Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Politik
Das Hochwasser im Juli 2021 hatte in Witten vor allem den Stadtteil Herbede getroffen. | Foto: Lokalkompass/Uli Giefer

Starkregen-Vorsorge
Entwässerung Stadt Witten (ESW) informiert mit Flyern

Wie kann ich vermeiden, dass mein Keller geflutet wird? Wie reagiere ich, wenn es doch passiert? Was kann ich im Vorfeld tun, um Schäden möglichst gering zu halten? Starkregenereignisse werden auch in Witten zunehmen. Auf vier Flyern mit unterschiedlichen Schwerpunkten hat die Entwässerung Stadt Witten (ESW) nun wertvolle Tipps zur Vorbereitung und für den Notfall gesammelt. Die Flyer und weitere Informationen rund um Starkregenvorsorge gibt es auf der Homepage der Stadt Witten....

  • Witten
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die Ruhrwache der DLRG in Herbede wurde bei dem schweren Unwetter vergangene Woche geflutet. | Foto: DLRG Witten-Herbede e.V.
16 Bilder

Den Helfern helfen
DLRG Witten-Herbede unter Wasser - 25.000 Euro Schaden

Das Wasser ist zwar zurückgegangen, aber die Schäden sind geblieben. In Witten haben insbesondere die Ortsteile Bommern und Herbede unter dem Unwetter vergangene Woche gelitten. Auch die Wachstation der DLRG OG Herbede stand unter Wasser. Die Mitglieder der Wasserrettungsorganisation waren unermüdlich im Einsatz, um den Wittenern, die durch die Wassermassen in Not gerieten, zu helfen. Bittere Ironie des Schicksals: Die Helfer brauchen selbst Hilfe, denn die Flutschäden im Vereinsheim im Ruhrtal...

  • Witten
  • 20.07.21
  • 1
Blaulicht
Die verlorengegangenen Kennzeichen aufgrund des gestrigen Unwetters wurden von der Polizei an die jeweiligen städtischen Fundbüros übergeben. Symbolfoto: Archiv

Nach dem Starkregen
Verlorene Kennzeichen von der Polizei in Fundbüros übergeben

Bochum/Herne/Witten. Nach dem schweren Unwetter in der Nacht auf Donnerstag, 15. Juli, vermissen zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Nummernschilder, die sich infolge überfluteter Straßen gelöst haben. Die Polizei in Bochum, Herne und Witten hat mehrere verlorengegangene Schilder eingesammelt. Diese werden zeitnah den städtischen Fundbüros übergeben. Wer sein Kennzeichen verloren hat, kann sich spätestens am Montag an das Fundbüro seiner Stadt wenden.  Eine Online-Suche kann...

  • Herne
  • 15.07.21
Fotografie
5 Bilder

Wasserhaushalt
Regen und Ruhrhochwasser

Ruhrhochwasser - ein Ergebnis der letzen kräftigeren Dauerregenfälle. Sie tragen dazu bei alle Wasserspeicher, nicht nur die Talsperren, weider aufzufüllen. Da nimmt man gern etwas Hochwasser in Kauf, auch in der hoffnung, dass die natur dann die nächsten Dürrezeiten besser übersteht als in den beiden letzten Jahren.

  • Witten
  • 07.03.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Für heute (9. August) werden Unwetter vorhergesagt. | Foto: Archiv

Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, Starkregen, Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich

Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, orkanartige Böen, Starkregen und Hagel. Örtlich besteht zudem ein gewisses Potential für Tornados.  Heute zieht ein Tiefdruckgebiet von Frankreich über Benelux zur Nordsee, auf dessen Ostseite noch einmal sehr warme bis heiße, zu Gewitterbildung neigende Luft nordwärts geführt wird. Ab dem Mittag greift von Westen eine markante Kaltfront auf Nordrhein-Westfalen über, überquert das Land bis Freitag nordostwärts und räumt die...

  • Dorsten
  • 09.08.18
  • 20
  • 8
Natur + Garten
Zwei Pkw und ein Kleintransporter versanken mitten auf der Annenstraße in Witten!

Filmbericht Unwetter: Drei Fahrzeuge gehen auf Annenstraße baden (20. Juno 2013)

Annenstraße * Gleich zwei Pkw und ein Kleintransproter gingen baden. Während des Starkregens am Donnerstagnachmittag blieben gleich drei Fahrzeuge unter der Brücke des Rheinischen Esels liegen und versanken in einemFall bis zum Dach im Wasser. Grund für die spektakuläre Überschwemmung: Eine Absenkung der Fahrbahn zwischen den Straßen Am Stadion und der Schleiermacherstraße. Quasi im Jahresrhythmus bleiben an genau dieser Stelle Autos liegen und versinken in einem regelrechten Teich. Regenwasser...

  • Witten
  • 20.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.