Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Überregionales
Dr. Thomas Götz.
8 Bilder

Stadtwerke Dinslaken: Seit 110 Jahren Licht und Wärme für die Stadt

Dinslaken. Mit Gas und Wasser fing hier einmal alles an: 1903 wurde es den Dinslakenern endgültig zu dunkel in der nächtlichen Stadt. Die Gründung eines Gas- und Wasserwerkes wurde beschlossen und die Stadt erleuchtet. Heute gehören die Stadtwerke Dinslaken und ihre Tochter- und Beteiligungsgesellschaften zu den großen regionalen Energiespezialisten Deutschlands. Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Thomas Götz exklusiv für unsere Leser im Local-Hero-Interview: 2001 verschlug es den Saarländer Dr....

  • Dinslaken
  • 09.01.13
Überregionales
Das Gesicht des Sommers Bea Kasselmann mit NA - Objektleiter Markus Pösse. Ihr Preis: Vier Gutscheine für einen Familien- oder Klicken-Ausflug zum Kult-Musical „Dirty-Dancing“. Foto:jape
6 Bilder

Dinslaken hat gewählt

Liebe Kandidaten, vielen Dank für Euer Engagement! Es hat sich wirklich gelohnt! Freuen dürfen sich sieben Gewinner auf tolle Preise: 1.) Preis für Bea Kasselmann: Vier Gutscheine für einen Familien- oder Klicken-Ausflug zum Kult-Musical „Dirty-Dancing“ („Time of my Life“ im Metronom-Theater Oberhausen, das dort noch bis Ende Oktober 2012 präsentiert wird... „Mein Baby gehört zum mir!“ 2.) Preis für Verena Börmann: Vier Tickets für die „Himmlischen Tenöre“. Die renommierten Opernstars gastieren...

  • Dinslaken
  • 14.09.12
Überregionales

Größte Fotovoltaik-Anlage in Dinslaken

Dinslaken. Eine sehr erfreuliche Entwicklung nimmt im Stadtwerke Dinslaken Konzern der Ausbau des Geschäftsfeldes „Erneuerbare Energien“ mittels Fotovoltaik. Ende Dezember 2011 konnten drei weitere Anlagen mit zusammen rund 420 Kilowatt Peak (kWp) auf Dinslakener Gebäuden installiert werden. Bei zwar bewölktem Himmel - aber mit Erfolg - haben die neuen Fotovoltaik-Anlagen zwischen Weihnachten und Neujahr den ersten Strom ins Netz eingespeist. Um die Anlagen zu realisieren, war es erforderlich,...

  • Dinslaken
  • 20.01.12
Politik

Neues Erdgas-Blockheizkraftwerk in Lohberg

Dinslaken. Das neue Erdgas-Blockheizkraftwerk der Stadtwerke in Lohberg ging jetzt offiziell in Betrieb. Bedeutende Ereignisse kündigten sich an, als Ende September des vergangenen Jahres ein 100 Tonnen Kran am ehemaligen Kühlturm der Schachtanlage Lohberg/Osterfeld mit seinem riesigen Ausleger Aufstellung nahm. Was dieser Kran heben sollte, kam kurze Zeit später per Tieflader vorgefahren. 15 Tonnen wog der hocheffiziente Motor des neuen Blockheizkraftwerkes (BHKW) der Stadtwerke Dinslaken...

  • Dinslaken
  • 19.01.12
Sport

Sommernachtskino im DINamare

Dinslaken. Das „DINamare – das stadtwerkebad“ mit seinen vielen Attraktionen für kleine und große Schwimmsportfreunde und Familien wurde im Jahr 2011 von rund 200.000 Badegästen besucht. Viel Lob gab es von den Gästen für das moderne Schwimm- und Freizeitbad und das stets freundliche und zuvorkommende Mitarbeiterteam. Seit dem 1. Dezember gibt es im DINamare einen neuen Pächter in der Event- Gastronomie. Das „Bistro im DINamare“ wird von der Firma Sommer, bekannt als Eigentümer des Super...

  • Dinslaken
  • 19.01.12
Überregionales
(v.l.) Stadtwerke-Chef Dr. Thomas Götz, Sparkassen-Vorstandsvorstandsvorsitzende Ulrich Schneidewind und Jürgen Stackebrandt und Stadtwerke-Vertriebsleiter Oliver Felthaus. Foto: Heinz Kunkel

Strom aus dem Sparschwein

Die Dinslakener Stadtwerke und ihre städtische Halbschwester, die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe haben eine neue gemeinsame Geschäftsidee in die Tat umgesetzt: Den günstigen Dinslakener Stadtwerke-Strom gibt es jetzt auch am Sparkassen-Schalter in Dinslaken, Voerde und Hünxe. Da 95 Prozent der Dinslakener schon bei den Stadtwerken ihren Strom beziehen, ist dieses Angebot besonders für die Voerder und Hünxer Stromverbraucher interessant: „Wir sind - je nach dem bezogen auf einen 3 oder 4...

  • Dinslaken
  • 12.07.11
Überregionales

SD - FN: Heimlicher Riese auf tausend Beinen

Erstaunliche Entwicklung der Stadtwerke Dinslaken mit FN im Jahre 2010 „Die Entwicklung der Unternehmen der Stadtwerke Dinslaken Unternehmens-Gruppe verläuft weiterhin positiv.“, so der Stadtwerkechef Dr. Thomas Götz zu Jahresbeginn 2011 bescheiden.Dazu gehört neben den eigentlichen Stadtwerken SD die Fernwärme Niederrhein (FN). Götz weiter: „Nach den vorliegenden vorläufigen Absatzzahlen des Jahres 2010 für Energie und Wasser werden sich die Jahresergebnisse der Gesellschaften des Stadtwerke...

  • Dinslaken
  • 07.02.11
Kultur
3 Bilder

Wie Goya nach Dinslaken kam

Die Sensation blieb ein echter Geheimtipp der Kulturhauptstadt 2010 Für Dr. Peter Theißen begann eine aufregende Zeit, als Dinslaken zum „Local Hero Nr. 1“ ernannt wurde. Sein Traum von einer Dinslakener Goya-Ausstellung mit zwei extrem kostbaren und empfindlichen Goya-Gemälden war in greifbare Nähe gerückt. Denn Dinslakens französische Partnerstadt Agen hütet in seinem Museum der Schönen Künste einen wahren Schatz: Fünf echte Goyas, die Frankreich noch nie verlassen hatten. Und noch...

  • Dinslaken
  • 01.10.10
Kultur
"Der Schweinchenritter" ist eines der Stücke, die die Kindergartenkinder besuchen können. Foto: Burghofbühne | Foto: Foto: Burghofbühne
2 Bilder

Ein Theaterbesuch für jedes Kindergartenkind

„Jedem Kindergartenkind einen Theaterbesuch!“ hat sich Thorsten Weckherlin, Intendant des Landestheaters Burghofbühne auf die Fahne geschrieben und so die bekannte Aktion „Jedem Kind ein Instrument“ weitergedacht. Nach den Sommerferien wird das Landestheater Burghofbühne dieses ehrgeizige, von den Stadtwerken mit 8.000 Euro finanzierten, Projekt starten. Geplant ist, allen Kinder in den Dinslakener Kindergärten einen kostenlosen Besuch des Theaterbetriebs auf dem Tenter Hof zu ermöglichen - mit...

  • Dinslaken
  • 28.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.