Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Sport
Die Karateka vom Budokan Bochum werden in der Kategorie Sport gefördert. | Foto: Milner

Stadtwerke-Sponsoring
21 Herzensprojekte stehen fest

Die Kunden der Stadtwerke hatten in den letzten drei Wochen die Möglichkeit, ihre Stimme in Form von "Herzen" an ein oder mehrere Projekte zu vergeben, die sich um ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum beworben hatten. Insgesamt wurden rund 470.000 Herzen von den Nutzern verschenkt. 250.000 Euro gehen an 21 Herzensprojekte aus den Kategorien Soziales, Kultur, Bildung und Sport. In der Kategorie Soziales werden gefördert: Elterninitiative KinderstübchenKath. KiTa St. BonifatiusTabor...

  • Bochum
  • 25.03.22
LK-Gemeinschaft
Symbolischen Scheck-Übergabe im Sinnesgarten: Katharina Kout, Diakonisches Werk im ev. Kirchenkreis Dinslaken, Britta Rohkämper, Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Stadtwerke Dinslaken und Erika Tepel, ehrenamtliche Leiterin des Demenzcafés Vergissmeinnicht und des Sinnesgartens. | Foto: SD

Für den Sinnesgarten Dinslaken
Hier blühen bald Blumen für Demenz

456 Euro, damit es im Frühjahr im Sinnesgarten des Demenzcafés Vergissmeinnicht des Diakonischen Werks im ev. Kirchenkreis Dinslaken in Dinslaken grünt und blüht. Dies ist das Ergebnis der Kalenderspende 2022 der Stadtwerke Dinslaken, die auf diesem Wege allen Spendern im Kundenstamm herzlichen Dank sagen. Die alljährliche Kalender-Aktion der Stadtwerke Dinslaken begleitet die Gebenden wie die Beschenkten durchs Jahr. Die Stadtwerke halten im Servicecenter, Kalender für Kunden bereit, diese...

  • Dinslaken
  • 04.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Belegschaft der Stadtwerke Dinslaken spendete für das AWO Heinz-Kühn-Seniorenzentrum, das Opfer der Flutkatastrophe wurde. Auf dem Foto : Pia Bierkamp (AWO Erftstadt), Britta Rohkämper (SD Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing), Wolfgang Schilling (Geschäftsführer der AWO Seniorenzentren im Erftkreis gGmbH) und Heiko Feldkamp (SD Betriebsratsvorsitzender). | Foto: Stadtwerke Dinslaken GmbH

Stadtwerke Dinslaken unterstützen Flutopfer
Spende über 2.500 Euro für AWO Seniorenzentrum in Erftstadt Lechenich

Die Flutkatastrophe an Rhein und Ahr im Sommer hat auch die Belegschaft der Stadtwerke Dinslaken erschüttert. Von der Unternehmensseite aus sagte man die Unterstützung bei der Wiederherstellung der Stromversorgung in den betroffenen Gebieten zu, viele Mitarbeitende spendeten spontan privat. Aber die Stadtwerker sind ein festes Team und so wurde auch eine gemeinsame Aktion gestartet. Der Betriebsrat und die Öffentlichkeitsarbeit des kommunalen Energieversorgers organisierten eine Spendenaktion...

  • Dinslaken
  • 08.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die Stadtwerke Witten helfen Flutopfern. | Foto: Wa-Archiv

Hilfsfonds wird aufgestockt
Stadtwerke Witten helfen Hochwasseropfern

Die Stadtwerke Witten haben direkt nach dem verheerenden Hochwasser im Juli 2021 einen Hilfsfonds gegründet. Mehr als hundert Bürger, deren Keller, Haus oder Wohnung bei dem Hochwasser vollgelaufen sind, haben einen Antrag für die schnelle Hilfe eingereicht. Die betroffenen Kunden erhalten pauschal 200 Euro. Dies entspricht der durchschnittlichen Erhöhung des Strom-Jahresverbrauchs durch die Trockengeräte. „Die Stadtwerke Witten haben damit ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Wir...

  • Witten
  • 19.10.21
Vereine + Ehrenamt
Andreas Schumski (Stadtwerke), Thomas Fromme (Waisenheimat), Stephanie Fröhling (Kontrakt), Sven Schmidt (Stadtwerke), Hans-Peter Skotarzik(Ruhrtal-Engel), Jost Möller (Soziale Gruppenarbeit), Fexhrije Rama (Ruhrtal-Engel) und Susanne Köster (Soziale Gruppenarbeit). Foto: Kreklau/Stadtwerke
2 Bilder

Kinderwünsche erfüllen
Stadtwerke überreichen Weihnachtsgeschenke an Wittener Einrichtungen

Unter dem Weihnachtsbaum der Stadtwerke Witten sammelten sich am Donnerstag, 10. Dezember, die zahlreichen farbenfrohen Päckchen an. Auch in diesem Jahr unterstützen die Mitarbeiter des heimischen Energieversorgers mit Geschenken die Wunschzettel-Aktion der Ruhrtal-Engel. Insgesamt hundert Geschenke haben die Stadtwerke-Mitarbeiter selbst besorgt und weihnachtlich verpackt, um den Kindern und Jugendlichen eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten zu können. Vom Pullover über Kopfhörer bis zum...

  • Witten
  • 16.12.20
Wirtschaft
Die Kalenderspende ist dieses Mal für das Frauenhaus Dinslaken bestimmt.  | Foto: Stadtwerke Dinslaken

Kunden des Energieversorgers erhalten die Wandkalender in der Neutor Galerie
Stadtwerke-Kalender zugunsten des Frauenhauses Dinslaken

Die Schönheiten deutscher Nationalparks, Kochrezepte oder Planer für die ganze Familie: Die Stadtwerke Dinslaken geben auch in diesem Jahr ihre Kalender gegen eine Spende für eine Dinslakener karitativer Einrichtung an ihre Kunden. Gemäß des neuen Lockdowns light ist das ServiceCenter des Daseinsversorgers an der Gerhard-Malina-Straße für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kalender können von den Kunden jedoch trotzdem ortsnah in der Innenstadt abgeholt werden. Die Neutor Galerie hat ihre...

  • Dinslaken
  • 06.11.20
Sport
Dr. Karsten Schneider (Beigeordneter für Bildung und Soziales/Stadt Herten), Thorsten Rattmann (Geschäftsführer Hertener Stadtwerke GmbH), Wolfgang Lücke (Vorsitzender Stadtsportverband Herten), Bodo Ladwig (1. Vorsitzender Abteilung Leichtathletik SuS Bertlich) (hinten v. l.) bei der Spendenübergabe an die Leichtathletik-Abteilung des SuS Bertlich.Foto: ST

Bündnis für den Sport
Hertener Stadtwerke spenden 20.000 Euro

Hertener Stadtwerke spenden 20.000 Euro Die Hertener Stadtwerke beteiligen sich am "Bündnis für den Sport in Herten" und spenden auch in diesem Jahr rund 20.000 Euro an Hertener Sportvereine. Mit dem Geld soll der Kinder- und Jugendsport gefördert werden. Zahlreiche Sportvereine in Herten leisten Tag für Tag ehrenamtliche Arbeit in den verschiedensten Sportarten, um Kinder und Jugendliche für den Sport und damit für einen gesunden Lebensstil zu begeistern. Der Jugendzuschuss der Hertener...

  • Herten
  • 13.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Andreas Schumski hat den symbolischen Scheck an Serap Bachmann (Mitte) und Katja Raillon überreicht.

6.000 Euro für Kinderschutzbund Witten
Beratungsangebot durch Spende erweitert

Die rege Beteiligung vieler Wittener Bürger hilft Kindern: Über einen Scheck von 6.000 Euro konnte sich jetzt der Deutsche Kinderschutzbund Witten freuen. Unter dem Motto „Selbst ablesen und Gutes tun“ hatten die Stadtwerke Witten ihre Kunden im Spätherbst des vergangenen Jahres erstmals dazu aufgerufen, die eigenen Zählerstände online zu übermitteln, anstatt auf den Ableser zu warten. Für jeden eingereichten Stand spendeten die Stadtwerke 50 Cent. Bis zum Jahresende 2019 wurden mehr als 10.000...

  • Witten
  • 29.01.20
Kultur
Ab sofort sind im Foyer der des Servicecenters der Stadtwerke Dinslaken und der Fernwärmeversorgung Niederrhein an der Gerhard-Malina-Straße 1 wieder die beliebten Kalender erhältlich. | Foto: SD

Ausgabe gegen Spende von 1 Euro - Erlös geht an das ND-Jugendzentrum
Die neuen Kalender der Stadtwerke Dinslaken sind da

Ab sofort sind im Foyer der des Servicecenters der Stadtwerke Dinslaken und der Fernwärmeversorgung Niederrhein an der Gerhard-Malina-Straße 1 wieder die beliebten Kalender erhältlich. Es gibt drei Varianten: den großen Bildkalender, dieses Mal mit Fotomotiven aus deutschen Nationalparks, den etwas kleineren Rezepte-Kalender mit Landschafts- und Städtebildern aus aller Welt und den „tierischen“ Familienplaner mit witzigen Karikaturen. Kunden der Stadtwerke und der Fernwärmeversorgung erhalten...

  • Dinslaken
  • 08.11.19
  • 1
Sport
221 Schüler von acht Grundschulen nahmen an dem Lauf teil. | Foto: Ulrich Bangert

Grundschüler liefen für das Tierheim

Die Stadtmeisterschaft der Velberter Grundschulen rund um den Sender stand ganz im Zeichen des Tierschutzvereins Velbert-Heiligenhaus, der das Tierheim an der Langenberger Straße unterhält. „Der Tierschutzverein leistet eine großartige und wichtige Arbeit“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka, der mit dem Vorstand des Tierschutzvereins die Idee des Spendenlaufs entwickelte. An dem Lauf, den traditionell der Stadtsportbund ausrichtet, nahmen 221 Schüler von acht Grundschulen teil. Gemeinsam mit den...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe im Rahmen der Aktion "Velbert zeigt Herz": Stefan Freitag (von links), Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert, und Marketingleiter Bert Gruber empfingen Andrea Schmitz und Klaus Schmitz von der Bürgerstiftung Velbert, Tanja Gaupp und Monja Zimmermann vom Förderverein am Grundschulstandort Hüserstraße sowie den Vorsitzenden des CVJM Posaunenchores Volker Zimmermann, um ihnen die Spenden von jeweils 500 Euro zu überreichen. | Foto: Maren Menke

Scheckübergabe der Stadtwerke an drei Vereine
Mit „Velbert zeigt Herz“ Projekte verwirklichen

"Wir haben nicht damit gerechnet, dass es so einen Run geben wird", sagt Stefan Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert und zieht nach 226 Tagen eine Zwischenbilanz was die Spendenaktion "Velbert zeigt Herz" betrifft. Insgesamt 10.897 Euro konnten in deren Rahmen bereits an Vereine und Institutionen in Velbert gespendet werden. Das Besondere: "Die Bürger agieren als Herz-Verteiler und entscheiden mit, wie schnell ein Projekt realisiert werden kann beziehungsweise mit wie viel Geld es...

  • Velbert
  • 11.07.19
Natur + Garten
2 Bilder

Grüne Oase am Paschenberg
Hertener Stadtwerke unterstützen BUND Naturerlebnisgarten

Die Kids aus der 5b der Christy-Brown-Schule sind aufgeregt. Zum ersten Mal nach der Winterpause können sie wieder durch den BUND-Naturerlebnisgarten toben. Möglich werden solche Besuche durch finanzielle Zuwendungen wie die Weihnachtsspende der Hertener Stadtwerke. Seit drei Jahren verzichten die Stadtwerke darauf, ihren Geschäftspartnern zum Jahresende Präsente zukommen zu lassen. Stattdessen unterstützen sie soziale Projekte in Herten. Diesmal kann sich unter anderem der...

  • Herten
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit den Velberter Bürgern zeigen die Stadtwerke Herz. Die neue Spendenplattform www.velbert-zeigt-herz.de, eine Initiative der Stadtwerke Velbert, ermöglicht die Umsetzung kleinerer, gemeinnütziger Projekte in unkomplizierter Form. Das Besondere: Die Entscheidung, welche Projekte gefördert werden, liegt dabei bei den Bürgern Velberts. Stefan Freitag (von rechts), Geschäftsführer der Stadtwerke und Marketingleiter Bert Gruber erläuterten gemeinsam mit den ersten Teilnehmern, Annette Ganssen vom Hockeyclub Velbert und Willi Knust von den Kolping-Kindertagesstätten, wie es funktioniert. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Stadtwerke Velbert stellen Spendenseite vor
Herzen für die gute Sache

"Velbert ist für uns mehr als unser Absatz- und Marktwirtschaftsgebiet", sagt Stefan Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert. "Velbert ist unsere Existenzgrundlage. Wir identifizieren uns mit der Stadt und haben uns deswegen auch etwas Besonderes überlegt." Schon immer habe der lokale Energielieferant durch verschiedene Sponsoring-Maßnahmen Vereine und Institutionen aus dem Stadtgebiet unterstützt. Nun soll das in einer anderen Form weitergehen. "Eines ist uns dabei besonders Wichtig:...

  • Velbert
  • 27.11.18
Überregionales
Die vier Nachwuchsmädchen (U12) des Netzballvereins und die Handwerker der Stadtwerke Velbert warben nicht nur für den regionalen Energielieferanten, sondern überreichten in dessen Namen auch Spenden an sozial tätige Einrichtungen aus der Stadt.

Werbegesichter spenden an Velberter Einrichtungen und Vereine

Kampagnen-Teams tun Gutes und überreichen im Namen der Stadtwerke Velbert SchecksErneut waren im gesamten Stadtgebiet Plakatmotive der Stadtwerke Velbert zu sehen, auf denen nicht irgendwelche unbekannten Werbegesichter unter den Titeln "Mein Freund fürs Leben" und "Wir für Velbert" für den regionalen Energielieferanten warben, sondern Bürger aus der Stadt sowie Mitarbeiter des Unternehmens. In diesem Fall handelte es sich zum einen um vier junge Tennisspielerinnen des Netzballvereins (U 12),...

  • Velbert
  • 11.01.18
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Für den guten Zweck Modell gestanden

Auch in diesem Jahr hatten die Stadtwerke Velbert wieder Bürger und Mitarbeiter gesucht, die für eine Plakat-Aktion Modell stehen wollten. Die Gewinner der Aktion durften soziale Einrichtungen in Velbert benennen, die jeweils eine Spende über 250 Euro erhielten. Stadtwerke-Marketing-Chef Bert Gruber (von links) konnte jetzt die Spendenschecks überreichen. Die Mitarbeiter der Netzleitstelle der Stadtwerke beschlossen, dem SKFM die Spende zukommen zu lassen, die Geschäftsführer Willi Knust...

  • Velbert
  • 18.07.17
Vereine + Ehrenamt
Das 23-Stunden-Schwimmen, das im März im Parkbad stattfand, war ein voller Erfolg - darüber waren sich die Vertreter der DLRG Velbert, des Hospizvereins Niederberg und die erfolgreichen Teilnehmer mit Bürgermeister Dirk Lukrafka und Bert Gruber von den Stadtwerken Velbert einig.

Velbert: Erfolgreiches Schwimm-Event für die gute Sache

Stadtwerke Velbert unterstützten DLRG beim Benefiz-Event 23-Stunden-Schwimmen "Hierbei sind zwei für die Stadt sehr wichtige Vereine beteiligt, die stolz darauf sein können, dass diese Aktion so hervorragend organisiert und durchgeführt worden ist", so Bürgermeister Dirk Lukrafka, der damit den Erfolg des 23-Stunden-Schwimmens hervorhebt. Das hatte die DLRG Velbert (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) durchgeführt und damit Spenden für den Hospizverein Niederberg gesammelt. Dank der...

  • Velbert
  • 27.04.17
Überregionales
Stadtwerker Philipp Tapken und Nina Waldeck überreichen den Spendenscheck an Gruppenleiterin Jannine Düding und die Sozialarbeiter Linda Landmesser und David Mothes. | Foto: Stadtwerke Bochum

Hilfe für Notschlafstelle - Stadtwerke-Azubis spenden Erlöse aus Plätzchenverkaufsaktion

Die Jugend- und Auszubildendenvertreter der Stadtwerke Bochum Nina Waldeck und Philipp Tapken spendeten jetzt die Erlöse ihrer vorweihnachtlichen Plätzchenverkaufsaktion in Höhe von 650 Euro an das Team der Bochumer Notschlafstelle „SchlafamZug“. „Wir sind sehr dankbar für die außerplanmäßige Zuwendung. Das gibt uns die Möglichkeit, dringend benötigte Matratzen anzuschaffen und unseren Vorrat an Hygieneartikeln aufzustocken“, erklärt Gruppenleiterin Jannine Düding. Bei einer kurzen Besichtigung...

  • Bochum
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
Jens Baum, bei den Stadtwerken Velbert für die Betreuung der Großkunden zuständig, und Margit Benemann, Geschäftsführerin von "Pro Mobil", an der neuen Ladestation für das Elektro-Fahrzeug.

Für "Pro Mobil" gab es nun eine besondere Steckdose

Es fährt völlig geräuschlos und braucht Strom statt Benzin oder Diesel - das neue Elekto-Fahrzeug, mit dem seit einigen Wochen die Mitarbeiter von "Pro Mobil" unterwegs sind. Und damit dem flotten Renault auch nicht der Saft ausgeht, haben die Stadtwerke Velbert dem Verein eine E-Ladestation gesponsert. "Wir freuen uns, dass Margit Benemann mit diesem Anliegen zu uns gekommen ist", sagt Jens Baum, der bei den Stadtwerken für die Betreuung der Großkunden zuständig ist. "Daher haben wir ihr auch...

  • Velbert
  • 11.11.16
Überregionales
Wieder einmal wird Flingern mobil mit einer Spende durch die Stadtwerke Düsseldorf bedacht. Archivfoto

Flingern@Night: Stadtwerke Düsseldorf feiern 150. Geburtstag

Morgen, 2. Juni, macht Flingern die Nacht zum Tag. Und die Stadtwerke Düsseldorf feiern voller Energie mit – in diesem Jahr aus einem ganz besonderen Grund: ihrem 150. Geburtstag. Solange sind sie schon für Düsseldorf „am Werk“. Für ihr Fest haben die Stadtwerke Düsseldorf einen außergewöhnlichen Ort gewählt, der sich im wahren Sinne des Wortes gewaschen hat: den Waschsalon in der Hermannstraße 24. Hier steigt ab 19.30 Uhr die große 150er-Party. Percussion-Live-Act Menno Brenkman und Martin...

  • Düsseldorf
  • 01.06.16
  • 2
Überregionales
Kai Krischnak, Mike Holesch, Anna Lena Maass (alle Stadtwerke Bochum), Manfred Baasner (Vorsitzender Bochum-Wattenscheider Kindertafel), Martina Kullack (Sparkasse Bochum). | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtparkfest-Erlöse für Bochumer Kinder-Tafel

Kai Krischnak, Pressesprecher der Stadtwerke Bochum, überreichte zusammen mit Martina Kullack von der Bochumer Sparkasse zwei Schecks in Höhe von insgesamt 3.500 Euro an den Vorsitzenden der Bochum-Wattenscheider Kinder-Tafel, Manfred Baasner. „Wir freuen uns, mit dem Stadtparkfest Kindern aus Bochum gleich doppelt eine Freude machen zu können. Die Resonanz auf das Fest war in diesem Jahr wieder besonders groß. Mit den Erlösen aus der T-Shirt-Aktion helfen wir Kindern und Jugendlichen, die in...

  • Bochum
  • 13.08.13
  • 4
Überregionales
Foto: Bangert

Stadtwerke spenden Hüpfburg

Die Stadtwerke Heiligenhaus, die vor einem Jahr das 100-jährige Bestehen feierten, spendierten dem Netzwerk Heiligenhaus eine neue Hüpfburg. Die alte Gummiburg, die vom aufgelösten Ortsverband des Kinderschutzbundes übernommen worden war, war nicht mehr reparabel. Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Scheidtmann (von links), Netzwerk-Vorstandsmitglied Manuel Gärtner und Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp freuen sich über die Attraktion für die Kinder. Über das Spielhaus wird die Hüpfburg...

  • Velbert
  • 02.08.13
Überregionales
Die Jugend- und Auszubildendenvertreter Phil Racherbäumer und Viktoria Paar sammelten die Teilnahmekarten der Spendentombola | Foto: Stadtwerke

Auszubildende sammeln für Opfer des Hochwassers

Mit einer Spendentombola sammelten die Auszubildenden der Stadtwerke Bochum 1.350 Euro für die vom Elbehochwasser betroffene Kindertagesstätte "Elbspatzen" in Bad Schandau bei Dresden. Die Lose wurden an zwei Tagen im Verwaltungsgebäude am Ostring und auf dem Betriebshof in Bochum-Hamme an die Kolleginnen und Kollegen verkauft. Die Berichterstattung über das Hochwasser weckte die Aufmerksamkeit der Auszubildenden des Bochumer Energieversorgers. „Nachfragen in Bad Schandau ergaben, dass das...

  • Bochum
  • 31.07.13
Sport
17 Bilder

Kicken fürs Klever Frauenhaus

Kicken, was das Zeug hält. Auf dem Sportplatz in Donsbrüggen herrschte am Samstag Vormittag reges Treiben. Da glühte nicht nur die Holzkohle, auch Hüpfburgen wollten aufgeblasen, der Kaffe gekocht, Brötchen geschmiert und belegt werden. Die Stadtwerke Kleve hatten zum alle drei Jahre stattfindenden Benefizturnier eingeladen. Der Erlös des Tages wird ans Klever Frauenhaus gestiftet werden. Beim letzten Turnier, der Erlös ging an die Klever Tafel, kamen so satte 10 000 Euro für den guten Zweck...

  • Kleve
  • 15.06.13
Überregionales
Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Weihnachtsbaum am Haken

Der Weihnachtsbaum, der traditionell im Advent den Rathausvorplatz schmückt, ist in diesem Jahr ein echtes Harpener Gewächs: Familie Trox spendete die rund 19 Meter hohe Tanne, die seit 57 Jahren in ihrem Garten am Harpener Hellweg stand. Mit Hilfe eines Krans der Feuerwehr und eines Tiefladers der Stadtwerke wurde der stattliche Baum am Montagmorgen sicher aus dem Garten von Alfred und Gerlinde Trox geborgen und in die Stadt gebracht. Gegen 14 Uhr schließlich stand der Baum dort. Die Aktion...

  • Bochum
  • 21.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.