Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Überregionales
Ein großer Teil der Stadtwerke-Mitarbeiter, die sich um die zahlreichen Sturmschäden gekümmert haben und auch nach wie vor kümmern. Foto: Menke

Mitarbeiter der Stadtwerke Velbert beheben nach wie vor die Sturmschäden

Sturmtief Ela sorgte bei vielen Privatpersonen für große Schäden an Fahrzeugen, Häusern und in Gärten. Aber auch städtische Versorgungsleitungen und vieles mehr sind von dem Unwetter nicht verschont geblieben. Und so wundert es auch nicht, dass die Ereignisse am Pfingstwochenende neben der Polizei und der Feuerwehr auch die Mitarbeiter der Stadtwerke Velbert forderten und bis heute fordern. Denn nach wie vor und auch noch in den kommenden Tagen müssen die Schäden durch die Fachleute beseitigt...

  • Velbert
  • 05.07.14
Überregionales
Freuen sich über die neue Sparte Strom (von links): Michael Beck, nebenamtlicher Geschäftsführer der Stadtwerke Heiligenhaus, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Jan Heinisch und Geschäftsführer Michael Scheidtmann.

Strom als neues Geschäftsfeld

Seit 102 Jahren versorgen die Stadtwerke Heiligenhaus die Bevölkerung mit Wasser und Gas. Seit zwei Jahren sind sie an der Neander Energie beteiligt und treten damit als Stromanbieter in den Markt. Nun kommt ein neues Geschäftsfeld hinzu: Ab dem 2. Januar 2016 sind die Stadtwerke Heiligenhaus auch Stromnetzbetreiber. Bislang war das RWE mit dem Betreiben des Heiligenhauser Stromnetzes betraut, aber in einer öffentlichen Ausschreibung gewann jetzt das Heiligenhauser Unternehmen gegen einen...

  • Velbert
  • 21.05.14
Überregionales
Neugierig warten die Viertklässler gemeinsam mit Catja Dyhr von der Deutschen Umwelt-Aktion darauf, dass die Dampfmaschine in Gang kommt.
3 Bilder

Energie erleben und verstehen

Neugierig beugen sich die Jungen und Mädchen der vierten Klasse in der Gemeinschaftsgrundschule an der Sontumer Straße in Velbert über die Tische. Gespannt warten sie darauf, dass die Dampfmaschine auf dem Lehrerpult zu pfeifen beginnt und Rauch aus dem kleinen Schornstein steigt. Das Thema Energie steht nämlich auf dem Stundenplan und auf Initiative und dank Förderung der Stadtwerke Velbert ist Catja Dyhr von der Deutschen Umwelt-Aktion zu Gast in den Velberter Grundschulen. Unter dem Motto...

  • Velbert
  • 18.04.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
12 Bilder

Abgetaucht mit Wassernixen

Sie sind mythische Fabelwesen, die den Legenden nach tief im Meer leben und dort mit den Fischen schwimmen: Meerjungfrauen. Auch im Panoramabad in Neviges wurden nun welche von ihnen entdeckt. Denn mit Melanie Seidel haben die Stadtwerke Velbert, Betreiber der Velberter Bäder, eine professionelle Wassernixe gewinnen können. Die Mettmannerin ließ sich ausbilden, um anderen Interessierten das Schwimmen mit der großen Monoflosse ganz im Stil der Meerjungfrau beizubringen. „Wir bieten seit einigen...

  • Velbert-Neviges
  • 04.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Fotos: Gevelhoff
3 Bilder

Kabelbrand bei Hertie löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Die Stadtwerke Velbert alarmierten die Feuerwehr Velbert am heutigen Mittwochnachmittag um 16 Uhr zum Hertie-Gebäude auf der Friedrichstraße. Nach einem Stromausfall in Velbert-Mitte fanden die Stadtwerke-Mitarbeiter die Ursache in einer defekten Leitung im Traforaum des ehemaligen Hertie-Gebäudes. Nachdem die Feuerwehr sich Zugang zum zugeschweißten Traforaum verschafft hatte, löschten sie ein brennendes Kabel mit einem CO2-Löscher und brachten die Lage unter Kontrolle. Trotzdem wurde ein...

  • Velbert
  • 21.08.13
  • 3
Überregionales
Die Bauarbeiten auf der Hauptstraße in Heiligenhaus werden vom Arbeitskreis Handel des Stadtmarketings mit verschiedenen Aktionen begleitet.                              Foto: Stadt Heiligenhaus

Neues Muster für den Rathausplatz

Mit der Verlegung der Hauptleitungen am Kirchplatz liegen die Stadtwerke Heiligenhaus in den letzten Zügen. Und auch sonst hat sich auf der Baustelle in der Heiligenhauser Innenstadt inzwischen wieder einiges getan. „Nachdem die Hauptleitungen alle verlegt sind, werden die Gräben geschlossen“, sagt Mario Rieder vom Fachbereich II.3 - Straßenbau auf Nachfrage des Stadtanzeigers Niederberg. „Je nach Wetterlage werden in den darauf folgenden vier bis sechs Wochen außerdem die Anschlussleitungen...

  • Velbert
  • 14.08.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Mehr Zeit für Enkelkinder

Peter Kulbatzki (Mitte) wurde von Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Scheidtmann (rechts) und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke, Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, in den Ruhestand verabschiedet. Peter Kulbatzki begann vor fast 36 Jahren bei den Stadtwerken Heiligenhaus als Verwaltungsangestellter und war seit elf Jahren als Betriebsratsvorsitzender bei den Kollegen beliebt. Ebenso hatte er einen guten Draht zu den Kunden, von denen er behauptet, fast alle mit Vornamen zu kennen. Mit...

  • Heiligenhaus
  • 29.05.13
Überregionales
Ingmar Janssen, Mitglied im Aufsichtsrat, Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Michael Scheidtmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Heiligenhaus vor dem neuen Kundencenter.

„Der gute Service macht den Unterschied“

„Vielleicht sind wir mit unseren Tarifen nicht immer die günstigsten, dafür bieten wir einen umfangreichen Service. Und das jetzt sogar direkt in der Innenstadt“, so Dr. Jan Heinisch. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus freut sich, dass er den Pavillon auf dem Rathausplatz an die Stadtwerke Heiligenhaus vermieten konnte. Das hier entstandene Kundencenter wird heute eröffnet. Alle Interessierten sind willkommen und für kleine Überraschungen sei gesorgt. „Es wird nett und bunt“, verspricht...

  • Heiligenhaus
  • 17.04.13
Überregionales
Catja Dyhr von der Deutschen Umwelt-Aktion bringt den Schülern spielerisch das Thema Energie näher.
3 Bilder

„Energie“ auf dem Stundenplan

„Was ist eigentlich Energie?“, will Catja Dyhr vom Verein Deutsche Umwelt-Aktion (DUA) von den Viertklässlern der Gerhard-Hauptmann-Grundschule wissen. Die spontane Antwort lautet: „Strom.“ Damit gibt sich die Umwelt-Expertin aber nicht zufrieden. In kleinen Schritten erarbeitet sie mit den Kindern der Klasse 4b, dass Energie gleichzusetzen ist mit Kraft. Die Einleitung für den Umweltunterricht an den Grundschulen, den die Stadtwerke Velbert finanzieren, ist gemacht. Interessiert lauschen die...

  • Velbert
  • 20.03.13
Überregionales

Vermeintlicher Stadtwerkemitarbeiter betrügt Rentner

Ein 84- jähriger Rentner wurde am Donnerstag in der Zeit von 11:55 bis 12:20 Uhr, in Velbert, Langenhorster Straße, das Opfer eines Trickbetrügers. Der Täter stellte sich bei dem älteren Mann, der Bewohner einer Parterrewohnung ist, als Mitarbeiter der Stadtwerke vor. Er behauptete, dass vor dem Haus Kanalarbeiten durchgeführt werden und hierzu muss er in das Haus und in die Wohnung des Geschädigten. Nach vermeintlichen Arbeiten in der Wohnung verlangte der Betrüger 190,- Euro von dem 84-...

  • Velbert
  • 22.02.13
Überregionales
In Langenberg hatten 15.000 Haushalte zwischendurch keinen Strom. | Foto: P. Sucker

Plötzlich war der Strom weg

Viele Bürger des Velberter Stadtteils Langenberg wurden am Montagmorgen mit einer unschönen Überraschung konfrontiert, denn plötzlich war der Strom weg. Gegen 9.55 Uhr gingen daher die Elektrogeräte und das Licht von einer Sekunde auf die andere aus. „Es dauerte insgesamt eine halbe Stunde, bis wieder alle Haushalte mit Strom versorgt waren“, so Diplom-Ingenieur Burkhard Franz, Abteilungsleiter des Betriebes für das Strom-, Gas und Wassernetz bei den Stadtwerken Velbert. Betroffen seien rund...

  • Velbert
  • 07.11.12
Überregionales
Beim Aqua-Zumba steht der Spaß an erster Stelle.

Neuer Tanz-Trend: Jetzt kommt Aqua-Zumba mit Fitness und viel Spaß

Der sportliche Tanz „Zumba“ ist inzwischen bei vielen zu einer beliebten Möglichkeit geworden, Fitnesstraining mit viel Spaß und Tanz zu verbinden. Besonders für zahlreiche Frauen ist dies die perfekte Art des „Workout“ nach einem stressigen Tag. Jetzt gibt es etwas Neues - Aqua-Zumba: „Aqua-Zumba übernimmt viele Elemente des klassischen Zumba. Auch hier ist das Wichtigste, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei...

  • Velbert-Neviges
  • 01.09.12
  • 1
Überregionales
Die Bürgermeister von Erkrath, Heiligenhaus und Wülfrath sowie die Geschäftsführer der jeweiligen Stadtwerke präsentieren das Logo der „neander energie“.
2 Bilder

Stadtwerke unter Strom

Die Stadtwerke von Heiligenhaus, Wülfrath und Erkrath haben eine neue Gesellschaft gebildet und steigen ab Oktober in den Strommarkt ein. „Das ist keine Fusion, sondern wir gründen eine neue Gesellschaft, die den ganzen Kreis Mettmann im Blick hat“, so Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Heiligenhaus GmbH, und verweist auf die historische und bekannte Region des Neandertals, in der die Städte sich befinden. So kam man auf die Marke „neander...

  • Heiligenhaus
  • 20.06.12
Überregionales

Wenige Besucher beim Sommerfest im Bad

Mit einem Sommerfest im Heljensbad wurde das 100-jährige Bestehen der Stadtwerke Heiligenhaus begangen. 1912 wurde mit der Trinkwasserförderung im Vogelsangbachtal und der Gasversorgung begonnen, später kamen der Betrieb des Frei- und Hallenbades dazu. Die Stadtwerke-Mitarbeiter hatten ein buntes Programm mit vielen Attraktionen vorbereitet. Wahrscheinlich lag es am zunächst recht kühlen Wetter, dass kaum Besucher kamen. Erst am Nachmittag füllte sich langsam das Bad, das mit ungewöhnlichen...

  • Heiligenhaus
  • 08.06.12
Überregionales

In Langenberg ging ein Licht auf

„Was ist denn hier los?“, haben sich am Montagmittag wohl viele Langenberger gefragt. Auf der Hauptstraße sowie auf der Bonsfelder Straße brannten sämtliche Laternen - und das bei strahlendem Sonnenschein. Eine Nachfrage bei den Stadtwerken Velbert brachte Licht ins Dunkel. „Wir haben dort Wartungsarbeiten durchgeführt“, sagte Frank Körber, Leiter Netzservice. Und um festzustellen, welche Leuchtmittel defekt sind, wird kurzerhand die Beleuchtung eingeschaltet. Stadtwerke-Mitarbeiter prüfen...

  • Velbert
  • 16.05.12
Überregionales

Gasleck sorgt für Aufregung

Große Aufregung am Freitagnachmittag an der Kolpingstraße: Bei Bauarbeiten in einem Vorgarten kam es zu einem Missgeschick mit Folgen. Einer der Arbeiter traf mit einer Art Spitzhacke eine Gasleitung, Gas trat aus. Schnell wurde die Feuerwehr verständigt, die mit mehreren Fahrzeugen ausrückte, darunter auch ein Rettungswagen. „Die Feuerwehr hat die Zuleitung zum Haus abgeschiebert“, sagt Polizeihauptkommissar Jürgen Helfensdörfer, und damit war die Gefahr schnell gebannt. Mitarbeiter der...

  • Velbert
  • 11.05.12
Sport

Heljensbad öffnet am 1. Mai wieder

Die Sanierungsarbeiten an der Decke des Heljensbades in Heiligenhaus sind beendet, das Hallenbad öffnet wieder am Dienstag, 1. Mai. Auf 330.000 Euro beziffert Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Scheidtmann die Kosten für die Sanierung der Decke, in der vor allem Risse an den Bindern beseitigt wurden. „Der Badegast sieht wenig von den Arbeiten“, so der Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. „Dafür präsentiert sich jetzt die Deckenverkleidung in Blautönen statt in Beige.“...

  • Heiligenhaus
  • 27.04.12
Überregionales
Zehn LKW-Ladungen mit Gerüstteilen wurden im Heljensbad verbaut, damit die Decke saniert werden konnte.
2 Bilder

Wasserratten können sich freuen

„Wenn alles gut klappen sollte, können wir Ende des Monats, spätestens aber zum 1. Mai das Hallenbad öffnen.“ Thomas Mengeler, stellvertretender Leiter des Heljensbades,freut sich, dass nach fast zehn Monaten das Bad wieder seinen Betrieb aufnehmen kann. Im Juni des vergangenen Jahres wurde das Wasser aus den Becken gelassen und das gesamte Bad wurde eingerüstet, damit die Deckenbalken genau untersucht werden konnten. Nach den zwei schneereichen Wintern wollten die Verantwortlichen der...

  • Heiligenhaus
  • 07.04.12
Überregionales
2 Bilder

Starke Nachfrage

Bei der Immobilien-Messe wird wieder über alles Wichtige rund ums Eigenheim informiert. Am Samstag, 24. März, sowie Sonntag, 25. März, jeweils von 11 bis 16 Uhr können sich dabei Velberter sowie Interessierte aus der Umgebung, die über den Kauf eines Eigenheims nachdenken oder sich eine Eigentumswohnung anschaffen wollen, in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse HRV an der Friedrichstraße 181 von den Ausstellern beraten lassen. Immer mehr Mieter wollen Wohneigentümer werden. Das Interesse am...

  • Velbert
  • 21.03.12
Überregionales

Spende zum Jubiläum

Die Stadtwerke Velbert versorgen nun schon seit 100 Jahren die Velberter Bevölkerung mit Strom. Dieses Jubiläum nahmen der Aufsichtsratsvorsitzende, Bürgermeister Stefan Freitag, und Geschäftsführer Heinz-Werner Thissen zum Anlass, besonderen sozialen Projekten eine großzügige Spende zu überreichen. Mit jeweils 10.000 Euro wurden der Verein für Velberter Kinder, die Velberter Tafel für Niederberg und der Tierschutzverein Velbert bedacht. Musikalisch umrahmt wurde die Spendenübergabe dabei durch...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.01.12
Sport
Trainerin Lorenza Jesus Mace-Gries.

Aqua-Zumba: Zehner-Karten zu gewinnen!

„Zumba ist in aller Munde“, weiß Norbert Noll, Abteilungsleiter Bäder bei den Stadtwerken Velbert. Und warum sollte das, was an Land Spaß macht, nicht auch im Wasser funktionieren? Deshalb werden neue Aqua-Zumba-Kurse im Panoramabad Neviges angeboten. Start ist am Dienstag, 17. Januar, um 16.45 bzw. 17.45 Uhr. Für diese Kurse verlost der Stadtanzeiger zwei Zehnerkarten. Wer eine gewinnen möchte, sollte schnell sein und folgende Frage per E-Mail an baeder@stwvelbert.de beantworten: Wo kommt die...

  • Velbert
  • 11.01.12
Ratgeber
Tagsüber sollte man die Heizung höher stellen als nachts.Foto: PR

Keine Chance für Schimmel

Für die Behaglichkeit in den vier Wänden ist in erster Linie die optimale Raumtempe-ratur verantwortlich. Doch auch frische Luft, nicht zu feucht und nicht zu trocken, trägt zum Wohlbefinden bei. Auf ein gesundes Wohnklima und Behaglichkeit in den Räu-men hat jeder Bewohner Einfluss. Hierfür sorgt ein gutes Zusammenspiel von Heizung und Lüftung. Während beim Lüften im Sommer mögliche Energieverluste keine Rolle spielen, sondern versucht wird, die Räume kühl und die Wärme draußen zu halten, sind...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.11.11
  • 1
Überregionales
Architekt Waldemar Madeia  zeigt einen Riss in einem der 30 Meter langen Holzleimbinder. | Foto: Ulrich Bangert

Risse im Tragwerk: Heljensbad bleibt geschlossen

„Wir haben einen unmittelbaren Handlungsbedarf zur Sanierung des Tragwerks“, offenbarte gestern Waldemar Madeia. Der Heiligenhauser Architekt hatte zusammen mit einer Fachfirma für Tragwerksplanung im Auftrag der Stadtwerke Heiligenhaus das Dach des Heljensbades auf seine Stabilität geprüft (der Stadtanzeiger berichtete). Wegen der erheblichen Schneelasten des vergangenen Winters hatte Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Rolf Ludwig die Überprüfung veranlasst. Die Tragwerksplaner haben an den 30...

  • Velbert
  • 27.08.11
Politik
In den Räumlichkeiten der Stadtwerke Velbert wurde heiß diskutiert.Foto: Bangert

Energie hat soziales Gesicht

Auf der gut besuchten Veranstaltung „Wie teuer wird die Energiewende für den Verbraucher?“ diskutierten Klaus Müller vom Vorstand der NRW-Verbraucherzentrale, Kai Birkner von den Stadtwerken Velbert und Landwirt Marc Kammann über zwei Stunden mit Bürgern zum Thema Energie. Der CDU-Landtagsabgeordnete Marc Ratajczak hatte zu der Veranstaltung in die Räumlichkeiten der Stadtwerke eingeladen und zeigte sich erfreut, dass so viele interessierte Bürger gekommen waren. „Die Diskussion hat gezeigt,...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.05.11