Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Vereine + Ehrenamt
Auch in die Aula der ehemaligen Realschule in Lendringsen war Wasser eingedrungen. Foto: Kerstin Hillebrand
2 Bilder

Starkregen-Schäden beseitigt
Bieberschlümpfe freuen sich über Helfer

Auch die Bieberschlümpfe sind am Montag, 22. Mai, von dem Hochwasser nicht verschont geblieben. Kerstin Hillebrand berichtet: "Nach unserem Wassereinbruch im Fairkauf kurz vorher standen nun unsere Annahmestelle und das Lager in der Aula der ehemaligen Realschule in Lendringsen unter Wasser. Schnell war Petra Homberg klar wir brauchen schnell Hilfe, alleine schaffen wir es nicht. Durch ihr gutes Netzwerk konnte sie schnell 20 Helfer bekommen, die sie bei den Aufräumarbeiten und bei der...

  • Menden-Lendringsen
  • 31.05.23
Natur + Garten
Im Märkischen Kreis ist heute mit Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. Archivfoto: Miriam Dabitsch

Märkischer Kreis: Starkregen, Hagel und Sturm
Auf Sturmtief Dorchen folgt heute Emmelinde

Gestern kam der Märkische Kreis mit Sturmtief „Dorchen“ noch recht glimpflich davon, doch am heutigen Freitag wird „Emmelinde“ erwartet. Eher ruhig stellte sich für die Feuerwehr im Märkischen Kreis die Lage am Donnerstagnachmittag, 19. Mai, dar. Während des Sturmtiefs am Nachmittag fuhr die Feuerwehr neun Einsätze; bis Freitagmorgen waren es 22. Dabei handelte es sich ausnahmslos um umgestürzte Bäume auf Fahrbahnen. Rund 240 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.
...

  • Iserlohn
  • 20.05.22
  • 1
  • 1
Politik
Landrat Marco Voge und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort in Altena. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Dank an alle Helfer im Märkischen Kreis
Laschet besuchte ganz spontan Altena

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am Donnerstagmorgen spontan den Märkischen Kreis besucht. Gemeinsam mit Landrat Marco Voge verschaffte er sich im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum Rosmart einen Überblick über die Lage – ebenso wie vor Ort im sehr stark vom Unwetter betroffenen Altena. Kreisbrandmeister Michael Kling gab dem Landrat und dem Ministerpräsidenten einen Überblick über die weiter angespannte Lage im Märkischen Kreis. Voge und Laschet suchten das Gespräch mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.21
Blaulicht
Die L840 Sundern-Altenhellefeld und Meschede-Visbeck ist zur Zeit unbefahrbar und wurde daher vorübergehend gesperrt. Symbolfoto: Provinzial Konzern

Straßen.NRW sperrt Landes - und Bundesstraßen
Unwetter: Straßen überflutet

Aufgrund von Starkregen kommt es landesweit zu kurzfristigen Sperrungen von Bundes- und Landesstraßen in NRW. Auch der Märkische Kreis in Nachrodt, Altena und der Kreis Olpe sind seit dem frühen Nachmittag besonders betroffen. Vielerorts sei mit Behinderungen durch Schlamm- und Wassermassen zu rechnen. Heftige Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde und Regengüsse von bis zu 200 Litern pro Quadratmeter haben vom Niederrhein über Köln bis Aachen und besonders stark im Raum Hagen zu...

  • Iserlohn
  • 14.07.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Das Unwetter hat Altena besonders hart getroffen. Die Kreisverwaltung hat daher heute ihre Dienststellen sowie ihre Museen auf der Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum geschlossen. Foto: Detlef Krüger/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis: Dienststellen und Museen in Altena werden geschlossen
Unwetter sorgt für Chaos

Aufgrund des Unwetters hat die Kreisverwaltung ihre Dienststellen in Altena sowie seine Museen auf der Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum heute geschlossen. Die Mitarbeiter wurden ins Home-Office geschickt. Die Stadt Altena wurde vom Unwetter besonders hart getroffen und ist verkehrstechnisch kaum noch zu erreichen. Die Kreisverwaltung hat daher heute (14. Juni) ihre Dienststellen in den Kreishäusern I und II an der Bismarckstraße 15/17 sowie das Medienzentrum und die Regionale...

  • Iserlohn
  • 14.07.21
Blaulicht
Die Straßen sind zum Teil nicht befahrbar. Die Polizei appelliert daher an alle, sich heute besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu bewegen. Foto: Jungvogel

Märkischer Kreis: Kommt noch mehr Regen?
+++ Update: Immer noch viele Straßen gesperrt +++

Stand Freitagmorgen, 16.7. um  5 Uhr, sind im Kreis noch folgende Straßen gesperrt: Altena Hagener Straße Nettestraße von Hemer/Altena-Evingsen bis Höhe Apollo-Kino Nettestraße von Altena bis Hemer/Altena-Evingsen Rahmedestraße 157 B 236 Knerling Lenneuferstraße Kleffstraße B236 zwischen Altena und Werdohl Rahmedestraße (Altroggenrahmede) Mühlenbachstraße Lüdenscheider Straße, zwischen Fritz-Berg und Pott-Jost-Brücke Iserlohn Höllmecke zwischen B236 und Ortseingang Neuenrade Derwentsider Straße...

  • Iserlohn
  • 14.07.21
Blaulicht
Die Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bönen
2 Bilder

Jahrtausendunwetter in Fröndenberg: 700 Anwohner evakuiert
„Der Deich hat gehalten“

Entwarnung von Kreisdezernent Uwe Hasche: „Der Deich hat gehalten.“ Nach dem Unwetter drohte in Fröndenberg ein völlig durchweichter Damm zu brechen. Die Situation hatte sich am Montagabend zugespitzt. Hunderte Menschen wurden vorsorglich evakuiert. Unterhalb des Fischteichs wurde daher das Wohngebiet vorsorglich evakuiert. Bis zu 700 Personen rund um die Westicker Straße waren betroffen. Wer im ersten Stock eines Hauses wohne, dürfte bleiben, alle anderen müssten den Gefahrenort verlassen. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.21
Blaulicht
Die Straßen wurden überflutet.
5 Bilder

Unwetter sorgt für Chaos auf den Straßen / Keller liefen voll Wasser
320 Einsätze in Fröndenberg

Der extrem heftige Starkregen in Fröndenberg mit Niederschlagsmengen zwischen 40 l/m² und 60 l/m² pro Stunde sorgte am heutigen Nachmittag, 4. Juli, dafür, dass die Straßen überflutet wurden. Kurze, heftige Regenschauer mit Gewitter und teilweise auch Hagel durchzogen am heutigen Nachmittag den Kreis Unna. Fröndenberg hatte es dabei besonders schwer getroffen. Die Feuerwehr war in Alarmbereitschaft und musste zahlreiche Keller leerpumpen. Unwetter zieht durch Kreis UnnaKreis Unna Meldung: Eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.21
  • 1
Natur + Garten
Für heute (9. August) werden Unwetter vorhergesagt. | Foto: Archiv

Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, Starkregen, Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich

Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, orkanartige Böen, Starkregen und Hagel. Örtlich besteht zudem ein gewisses Potential für Tornados.  Heute zieht ein Tiefdruckgebiet von Frankreich über Benelux zur Nordsee, auf dessen Ostseite noch einmal sehr warme bis heiße, zu Gewitterbildung neigende Luft nordwärts geführt wird. Ab dem Mittag greift von Westen eine markante Kaltfront auf Nordrhein-Westfalen über, überquert das Land bis Freitag nordostwärts und räumt die...

  • Dorsten
  • 09.08.18
  • 20
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.