Standsicherheit

Beiträge zum Thema Standsicherheit

Ratgeber
Im Ratinger Stadtgebiet führt die Stadt Ratingen bis Ende Februar Baumfällarbeiten im Straßenbegleitgrün und in den Grünanlagen durch. Es handelt sich hierbei um 30 Bäume, die in ihrer Stand- und Bruchsicherheit gefährdet seien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Norbert Opfermann

"Trockenstress" hat "Bäume sehr geschwächt"
Baumfällarbeiten im Ratinger Stadtgebiet

Im Ratinger Stadtgebiet führt die Stadt Ratingen bis Ende Februar Baumfällarbeiten im Straßenbegleitgrün und in den Grünanlagen durch. Es handelt sich hierbei um 30 Bäume, die in ihrer Stand- und Bruchsicherheit gefährdet seien. Die Standorte der geplanten Baumfällungen sind im Baumstadtplan dargestellt. Die Onlineanwendung ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.stadt-ratingen.de/baumkataster.php Der Trockenstress in den letzten Jahren und besonders der sehr heiße und trockene Sommer...

  • 06.01.23
Natur + Garten
Drei etwa 120-jährige Buchen Am Grünewald in Ratingen-Hösel müssen gefällt werden, da ihre Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Ursache ist ein Befall mit dem holzzersetzenden Pilz Riesenporling (Meripilus giganteus). | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Norbert Opfermann

Standsicherheit nicht mehr gewährleistet
Drei Buchen in Ratingen-Hösel müssen gefällt werden

Drei etwa 120-jährige Buchen Am Grünewald in Ratingen-Hösel müssen gefällt werden, da ihre Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Ursache ist ein Befall mit dem holzzersetzenden Pilz Riesenporling (Meripilus giganteus). Dieser Pilz dringt über verletzte oder abgestorbene Wurzeln in die Bäume ein, baut das in den Holzfasern enthaltene Lignin ab, zersetzt die Holzfasern und beeinträchtigt damit die Standsicherheit der Bäume. Dieser Befall wurde bereits 2018 im Rahmen der regelmäßigen...

  • Ratingen
  • 24.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.