Stadtverwaltung

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung

Ratgeber
Mit der veränderten Eingangssituation zum Neuen Rathaus in Menden musste auch eine Lösung für den Briefkasten des Rathauses gefunden werden. Fotos: Stadt Menden/Ehrlich
2 Bilder

Stadt Menden informiert
Lösung für den Briefkasten

Menden. Seit Aschermittwoch ist der Haupteingang zum Neuen Rathaus (Neumarkt) gesperrt. Durch die Bauarbeiten an der Tiefgarage ist inzwischen auch der Briefkasten der Stadtverwaltung nicht mehr erreichbar. Damit Bürger nach wie vor auch Briefe an Verwaltung und Jobcenter einwerfen können, wurde der Briefkasten provisorisch an den Hintereingang (Westwall) des Rathauses verlegt. So können auch wichtige Dokumente nach wie vor fristgerecht bei der Verwaltung eingeworfen werden.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.23
Politik
Es ist "amtlich": Die Illerstraße bekommt ab März eine neue Fahrbahndecke.
Foto: SPD Großenbaum-Rahm

SPD-Wunsch zur Illerstraße wird erfüllt
Neue Fahrbahndecke

Die SPD Großenbaum/Rahm freut sich über die Fahrbahndeckenerneuerung der Illerstraße, die im März 2023 beginnen soll. In der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am vergangenen Donnerstag hat die Verwaltung der Stadt Duisburg angekündigt, dass die Fahrbahndecke der Illerstraße im Rahmen des "Straßen- und Wegekonzeptes 2023 – 2027" im März erneuert werden soll. Diese Maßnahme ist notwendig, weil die Illerstraße von unzähligen Schlaglöchern beschädigt ist und Teile nur notdürftig ausgebessert...

  • Duisburg
  • 15.01.23
Natur + Garten
7 Bilder

Stand der Umgestaltungsarbeiten im Weseler Kasinogarten
Verzögerungen durch schlechtes Wetter / Anfang Juni soll alles fertig sein!

Die innerstädtische öffentliche Grünfläche Kasinogarten, die gleichzeitig eine wichtige Fußwegeverbindung zwischen der "Nordstadt" und der Innenstadt Wesel darstellt,wird seit Ende November 2018 auf Grundlage einer gemeinsamen Entwurfsplanung von ASG und dem Fachbereich Stadtentwicklung umgebaut. Viele Passanten fragen sich seit geraumer Zeit, wann die Fläche wieder begehbar sein wird. Doch das schlechte Wetter der vergangenen Wochen und Monate hat Verzögerungen und Stillstand verursacht. Zudem...

  • Wesel
  • 07.04.19
  • 1
Ratgeber

Die Martinstraße in Vynen wird gesperrt

Xanten. Auf der Martinstraße in Xanten-Vynen werden Versorgungsleitungen verlegt. Aus diesem Grunde ist die Einrichtung einer Vollsperrung ab Montag, 9. Oktober, erforderlich, teilt die Stadtverwaltung Xanten mit. Bauherr ist die Firma Gelsenwasser. Mit den ausführenden Arbeiten ist die Firma Heinz Nienhaus Bauunternehmung aus Rhede beauftragt. Zuständiger Bauleiter ist Simon Langert, der unter der Telefonnummer: 02872-93170 erreichbar ist.

  • Xanten
  • 05.10.17
Politik
2 Bilder

Am Weseler Bahnhof: Schotterparkplatz weicht der neuen Park & Ride-Anlage

Die Stadt Wesel zieht ihr Vorhaben im Bahnhofsumfeld durch: Dort entsteht eine Park & Ride-Anlage mit 167 Stellplätzen. Davon werden sieben Stellplätze behindertengerecht gestaltet. Die Verwaltung erklärt dazu: Die neue Anlage wird über die Straße Franz-Etzel-Platz erschlossen. Über eine sieben Meter breite Fahrgasse in Asphaltbauweise können die Parkplätze erreicht werden. Die Stellflächen werden in Pflasterbauweise hergestellt. Für die Stellplätze sind Abmessungen von jeweils 2,5 x 5,0 Metern...

  • Wesel
  • 25.07.14
Überregionales
Zwischen die Barken sollten sich Fahrer ihre PKWs ab Donnerstag, 13. Januar, nicht mehr stellen - sonst werden hier die Reparaturarbeiten der Stadt Essen behindert. Foto: nvb | Foto: nvb

Halteverbot an der Paßstraße dauert an

Seit über einer Woche stehen die Anwohner der Steeler Paßstraße vor einem echten Parkplatzproblem, denn auf der linke Seite des unteren Straßenstücks (von Westfalenstraße bis zur Kirche) herrscht absolutes Halteverbot. Auf der rechten Seite erschweren Barken das Parken auf dem Seitenstreifen. Warum wurde das absolute Halteverbot eingerichtet und wie lange bleibt es bestehen? Der KURIER hat bei der Stadt nachgefragt. Frank Beste, Bauleitung Straßenbau und Verkehrstechnik, dazu: „Der Schnee wurde...

  • Essen-Steele
  • 11.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.