Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Blaulicht
4 Bilder

Betrugsmaschen im Kreis Wesel
Wie man sich gegen falsche Handwerker, Schockanrufe oder Gewinnversprechen schützt

Kriminelle sind flexibel: Sie lassen sich immer neue Vorgehensweisen einfallen, mit denen sie arglose Menschen um ihr Geld erleichtern können. Welche Betrugsmaschen kursieren zurzeit am Niederrhein? Die Kreispolizei Wesel gibt unserer Leserschaft einen Überblick. Kriminalhauptkommissar Markus Köper befasst sich bei der Kreispolizeibehörde Wesel mit dem Phänomen „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ und gibt nachfolgend den Senioren des Kreises Wesel einen Überblick über gängige...

  • Wesel
  • 20.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Notdienst zockt 68-Jährigen ab / Polizei warnt vor überteuerten Handwerker(not-)diensten
"Wenden Sie sich an örtliche Anbieter und bezahlen Sie nur, was Sie vereinbart haben!"

 Am Sonntagmorgen bemerkte ein 68-jähriger Weseler an der Stettiner Straße einen Stromausfall und verständigte einen Elektriker-Notdienst. Die Polizei berichtet dazu: Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Firma wechselten einen FI-Schalter aus und verhalfen dem Weseler damit wieder zu Strom. Ohne die Rechnung in Augenschein zu nehmen, unterschrieb der 68-jährige die Rechnung und bezahlte 1280,67 Euro mittels EC-Karte an den Notdienst. Erst am Dienstag überprüfte der 68-Jährige die Rechnung und...

  • Wesel
  • 21.07.21
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern | Foto: Archiv

Täter mit bekannter Masche
Trickbetrüger als falsche Stadtwerker in Bochum unterwegs

In Bochum, Witten und Herne sind Trickbetrüger unterwegs. Sie geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus.  Seit Mittwoch, 19. März,  hat die Bochumer Polizei Hinweise auf einen Mann, der sich als vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke Zutritt zu Privatwohnungen verschaffen will. Nach aktuellen Erkenntnissen war der Täter im Bereich des Tulpenwegs aktiv. Zu einem vollendeten Diebstahl ist es bislang glücklicherweise nicht gekommen. Die Masche derartiger Trickbetrüger ist stets ähnlich:...

  • Bochum
  • 24.03.20
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten warnen: DAS ist die Masche der Betrüger

Ein nicht registriertes Inkasso-Büro „Aleksander & Co KG“ versendet aktuell angebliche Zahlungsaufforderungen im Namen von Stadtwerken. Deutschlandweit sind bereits einige Fälle bekannt. Auch die Stadtwerke Witten warnen daher ihre Kunden, dass dies ein Betrugsversuch ist. Der Wittener Energieversorger arbeitet nicht mit diesem Büro zusammen. „Ein solches Schreiben sollten Kunden ignorieren und auf gar keinen Fall Zahlungen tätigen“, erklärt Oliver Schloßer, Leiter des Kundenservices der...

  • Witten
  • 22.11.19
Ratgeber
Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern. | Foto: Wa-Archiv

Nach Dienstausweis fragen, Polizei oder Stadtwerke anrufen
Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern

Aktuell wurden mehrere Fälle gemeldet, in denen sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten ausgegeben haben. Mit dem Vorwand, Zählerstände ablesen oder das Wasser absperren zu wollen, haben sie versucht, sich Zugang zu Haushalten zu verschaffen. In den bekannten Fällen haben die Betrüger an der Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten vorgestellt. Sie behaupteten, dass sie Zählerstände ablesen wollen oder das Wasser absperren müssen. Dazu bräuchten sie Zugang...

  • Witten
  • 08.10.19
LK-Gemeinschaft

Flop der Woche
Warnung vor Haustürgeschäften in Velbert

Wiederholt versuchen Betrüger, sich im Namen der Stadtwerke Velbert Zugang zu Haushalten zu verschaffen oder direkt an der Tür einen Stromvertrag mit den Bewohnern abzuschließen. Flop! Es gilt grundsätzlich: Für die Arbeiten der Stadtwerke Velbert werden mit den Kunden vorab telefonisch Termine vereinbart. Kommen die Mitarbeiter doch einmal ohne vorherige Absprache vorbei, dann können sie sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausweisen und es fallen keine Kosten an. Die Stadtwerke Velbert...

  • Velbert
  • 14.03.19
Ratgeber

Polizei und Stadtwerke warnen vor allem Senioren:
Betrüger sind verstärkt aktiv

Zurzeit sind Betrüger verstärkt aktiv. Sowohl die Stadtwerke als auch die Polizei warnen ausdrücklich vor dubiosen Anrufern bzw. unerwünschten Besuchern an der Haustür. Im Fall der Stadtwerke wollen die Betrüger den Bürgern neue Gas- oder Stromlieferverträge andrehen. Dabei flunkern sie den Angesprochenen vor, sie hätten den Vertrieb der Stadtwerke übernommen und würden nun neue Tarife anbieten. Stadtwerke-Vertriebsleiter Frank Schlosser: „Diese Behauptungen der Werber sind frei erfunden.“ Sein...

  • Ratingen
  • 28.11.18
Überregionales
Der Anrufer hat wohl einen Wechsel des Stromanbieters im Sinn. | Foto: Magalski

Stadtwerke warnen vor Masche am Telefon

Hallo, hier sind Ihre Stadtwerke - mit diesen Worten melden sich Unbekannte am Telefon auch bei Bürgern in Lünen. Der Anrufer ist aber kein Mitarbeiter der Stadtwerke Lünen, sondern hat ohne Wissen des Kundens wohl einen Wechsel zu einem anderen Energieversorger im Sinn. Welche Stadtwerke denn da angeblich am Telefon sind, sagen die Anrufer nicht, die Nummer hat nach Angaben der Stadtwerke Lünen aber eine Hamburger Vorwahl. "Die Anrufer wollen für eine angebliche Zwischenablesung von den Kunden...

  • Lünen
  • 23.06.16
Überregionales
Theo Meier aus Lünen ließ den Unbekannten nicht ins Haus. | Foto: Magalski

Betrüger klingeln in Lünen an der Haustür

Der Unbekannte will die Endabrechnung der Stadtwerke sehen, doch Theo Meier * gibt dem Mann an seiner Haustür eine Abfuhr. "Geschäfte zwischen Tür und Angel sind mir zu gefährlich", sagt der Lüner und trifft die richtige Entscheidung, denn der angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter vor seiner Haustür erzählt Lügen. Theo Meier wohnt im Weideweg in Gahmen, hier klingelte der Unbekannte am Donnerstag an seiner Haustür. "Der Mann hat schnell einen Ausweis gezeigt und gesagt, er sei von den Stadtwerken...

  • Lünen
  • 24.04.15
Ratgeber
Die Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften. | Foto: Magalski

Vorsicht, wenn es an der Tür klingelt

Die Stadtwerke warnen vor unseriösen Haustürgeschäften: Unbekannte sind in Lünen unterwegs, versuchen im Namen der Stadtwerke Verträge zu verkaufen. Die falschen Mitarbeiter sind dreist: Sie geben sich als Kooperationspartner der Lüner Stadtwerke aus, wollen die Stromrechnung sehen. Anschließend versuchen die Unbekannten, Versorgungsverträge eines anderen Anbieters an der Haustür zu verkaufen. Die Stadtwerke sagen: Eine Kooperation mit diesem Unternehmen gibt es nicht. Mitarbeiter der...

  • Lünen
  • 02.07.12
  • 1
Ratgeber

Stadtwerke warnen vor dubiosem Energieberater

Die Stadtwerke Kleve warnen vor einem dubiosen Energiebrater (14.10.2011) Die Stadtwerke Kleve erhielten von verunsicherten Kunden Hinweise, dass „Energieberater“ unterwegs seien, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Kleve ausgegeben haben. Die Stadtwerke Kleve warnt Ihre Kunden davor, diesen unangekündigten Besuchern freien Zutritt zu gewähren. Mitarbeiter der Stadtwerke Kleve können sich generell ausweisen. Wer unsicher ist, kann sich jederzeit telefonisch unter (02821) 593-140...

  • Kleve
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.