Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Politik

Grabeland Am Ruhrort:
Noch mal gut gegangen!

Jetzt hat die Verwaltung das Bebauungsplanverfahren Am Ruhrort doch noch gestoppt. Die Ungewissheit, aber auch die Sorge der Betroffenen, durch Bebauung des Grabelandes könne die Gefahr von Überflutungen weiter Teile von Dahlhausen dramatisch erhöht werden, hat endlich ein Ende. Schließlich hatten schon Ruhr-Hochwasser und Starkregen im Juli vor drei Jahren in Dahlhausen beinahe eine Evakuierung von 2.000 Menschen erforderlich gemacht. Nur das Grabeland mit seiner Funktion als natürliches...

  • Bochum
  • 20.09.24
  • 1
Ratgeber

Infostand Dach- und Fassadenbegrünung
Mobiles Grünes Zimmer in Bochum

Das „Mobile Grüne Zimmer“ macht vom 20. August bis zum 24. September an der Ecke Bongardstraße / Große Beckstraße auf dem Boulevard Halt. Bei dem „Zimmer“ handelt es sich um eine kleine Plattform mit bepflanzten Spalieren und einem grün-berankten Dach – die wohltuende Wirkung von Grün wird so sicht- und erlebbar. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW lädt die Stadt Bochum am Mittwoch, 18. September, von 11 bis 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Klimaanpassung am „Mobilen...

  • Bochum
  • 12.09.24
  • 1
Natur + Garten
Wilder Storchschnabel wächst an vielen Standorten | Foto: Stepahnie Kallendrusch

Klimafolgenanpassung in Bochum
Klimaspaziergänge am 14. und 15.6.

Beim Klima-Spaziergang wird die Klimafolgenanpassung in Bochum sichtbar. Wir besuchen kühle Erholungsorte und schauen uns Lösungen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels an. Vor Ort erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf das Stadtklima und die Möglichkeiten der Anpassung bei Hitzewellen oder Starkregenereignissen. Sie bekommen einen Einblick in die Arbeit der Klimaanpassung und Informationen zur Funktion von Grünflächen und Trinkwasserbrunnen. Die Veranstaltung findet statt am...

  • Bochum
  • 07.06.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Wetterdienst warnt vor heftigem Starkregen sowie schwerem Gewitter auch in Bochum

Das für weite Teile des Ruhrgebietes angekündigte Unwetter soll laut Deutschem Wetterdienst (DWD) heute über Bochum ziehen. Eine entsprechende Unwetterwarnung wurde durch den DWD herausgegeben. Erwartet werden möglicher Starkregen, Hagel sowie starke Gewitter. Die Stadt Bochum ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an folgende Handlungsempfehlungen zu halten: Meiden Sie zum Schutz vor möglicherweise abbrechenden Ästen oder umstürzenden Bäumen Spielplätze, Parks, Wälder, Friedhöfe...

  • Bochum
  • 22.06.23
  • 1
Politik
Luisa-Maximiliane Pischel, stellv. Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP: Daten sammeln zu Überschwemmungsrisiken.
Pischel: "Modernste Technik für einen wirksamen Hochwasserschutz!"

Straßen, die bei Starkregen zu reißenden Bächen werden, weil das Kanalsystem die Wassermengen nicht aufnehmen kann: Bilder wie diese sind eng verknüpft mit dem verheerenden Unwetter im Sommer 2021, das Teile Nordrhein-Westfalens verwüstete und etliche Menschenleben forderte. Auch Teile von Bochum waren betroffen. Kommunen allerorts rüsten sich spätestens seit dieser Erfahrung dafür, solchen extremen Wetterlagen besser begegnen zu können. Eine hervorgehobene Rolle spielen dabei die...

  • Bochum
  • 04.05.23
Blaulicht
Die verlorengegangenen Kennzeichen aufgrund des gestrigen Unwetters wurden von der Polizei an die jeweiligen städtischen Fundbüros übergeben. Symbolfoto: Archiv

Nach dem Starkregen
Verlorene Kennzeichen von der Polizei in Fundbüros übergeben

Bochum/Herne/Witten. Nach dem schweren Unwetter in der Nacht auf Donnerstag, 15. Juli, vermissen zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Nummernschilder, die sich infolge überfluteter Straßen gelöst haben. Die Polizei in Bochum, Herne und Witten hat mehrere verlorengegangene Schilder eingesammelt. Diese werden zeitnah den städtischen Fundbüros übergeben. Wer sein Kennzeichen verloren hat, kann sich spätestens am Montag an das Fundbüro seiner Stadt wenden.  Eine Online-Suche kann...

  • Herne
  • 15.07.21
Blaulicht
Vor Überflutungen in diesem Gebiet in Bochum-Dahlhausen warnt aktuell die Bochumer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Massive Überflutungen an der Ruhr in Bochum
Feuerwehr warnt Anwohner in Dahlhausen

Nach den langanhaltenden Regenfällen am gestrigen Mittwoch und dem Starkregen am Abend warnt die Bochumer Feuerwehr aktuell alle Anwohner im Gebiet der Ruhrauen in Dahlhausen: Der Wasserpegel der Ruhr steigt weiter rasant an, großflächige Überflutungen sind möglich. Heute morgen lag der Pegel bei 6,69 Metern. Eine entsprechende Warnmeldung ist auch über die NINA-App abgesetzt worden. Die Feuerwehr rät allen Anwohnern:Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten, schalten Sie soweit möglich...

  • Bochum
  • 15.07.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Gewitter in Bochum
Schwere Gewitter in Bochum am Samstagnachmittag

Am Samstagnachmittag sorgte ein schweres Gewitter mit Starkregen erneut für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Besonders betroffen war dieses mal der Bochumer Osten. Insgesamt 21 Mal mussten die Einsatzkräfte ausrücken, Verletzte gab es keine. Der erster Einsatz erreichte die Leitstelle um 14.40 Uhr. Aufgrund des Starkregens lief Wasser in ein Haus am Goerdelerhof in Altenbochum. In den folgenden Minuten folgten immer mehr Einsatzstellen, alle im Bochumer Osten mit Schwerpunkt in Langendreer und...

  • Bochum
  • 15.08.20
LK-Gemeinschaft
"Nils " ist unterwegs zu uns.

Nach Mortimer ist Nils zu uns auf dem Weg
Tief Mortimer wütet in NRW

Tief Mortimer wütete in der letzten Nacht in NRW. In  Dortmund rückte die Feuerwehr aus um über300 Schafe zu evakuieren. Der Starkregen führte auf einer überfluteten Tierweide zu einer sehr spektakulären  Rettungsaktion.  Ein Rettungsboot für eine 2.meter hoch überflutete Weide - ein Steeg der gebaut werden musste - um die gefährdeten Tiere in sichere Bereiche umzusiedeln. Trotz unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr ertranken bedauerlicher zwanzig Tiere. In NRW: Der Zugverkehr wurde teilweise...

  • Bochum
  • 30.09.19
  • 19
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Starkregen in Bochum Langendreer und Querenburg

Am Samstagnachmittag, den 27.07 kam es in Bochum vereinzelt zu Starkregen-Ereignissen. Besonders betroffen waren die Stadtteile Langendreer und Querenburg. Mehrere Anrufer meldeten eingedrungenes Wasser in ihren Kellern. In Langendreer kam es zusätzlich zu einer Straßenüberflutung. Dort kam neben den Tauchpumpen der Feuerwehr auch ein Saugfahrzeug des Tiefbauamtes der Stadt Bochum zum Einsatz. Vor Ort waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwache Werne und der Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren...

  • Bochum
  • 29.07.19
Natur + Garten
Für heute (9. August) werden Unwetter vorhergesagt. | Foto: Archiv

Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, Starkregen, Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich

Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, orkanartige Böen, Starkregen und Hagel. Örtlich besteht zudem ein gewisses Potential für Tornados.  Heute zieht ein Tiefdruckgebiet von Frankreich über Benelux zur Nordsee, auf dessen Ostseite noch einmal sehr warme bis heiße, zu Gewitterbildung neigende Luft nordwärts geführt wird. Ab dem Mittag greift von Westen eine markante Kaltfront auf Nordrhein-Westfalen über, überquert das Land bis Freitag nordostwärts und räumt die...

  • Dorsten
  • 09.08.18
  • 20
  • 8
Überregionales
Hilfe nach dem Starkregen. Der USB schickte ebenfalls Mitarbeiter und Sperrmüllafhrzeuge nach Wuppertal. Bild: AWG

USB-Teams halfen in Wuppertal

Sondereinsätze nach Starkregen Sondereinsätze nach StarkregenNach einem starken Gewitterregen in Wuppertal hat die USB Bochum GmbH den Kollegen der Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal (AWG) bei der Entsorgung der Schäden unter die Arme gegriffen. Tonnenweise nasser Sperrmüll aus vollgelaufenen Kellern wurde an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden von Sperrmüllfahrzeugen aus der ganzen Region abgeholt und entsorgt. Der Starkregen ereignete sich bereits am 29. Mai und hinterließ...

  • Bochum
  • 19.06.18
Natur + Garten
Foto: THW

THW pumpte Fahrstuhlschacht im Seniorenheim leer

Nach den Unwettern der vergangenen Wochen kam es am Montagnachmittag (28.) besonders im Bereich Wattenscheid erneut zu starken Gewittern, die nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes 35 Liter Regen pro m² in einzelnen Regionen Bochums mit sich brachten. Erneut waren die Einheiten des THW Bochum daher im Einsatz und beseitigten Unwetterschäden in 21 Einsätzen. Gegen 17 Uhr wurde das Technische Hilfswerk von der Berufsfeuerwehr zur Abarbeitung der insgesamt 108 gemeldeten Einsätze im Stadtgebiet...

  • Wattenscheid
  • 30.07.14
  • 1
Überregionales
Einsatzfahrzeug des THW vor einer Einsatzstelle in Bochum-Wattenscheid

Nach Starkregen am 28.07. – THW Bochum erneut im Unwettereinsatz

Nach den Unwettern der vergangenen Wochen kam es am Nachmittag des 28.07.2014 erneut zu starken Gewittern, die nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes 35 Liter Regen pro m² in einzelnen Regionen Bochums mit sich brachten. Erneut waren die Einheiten des THW Bochum daher im Einsatz und beseitigten Unwetterschäden in 21 Einsätzen. Gegen 17Uhr wurde das THW Bochum am Montag von der Bochumer Berufsfeuerwehr zur Abarbeitung der insgesamt 108 gemeldeten Einsätze hinzugezogen. Kurz darauf rückte das...

  • Bochum
  • 29.07.14
  • 1
Ratgeber

Neue Unwetter ziehen von Westen heran

Eine neue Unwetterfront ist über Luxemburg und Belgien nach NRW gezogen. Ob es unsere Stadt treffen wird, steht noch nicht fest. Für die Region Düsseldorf ist vor wenigen Minuten bereits eine Unwetterwarnung heraus gegeben worden. Dort werden Gewitter mit Starkregen und Sturmböen mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h erwartet. Hinter der Gewitterfront soll es einen heftigen Temperatursturz geben - bis zu 15 Grad so die Prognose. Für den Raum Wattenscheid/Bochum/Essen wurde um (20:52 Uhr) eine...

  • Wattenscheid
  • 06.07.14
Natur + Garten
Der Baum wird gut durchgeschüttelt
14 Bilder

Unwetter über Bochum

Ein heftiges Unwetter zog am Pfingstmontag über Bochum hinweg. Starkregen und Sturm wütete auch in Bochum-Hordel. Die alten Bäume kamen zu Schaden und sorgten für unpassierbare Straßen. Hier ein Blick aus dem Fenster während des Unwetters auf die unpassierbare Straße "Muschelbank".

  • Bochum
  • 09.06.14
Politik

Stadt spricht von Katastrophe - Antwort auf eine Anfrage der Sozialen Liste zum Starkregen vom 20. Juni 2013:

150 Bürgerinnen und Bürger haben sich bei der Stadt Bochum wegen den Überflutungen im Zusammenhang mit dem Starkregen vom 20. Juni 2013 gemeldet. Außerdem sind bisher 25 Schadensforderungen bei der Stadt eingegangen. Diese „werden aber täglich mehr“. Diese Information teilt die Verwaltung der Soziale Liste mit, die im Haupt- und Finanzausschuss am 10. Juli 2013 eine entsprechende Anfrage gestellt hat. Obwohl die Verwaltung den starken Niederschlag vom 20. Juni „in seiner Intensität und...

  • Bochum
  • 15.09.13
Überregionales
Foto: Andreas Puers
7 Bilder

Überschwemmung im Wiesental

Andreas Puers fotografierte die Überschwemmung im Wiesental, die auf Grund der heftigen Regenfälle entstanden ist. Der vorhandene Teich ist "übergelaufen" und hat an einer tiefer gelegenen Stelle einen neuen Teich entstehen lassen. Einige Wegabschnitte wurden dadurch unbegehbar.

  • Bochum
  • 29.07.11
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv Karsten John | Foto: Karsten John

Unwetter mit Starkregen sorgt für 112 Feuerwehreinsätze

Gewitter mit Starkregen sorgten am Donnerstagnachmittag für 112 Unwettereinsätze im Stadtgebiet Bochum. Besonders betroffen war der Stadtteile Weitmar (53 Einsätze). Um 16:30 Uhr erreichten die ersten Meldungen über voll gelaufene Keller die Leitstelle der Feuerwehr. In den folgenden Minuten standen die Notrufleitungen dann nicht mehr still. Die Anrufer meldeten vor allem aus den südlichen Stadtteilen voll gelaufene Keller, Erdgeschosswohnungen und Ladenlokale sowie überflutete Straßen und...

  • Bochum
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.