Stadtteilfest

Beiträge zum Thema Stadtteilfest

Kultur
15 Bilder

Der Runde Tisch Gestfeld lud ein
Wieder mal ein Stadtteilfest im Gestfeld

Viele Attraktionen waren auf dem Schulhof der Fritz-Reuter-Schule an der Sudermannstraße aufgebaut, an denen besonders die jüngeren Besucher ihre Freude hatten. Seit 2019 gab es nun wieder einmal ein Stadtteilfest auf dem Schulgelände. Bei trockenem Sommerwetter lief die gut besuchte Veranstaltung in der Mittagszeit des letzten Samstags und stand unter dem Motto: Das Gestfeld ist bunt. Ein paar Fotos folgen.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.09.24
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Auch die Tanzgruppe des Kindergartens Löwenzahn trug durch ihren Auftritt zum Gelingen des Stadtteilfestes im Gladbecker Süden bei. Der Beifall der vielen Festbesucher waren den Jungen und Mädchen gewiss. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

Stadtteilfest im Gladbecker Süden: Brauck und Butendorf feierten gemeinsam

Brauck. Mächtig viel Betrieb herrschte jetzt im Südpark zwischen Horster- und Vehrenbergstraße. Dort fand erstmals ein gemeinsames Stadtteilfest für Brauck und Butendorf statt, das vom 1. Beigeordneten Rainer Weichelt eröffnet wurde. Zum Gelingen des Festes trugen rund 25 Organisatoren, Vereine, Schule, offene Jugendeinrichtungen und Kindergärten aus den beiden Stadtteilen bei. Spielangebte und mehrere Aktionen sorgten für Kurzweil. A uf die Besucher wartete zum Beispiel ein buntes...

  • Gladbeck
  • 19.06.18
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort

DRK Gladbeck vor Ort; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort - Wir waren dabei Zum ersten Stadtteilfest im Jahr 2018 in Gladbeck Rentfort war super Wetter und beste Stimmung angesagt. Es ist der 5. Mai 2018 und das Stadteilfest Gladbeck Rentfort konnte nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Ulrich Roland durchstarten.  Das Gladbecker Rote Kreuz beteiligt sich schon seit Jahren an dieser Veranstaltung und im Jahr 2018 sollte noch etwas besonderes geboten werden. Erste Hilfe mal...

  • Gladbeck
  • 05.05.18
  • 2
Kultur
Fotos: Debus-Gohl
23 Bilder

22. Stadtteilfest Altenessen voller Erfolg

Das 22. Stadtteilfest lockte am Wochenende viele Besucher nach Altenessen. Neben der traditionellen Kirmes und einem verkaufsoffenen Sonntag gab es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt mit Live-Musik auf drei Bühnen, eine Händlermeile, Gourmetstände und einen Fußball-Frühschoppen.

  • Essen-Nord
  • 18.09.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Ein gelungenes Fest

Ein gelungenes Fest, bei bestem Wetter, auf der abgesperrten Altendorfer Straße. Das Motto war: “Grün auf“ Altendorf. Ich bin früh losgegangen um zu fotografieren , ab mittags wurde es richtig voll auf der Altendorfer Straße. Es wurden viele Aktionen an Ständen und auf den Bühnen angeboten. An einem Stand konnten u.a. Kinder Vogelhäuser bauen, Jutetaschen bemalen und Steckenpferde aus alten Socken mit Holzstangen basteln. Auch hatten die Altendorfer Saubermänner von der Hüttemann Truppe und der...

  • Essen-West
  • 18.09.17
  • 10
  • 6
Überregionales
18 Bilder

Hoftrödel

Anlässlich des 24. Ruhrorter Hafenfestes fand am Sonntag den 20. August 2017 zum ersten Mal ein Hoftrödel statt, an dem sich viele Bewohner beteiligten. Bei schönen Wetter öffneten sich um 11 Uhr für die Besucher und Kauflustige die Hinterhöfe zum stöbern und klönen. So manches Schätzchen wechselte seinen Besitzer.

  • Duisburg
  • 21.08.17
  • 1
  • 9
Überregionales
Detlef Thießen (r.) leistet Sabine Poschmann (2.v.l.) und Birgit Jörder (2.v.r.) Hilfe beim Fassanstich. | Foto: Schmitz
17 Bilder

Ost-Scharnhorster feiern trotz Regen: Stadtteilfest zum 50-jährigen Bestehen war großer Erfolg

Die Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine (ISV) hatte eingeladen, und (fast) alle kamen: Auch vom teilweise schlechten Wetter haben sich viele Besucher nicht abhalten lassen, das 50-jährige Bestehen ihres Stadtteils zu feiern. Im örtlichen Stadtpark standen über 40 Stände, Hüpfburgen und eine große Bühne. Die ISV hatte zudem zahlreiche Zelte und Unterstände organisiert, unter denen einige Besucher Schutz vor dem Regen suchten. Viele ließen sich aber von dem schlechten Wetter nicht...

  • Dortmund-Nord
  • 03.07.17
Überregionales
40 Bilder

Knappenviertel feiert trotz Regen

Oberhausen. Ausgerechnet bei der Jubiläumsveranstaltung, dem 20. Stadtteilfest im Knappenviertel, spielte das Wetter nach all den regenfreien Festen der vergangenen Jahre nicht mit. Schon beim Aufbau mussten die Akteure mit ausgiebigem Regen klar kommen, bis es gegen 14 Uhr dann richtig am Himmel krachte. Kleiner Trost: Bis dahin war das Fest sehr gut besucht und viele Besucher ließen sich vom Regen die Stimmung nicht vermiesen, stellten sich unter und feierten trotzdem weiter. Auch das...

  • Oberhausen
  • 20.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

Wanheimerort feierte 175. Geburtstag

Der Stadtteil Wanhemerort feierte zwei Tage lang seinen 175. Geburtstag. Impressionen vom Sonntag, wo zwei Modenschauen die neuesten Trends präsentieren und die Geschäftswelt zum Shopping einlud.

  • Duisburg
  • 13.06.16
Überregionales
20 Bilder

Das 16. Stadtteilfest in Altenbochum.

Bei regnerischem Wetter feierte Altenbochum, am Samstag den 05.09.2015, die 16. Auflage ihres großen Stadtteilfestes auf dem Friemannplatz. Viele ehrenamtliche Helfer aus Altenbochumer Vereinen, Verbänden, karitative Einrichtungen, Händler und Handwerker aus Altenbochum gehörten zu den Organisatoren dieses Festes. Auch mich konnte der Regen nicht von einem kurzen Besuch auf dem Festplatz abhalten. Hier einige Fotos vom Nachmittag.

  • Bochum
  • 05.09.15
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Fest im Knappenviertel

Oberhausen-Ost. Am vergangenen Samstag fand entlang der Alten Heid und am gleichnamigen Bürgerzentrum das 19. Stadtteilfest Oberhausen-Ost statt. Mehrere tausend Besucher genossen entspannt den Tag bei bester Unterhaltung auf der Bühne sowie bei Spiel, Spaß und viel Informationen entlang der Festmeile. „Er herrschte eine schöne Atmosphäre, das ist die einhellige Meinung, die wir wahrgenommen haben“, so das Stimmungs-Fazit von Jürgen Schnug, dem 1. Vorsitzenden der Knappeninitiative K‘In‘O, die...

  • Oberhausen
  • 22.06.15
  • 4
Überregionales
76 Bilder

Sonne ... Jahrmarktstimmung: Das ist der "Frühling"!

Die Lendringser Werbegemeinschaft hat - wieder mal - Glück mit dem Wetter! Bei der offiziellen Eröffnung des Stadtteilfestes (oder wie die Lendringser sagen: Dorffestes) am heutigen Samstag strahlte die Sonne und selbst beim Fassanstich blieben sowohl der Asphalt als auch Fassanstecher und Zuschauer überraschenderweise trocken. Fassanstich ohne "Explosion" Dabei hatte Sänger Daniel Pütz von der "U-Musik Eventband" bei seiner Ansage des bevorstehenden Fassanstiches noch gescherzt, dass die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.15
  • 1
  • 5
Kultur
26 Bilder

Tolles Straßenfest auf der Hohe Straße.

Das war wieder einmal ein großartiges Fest auf der Hohe Straße. Tausende Besucher schoben sich über die Straße und auch in die Nebenstraßen. Unser Oberbürgermeister war ebenso zur Stelle wie ein Ex-Karnevalsprinz wie auch Fortuna-Legenden. Eine feine Mischung aus Kultur, Gastronomie und Sonderangeboten zog das Publikum an.

  • Düsseldorf
  • 21.09.14
  • 2
Kultur
43 Bilder

Große Stimmen und viel Programm auf dem 22. Gumbertstraßenfest

Das war ein Fest: In Eller wurde wieder kräftig gefeiert. Und der Rhein-Bote war natürlich vor Ort. Einige großartige Stimmen vom IndividuEller Gesangscontest waren unter anderem zu hören und natürlich die Top Drei Johanna, Vanessa und Chris. Johanna Hoffmanns erntete den meisten Applaus und auch die Jury war sich einig. Sie ist die Stimme für Eller. Ein vielseitiges Programm wurde an zwei Tagen präsentiert, Eller tanzte am ersten Veranstaltungstag mit DJ. Der Sonntag stand ganz im Zeichen...

  • Düsseldorf
  • 15.09.14
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Interkulturelles Familienfest in Haspe

„Wir sind Haspe“: Das große interkulturelle Hasper Familienfest lockte gestern viele Besucher an. Auf der Grünfläche neben der Bezirkssportanlage wartete ein großes Angebot auf Groß und Klein. In diesem Jahr machten noch mehr Vereine, Organisationen, Schulen und Kindergärten aus Haspe mit. Ein richtiges Stadtteilfest ist hier in den vergangenen Jahren gewachsen. Neben der Hasper Kirmes ist auch das Familienfest inzwischen aus dem Hasper Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Neben...

  • Hagen
  • 21.06.14
Überregionales
Kunterbuntes Schillerplatzfest,Foto:Kurt Gritzan
29 Bilder

Kunterbuntes Schillerplatzfest

Kunterbuntes Schillerplatzfest am 24.05.2014 Der "Runde Tisch Feldmark" hat zum ersten Stadtteilfest auf dem Schillerplatz eingeladen. Und das mit großen Erfolg. Mit einem bunten Programm feierte das "Kunterbunte Schillerplatzfest" mit vielen Feldmarkern Bürgerinnen und Bürgern seine Premiere. Musik, Spiele für Kinder sowie Essen und Trinken erwarteten die Besucherinnen und Besucher am heutigen Samstag von 11-16 Uhr. Auf dem kunterbunten Programm des Festes standen ein Kinderspielparcours, ein...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.14
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Bürgerfest Winz-Baak

Das Wetter war alles andere als Einladend. Aber die Bürger von Winz-Baak waren auf Ihren Fest, trotzten dem Regen und freuten sich über ein wenig Sonne.

  • Hattingen
  • 15.09.13
  • 1
Überregionales
Sportverein TV Frisch- Auf Altenbochum
25 Bilder

Das Altenbochumer Stadtteilfest.

Am Samstag den 14.09.2013 feierten die Altenbochumer auf dem Friemannplatz ihr beliebtes Stadtteilfest. Ein schönes Bühnenprogramm unter der Mitwirkung des Sportvereins TV Frisch- Auf Altenbochum und auch einige musikalische Darbietungen sorgten für angenehme Unterhaltung. Mit Waffeln, Kuchen, Bratwurst, Reibeplätzchen, Erbsensuppe und einem Getränkestand war für das leibliche Wohl vorgesorgt. Die Feuerwehr war anwesend und hatte eine große Auswahl ihrer Gerätschaften mit den dazu gehörigen...

  • Bochum
  • 14.09.13
  • 2
Überregionales
Und sie sagte noch: Wenn ich mit diesem Hut heimkomme, beißt mich unser Hund, er erkennt mich nicht.
63 Bilder

Gelungenes Stadtteilfest in Blumenkamp

Das erste Stadtteilfest in Blumenkamp hat die Feuertaufe bestanden. Blumenkamper Bürger, Familien, Stammtische, Interessengruppen, Vereine und die Gewerbetreibende repräsentierten sich und ihren Stadtteil. Die Resonanz war riesig, ebenso der Spaß und die Darbietungen. Überall gab es was zu gewinnen, durch Würfeln, Raten, Golfen, Fragen beantworten oder Ausfüllen von Teilnahmekarten. Für Geselligkeit sorgten die Tische nach Art der Ruhr 2010, insgesamt war der längste Tisch in Blumenkamp 50...

  • Wesel
  • 13.07.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
94 Bilder

Knappenviertel feiert

Am 6. Juli fand mit tausenden Besuchern das 17. Stadtteilfest Oberhausen-Ost statt. Fotos von Jörg Vorholt

  • Oberhausen
  • 08.07.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: MiGe
4 Bilder

Tische reservieren fürs bunte Stadtteilfest - organisiert von der "Blumenkamper Vielfalt"

Unter dem Motto „Blumenkamp is(s)t gemeinsam)“ findet am Samstag, 13. Juli, das erste Blumenkamper Stadtteilfest statt, für das sich die verschiedenen Blumenkamper Vereine, Institutionen und Gewerbetreibenden zusammengeschlossen haben. „Nehmen Sie Platz am längsten Tisch in Blumenkamp. Die Blumenkamper Vielfalt organisiert mit vielen Mitwirkenden das erste Stadtteilfest im Blumenkamp“, lädt Sprecherin Anne Kolkmann interessierte Besucher ein. Um 10 Uhr beginnt das Stadtteilfest in der GGS...

  • Wesel
  • 21.06.13
Kultur
38 Bilder

Frühlingsfest auf dem Fritz-Kühn-Platz zog die Besucher an

Unter dem Motto "Ein Viertel voller Vielfalt" hatte erstmals der Arbeitskreis das Frühlingsfest im Rahmen des Projektes "Soziale Stadt Iserlohn - Südliche Innenstadt / Obere Mühle" organisiert. Kaum war das Stadtteilfest eröffnet worden, ließ sich die Sonne blicken. Zahrleich strömten die Besucher auf den Platz rund um die Bauernkirche. Beteiligt in diesem Jahr waren unter anderem die Kinderlobby, der Förderverein Iserlohner Beginenhof, der internationale Frauentreff des Quartiersbüros, die...

  • Hemer
  • 26.05.13
Vereine + Ehrenamt
Patrick (10) und Christian (7)
86 Bilder

Blumenkamper (Bürger) Sonntag

Beim Blumenkamper Sonntag stimmte einfach alles: Super-Sommer-Wetter, vielfältiges Programm, tolle Kinderbelustigung, musikalisch interessantes Rahmenprogramm, tolle Tanzdarbietungen, ein Kinder Flohmarkt, Essen und Trinken in großer Auswahl, spannende Tombola mit einer Digitalkamera als Hauptpreis und mit dem wichtigsten: viele interessierte Blumenkamper. Das Konzept des Bürgervereins ging auf, die vielen Besucher zeigten Interesse an ihrem Ortsteil und identifizierten sich mit ihm. Die...

  • Wesel
  • 10.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.