Stadttauben

Beiträge zum Thema Stadttauben

Kultur

Gewinne für Tombola des Stadttaubenprojekts Wesel

Im Juli gehen Helfer des Stadttaubenprojekts Wesel wie im letzten Jahr erneut durch die Weseler Geschäfte und bitten die Geschäftsinhaber, für die auf dem Vereinsfest am 3. August in der Fußgängerzone Wesel geplante Tombola Dinge aus ihrem Geschäft wie Mode- und Schmuckartikel, Kerzen, Wohlfühlartikel wie Seifen und Badesalze, Halstücher, Kinderspielartikel und vieles mehr zu sponsern. Das Projekt bietet wieder Lose sowie ein Glücksrad an. Im letzten Jahr beteiligten sich rund 15 Geschäfte an...

  • Wesel
  • 08.07.13
Kultur

Glücksrad gesucht von Stadttaubenprojekt für Vereinsfest

Das Stadttaubenprojekt Wesel wird auf dem Vereinsfest am 3.8. 2013 in Wesel in diesem Jahr zum dritten Mal nach 2011 und 2012 mit seinem Stand teilnehmen. Im letzten Jahr kam durch die Tombola mit dem Verkauf von Losen rund 160 Euro in die Taubenkasse. In diesem Jahr möchten die Helfer ein bis zwei Glückräder zum Drehen für jung und alt anbieten, jedoch verfügt das Projekt über keines. Daher sucht die Projektleitung händeringend Einrichtungen/Personen, die ein Glücksrad für den Aktionstag in...

  • Wesel
  • 08.07.13
Politik
Unternehmer Andreas Feldmann (Gebäudereinigung Feldmann); im Hintergrund die Fassadenreinigung am Kaufhof
3 Bilder

Weseler Unternehmen unterstützen das Stadttaubenprojekt bei Fassadenreinigung

Dank der Unterstützung zweier Weseler Betriebe konnte das Stadttaubenprojekt die nun anstehende Fassadenreinigung am Kaufhof ohne Unkosten für das auf Spenden angewiesene Projekt sicherstellen. Seit der Inbetriebnahme des Taubenhauses im September 2011 hatten sich Kotspuren sowie Spritzer von Reinigungswasser auf den Glasscheiben festgesetzt, was aufgrund der Vielzahl an über die Brüstung oberhalb der Scheiben fliegender Tiere und den erforderlichen regelmäßigen Reinigungsarbeiten hoch oben am...

  • Wesel
  • 05.07.13
Politik
Zum Foto: v.l.n.r.: Silja Meyer-Suchsland, Manuela Zebunke, Traute Höhne, Frank Scholten, Marcel Emmerichs, Pascal Marciniak, Jeannine Paepen, Gunter Susen, vorne Alexandra Emmerichs

Drittes Helfertreffen im Stadttaubenprojekt

Am 1. Juni fanden sich die Helferinnen und Helfer des Stadttaubenprojekts Wesel auf Einladung der Leiterin und Gründerin des Projekts, Silja Meyer-Suchsland (41), zum diesjährigen Helfertreffen am Taubenhaus auf dem Parkdeck des Kaufhofes ein, in dem rund 100 Stadttauben betreut und versorgt werden. Zum dritten Mal traf man sich nun, um Erfahrungen aus der Schlagarbeit auszutauschen und sich besser kennen zu lernen. KROMBACHER steuerte Getränke für die Helfer bei; die Bäckerei Hertrampf sorgte...

  • Wesel
  • 01.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Helfer für Stadttaubenprojekt Wesel gesucht

Das Stadttaubenprojekt Wesel sucht ab sofort wieder Helfer und Helferinnen, die zuverlässig und tierlieb sind, ehrenamtliches Engagement und genügend Zeit mitbringen, und einmal oder mehrfach die Woche für ca. 1 ½ Stunden pro Einsatz den Taubenschlag am Rhein betreuen möchten: Reinigung des Schlages, Fütterung der Tauben, Kontrolle über den Bestand führen, Eier gegen Kunsteier austauschen. Ein Kfz wäre sinnvoll, ist aber keine Voraussetzung. Interessierte, die sich eine (längerfristige)...

  • Wesel
  • 04.03.13
Kultur
2 Bilder

Schulklasse besucht Stadttaubenprojekt Wesel

Als erste interessierte Schulklasse besuchte die 4. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt (Böhlschule) unter Klassenlehrerin Monika Ißelhorst am 19.09.2012 das Taubenaus der Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“. Zuvor brachte Projektleiterin Silja Meyer-Suchsland (40) den Kinder die Problematik rund um die Stadttauben näher. Vieles wollten die aufgeschlossenen Kinder wissen, z.B. warum sie oftmals humpelnde Tauben in der Innenstadt sehen. Dieser geschärfte Blick freute die...

  • Wesel
  • 19.09.12
Politik
Helferteam v.r.n.l.: Maritha Schütz, Gunter Susen, M. Bähre, Traute Höhne, Sebastian Blommen, Natalie Terhorst (3 weitere Helfer waren leider verhindert).
4 Bilder

Zweites Helfertreffen beim Stadttaubenprojekt Wesel

Zum zweiten Helfertreffen in diesem Jahr trafen sich Anfang September neue Helfer sowie bereits länger für das Projekt Tätige am Stadttaubenhaus am Parkdeck des Kaufhofes zum Kennenlernen und Austausch über die laufende Projektarbeit. Projektleiterin Silja Meyer-Suchsland (40) dankte ihrem fleißigen Team für den Einsatz im Projekt, dessen schweißtreibende Schlagarbeit (Entsorgung des Taubenkots) nun mit Aufwandspauschalen Dank finanzieller Zusagen der Verbandssparkasse Wesel sowie der...

  • Wesel
  • 02.09.12
  • 2
Politik

Drittes Stadttaubenhaus am Bahnhof in Planung: Sponsoren gesucht!

Zum ersten Helfertreffen der Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" Mitte April am Stadttaubenhaus auf dem Parkdeck des Kaufhofes kamen die derzeit fünf festen Helfer (Traute Höhne, Sebastian Lezius, Horst Hoch, Gunter Susen und Schädlingsbekämpfer Sebastian Blommen) des Projekts, um mit Projektleiterin Silja Meyer-Suchsland die weitere Lage zu besprechen. Noch nicht alle Helfer kannten sich bis dahin untereinander persönlich. Dass ein drittes Taubenhaus kommen muss, ist allen klar. Jedenfalls ist...

  • Wesel
  • 24.04.12
Politik

Zweites Stadttaubenhaus auf Parkdeck eingeweiht

Am 12. November 2011 das zweite Stadttaubenhaus in einer Feierstunde im Foyer des Kaufhofes Wesel eingeweiht worden, das sich auf dem Parkdeck befindet. Vertreter der Stadt Wesel, des Ordnungsamtes, von Interessengemeinschaften, aus der Politik und weitere Sponsoren des Projekts sowie die Helfer sind der Einladung der Projektleiterin Silja Meyer-Suchsland gefolgt. Auch Pressevertreter waren geladen und haben gleich am folgenden Montag über die Einweihungsstunde berichtet. Die Projektleitung...

  • Wesel
  • 21.11.11
Politik
7 Bilder

WDR-Fernsehen filmte Fertigstellung des Stadttaubenhauses am Parkdeck des Kaufhofes

Gut in der Zeit lagen die Bauarbeiten für die Errichtung des Stadtaubenhauses unmittelbar in Wesels City. Nach wochenlangen Vorarbeiten in einer Werkstatt von Brünen konnten die großen Bauelemente Mitte der Woche (30.08.2011) zum Standort gefahren werden. Die Hauptarbeit geschah am Donnerstag mit dem Hochziehen der Wände und Installation des Daches unter Begleitung des WDR-Fernsehens, Studio Duisburg, das bereits in der Lokalzeit am Abend des 01.09. von dem neuen Taubenhaus berichtete. Mitte...

  • Wesel
  • 03.09.11
  • 1
Politik
Bauhelfer Gerd Nölle
3 Bilder

Bau des Stadttaubenhauses Nr. 2 auf Parkdeck des Kaufhauses Wesel hat begonnen

Das zweite Stadttaubenhaus der Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" ist am heutigen Dienstag, 30.08.2011, nach vielen Monaten der Vorbereitung in Bau gegangen. Das Taubenhaus wird 18 m² groß werden und soll ca. 100 Stadttauben eine taubengerechte Bleibe bieten. Sinn des Taubenhauses: Hier brüten die Stadttauben, werden artgerecht gefüttert unter Austausch ihrer Eier. Somit wird die zu hohe Taubenpopulation tierschutzgerecht minimiert. Den Bau wird der Statiker Reiner Michels aus Xanten für das...

  • Wesel
  • 30.08.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Stadttaubenprojekt zeigte Präsens auf Vereinsfest in Wesel

Das Stadttaubenprojekt Wesel war erstmalig mit seinem Infostand auf dem Vereinsfest auf dem Weseler Stadtfest vertreten. Am Stand haben die insgesamt 5 Helfer über die Stadttaubenarbeit in Wesel berichtet. Zudem wurden Café und Kuchen verkauft, was Einnahmen in die Spendenkasse brachte. Viele Bürger unterschrieben eine Unterschriftenliste, mit der sich das Projekt für einen Taubenturm am Bahnhof einsetzt. Zudem sprach der eine oder andere Besucher des Standes dem Projekt ein Lob aus für den...

  • Wesel
  • 12.08.11
Vereine + Ehrenamt

Stadttaubenprojekt auf Vereinsfest am 6. August

Das Stadttaubenprojekt Wesel wird am 6. August im Rahmen des Stadtfestes von 10 Uhr bis 16 Uhr im Bereich des Kaufhofes mit einem Stand vertreten sein. Die Helfer sind zu erkennen an gold-orangen T-shirts mit dem Logo:" Weniger Tauben, weniger Dreck - wir wissen wie`s geht!". Das Projekt informiert nicht nur über die aktuelle ehrenamtliche Arbeit und die bevorstehende Errichtung eines Stadttaubenhauses auf dem Parkdeck des Kaufhofes, sondern es werden für Jung und Alt auch ein Taubenquiz und...

  • Wesel
  • 02.08.11
Kultur
Projekthelfer Marcel Emmerichs

Stadttaubenhaus in der City kommt

Schon länger war es angekündigt, das Stadttaubenhaus in der Innenstadt, genauer gesagt auf dem Parkdeck des Kaufhofes an der Hohen Straße/Kreuzstraße. Aber wer im Stadttaubenaber arbeitet, weiß, dass Geduld die wichtigste Tugend ist, die man als Verantwortlicher bzw. Leiter eines Stadttaubenprojekts haben sollte. Was der außenstehende Bürger kaum ahnt, ist, dass man viele Beteiligte zur gleichen Zeit an den Tisch holen muss, um ein Stadttaubenhaus auf die Beine zu stellen. Unzählige...

  • Wesel
  • 28.07.11
Politik

WDR-5-Radio und WDR (aktuelle Stunde) beim Stadttaubenprojekt Wesel

Nachdem bereits der Bürgerfunk des Senders Radio KW (Kreis Wesel) einen Beitrag über das Stadttaubenprojekt und Leiterin Silja Meyer-Suchsland ausstrahlte, zeigte Anfang Mai 2011 (6. Mai) auch das WDR-Fernsehen (Aktuelle Stunde) großes Interesse an der Stadttaubenarbeit und filmte Arbeiten rund um das Projekt. Im Rahmen der Vorstellung der Tätigkeit von Schädlingsbekämpfers Sebastian Blommen, Kooperationspartner des Stadttaubenprojekts, hatte das Stadttaubenprojekt die Möglichkeit bekommen,...

  • Wesel
  • 30.05.11
Kultur

Stadttaubenprojekt Wesel: Ei-Austausch in vollem Gange

Das Stadttaubenprojekt Wesel kann in seinem ersten Stadttaubenhaus bereits seit Wochen auf einen regen Ei-Austausch zurückblicken. Am Ende des Jahres rechnet das Projekt mit 700-1000 ausgetauschten Taubeneiern allein in dem ersten Taubenhaus (130 Stadttauben). Für das zweite Stadttaubenhaus kann der Bau voraussichtlich im Mai nach Eingang der Baugenehmigung starten. Das zweite Stadttaubenhaus auf dem Parkdeck des Kaufhauses soll für Entlastung in diesem Teil der Fußgängerzone sorgen. Dann...

  • Wesel
  • 06.04.11
  • 6
Kultur
4 Bilder

Erste Fütterungsstelle für Stadttauben geht in Betrieb

Die Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“ hat in Absprache mit dem Ordnungsamt, Herrn Gerd Füting, und der Inhaberin des Parkdecks in der Brandstraße, Frau Ines Testrut, auf dem Dachstück neben dem 7. Parkdeck über dem Kaufhof eine erste Fütterungsstelle für Stadttauben eingerichtet. Hier soll morgens und nachmittags an den Werktagen kontrolliert durch Helfer der Arbeitsgruppe Taubenfutter ausgelegt werden. Angefangen wird mit 3 kg Taubenfutter für ca. 100 Tauben. Sinn der Fütterung ist eine...

  • Wesel
  • 21.12.10
  • 3
Kultur
5 Bilder

Auffang- und Pflegestation für Stadttaubenprojekt eingeweiht

Die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" hat heute ihre Auffang- und Pflegestation für verletzte Stadt-und Brieftauben mit den ersten Patienten in Betrieb nehmen können. Das neue Taubenhaus steht neben dem ersten Stadttaubenschlag auf dem RWZ-Hochdach am Rhein und kann ca. 50 Tauben fassen. Es konnnte mittels der eingegangenen Spendengelder errichtet werden. Projekthelferin Rebecca Fabian und Leiterin des Taubenprojekts, Silja Meyer-Suchsland, haben den Schlag heute mit Streu und Futtergefäßen...

  • Wesel
  • 16.12.10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Taubenpaten für flugunfähige/behinderte Tauben gesucht

Die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" hat in diesen Tagen eine erste Auffang- und Pflegestation für die verletzten Brieftauben und Stadttauben in Form eines Taubenhauses bekommen. Dieses Taubenhaus steht wie der erste Taubenschlag auf dem RWZ-Hochdach am Rhein. So kommt man dem Auftrag des Ordnungsamtes Wesel nach, wegen des Tierschutzgedankens Sorge zu tragen für verletzte Tiere, die einer dauerhaften Pflege bedürfen. Für diese Tauben suchen wir nun sog. Taubenpaten, die bereit sind, für eine...

  • Wesel
  • 10.12.10
  • 4
Kultur

Schädlingsbekämpfer Sebastian Blommen ehrenamtlich für das Stadttaubenprojekt Wesel aktiv

Seit Mai 2010 hat das Stadttaubenprojekt Wesel, hier die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel", einen weiteren ehrenamlichen Helfer für die Arbeit rund um die Stadttauben gewonnen: den Schädlingsbekämpfer Sebastian Blommen aus Wesel. Herr Blommen steht der Arbeitsgruppe um Silja Meyer-Suchsland mit Rat und Tat jederzeit zur Seite. Sei es, wenn Mieter sich um ihren Dachspeicher sorgen, der von Stadttauben benutzt wird und gereinigt werden muss; sei es, wenn in der Innenstadt auf einem Balkon ein...

  • Wesel
  • 29.11.10
  • 1
Ratgeber
Filialleiterin Arnika Schürmann (links) unterstützt Silja Meyer-Suchsland beim Taubenprojekt. Das kleine Bild zeigt die Innenansicht eines Taubenschlages. 	                   Foto/Montage: heli; kleines Foto: privat

Saubere Sache

„Ratten der Lüfte“: So werden die Stadttauben von vielen Menschen genannt, weil sie sich nicht nur schnell vermehren, sondern mit ihrem Kot unter anderem Fassaden und Balkone verdrecken. Hier versucht seit kurzem die Juristin und Tierschützerin Silja Meyer-Suchsland mit ihrer Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“ entgegenzuwirken. Doch um erfolgreich arbeiten zu können, sind die ehrenamtlichen Helfer dringend auf Spenden angewiesen. Da kommt eine 2500 Euro-Überweisung genau richtig. Zweites...

  • Wesel
  • 06.10.10
  • 2
Politik

Kampf dem Taubenkot in Wesel! Erstes Taubenhaus ist da!

Kampf dem Taubenkot in Wesel! Erstes Taubenhaus in Betrieb gegangen! Die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" hat es sich zum Ziel gemacht, dem Taubenkot an Fassaden und auf Balkonen etc. den Kampf anzusagen. Sie will das Konzept der Bestandskontrolle von Stadttauben, das bereits über 50 Städte in Deutschland erfolgreich umsetzen, auch in Wesel realisieren. Dazu benötigt man Taubenschläge bzw. Taubenhäuser, an die man die Stadttauben gewöhnen muss. Man bietet den Tauben dort ein artgerechtes...

  • Wesel
  • 15.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.