Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Dinslaken: ServiceCenter schließt früher

Das ServiceCenter der Stadtwerke Dinslaken und der Fernwärmeversorgung Niederrhein schließt am Mittwoch, 4. Oktober, wegen einer turnusgemäßen Betriebsversammlung bereits um 13.30 Uhr statt wie üblich um 17 Uhr. Auch für telefonische Auskünfte stehen die Unternehmen ihren Kunden an diesem Tag nur bis 13.30 Uhr zur Verfügung. Der Bereitschaftsdienst für die Beseitigung von Störungen bleibt selbstverständlich rund um die Uhr in dringenden Fällen unter Tel. 02064/605-260 erreichbar.

  • Dinslaken
  • 02.10.17
Überregionales

Vollservice für Bürger: Abfallentsorgung ab 2018 noch leichter

Dinslaken. Die Stadt Dinslaken bietet ab dem kommenden Jahr, in besonders dringlichen Fällen auch schon in 2017, einen Vollservice bei der Abfallentsorgung an. Die Mülltonnen werden dabei von den Mitarbeitern des DIN-Service vom Standplatz auf dem eigenen Grundstück abgeholt, ordnungsgemäß entleert und danach wieder an den dafür vorgesehenen Platz zurückgestellt. Bei diesem kostenpflichtigen Service sind jedoch mehrere Dinge zu berücksichtigen, schreibt die städtische Pressestelle aus gegebenem...

  • Dinslaken
  • 21.06.17
Politik

SPD und CDU verzichten auf die Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge

Dinslaken. Die am 16.12. des letzten Jahres vom Rat beschlossen Anhebung der Aufsichtsratsentschädigung für die Mitglieder in den Aufsichtsräten der Stadtwerke und deren verbundenen Unternehmen wird zurückgenommen. Das erklärten gestern gemeinsam die Fraktionsvorsitzenden der beiden großen Fraktionen im Dinslakener Rat, Jürgen Buchmann (SPD) und Heinz Wansing (CDU). "Die weiter verschlechterte Haushaltslage der Stadt, die unerwarteten Probleme der Sparkasse und nicht zuletzt die zu erwartenden...

  • Dinslaken
  • 09.02.15
Politik

Junge Union besichtigt DINamare

Dinslaken. Am vergangenen Sonntag traf sich die Junge Union (JU) Dinslaken zu einer gemeinsamen Führung durch das Dinslakener Schwimmbad DINamare. Nach dem Empfang durch den Geschäftsführer der Dinslakener Bäder GmbH, Andreas Heinrich und Badbetriebsleiter Fabian Friese berichtete Heinrich zunächst über die Entstehung des 2011 als Neubau eröffneten und durch die Stadtwerke Dinslaken betriebenen Bades sowie dessen Nutzung durch Schulen, Sportvereine oder externe Veranstalter und ging dabei auch...

  • Dinslaken
  • 22.10.14
Kultur
Bademeister Schaluppe. Pressefoto: Stadtwerke Dinslaken.

Dinslaken: Der Bademeister im Gaswerk

Mit dem Comedian Robbi Pawlik alias Bademeister Schaluppke geht „Kult im Gas(t)werk“ in die zweite Runde: Nachdem die Vollblutmusiker von Saarbruck Libre der neuen Veranstaltungsreihe der Stadtwerke Dinslaken „Kult im Gas(t)werk“ im März einen fulminanten Start bereitet haben, macht Bademeister Schaluppke am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr das Alte Gaswerk zum Spaßbad. „10 Jahre unterm Zehner“ heißt das aktuelle Programm des kultigen „Bademeisters“ alias Robbi Pawlik. So lange schon steht er in...

  • Dinslaken
  • 27.08.14
Überregionales

DIN-Service: Container für Rückstände

Im Arbeitsalltag genutzt wird jetzt der neu eingerichtete Betriebspunkt des DIN-Service für Kanalrückstände auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Gerhard-Malina-Straße. Es handelt sich um drei moderne Container, in denen die Rückstände aus den Kanälen und Pumpwerken im Stadtgebiet gesammelt werden. Die dorthin verbrachten Stoffe werden nach Aussage aus dem Fachdienst Tiefbau durch eine neue Technik innerhalb von 24 Stunden entwässert. Der Betriebspunkt, Ersatz für die Einrichtung...

  • Dinslaken
  • 10.09.13
Politik

Neues Erdgas-Blockheizkraftwerk in Lohberg

Dinslaken. Das neue Erdgas-Blockheizkraftwerk der Stadtwerke in Lohberg ging jetzt offiziell in Betrieb. Bedeutende Ereignisse kündigten sich an, als Ende September des vergangenen Jahres ein 100 Tonnen Kran am ehemaligen Kühlturm der Schachtanlage Lohberg/Osterfeld mit seinem riesigen Ausleger Aufstellung nahm. Was dieser Kran heben sollte, kam kurze Zeit später per Tieflader vorgefahren. 15 Tonnen wog der hocheffiziente Motor des neuen Blockheizkraftwerkes (BHKW) der Stadtwerke Dinslaken...

  • Dinslaken
  • 19.01.12
Kultur
3 Bilder

Wie Goya nach Dinslaken kam

Die Sensation blieb ein echter Geheimtipp der Kulturhauptstadt 2010 Für Dr. Peter Theißen begann eine aufregende Zeit, als Dinslaken zum „Local Hero Nr. 1“ ernannt wurde. Sein Traum von einer Dinslakener Goya-Ausstellung mit zwei extrem kostbaren und empfindlichen Goya-Gemälden war in greifbare Nähe gerückt. Denn Dinslakens französische Partnerstadt Agen hütet in seinem Museum der Schönen Künste einen wahren Schatz: Fünf echte Goyas, die Frankreich noch nie verlassen hatten. Und noch...

  • Dinslaken
  • 01.10.10
Kultur
"Der Schweinchenritter" ist eines der Stücke, die die Kindergartenkinder besuchen können. Foto: Burghofbühne | Foto: Foto: Burghofbühne
2 Bilder

Ein Theaterbesuch für jedes Kindergartenkind

„Jedem Kindergartenkind einen Theaterbesuch!“ hat sich Thorsten Weckherlin, Intendant des Landestheaters Burghofbühne auf die Fahne geschrieben und so die bekannte Aktion „Jedem Kind ein Instrument“ weitergedacht. Nach den Sommerferien wird das Landestheater Burghofbühne dieses ehrgeizige, von den Stadtwerken mit 8.000 Euro finanzierten, Projekt starten. Geplant ist, allen Kinder in den Dinslakener Kindergärten einen kostenlosen Besuch des Theaterbetriebs auf dem Tenter Hof zu ermöglichen - mit...

  • Dinslaken
  • 28.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.