Stadtteilbibliothek Scharnhorst

Beiträge zum Thema Stadtteilbibliothek Scharnhorst

Ratgeber
Nach aufwendigen, monatelangen Sanierungsarbeiten... | Foto: Andreas Röhr/Bibliothek Scharnhorst
3 Bilder

Sanierungsarbeiten nach Wasserschaden neigen sich dem Ende zu: Bücherei Scharnhorst öffnet wieder am 2. November
Kaum zu glauben: Nur 10 Bücher sind zu Schaden gekommen

Glück im Unglück: Nur rund zehn Bücher sind in der Bücherei in Scharnhorst zu Schaden gekommen, als es im Gebäude am Mackenrothweg 15 beim Unwetter am 14. Juli zu einem massiven Wassereinbruch gekommen war. "Und das auch nur, weil sie in Bodennähe ausgestellt waren", war Bibliotheksleiter Andeas Röhr ein Stein vom Herzen gefallen. "Die Regalböden stehen circa 20 Zentimeter über dem Boden, das Wasser stand nicht so hoch, als dass die Bücher auf den untersten Regalböden betroffen worden wären."...

  • Dortmund-Nord
  • 24.10.21
Kultur
Bekannt sein dürften vielen die beiden "Pottrosen Pia und Paula", alias Susan Kent und Franziska Mense-Moritz, durch Auftritte als Sängerin bzw. Comedienne, vom Rocktheater Nachtschicht und vom Geierabend. | Foto: Die Pottrosen
2 Bilder

Comedy-Duo Susan Kent und Franziska Mense-Moritz gastiert in der Bücherei Scharnhorst
"Die Pottrosen" kommen

Der Kulturbetrieb kehrt nun auch in die Stadtteilbibliothek Scharnhorst zurück. "Die Pottrosen" kommen! Am Donnerstag, 29. Oktober, um 17.30 Uhr werden Susan Kent und Franziska Mense-Moritz, bekannt vom Rocktheater N8chtschicht und vom Geierabend, als stimmstarkes Comedy-Duo in der Bücherei am Mackenrothweg 15 auftreten, kündigt Bibliotheksleiter Andreas Röhr an. Treu ihrem Motto „Oben Gott, unten Pott“ lassen die beiden "Pottrosen" den lieben Gott einen guten Mann sein und konzentrieren sich...

  • Dortmund-Nord
  • 28.09.20
Kultur
Die Bücherei Scharnhorst öffnet ab dem 15. August nun auch wieder samstags (Archivbild). | Foto: Ralf K. Braun

Telefonische Terminabsprache ist weiterhin erforderlich
Stadtteilbücherei Scharnhorst öffnet nun auch wieder samstags

Die Stadtteilbibliothek Scharnhorst, Mackenrothweg 15, öffnet ab Samstag, 15. August,  auch wieder samstags von 10 bis 13 Uhr. Wie an den anderen Öffnungstagen gilt auch hier, dass eine telefonisch vereinbarte Terminabsprache unter Tel. 0231/50-28149 vorab erforderlich ist, da - coronabedingt - nur eine gewisse Anzahl an Besuchern zulässig ist. Dies hat Büchereileiter Andreas Röhr mitgeteilt.

  • Dortmund-Nord
  • 11.08.20
Kultur
Die Thomas-Busch-Band gastiert in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst.  | Foto: Maren Koberg

Thomas-Busch-Band gastiert am 21. Februar mit Knef-Chansons in der Bücherei Scharnhorst
"Hilde kommt!"

Am Freitag, 21. Februar, um 17.30 Uhr, wird die Thomas-Busch-Band in ihrem Programm "Hilde kommt!" Chansons von Hildegard Knef in Scharnhorst neu aufleben lassen. Thomas Busch - zusammen mit der Thomas-Busch-Band, in der unter anderem Jochen Schrumpf, der ehemaligen Leiter der Glen-Buschmann-Jazzakademie der Musikschule Dortmund, spielt - interpretiert in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst bekannte und weniger bekannte Lieder der unvergessenen Hildegard Knef (1925-2002). Seit Jahren...

  • Dortmund-Nord
  • 28.01.20
Ratgeber
Scharnhorsts Bibliotheksleiter Andreas Röhr mit einem der zur Verfügung stehenden iPads. | Foto: Günter Schmitz

Kostenfreier Tablet-Kurs in der Bücherei Scharnhorst
Extra-Schulung für Senioren

Unter dem Titel „Senioren – fit im Netz“ bietet die Stadtteilbibliothek Scharnhorst eine weitere kostenlose zweiteilige Tablet-Schulung für Senioren an. Teil 1 des jeweils zweistündigen Einführungkurses startet am Freitag, 29. November, um 10 Uhr. Teil 2 folgt in der Woche darauf, am Freitag, 6. Dezember, ebenfalls ab 10 Uhr. "Der Zugang zu digitalen Medien für ältere Menschen soll gefördert werden, die Vermittlung dient dem sicheren Umgang mit Tablets und Apps", so Büchereileiter Andreas Röhr....

  • Dortmund-Nord
  • 08.11.19
Kultur
Die Stadtteilbibliothek Scharnhorst ist zu finden am Mackenrothweg 15. | Foto: Ralf K. Braun

Anmeldungen ab sofort möglich für Schüler und - neu - für Gruppen
Sommerleseclub in der Stadtteil-Bibliothek Scharnhorst

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der weiterführenden Schulen in der Stadtteil-Bibliothek Scharnhorst, Mackenrothweg 15, zum Sommerleseclub anmelden, um mit Spaß ihre Lesekompetenz zu stärken. Wurde in den Jahren zuvor noch in einen „Juniorleseclub“ für die Grundschüler und in einen „Sommerleseclub“ (SLC) für die Schüler der weiterführenden Schulen unterschieden, ist nun das Ende dieser Unterteilung eine der wesentlichen Neuerungen: Beide Schülergruppen können...

  • Dortmund-Nord
  • 26.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Siegfried-Drupp-Grundschülerin Alina Sultanow (sitzend am Tisch) kann als glückliche Scharnhorster Stadtbezirks-Meisterin im Vorlesewettbewerb der Grundschulen zu Recht strahlen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 2 landete Kautsky-Schülerin Amal Al Farissi (2.v.l.), gefolgt von Dietrich-Bonhoeffer-Schülerin Clara Rosenblatt (r.).Foto: Schaper | Foto: Oliver Schaper

Alina Sultanow von der Scharnhorster Siegfried-Drupp-Grundschule ist Bezirksmeisterin
Ein einziger Punkt entschied beim Vorlese-Wettbewerb

Sehr spannend ging es diesmal zu in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst bei der Austragung der diesjährigen Scharnhorster Bezirksmeisterschaft im Vorlese-Wettbewerb Dortmunder Grundschulen. Die Schulsieger*innen der teilnehmenden Schulen - sie kamen von Brukterer-, Dietrich-Bonhoeffer-, Eichwald-, Roncalli-, Kautsky- und Siegfried-Drupp-Grundschule in Lanstrop, Derne, Husen-Kurl und Scharnhorst - zeigten eine enorme Lesekompetenz. Sie spielten besonders in der ersten Vorleserunde, in der die...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.19
Kultur
In der Scharnhorster Bibliothek am Mackenrothweg 15 - direkt neben der Gesamtschule - sollen die Nachwuchs-Slammer ihre literarischen Kreationen am 14. Juni vorstellen. | Foto: Ralf K. Braun

Poetry-Slam am 14. Juni in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst geplant
Nachwuchs-Slammer können sich bis zum 31. Mai bewerben

"Du schreibst gerne kurze Geschichten oder Gedichte? Du wolltest deine Texte schon immer mit einem Publikum teilen? Dann ist jetzt der Moment dafür gekommen!", so Büchereileiter Andreas Röhr. Denn die Stadtteilbibliothek Scharnhorst sucht für einen Poetry-Slam am 14. Juni Teilnehmer*innen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Bühnenerfahrung brauche man dafür nicht, betont Röhr. Und es gibt keine thematischen Einschränkungen, jeder darf vortragen, was er möchte. Egal, ob lustige Kurzgeschichte,...

  • Dortmund-Nord
  • 23.04.19
Kultur
Musikkaberattistin Brigitte Fulgraff gastiert in Scharnhorst. | Foto: Brigitte Fulgraff

Anmelden fürs Musikkabarett „Neben der Spur ist noch viel Platz!"
Brigitte Fulgraff gastiert in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst

Am Freitag, 22. Februar, um 17.30 Uhr gastieren die Kölner Chansonette und Kabarettistin Brigitte Fulgraff und ihr Pianist Eckhard Richelshagen mit ihrem Programm „Neben der Spur ist noch viel Platz!" in der Bibliothek Scharnhorst, Mackenrothweg 15. Eintritt: 10 Euro. Eine Anmeldung wird erbeten wegen begrenzter Anzahl von Sitzplätzen unter Tel. 0231/50-28149.

  • Dortmund-Nord
  • 04.02.19
Kultur
Musiker Heiko Fänger bestreitet am Mittwoch den Auftakt. | Foto: Heiko Fänger
12 Bilder

Kindermusiktheater in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst startet ins zweite Halbjahr 2018

"Die erste Veranstaltung unseres Kindermusiktheaters fand bereits im Februar 2008 statt und die Veranstaltungsreihe läuft nach wie vor mit großem Erfolg", freut sich Andreas Röhr, Leiter der Stadtteilbibliothek Scharnhorst. Mit den Kinderliedern vom Album "Ingas Garten" und Musiker Heiko Fänger startet die Reihe am Mittwochmorgen, 12. September, ins Programm des zweiten Halbjahres 2018. Auch dank der Förderung mit Mitteln der Bezirksvertretung (BV) Scharnhorst kann das Kindermusiktheater der...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.18
Kultur
Der Kurler Kinderliedermacher Martin Hörster hat auch schon mehrfach den Kindernachmittag beim Kurler Volksfest (hier in 2014) gestaltet. Auch beim Kindermusiktheater der Stadtteilbibliothek im Nachbarort Scharnhorst gehört er zum "Stammpersonal". | Foto: Günther Schmitz
11 Bilder

Zehn Jahre Kindermusiktheater der Stadtteilbibliothek Scharnhorst

Das Kindermusiktheater der Stadtteilbibliothek Scharnhorst, das auch in diesem Jahr mit Mitteln der Bezirksvertretung Scharnhorst gefördert wird, feiert einen ersten runden Geburtstag. "Bereits in das zehnte Veranstaltungsjahr zieht die beliebte Theater-Reihe", freut sich Büchereileiter Andreas Röhr: "Mehr als 19.000 Kinder besuchten in den letzten Jahren die Aufführungen unseres Kindermusiktheaters." Im neuen Halbjahres-Programm 1/2017 möchte Röhr besonders auf ein Gastspiel aus Weimar...

  • Dortmund-Nord
  • 24.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.