Stadttheater Emmerich

Beiträge zum Thema Stadttheater Emmerich

Kultur
Foto: v.l.n.r.: Sabine Boers, Sabine Sdrenka (Stadttheater Emmerich)

Kinderflyer ab sofort erhältlich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Kinderprogramm vor

Spannend, lustig und kunterbunt wird das neue Kinderprogramm mit Feuerwehrmann Sam, Schweinchen Peppa Wutz, dem Räuber Hotzenplotz oder der Schönen und dem Biest, um nur einige Vorstellungen zu nennen. „Wir bringen wieder hochklassige, wunderschön produzierte Kinderstücke auf die Emmericher Bühne.“ freut sich Sabine Sdrenka von KKK Emmerich. In der kommenden Saison wird auch ein sehr attraktives Stück speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen ab 14 Jahren angeboten – Sonne und Beton – eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich (v.r.n.l. Andrea Joosten, Sabine Sdrenka)

Bekannte Schauspieler kommen wieder nach Emmerich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Aboprogramm vor

Das Team vom Stadttheater Emmerich kann in der kommenden Saison mit einem hochkarätigen Abonnement-Programm aufwarten. Im Bereich Schauspiel – Komödie sind bekannte Darsteller wie Jochen Busse, Kalle Pohl, Claudia Wenzel oder Martin Lindow besonders zu erwähnen. Ebenso wird das bekannte Ohnsorg Theater für vergnügliche Theaterabende sorgen. Ein besonderer Leckerbissen wird das Rockmusical „Bed of Roses“ sein. Wer sich für die hohe Kabarettkunst interessiert, kann sich u.a. auf Ingo Appelt, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich

Erste Vorstellung im neuen Jahr
Das Neinhorn war ein großer Erfolg

Die erste Vorstellung im neuen Jahr war ein großer Publikumserfolg. Das Junge Theater Bonn spielte sich in die Herzen der vielen Kinder mit dem Neinhorn. Lustige Dialoge, viel Gesang und eine liebevolle Inszenierung sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung auf den ausverkauften Rängen des Stadttheaters Emmerich am Rhein. Die nächste Kinderveranstaltung findet am Freitag, den 23.02.2024 um 16:00 h mit Woozle Goozle statt.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.01.24
  • 1
Kultur
Foto: Außenaufnahme des Theaters während der Bauzeit im August 1968

Jubiläum des Stadttheaters
55 Jahre Stadttheater Emmerich am Rhein

Am 19. Oktober 1968 erfolgte die feierliche Einweihung des Stadttheaters Emmerich am Rhein durch den damaligen Kultusminister des Landes NRW, Herrn Fritz Holthoff. Die Bauzeit des Theaters, ursprünglich als Mehrzweckhalle der damaligen Realschule geplant, dann aber als Theater gestaltet, dauerte 2,5 Jahre. Architekt war der Düsseldorfer Herbert Königs. Vorbild für den Theatersaal mit der markant gefächerten Schuppendecke und der radialen Sitzanordnung war die Form eines klassischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.10.23
LK-Gemeinschaft
Im Stadttheater Emmerich: Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi, Nilz Böhme
2 Bilder

"1001 Nacht" in Emmerich
Theater Liberi präsentiert „Aladin – das Musical“

Am Freitag, 28. Januar, um 16 Uhr erleben Groß und Klein im Stadttheater in Emmerich am Rhein die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht! Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und ganz viel Humor versprechen beste Live-Unterhaltung. Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Aladin führt ein Leben als einfacher Straßenjunge, bis sein Leben...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Lukas, der Lokomotivführer, Jim Knopf und die Lokomotive Emma leben auf der Insel Lummerland.  | Foto: Junges Theater Bonn e.V.
2 Bilder

Im Stadttheater Emmerich
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“

Am Samstag, 6. November, 16 Uhr, kommt das beliebte Kinderstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, nach dem Roman von Michael Ende,  ins Stadttheater Emmerich am Rhein, aufgeführt von "Junges Theater Bonn e.V.". Michael Endes Abenteuererzählung von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer gehört längst zu den beliebtesten und weltweit meistgelesenen Kinderbuchklassikern überhaupt. Einem großen Publikum wurde Ende bekannt als die Augsburger Puppenkiste das Buch verfilmte. Die Bücher von...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Julika Wagner gehört zum Ensemble. | Foto: Hannes Caspar
2 Bilder

„Der muss es sein“
Romantische Komödie im Stadttheater Emmerich

Nach Bombenerfolgen in den USA, Deutschland und am Londoner Hackney Empire Theatre kommt nun die die romantische Komödie von James Sherman „Der muss es sein“ am Freitag, 8. Oktober auch auf die Bühne des Stadttheaters Emmerich am Rhein. Bekannte Schauspieler wie Gerda Steiner, Michael Vogtmann, Julika Wagner, Rhon Diels, Christopher Neris und Jan Felski von den Theatergastspielen Fürth gehören zum Ensemble. Sarah Goldman, Tochter aus jüdischem Haus, hat ein Problem: Die Familie will ihren neuen...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.09.21
  • 1
Kultur
Die Weihnachtsgeschichte ist am 22. Dezember zu sehen.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Buntes Theaterprogramm für Jung und Alt - Noch Karten erhältlich
Viele Stars auf der Emmericher Bühne

Die Auswahl ist getroffen, der Spielplan steht. Und die Macher sind zufrieden, denn die Resonanz auf das Theaterprogramm in Emmerich ist nach wie vor ungebrochen. Was die Zahlen belegen. "In den Ringen sind wir zu 80 Prozent ausgelastet, im Kabarettbereich sogar über 90 Prozent", berichtete Michael Rozendaal voller stolz. Und auch beim Theater für die jüngsten Besucher sind mindestens immer 400 Kinder anwesend. Es läuft! Ein wichtiger Faktor ist dabei sicherlich das ausgewogene Programm, bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.19
Kultur
Kulturamtsleiter Michael Rozendaal begrüßte die freiwilligen Helfer mit einem Gläschen Sekt im Foyer des Stadttheaters.
2 Bilder

Als kleines Dankeschön für die Ehrenamtlichen: Kino im Theater

Die Eingangstüren waren geschlossen, der Theaterraum leer. An diesem Abend gehörte die Bühne den Ehrenamtlichen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sollten einen unvergesslichen Abend erleben, als kleines Dankeschön für die treuen Dienste, die sie im Theater und der Bücherei leisten. Viele Stunden ihrer Freizeit opfern die zahlreichen Ehrenamtlichen Jahr für Jahr, um im Theater oder der Bücherei zu helfen. Anlässlich des 50. Geburtstages des Stadttheaters hatten die Verantwortlichen eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Prinz Marco und seine Prinzessin Yvonne regieren jetzt die Emmericher Narren. Foto: WachterStorm
3 Bilder

Der Prinz trägt grün-weiß

Das GECK hatte pünktlich zur neuen jecken Session ins Stadttheater eingeladen, und die Narren waren zahlreich aus allen Ortsteilen Emmerichs angereist. „Habt Ihr uns vermisst“, fragte Bernd Schugt, der mit den vier Tenören die Prinzenproklamation mit dem traditionellen Ständchen einläutete. Und er hatte noch eine tolle Neuigkeit zu Beginn zu verkünden. Bernd Schugt hatte eine Wette verloren, worüber er sich jedoch sehr freute, denn diese verlorene Wette brachte dem GECK 22 neue passive...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.13
Überregionales
Brita Weber vom Freundeskreis Emmerich-King's Lynn und Bürgermeister Johannes Diks. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Freunde seit 35 Jahren

Zwar besteht die Partnerschaft zwischen Emmerich und King‘s Lynn bereits seit 35 Jahren, doch mit der englischen Sprache haperte es immer noch bei Bürgermeister Johannes Diks. Er versprach beim offiziellen Empfang im Foyer des Stadttheaters aber Besserung. „Beim nächsten Mal werde ich meine Rede in englischer Sprache halten“. So musste dann die arme Brita Weber, Vorsitzende des hiesigen Freundeskreises Emmerich-King‘s Lynn, aus dem Stehgreif übersetzen, was ihr nicht so ganz leicht fiel....

  • Emmerich am Rhein
  • 27.05.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Robert Jentzsch
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Distel Berlin - Wer hat an der Welt gedreht?

Hauptstadt-Kabarett ohne rosarote Brille. Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir. Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.