Stadtsportbund Dortmund

Beiträge zum Thema Stadtsportbund Dortmund

Ratgeber
Das Evinger Heisenberg-Gymnasium. | Foto: Günter Schmitz

80 künftige Fünftklässler treiben ab Montag fünf Tage lang Sport, sind kreativ und lernen
Erster "Bildungssommer" am Heisenberg-Gymnasium in Eving

Vom 3. bis zum 7. August findet erstmals das Projekt „Bildungssommer“ am Heisenberg-Gymnasium (HeiG), Preußische Str. 225, in Eving statt. Insgesamt 80 Kinder im Übergang von der vierten in die fünfte Klasse nehmen an diesem Projekt teil, das sich aus einer Mischung aus Sport und Bewegung, Kreativität und Lernen zusammensetzt. Das Projekt wird vom HeiG in Kooperation mit dem Fachbereich Schule, dem Verein schul.inn.do e.V., dem Jugendamt, der TU Dortmund sowie dem StadtSportBund und seiner...

  • Dortmund-Nord
  • 31.07.20
Sport
Wie kann der Sport in der Turnabteilung des TuS Brackel mit den Corona-Lockerungen aussehen? Die Vereine sind gefordert, Hygiene- und Schutzkonzepte zu erstellen. Erst dann öffnet die Stadt die Hallen. | Foto: Archivfoto TuS Brackel
2 Bilder

TuS Brackel arbeitet an Hygiene- und Schutzkonzept
Sportler brauchen Geduld

Der Vorstand des Turn- und Sportvereins (TuS) Brackel bittet alle seine Mitglieder um Geduld. Präsident Lothar Hillmann weist in Absprache mit den Vorständen der Abteilungen darauf hin, dass die neuesten Lockerungsmaßnahmen nicht von jetzt auf gleich umzusetzen sind. "Die von der Politik in NRW angekündigte Öffnung der Turn- und Sporthallen und der Schwimmbäder freut uns als Sportverein natürlich. Wir bitten jedoch alle Mitglieder um Verständnis, wenn damit noch nicht die sofortige...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.20
Vereine + Ehrenamt
Beim Fest des Dortmunder Sports überreichten Sport-Dezernentin Birgit Zoerner (2.v.r.) und Stadtsportbund-Vorstandsvorsitzender Jörg Rüppel (2.v.l.) die Dortmunder Vereinskrone an Jörg Wolschke, Vorsitzender von Westfalia Wickede. | Foto: Westfalia Wickede
2 Bilder

Dortmunder Vereinskrone für Westfalia Wickede // Flüchtlingsprojekt "Anpfiff für Integration" gewürdigt

Anlässlich der Festgala der Meister des Dortmunder Sports im Goldsaal der Westfalenhallen ist Westfalia Wickede von der Stadt Dortmund und dem StadtSportBund jüngst mit der „Dortmunder Vereinskrone“ geehrt worden. Eine solche Ehrung ist dem Verein in seiner 105-jährigen Geschichte noch nie zuteil geworden. In ihrer Laudatio hob Stadträtin Birgit Zoerner, in ihrem Dezernat u.a. zuständig für Sport und Flüchtlinge, hervor, dass der Verein sich in 2015 mit seinem Projekt „Anpfiff zur Integration“...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.