Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Natur + Garten
Im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ) des Märkischen Kreises auf der Rosmart in Altena hatten Kreisbrandmeister Michael Kling und Klimaschutzbeauftragte Petra Schaller über das Thema „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser" informiert. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Klimafolgenanpassungskonzept: Positive Halbzeitbilanz

Märkischer Kreis. Aufgrund der Klimaerwärmung rechnen Experten in Zukunft mit mehr Stürmen, Starkregenfällen, Hitzewellen und Trockenheit. Das Wetter stellt auch unsere Region vor große Herausforderungen. Der Märkische Kreis ergreift daher gemeinsam mit den Städten und Gemeinden Maßnahmen zur effektiven Vorsorge. Wasserversorgung sicherstellenVor knapp einem Jahr hat der Märkische Kreis die Erstellung eines Klimafolgenanpassungsteilkonzeptes „Wasser“ in Auftrag gegeben. Es beinhaltet die...

  • Iserlohn
  • 22.12.22
Natur + Garten
Im Märkischen Kreis ist heute mit Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. Archivfoto: Miriam Dabitsch

Märkischer Kreis: Starkregen, Hagel und Sturm
Auf Sturmtief Dorchen folgt heute Emmelinde

Gestern kam der Märkische Kreis mit Sturmtief „Dorchen“ noch recht glimpflich davon, doch am heutigen Freitag wird „Emmelinde“ erwartet. Eher ruhig stellte sich für die Feuerwehr im Märkischen Kreis die Lage am Donnerstagnachmittag, 19. Mai, dar. Während des Sturmtiefs am Nachmittag fuhr die Feuerwehr neun Einsätze; bis Freitagmorgen waren es 22. Dabei handelte es sich ausnahmslos um umgestürzte Bäume auf Fahrbahnen. Rund 240 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.
...

  • Iserlohn
  • 20.05.22
  • 1
  • 1
Politik
Landrat Marco Voge und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort in Altena. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Dank an alle Helfer im Märkischen Kreis
Laschet besuchte ganz spontan Altena

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am Donnerstagmorgen spontan den Märkischen Kreis besucht. Gemeinsam mit Landrat Marco Voge verschaffte er sich im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum Rosmart einen Überblick über die Lage – ebenso wie vor Ort im sehr stark vom Unwetter betroffenen Altena. Kreisbrandmeister Michael Kling gab dem Landrat und dem Ministerpräsidenten einen Überblick über die weiter angespannte Lage im Märkischen Kreis. Voge und Laschet suchten das Gespräch mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.21
Blaulicht
Das Unwetter hat Altena besonders hart getroffen. Die Kreisverwaltung hat daher heute ihre Dienststellen sowie ihre Museen auf der Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum geschlossen. Foto: Detlef Krüger/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis: Dienststellen und Museen in Altena werden geschlossen
Unwetter sorgt für Chaos

Aufgrund des Unwetters hat die Kreisverwaltung ihre Dienststellen in Altena sowie seine Museen auf der Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum heute geschlossen. Die Mitarbeiter wurden ins Home-Office geschickt. Die Stadt Altena wurde vom Unwetter besonders hart getroffen und ist verkehrstechnisch kaum noch zu erreichen. Die Kreisverwaltung hat daher heute (14. Juni) ihre Dienststellen in den Kreishäusern I und II an der Bismarckstraße 15/17 sowie das Medienzentrum und die Regionale...

  • Iserlohn
  • 14.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.