Starke Frauen

Beiträge zum Thema Starke Frauen

Kultur
Monika Rößler
Aquarel: Bettina Brökelschen

Portraits starker Frauen aus dortmund
Monika Rößler

Monika Rößler Mein Lebensmotto hat Regine Hildebrandt mit ihrer ministeriellen Aussage „erzählt mir doch nicht, dass es nicht geht!“, genau auf den Punkt gebracht. Bildungspolitisch habe ich versucht, in der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit, was nicht dasselbe ist, in unserem Schulsystem zu verankern. In der Bildungspolitik braucht man einen sehr langen Atem und Beharrlichkeit. Und 56 Jahre seit den 68er (fast mein Geburtsjahr) sind wir noch immer...

  • Dortmund-City
  • 20.01.25
  • 2
  • 2
Kultur
Grafik: Bettina Brökelschen

Soroptimist International Club Dortmund.
Wieder Ladies Night in Dortmund

Das beliebte Tanzevent erlebt nach einer Pause eine Neuauflage Dortmund, 14 Januar 2025 – Am 7. Februar 2025 findet in Dortmund wieder die Ladies Night statt. Das Event ist für alle Ladies, die sich gerne zu guter Musik treffen und entspannt tanzen wollen, schon seit einigen Jahren eine Konstante im Kalender. „Wir sind froh, dass wir nach der großen Resonanz, die die Ladies Night bereits vor Jahren schon hatte, jetzt dieses Charity-Event wieder veranstalten können. Endlich können wieder mal in...

  • Dortmund-City
  • 18.01.25
  • 4
Kultur
Sabine Oecking
5 Bilder

Ausstellung in der Galerie im DEPOT/ Dortmud
12 Künstler stellen ab dem 05.11.2022 bis zum 13.11.2022 in der Galerie im DEPOT/ Dortmud aus.

Ausstellung in der Galerie im DEPOT von Sa. 05.2022 bis zum So.13.11.2022 Matinee mit Live-Musik am Sa. 05.11.2022 um 11.00­ Uhr bis 13:00 Uhr Galerie im DEPOT, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund, 44147 Dortmund Mitwirkende Künstler*innen: (Atelier Inklusiv: Julia Lechthape, Verena Krömker,) Katrin Rakus, Claudia Becker, Dietmar Becker, Matthias Klemann, Sabine Oecking, Susanne Schütz, Bettina Brökelschen, Jonas Heinvetter, Susanne Weiß, Reinhold Spratte Eine der Künstler*innen ist Sabine...

  • Dortmund-City
  • 12.09.22
Kultur

Heiliges und heilsames Grün

Wem geht nicht das Herz auf beim Anblick einer saftig grünen Wiese, beim ersten Grünschimmer der Bäume oder beim Leuchten von grün-wogenden Wasserpflanzen in der Sonne? Wer empfindet nicht Freude, Leichtigkeit, Ruhe, Trost oder Dankbarkeit im Grün des eigenen Gartens oder des Stadtparks? Für eine war Grün allerdings unendlich viel mehr als eine Farbe der Natur, die sie über alles liebte: Grün war für die Äbtissin, Heilerin, Mystikerin und Komponistin Hildegard von Bingen nicht weniger als der...

  • Dortmund-City
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.