Stadtteil

Beiträge zum Thema Stadtteil

Vereine + Ehrenamt
Am 1. Mai wird in Neumühl wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Er ragt dann bis zur Adventszeit als weithin sichtbares Wahrzeichen eines lebendigen Stadtteils in den Himmel. Bis er installiert ist, fließt allerdings jede Menge Schweiß.
Fotos: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Zahlreiche Aktivitäten auch in Alt-Hamborn und Marxloh
Neumühler Kaufleute stellen die Weichen

Die ersten Frühlingsboten mit reichlich Sonne haben sich bereits gezeigt. Die Vögel zwitschern lautstark. Für den Monat Februar recht ungewöhnlich. Für die Kaufmannschaften und Werberinge im Stadtbezirk sind die Planungen aber längst aui Frühling eingestellt. Für den Februar überhaupt nicht ungewöhnlich.   Die Vorbereitungen für die Stadtteilfeste und Sonderaktionen laufen auf Hochtouren. Und „so ganz nebenbei“ gibt es dann noch einiges an Regularien abzuarbeiten und weitere Weichen zu stellen....

  • Duisburg
  • 22.02.19
Kultur
Kinder der GGS zusammen mit Esel Ben. | Foto: Stadt Wesel

Esel-Übergabe
"Ben von der Böhlstraße" - Bunter Esel für Gemeinschaftsgrundschule und Stadtteilbüro

In diesem Jahr fand am 5. Mai zum vierten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Der Tag sollte vor allem zum Mitmachen anregen. In diesem Jahr veranstaltete die Stadt Wesel ein Stadtteilfest im "Böhlschulenviertel". Auch dort wurden und werden viele Maßnahmen mit Mitteln aus der Städtebauförderung umgesetzt. So zum Beispiel der Neubau des Ergänzungsgebäudes an der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt Wesel sowie die bauliche Umgestaltung des Schulhofes und die Sanierung der Außen-WC-Anlagen....

  • Wesel
  • 12.11.18
LK-Gemeinschaft
Nicht nur bei Teddy Techniks Effekthascher war der Bühnenbereich prall gefüllt. An allen drei Tagen herrschte auf dem Altmarkt beim Hamborner Herbst „volle Hütte“.
Fotos: Werbering Hamborn
2 Bilder

„Stau“ beim Spülen der Gläser - Hamborner Herbst des Werberings schlug alle Rekorde

Das traditionelle Herbstfest des Werberings Hamborn lockte erneut viele „Einheimische“ und Gäste aus nah und fern zum Altmarkt. Die Mischung aus Show, Musik, Vereinsaktivitäten, Jahrmarkt-Vergnügen und unbeschwertem Sonntagseinkauf traf wieder einmal den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf. Michael Zarembas Schlagerparty war ein musikalischer Leckerbissen für die Fans von deutscher Musik und einprägendem Disco-Fox. Und für Teddy Techniks Effekthascher haben etliche Besucher sogar eine weite...

  • Duisburg
  • 14.10.18
  • 1
Überregionales
Das EKS in Scharnhorst-Ost an einem Sonntag im Herbst. | Foto: Wikimedia Commons

50 Jahre Scharnhorst-Ost: Wer besitzt interessante Bilder?

Ein Gold-Jubiläum steht an: 2017 wird der Stadtteil Scharnhorst-Ost 50 Jahre alt. Dieses Ereignis soll, so teilt Marion Hardt, Geschäftsführerin des Stadtbezirksmarketings Scharnhorst, mit, über das gesamte nächste Jahr mit verschiedenen Aktionen gefeiert werden und seinen Höhepunkt finden bei einem großen Stadtteil-Fest am Wochenende 1. und 2. Juli. Die Lenkungsgruppe des Stadtbezirksmarketings und der Arbeitskreis „50 Jahre Scharnhorst Ost - Gemeinsam Aktiv “ bittet in diesem Zusammenhang...

  • Dortmund-Nord
  • 22.11.16
Kultur
Zustand Distelkamp
4 Bilder

28. Stoppenberger Brunnenfest fällt aus !

Das für das nächste Wochenende geplante 28. Brunnenfest wurde aufgrund der Unwetterschäden vom 09.06.2014 von der veranstaltenden Werbegemeinschaft Stoppenberg abgesagt. Grund dafür ist weniger der Zustand des Brunnenplatzes zwischen Essener- und Schwanhildenstraße, als eher die immer noch in den Baumkronen hängenden Äste. Diese Sturmschäden werden weiterhin von Feuerwehren, Hilfsdiensten und freiwilligen Helfern anhand einer Prioritätenliste abgearbeitet. Quelle: Stoppenberg.de

  • Essen-Nord
  • 24.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.