Stadtverwaltung

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung

Politik

Standorte für Antifa-Camp auf dem Prüfstand

Nachdem die Organisatoren vom ursprünglichen Standort Schulte-Witten-Park in Dorstfeld abgerückt sind, ist die Stadt grundsätzlich bereit, für das vom 24. August bis zum 2. September geplante Antifa-Camp eine andere Fläche zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile sind beim Zentralen Veranstaltungsmanagement im Tiefbauamt der Stadt zwei Anträge der Camp-Organisatoren eingegangen: für eine Fläche an der Twerskuhle in Dorstfeld, die aus generellen Erwägungen ausscheidet, und für den Tremoniapark. Ob...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
  • 1
Politik

Energieverbrauch sinkt

Der elfte Energiebericht dokumentiert auf knapp 40 Seiten in Zahlen, Worten, Bildern und Bilanzen die Aktivitäten und Entwicklungen zur Reduzierung der Energiekosten und der Energieverbrauchswerte für das Jahr 2011. Die Bemühungen, Energieverbrauch und Energieausgaben bei der Stadt zu senken, werden bereits seit 1997 erfolgreich vorangetrieben und im Zuge der aktuellen Entwicklung zur Energiewende weiter intensiviert. Ein wichtiger kommunaler Beitrag - neben den Maßnahmen zur Steigerung der...

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Politik

Masterplan für Spielhallen?

Für die Genehmigung weiterer Spielhallen besteht in Dortmund ungebremste Nachfrage. Um die Ansiedlung neuer Vergnügungsstätten künftig besser steuern zu können und damit verbundene negative Auswirkungen für Dortmund einzuschränken, soll der Rat der Stadt ein strategisches Handlungskonzept beschließen. Der Verwaltungsvorstand gab grünes Licht für den „Masterplan Vergnügungsstätten“. „Wir wollen für das gesamte Stadtgebiet einheitliche Steuerungsrichtlinien aufstellen, die durch Umsetzung in der...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Überregionales
Diese jungen Leute haben ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Schmitz

Nachwuchs im Mittelpunkt

Ihre Ausbildung bei der Stadt haben 96 junge Menschen erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden in 25 verschiedenen Berufen ausgebildet, drei Absolventen für den Bereich Garten- und Landschaftsbau gehörten zu den Kammerbesten in NRW. Auch bei der Tischler-Innung und der IHK waren Auzbis der Stadt unter den Prüfungsbesten. Fünf Auszubildende schlossen mit einer "Eins" ab, 41 hatten eine "Zwei". Insgesamt 94 Azubis konnte eine Weiterbeschäftigung bei der Stadt angeboten werden. Bei einem Treffen mit...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Sport
Auf den vorderen Plätzen (v.l.): Denise Hansmann, Sebastian Mitschker, Georg Kott, Harald Goepfert, Claudia Weinreich, Peter Kurtz, Uta Doscher-Lutz, Stephan Berg, Heike Wilkens und Andrea Hagenkötter-Börste. | Foto: Foto: Stadt Dortmund

Firmenteams laufen vorne mit

7 000 Läufer aus 450 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet starteten am Mittwoch, 14. September, beim Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaften. Mit dabei waren ein Männer- und ein Frauen-Team der Stadt Dortmund. Beim Vorlauf in Dortmund qualifizierten sich beide Mannschaften mit einem Sieg für das Finale. Insgesamt starteten 70.000 Läufer aus 3 500 Unternehmen in sieben Städten. Beim Finallauf ging es über eine 6,2 Kilometer lange Laufstrecke um das Berliner Olympiastadion....

  • Dortmund-City
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.