der Fernwärme-Baumaßnahme an der Autobahn A2

Die Vorbereitungsarbeiten für die geplante Fernwärme-Baumaßnahme der Hertener Stadtwerke unterhalb der Autobahn A2 in Herten-Süd sind abgeschlossen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat die Baustellenbereiche sondiert und freigegeben. Aktuell laufen die ersten Arbeiten an den Start- und Zielgruben für den Rohrvortrieb. Die Baumaßnahme verläuft von der Adalbertstraße/Karlstraße unterhalb der Autobahn bis auf das Gelände der ehemaligen Zeche Ewald. Im sogenannten Rohrvortriebsverfahren wird eine...

  • Herten
  • 03.05.19
Sport

Start der Sportabzeichen-Saison 2019 in Herten
Sportlich durch den Sommer

Die Sportabzeichen-Saison beginnt offiziell am 3. Mai um 18 Uhr auf der Sportanlage Nord an der Backumer Straße/Ecke Polsumer Straße. Dann steht das Sportabzeichen-Team des Stadtsportverbandes Herten e.V. bereit um bis September die Prüfungen abzunehmen. Interessenten haben die Möglichkeit an den folgenden kostenfreien Treffs teilzunehmen: montags an der Sportanlage in Bertlich, mittwochs am Sportplatz Paschenberg, freitags an der Sportanlage Herten-Nord. Die Treffs finden jeweils von 18 bis 20...

  • Herten
  • 02.05.19
Wirtschaft
Beim Spatenstich für den 20. Mio Euro-Anbau am Klinikum (v.l.):  Architekt Christian Weicken, Arbeitsdirektor Ortwin Schäfer, Ärztlicher Direktor 
Prof. Dr. Michael Schwarz, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Klinikum-Aufsichtsratsvorsitzende 
Ulrike Matzanke mit Klinikum-Geschäftsführer Rudolf Mintrop.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Bis Ende 2021 wird an der Beurhaustraße ein Komplex mit 166 Betten bebaut
Erster Spatenstich für Neubau am Klinikum

Das Klinikum Dortmund Mitte wächst: Gestern wurde der erste Spatenstich für einen zehnstöckigen Neubau an der Beurhausstraße gesetzt. Er soll Platz für 166 Betten in Zwei- und Ein-Bett-Zimmern schaffen. Die Geriatrie sowie eine Früh-Reha im Bereich der Neurologie und Neurochirurgie werden dort ebenso Platz finden wie Augenheilkunde-Ambulanzen und das interdisziplinäre Schmerzzentrum. Zusätzlich soll eine ebenerdige Dialyse für 14 Patienten mit direkter Zufahrt entstehen. 21,4 Mio. Euro kostet...

  • Dortmund-City
  • 12.04.19
Vereine + Ehrenamt
Im Freibad Backum verbleibt das Wasser auch im Winter in den Becken.

Im Winter ins Freibad geschaut
Was passiert im Copa Ca Backum in Herten?

Bis zum Start der Freibadsaison ist es noch ein Weilchen hin, auch wenn die Sonne ihre ersten warmen Strahlen schickt. Im September endet in Herten jeweils die Saison und startet im Mai des darauffolgenden Jahres erneut. Zum Beginn der Aufrüstungsarbeiten für die kommende Sommersaison erklärt Jens Wiesmann, Fachangestellter für Bäderbetriebe im Copa Ca Backum, wieso auch im Winter Wasser in den Becken ist und was zwischen den Saisons genau passiert. In den Wintermonaten sieht das Freibadgelände...

  • Herten
  • 21.03.19
Wirtschaft
Sehr gut besucht war die Dortmunder Motorradmesse.  | Foto: zweiradmessen.de
3 Bilder

430 Aussteller zeigten die neuesten Maschinen zum Saisonstart in Dortmund
Motorrad-Messe lockte 100.000 Zweirad-Fans in die Westfalenhallen

Viele neue Modelle und faszinierende Sonderausstellungen führten zum Saisonauftakt wieder 100.000 Motorrad-Faherer in die Dortmunder Westfalenhallen. Die größte deutsche Motorradmesse des Jahres mit über 430 Ausstellern in der Dortmunder Messe zeigte mehr Maschinen und Motoren als jemals zuvor. Auch die Shows und Bühnenprogramme in den Messehallen und im Freigelände begeisterten das Publikum. Viele Biker kamen bei milden Temperaturen von Donnerstag bis Samstag mit eigenen Maschinen. Am...

  • Dortmund-City
  • 04.03.19
Wirtschaft
Einer der größten Sportartikelhändler der Welt mit über 1000 Standorten eröffnet am 21. März in der City seine dritte Dortmunder Filiale.    | Foto: Decathlon

Ab dem 21. März können Sportler an der Kampstraße Räder, Scooter und mehr ausprobieren
Decathlon eröffnet dritte Filiale

Jetzt steht der Eröffnungstermin fest:  Am 21. März will Decathlon in Dortmund seine dritte Filiale in der Kampstraße 5 eröffnen. Die neue Filiale ist in zentraler City-Lage, an der Haltestelle Kampstraße, nah am Westenhellweg und Hauptbahnhof. Auf 3.800 m² Verkaufsfläche will das Sportunternehmen den Sportmarkt für Dortmunder Kunden erweitern. Ob Vereine, Anfänger oder Profis, Sportler können das passende Equipment direkt vor Ort ausprobieren. Auch Fahrräder, Scooter und vieles mehr kann ab...

  • Dortmund-City
  • 08.02.19
Sport
Hat noch einige Tests vor dem Start: Vestia-Coach Roman Stöckl.

Vorgezogener Rückrundenbeginn
BWWL startet schon am Sonntag durch

Vestia Disteln testet fleißig vor Rückrundenbeginn Während alle Bezirksligisten noch fröhlich testen können (wenn Petrus es zulässt), geht es für BW Westfalia Langenbochum am Sonntag bereits los. Das Nachholspiel beim SV Zweckel um 14 Uhr könnte der Startschuss zu einer Aufholjagd werden. Das Team würde mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten auf Platz zwei schießen und könnte den Abstand auf Spitzenreiter Vestia Disteln auf sechs Punkte verkürzen. Die Vestia hingegen testet weiter fleißig,...

  • Herten
  • 08.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.