Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Natur + Garten
 Klaus Lange vor seinem vollen Container. Der Starkregen hat einen Riesenschaden am, im und rund um das Haus angerichtet. | Foto: Heuer
4 Bilder

Hohe Sachschäden nach Unwetter über dem Hildener Westen
"Lebe doch nicht am Fluss"

Klaus Lange und seine Lebensgefährtin Ursula haben lange Tage hinter sich: Ihr Eckgrundstück an der Nieden- und Eichenstraße hat es während des letzten Unwetters im Juni schwer getroffen. Binnen 30 Minuten überfluten die Wassermassen Garten, Garage und die Keller des Hauses. Wann immer jetzt Regen angesagt ist, haben beide ein mulmiges Gefühl. "Das Wasser kam von der Niedenstraße und floß von dort in den Garten und dann über die Eichenstraße sogar in die Garageneinfahrt" erzählt Lange beim...

  • Hilden
  • 08.07.20
LK-Gemeinschaft
"Nils " ist unterwegs zu uns.

Nach Mortimer ist Nils zu uns auf dem Weg
Tief Mortimer wütet in NRW

Tief Mortimer wütete in der letzten Nacht in NRW. In  Dortmund rückte die Feuerwehr aus um über300 Schafe zu evakuieren. Der Starkregen führte auf einer überfluteten Tierweide zu einer sehr spektakulären  Rettungsaktion.  Ein Rettungsboot für eine 2.meter hoch überflutete Weide - ein Steeg der gebaut werden musste - um die gefährdeten Tiere in sichere Bereiche umzusiedeln. Trotz unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr ertranken bedauerlicher zwanzig Tiere. In NRW: Der Zugverkehr wurde teilweise...

  • Bochum
  • 30.09.19
  • 19
  • 3
Ratgeber
Extrem ergiebige Regenfälle suchten in den letzten Jahren auch immer wieder Gladbeck heim, sorgten im gesamten Stadtgebiet für zum Teil erhebliche Schäden. | Foto: Pixabay

Unwetter richteten auch in Gladbeck schon große Schäden an
Alles klar bei Starkregen?

Auch Gladbeck war in den letzten Jahren immer wieder von Unwettern betroffen. Am häufigsten waren es Stürme und Starkregen, die im gesamten Stadtgebiet wüteten, für zum Teil erhebliche Sachschäden sorgten. Die Häufung extremer Unwetter, bei denen in kurzer Zeit ungewöhnliche hohe Mengen Regen fallen, nimmt zweifelsohne zu. Und der Starkregen kann dafür Sorge tragen, dass sich Wasser auf Straßen als auch auf Hofflächen aufstaut und von dort aus beziehungsweise auch aus Abwasserkanälen kommend in...

  • Gladbeck
  • 27.09.19
Natur + Garten

Unwetter in Deutschland - mehrere Verletzte

Nach dem es am Freitagabend schon beim SV Sandhausen zu einem Unwetter kam sind auch andere Städte und Gemeinden betroffen.  während im Hardtwaldstadion der Blitz in einen Flutlichtmast einschlug und das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach erst um 21:30 beginnen konnte, hatte ein Fussballverein ind Rosenfeld-Heiligenzimmer weniger Glück. Während einer Trainingseinheit schlug der Blitz unweit des Geländes ein, wodurch 115 Menschen leicht verletzt worden sind. Einer davon war nach...

  • Hamminkeln
  • 10.08.19
Natur + Garten
Landschaftsbau-Facharbeiter Uli Lockner will seinen Augen nicht trauen: Schon wieder „Land unter“ in Dreihausen. Fotos: Anja Jungvogel
7 Bilder

Heftige Regenschauer überfluten Straßen und Bauernhöfe mit Schlamm und Wassermassen
Mit Video: “Land unter” in Unna-Dreihausen

+++ Update 19.30 Uhr +++ Die Straße Dreihausen ist bis zum nächsten Morgen wieder befahrbar +++ Ab 6 Uhr morgens des folgenden Tages (13.6.) beginnen die nächsten Ausbagger-Arbeiten. Ein Spülwagen der Stadtbetriebe Unna wurde angefordert und soll die Rohre reinigen. +++ Nach den heftigen Regenfällen Ende letzten Monats (wir berichteten), die dazu geführt hatten, dass viele Felder in Unna-Dreihausen unterspült worden sind und auch die B1 in Werl-Büderich kurzzeitig gesperrt werden musste, ist...

  • Kamen
  • 12.06.19
Natur + Garten
Terrasse
10 Bilder

Unwetter über Freisenbruch
Hagel und überflutete Strassen

Heute Mittag gegen 13 Uhr ging es ca 30 Minuten richtig rund  Hagel  und Starkregen mit Windböen zogen über Freisenbruch, begleitet von Blitz und Donner. Ich habe ein paar Fotos gemacht... Als wir 2 Stunden später mit den Hunden spazieren waren, lag an vielen Stellen noch jede Menge Hagel. Für die Hunde ein Riesenspass. Vollgelaufene Keller, eine Schule die geräumt werden musste weil sie unter Wasser stand und ein geflutet Lidl in Essen.... Es war krass heute!

  • Essen-Steele
  • 28.05.19
  • 16
  • 2
Ratgeber
Regelmäßig werden Häuser, Hausrat und Autos massiv durch Sturm und Wassermassen beschädigt. (Symbolbild)

Unwetter und Wasserschaden: Nur die passende Versicherung zahlt

Von der Ausnahme zur Regel: Jedes Jahr aufs Neue stehen plötzlich ganze Landstriche unter Wasser oder Festivalbesucher werden von schweren Unwettern heimgesucht. Regelmäßig werden Häuser, Hausrat und Autos massiv durch Sturm und Wassermassen beschädigt. Gerade bei Unwettern ist der passende Versicherungsschutz für Hauseigentümer wichtig. Auch 2018 sind wieder unzählige Keller vollgelaufen, faustgroße Hagelkörner auf Dächer und Fassaden geprasselt und waren Bäume, Häuser und Leitungen Blitz und...

  • Gladbeck
  • 09.08.18
  • 1
Überregionales
Kirsten Illner zeigt eines der Trockengeräte. Im Keller laufen ziehen sie rund um die Uhr die Feuchtigkeit aus dem Boden. | Foto: Magalski
2 Bilder

Land unter: Wasser sprudelte aus der Toilette

Im Kalender stand für den Abend eine Versammlung der Eigengrund-Siedler, dann aber kam der Regen. Minuten später fluteten die Wassermassen Gärten, Keller und Garagen in der kleinen Straße im Süden von Lünen. Henning und Kirsten Illner stehen an diesem Freitag vor zwei Wochen am Fenster und schauen in den Garten. Wasser schwappt über den Rand der Dachrinne und das Ehepaar denkt mit Schrecken zurück an einen Tag im Juli vor zwölf Jahren. Heftiger Regen fällt auch damals und "da sind wir bis zum...

  • Lünen
  • 18.06.18
Überregionales
Kräfte der Hildener Feuerwehr waren in Langenfeld im Einsatz. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Unwetter: Hildener Feuerwehr half in Langenfeld

Das Unwetter in der Nacht auf den gestrigen Sonntag hat auch die Hildener Feuerwehr stark beschäftigt. In der Itterstadt selbst gab es keinen Einsatz aufgrund des Starkregens. In der Nachbarstadt Langenfeld sah es anders aus. Und so unterstützten 30 Kräfte aus Hilden die Kollegen in Langenfeld. "In Hilden selbst war die Nacht sehr ruhig. Wir hatten keinen einzigen Einsatz aufgrund des Unwetters", zieht Hans-Peter Kremer Bilanz. 30 Hildener Feuerwehrleute in Langenfeld im Einsatz 30 überwiegend...

  • Hilden
  • 11.06.18
  • 1
Ratgeber
Der ADAC rät: "Nicht mit Schwung durch tiefes Wasser fahren!" | Foto: Lokalkompass

Unterwegs bei Unwetter: Der ADAC Nordrhein gibt Tipps

Schwere Gewitter, Starkregen, überschwemmte Straßen - die Unwetter der vergangenen Tage haben Autofahrer in NRW auf eine harte Probe gestellt. „Bei solchen Verhältnissen ist eine besonders vorsichtige und vorausschauende Fahrweise wichtig, um sich und sein Fahrzeug unbeschadet ans Ziel zu bringen“, sagt Verkehrsexperte Dr. Roman Suthold vom ADAC Nordrhein e.V. Folgende Tipps sollten Autofahrer, die bei Unwettern unterwegs sind, beherzigen: • Gerät ein Autofahrer auf eine überschwemmte Straße,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.18
  • 1
Natur + Garten
Foto: Carsten Walden

Unwetter über Oberhausen

Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetter sorgte am Dienstagnachmittag (29. Mai) für ein hohes Notrufaufkommen bei der Feuerwehr Oberhausen. Um 15:40 Uhr erreichte die Einsatzleitstelle ein Notruf von der Annastraße.Hier wurde eine Frau durch einen Blitzeinschlag leicht verletzt. Sie musste zur weiteren Beobachtung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Vollgelaufene Keller Insbesondere im Oberhausener Süden sorgte der anschließendeinsetzende Starkregen für einige...

  • Oberhausen
  • 30.05.18
Überregionales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve
8 Bilder

Video: Das Unwetter über Kleve am Dienstag

Unser Reporter Tim Tripp war mit der Kamera unterwegs. +++ Der Ortsverband Kleve des THW teilt um 22 Uhr mit: "Die Starkregenfälle hinterlassen ihre Spuren. Eine Gruppe steht zur Zeit in Bereitschaft bei der Feuerwehr. Die haben alle Hände voll zu tun und wir werden dann eingesetzt, wenn die nächste Anfrage kommt. Neuralgisch ist immer noch die Kaskade am Eisernen Mann. Wir haben sie gerade inspiziert, zur Zeit herrscht Ruhe."+++ +++  Im Laufe des Dienstagabends zogen schwere Gewitter über...

  • Kleve
  • 29.05.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Über Kamen braut sich ein Gewitter zusammen. Archiv-Foto: Frank Heldt

Unwetter über Kamen: Es geht los...

"Mutti, hol´ die Wäsche rein, das Gewitter geht jetzt los!"  Habt Ihr es auch gehört? - Es brummelt schon. Die Unwetterzentrale meldet ein heftiges Gewitter für die Region. Schwere Gewitter und Unwetter überziehen seit einigen Tagen Teile Deutschlands. Weitere sind angekündigt. Die Unwetterzentrale warnt jetzt im Kreis Unna vor heftigen Gewittern mit möglicherweise sogar Hagelschauern. Warnstufe „Rot“ ist dabei keine Seltenheit. Durch die starke Hitzebelastung ist in Kamen, Bergkamen, Bönen,...

  • Kamen
  • 29.05.18
  • 5
  • 1
Natur + Garten

Zu viele Wetter-Warnungen nerven einfach nur noch!

"Durchwachsen" war das Wetter der vergangenen Tage in Gladbeck. Die Temperaturen waren durchaus angenehm und von frühsommerlicher Qualität, doch gab es auch Regenfälle und sogar kurze Gewitter. Die schweren Unwetter, vor denen ohne Unterlass gewarnt wurde, wüteten derweil andernorts in Deutschland. Die Gladbecker hatten diesbezüglich also mal endlich viel Glück. Auffällig ist dabei die ständige steigende Zahl von "Warnmeldungen". Wenn nur der kleinste Verdacht besteht, ein Unwetter könnte sich...

  • Gladbeck
  • 25.05.18
  • 1
  • 2
Überregionales
14 Bilder

Hohenlimburg: Unwetter-Einsätze aufgrund des Starkregens (mit Video)

Seit 1 Uhr in der  Nacht ist die Feuerwehr Hagen und die Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Aufgrund des starken Regens, gemessen wurden bis zu 30 Liter pro Quadratmeter, liefen zahlreiche Bäche über. Im Stadtteil Hohenlimburg drohten gleich drei Häuser überflutet zu werden. Die Lenne in Hohenlimburg ist bereits über ihre Ufer getreten. Die Böden sind gesättigt, das Wasser kann nicht mehr versickern, sondern nur noch ablaufen. Eine Entspannung der Lage ist noch nicht in Sicht, wie der...

  • Hagen
  • 14.12.17
Politik

Köln / Starkregen: Freier Wähler fordert Ausbau von Kanälen und bessere Gullydeckel.

Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern sieht die Bürger der Stadt Köln nicht ausreichend gegen Starkregen geschützt. In einer aktuellen Pressemitteilung nimmt er Bezug auf die Antwort der Verwaltung auf seine bereits im Sommer 2016 gestellte Anfrage in der BV-Rodenkirchen: „Die Verwaltung behauptete damals lapidar, dass für einen Ausbau der Kanalisation weder Raum noch Geld vorhanden sei. Ich bestreite dies vehement, denn für unsinnige Rückbauten von Hauptverkehrsstraßen wie...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.17
  • 1
Ratgeber
Unwettervorwarnstufe "Rot" für den Kreis Unna: Auch in Kamen könnte es heute ziemlich ungemütlich werden. Archiv-Foto: Frank Heldt

Unwetterwarnung im Kreis Unna: Gewitter und Hagelschauer möglich

Die Unwetterzentrale warnt im Kreis Unna vor heftigen Gewittern mit möglicherweise sogar Hagelschauern. Warnstufe „Rot“ ist dabei möglich. Durch die starke Hitzebelastung ist in Kamen, Bergkamen, Bönen, Unna und Holzwickede Starkregen zu erwarten. Die Unwetterwarnung ist gültig von: Mittwoch, 19. Juli 2017, 17:00 Uhr bis: Donnerstag, 20. Juli 2017, 18:00 Uhr für alle Höhenstufen. Kräftige Gewitter mit großem Hagel, Starkregen und Böen über 100 km/h möglich.

  • Kamen
  • 19.07.17
  • 1
Natur + Garten
Am Himmelfahrtstag sorgte Gewittertief "Ludger" in Gladbeck bereits für schwere Schäden. Für die Abendstunden des 6. Juli warnt der "Deutsche Wetterdienst" (DWD) erneut vor einer Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und Sturm. | Foto: Braczko

Wieder droht Ungemach: Gewittertief aus Nordfrankreich nimmt Kurs auf das Ruhrgebiet

Gladbeck. Die Schäden von Gewittersturm "Ludger", der am Himmelfahrtstag besonders im Stadtnorden von Gladbeck wütete, sind noch gar nicht alle beseitigt, da droht den Menschen in der Emscher-Lippe-Region erneut Ungemach: Die Meteorologen warnen vor einem nahenden Gewittertief, das in den Abendstunden des 6. Juli (Donnerstag) auch das Ruhrgebiet erreichen soll. Derzeit scheint vielerorts noch die Sonne und die Temperaturen sind mit 30 Grad doch recht sommerlich. In den Nachmittagsstunden wird...

  • Gladbeck
  • 06.07.17
Ratgeber
Ab jetzt kann es auch im Kreis Unna heftig regnen. Archiv-Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna: Viel Regen auch bei uns

Die Unwetterzentrale warnt auch im Kreis Unna an diesem Wochenende vor einzelnen Gewittern, vor allem mit Starkregen mit über 10 Litern/Quadratmeter pro Stunde. Vorwarnung vor Gewitter, Warnstufe Orange möglich gültig von: Freitag, 30. Juni 2017, 13:00 Uhr gültig bis: Freitag, 30. Juni 2017, 22:00 Uhr gültig für: alle Höhenstufen in Kamen, Bergkamen, Bönen und Unna.

  • Kamen
  • 30.06.17
  • 1
Natur + Garten
Oftmals wurden die Bäume samt Wurzelwerk aus dem Boden gerissen. Obiges Foto entstand an der Zweckeler Lortzingstraße. | Foto: Braczko
8 Bilder

Großeinsatz für die Feuerwehr: Gewittersturm wütete über dem Norden Gladbecks

Gladbeck. Und wieder hat es Gladbeck getroffen: Am Fronleichnams-Feiertag wütete in den Nachmittagsstunden ein heftiges Unwetter über dem Stadtgebiet. Das Gewitter, das von schweren Sturmböen und Starkregen begleitet wurde, richtete vor allen Dingen in den nördlichen Stadtteilen Rentfort und Zweckel schwere Schäden an. Viele Bäume waren der Kraft des Windes nicht gewachsen und stürzten um. Dabei wurden parkende Fahrzeuge und auch Gebäude zum Teil erheblich beschädigt. Auch die durch Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 16.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Scherpenberg
5 Bilder

Starkregen: Löschzug Scherpenberg im Einsatz

Der Starkregen am Donnerstagnachmittag bescherte einigen Feuerwehren in Moers Einsätze. Hier ein paar Bilder des Löschzuges Scherpenberg. Danke an alle Einsatzkräfte! Nachtrag - Einsatzbericht der Feuerwehr Moers Unwetter verursacht zahlreiche Einsätze Ein kurzes aber dafür heftiges Unwetter sorgte am Fronleichnamstag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr Moers. Der Deutsche Wetterdienst warnte bereits am frühen Nachmittag vor starken Gewittern in Verbindung mit Starkregen und Hagel. Die...

  • Moers
  • 15.06.17
  • 2
Natur + Garten
Foto: Archiv Carsten Walden

Starkregen und Hagel verursachen Schäden an Gebäuden und Bäumen

In der Nacht von Montag auf Dienstag sind Unwetter mit Starkregen und Hagel über Teile Oberhausen hinweggezogen. Dabei sind Schäden an zahlreichen Gebäuden und Bäumen entstanden. So wurden in Sterkrade durch Hagelschlag die Lichtkuppeln und Lichtbänder an Sporthallen und Schulen beschädigt. Betroffen sind neben anderen auch das Freiherr-vom-Stein Gymnasium, die Gesamtschule Weierheide, die Günter-Stolz Sporthalle und die Sporthalle Biefang. Auch wenn der finanzielle Umfang der Schäden zurzeit...

  • Oberhausen
  • 30.05.17
Natur + Garten
Spätestens ab den Mittagsstunden des 28. Mai (Sonntag) drohen bei Tageshöchstwerten von mehr als 30 Grad auch der Emscher-Lippe-Region Gewitter, die durchaus Unwetterpotential haben können. | Foto: Schmälzger/Lokalkompass Lünen

Wochenendwetter: Die Hitze bleibt und dazu drohen heftige Gewitter

Gladbeck. Auch im nördlichen Ruhrgebiet gibt es am letzten Mai-Wochenende einen Vorgeschmack auf den anstehenden Sommer: Überall dürfte am Samstag, 27. Mai, die Quecksilber-Säule bei wolkenlosem Himmel die 30-Grad-Marke locker übersteigen. Doch schon am Sonntag, 28. Mai, droht Ungemach. Denn die heiße Luft, die den Weg aus Nordafrika über Südeuropa und Frankreich in die Emscher-Lippe-Region gefunden hat, wird zunehmend feuchter und damit labiler. Schon am Sonntagvormittag werden...

  • Gladbeck
  • 27.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.