Stadtteilgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtteilgeschichte

Kultur
Unterwegs in Sachen Heimatgeschichte: Robert Welzel (49) aus Frohnhausen.  | Foto: Sunhild Welzel
3 Bilder

Frohnhauser Robert Welzel präsentiert den Aufbruch zum Jugendstil
Heimatforscher auf Streifzügen

Aller guten Dinge sind drei: Der Frohnhauser Heimatforscher Robert Welzel (49) hat sich einmal mehr mit der Geschichte der Stadt Essen beschäftigt. Heraus gekommen ist der dritte Band der "Essener Streifzüge" mit dem Thema "Aufbruch zum Jugendstil", der am Donnerstag, 8. November, im Klartext-Verlag erscheint. Am Beispiel von 100 Essener Highlights aus den Jahren 1894 bis 1918 zeigen die „Essener Streifzüge 3“ die ganze Bandbreite des künstlerischen Neubeginns und würdigen die lokalen...

  • Essen-West
  • 31.10.18
  • 2
Politik
Schotter statt Rasen, Stein statt Hecke, garniert mit einer   Kohlenlore - fertig ist der arbeitsarme Vorgarten
3 Bilder

Rasen und Hecke retten! - Gestaltungssatzung Arenbergstrasse ernst nehmen!

Nördlich des Rhein-Herne-Kanals und der Emscherdeiche gibt es in Karnap eine Menge ruhiger schöner Wohnsiedlungen zu entdecken. Wer von Westen kommend an der weniger geruhsamen Arenbergstrasse entlang geht oder radelt, stößt allerdings zuerst auf das große Müllheizkraftwerk des RWE. Ziemlich schnell aber kommen zu beiden Straßenseiten auch klassische Steigerhäuser ins Blickfeld, die aus Zeiten stammen, als die Schachtanlage Mathias-Stinnes das Stadtteilleben bestimmte. Umso mehr irritiert es...

  • Essen-Nord
  • 17.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.