Stadtverwaltung

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung

Blaulicht
In der zweiten KW (9. bis 15. Januar) plant die Stadtverwaltung Herne einige Geschwindigkeitsmessungen. Symbolfoto: Archiv

Achtung, Blitzer
Stadtverwaltung plant folgende Geschwindigkeitskontrollen

Herne. Die Stadtverwaltung plant in der 2. KW (9. bis 15. Januar), in den folgenden Bereichen Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen. Bergstraße Bismarckstraße Brennerstraße Castroper Straße Cranger Straße Dorstener Straße Forellstraße Gustavstraße Hauptstraße Holthauser Straße Horsthauser Straße Horststraße Kronenstraße Mont-Cenis-Straße Mülhauser Straße Rathausstraße Recklinghauser Straße Regenkamp Rottbruchstraße Schadeburgstraße Stöckstrasße Südstraße Vellwigstraße Vickestraße...

  • Herne
  • 05.01.23
Blaulicht

Am Wochenende kamen die Diebe ...
Einbruch ins Gocher Rathaus

Am Dienstag erreichte die Redaktion des Gocher Wochenblatt die folgende Polizeimeldung: Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen schlugen unbekannte Täter ein Fenster im Hochparterre des Rathauses am Markt ein und verschafften sich so Zugang zum Gebäude.  Durch das Fenster gelangten die Täter in die Räumlichkeiten des Bürgerbüros und durchwühlten das Büro. Sie entwendeten diverse Fundgegenstände, wie Handys und Schmuck, die im Bürgerbüro gelagert wurden. Anschließend flüchteten sie in...

  • Goch
  • 17.11.20
  • 1
Blaulicht

Polizei rückte an einem Tag zu zwei Einsätzen aus
Randalierer im Castrop-Rauxeler Rathaus

Ein Randalierer ist am Freitag (29. November) im Rathaus gewalttätig gegenüber Mitarbeitern geworden und hat massive Sachbeschädigungen verursacht. Das bestätigten am Dienstag (3. Dezember) sowohl die Polizei als auch die Pressestelle der Stadt auf Nachfrage des Stadtanzeigers.  Ort des Geschehens war der städtische Bereich Migration und Obdachlosenhilfe. Ein 36-Jähriger aus Nigeria habe zwischen 9 und 9.45 Uhr in mehreren Büros randaliert, so die Polizei. Eine Person sei von dem 36-Jährigen...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.12.19
Blaulicht
Zu Wochenbeginn kam es an der Vinckestraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Foto: Thiele

Aufarbeitung nach schwerem Unfall
"Vinckestraße war Unfallschwerpunkt"

Auf der Vinckestraße in Ickern kam es am Montag (21. Oktober), gegen 12.10 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall. "Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis so etwas passiert. Die Leute brettern einfach durch die Straße durch", schreibt Thomas Kuhn auf der Stadtanzeiger-Internetplattform. Wir nahmen das zum Anlass, mit Polizei und Stadtverwaltung über die Vinckestraße zu sprechen und wollten dabei unter anderem wissen, ob diese Straße ein Unfallschwerpunkt ist. "Man spricht von unfallhäufigen...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.10.19
Blaulicht
Kontrollen der Polizei in Betrieben. | Foto: Marco Barnebeck/pixelio.de

Oer-Erkenschwick/Datteln: Kontrollen von Stadtverwaltungen, Zoll, Steuerfahndung und Polizei in Betrieben

Die Polizei unterstützte am 28. August die Kontrollen von den Städten Recklinghausen (Gewerbeamt), Oer-Erkenschwick und Datteln (Bauamt und Ordnungsamt), des Hauptzollamtes Dortmund mit der Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit und der Steuerfahndung Bochum in zwei Betrieben der Autobranche an der Ludwigstraße in Oer-Erkenschwick und an der Castroper Straße in Datteln. Die Einsatzkräfte der Polizei sicherten das Vorgehen der Kontrolleure, da es in der Vergangenheit bereits zu einer...

  • Oer-Erkenschwick
  • 29.08.19
Politik

Theodor-Heuss-Brücke bleibt offen/ Stadtauswärts keine Benutzung möglich/ Gutachten!

Glücklich ist zurzeit niemand mit dem Zustand es vormarkierten Radweges auf der Theodor-Heuss-Brücke (Isselstraße) über die Bahnstrecke bei Wesel. Spürbar zurückhaltend formuliert die Stadt in einer Pressemitteilung. "Am Wochenende kam es zu Hinweisen, dass der Belag des neuen Radwegs auf der Theodor-Heuss-Brücke rutschig sei.Daraufhin hat heute ein Abstimmungsgespräch auf der Theodor-Heuss-Brücke zwischen den am Bau beteiligten Akteuren stattgefunden. Dazu zählten neben dem beteiligten...

  • Wesel
  • 12.06.18
  • 1
Ratgeber

Auch nicht der richtige Weg!

Der Gesetzgeber hat es vorgeschrieben: Kommunen und Kreise sowie die Polizei müssen geplante Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr öffentlich ankündigen. Dies gilt natürlich auch für Gladbeck. Über diese "Vorwarnungen" kann man geteilter Meinung sein. Tatsache ist natürlich, dass Geschwindigkeitsmessungen völlig überflüssig wären, wenn sich alle motorisierten Verkehrsteilnehmer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit halten würden. Die Stadt Gladbeck und die Polizei tun jedenfalls...

  • Gladbeck
  • 10.10.17
  • 1
Ratgeber
Die Baustelle beeinträchtigt die Erreichbarkeit des Krankenhauses! | Foto: Archiv

Achtung Straßensperrungen: Neubau Kreisverkehr am Evangelischen Krankenhaus in Wesel

In der Woche nach Pfingsten (06.06. – 09.06.) beginnt im Kreuzungsbereich Aaper Weg / Zufahrt Evangelisches Krankenhaus Wesel der Neubau eines Kreisverkehrs. Darüber hinaus werden am geplanten Kreisverkehr auch neue Fußgängerüberwege gebaut. Die Baumaßnahmen dauern nach Angaben der Stadtverwaltung zirka zwölf Wochen - also etwa bis zum Ende der Sommerferien. Während der Arbeiten kann das Krankenhaus nur über die Kreuzung Schermbecker Landstraße (B58) / Aaper Weg erreicht werden. Wer zur...

  • Wesel
  • 01.06.17
Überregionales
Unbekannte Vandalen wüteten in der Ickerner Marktschule. Fotos (2): Stadt
2 Bilder

Unbekannte Vandalen wüten in der Marktschule

Einbruch und Vandalismus in der Ickerner Marktschule: Vermutlich am Samstagabend (4. März) beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Turnhalle und ins Schulgebäude und richteten großen Schaden an. Dies teilte die Stadtverwaltung am Montag (6. März)). Entdeckt wurde der Einbruch am Sonntag (5. März) von der Hausmeisterin. Im Obergeschoss des Schulgebäudes seien unter anderem die Wasserhähne der Waschbecken aufgedreht und Siphons abgebrochen worden,...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.17
Ratgeber
2 Bilder

Warnung der Verwaltung: Telefonische Umfrage ist nicht von der Stadt - Gespräche schnell beenden!

Die Stadtverwaltung gibt eine Warnung heraus - vor allem an ältere Einwohner der Stadt. Darin heißt es: "Durch Anrufe betroffener Bürger sind wir darauf aufmerksam geworden, dass Anrufer bei älteren Mitbürgern mit dem Hinweis einer Umfrage durch die Stadt Hamminkeln durchführen. Wir möchten ausdrücklich festhalten, dass die Stadt Hamminkeln keine Umfrage in Auftrag gegeben hat und raten den betroffenen Bürgern das Telefonat sofort zu beenden."

  • Hamminkeln
  • 25.08.16
Ratgeber
15 Bilder

Angst vor Terror: Herrenloser Koffer sorgt für Großeinsatz in Dorsten

Ein herrenloser Koffer im Bereich des Dorstener Rathauses sorgte am Mittwochmorgen (18. November) für einen Großeinsatz von Polizei und Ordnungsamt. Der Koffer wurde gegen 06.45 Uhr in einer Unterführung der Halterner Straße von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung gefunden. Die Polizei sperrte daraufhin sofort den Bereich großzügig ab. Hierdurch kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Problemen. Zur Unterstützung wurden von der Polizei Experten des Landeskriminalamtes...

  • Dorsten
  • 18.11.15
Ratgeber

Trickbetrüger gibt sich für Mitarbeiter der Stadt Gladbeck aus

Zurzeit gibt sich ein Unbekannter als städtischer Mitarbeiter aus und versucht damit, sich Eintritt in Wohnungen zu verschaffen. Das teilte das Presseamt der Stadtverwaltung jetzt mit. Bei dem Mann handelt es sich um einen Trickbetrüger. Die Stadt warnt ausdrücklich vor der kriminellen Masche und weist darauf hin, dass sich städtische Mitarbeiter ausweisen können. Sollte dies nicht der Fall sein, soll der Eintritt in die Wohnung verwehrt und die Polizei informiert werden. Zuletzt gab sich der...

  • Gladbeck
  • 28.10.15
Überregionales
2 Bilder

Fernmeldedienst der Arnsberger Feuerwehr feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Sondereinheit erhält neuen Abrollbehälter Einsatzleitung Arnsberg. Am Samstag, den 07. März konnte der Fernmeldedienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Anlass hatten die Kameradinnen und Kameraden um Einheitenführer Dietmar Koch in die Schützenhalle nach Arnsberg-Muffrika eingeladen. Neben der Wehrführung, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Werner Franke und dem zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert konnte der Einheitenführer...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
Ratgeber
Die Polizei, der Kreis Recklinghausen und auch die Stadt Gladbeck kündigen für die Zeit vom 27. bis 31. Januar im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen an.

Tägliche Tempokontrollen im gesamten Stadtgebiet

Gladbeck. Auch in der vierten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 27. bis 31. Januar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, und zwar am Donnerstag, 30. Januar, wenn die Autofahrer auf der Bülser Straße in Gladbeck-Ost den Fuß vom Gaspedal...

  • Gladbeck
  • 24.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.