Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Kultur

„Nachtfrequenz 11“ im Haus der Jugend

Unter dem Titel "Nachtfrequenz11“ findet in diesem Jahr „Die lange Nacht der Jugendkultur“ statt. „Die Veranstaltung hieß im vergangenen Jahr WildwuX und war ein großer Erfolg. Deshalb gibt es von Samstag auf Sonntag, 15. auf 16. Oktober, die Neuauflage“, erklärt Olaf Jacksteit vom Fachbereich Jugend. Im Anschluss an den siebten Skateboardcontest (siehe auch Infos unter dem Foto oben) findet die zentrale Veranstaltung der Nachtfrequenz11 in Hattingen ab 18.30 Uhr im Haus der Jugend statt....

  • Hattingen
  • 14.10.11
Überregionales
Ein großer Akt, das Einsetzen der neuen Brücke auf der Radwegtrasse der stillgelegten Bahnlinie zwischen Nierenhofer Straße und Grünstraße. Trotzdem hat alles gut geklappt. Schon am Vormittag konnte die Brücke an ihren Platz gebracht werden. Foto: Biene
2 Bilder

Die Brücke sitzt!

(von Minou Wallesch) Die Weiterführung der Radwegtrasse auf der stillgelegten Bahnlinie zwischen Nierenhofer Straße und Grünstraße nimmt langsam Gestalt an. Inzwischenwurde die Brücke für die Verbindung über dem Gehweg zwischen Südring und Otto-Hue-Straße angeliefert. Die Beton-Widerlager auf denen die Brücke liegt, wurden schon vorher montiert. Am Mittwoch musste die Brücke dann nur noch eingehoben werden. Die Lage der neuen Brücke war allerdings ein Hindernis für die Arbeiten. Laut Heinrich...

  • Hattingen
  • 02.09.11
Überregionales
André Oberste-Beulmann (40) ist einer von sechs Verkaufsberatern im WH Autozentrum Hattingen. Findet gerade kein Verkaufsgespräch statt, betreibt der Berater Kundenpflege und -akquise. Die Daten im Computer müssen immer auf den neuesten Stand gebracht werden. Außerdem ist jeder Mitarbeiter verpflichtet täglich zu dokumentieren, was er an diesem Tag alles erledigt hat. „Er wird sozusagen zum gläsernen Mitarbeiter,“ so Verkaufsleiter Marc Ottmann (40). Foto: Kamphorst
2 Bilder

Serie "Hinter den Kulissen": Was macht eigentlich ein Autoverkäufer den ganzen Tag?

(von Cay Kamphorst) Der Begriff „Autoverkäu­fer“ mag auf den Gebrauchtwagenhändler an der Ecke zutreffen, der mancherorts mit zweifelhaften Verkaufsmethoden seine Ware anpreist. Aber was die Herren im Verkauf eines Vertragshändlers wie dem WH Autozentrum Hattingen leisten müssen, übertrifft sicherlich manche Vorstellung über diesen Berufszweig. Was macht eigentlich der „Autoverkäufer“, wenn er gerade keine Autos verkauft? Trinkt er dann gemütlich einen Kaffee und wartet auf den nächsten Kunden?...

  • Hattingen
  • 02.09.11
Überregionales
Foto: Strzysz

Einfach lecker!

Erfrischung tat in den letzten Tagen immer wieder Not. Nicole Sonnenschein und Karina Spratte probierten es mal mit einer Melone. Jetzt soll die Megahitze ja vorbei sein.

  • Hattingen
  • 26.08.11
Überregionales
Gastronom Heinz Bruns ist nicht nur Sprecher der Wirte von „Bochum kulinarisch“, sondern auch Inhaber von „Haus Kemnade“, An der Kemnade 10.

„Bochum kulinarisch“, das Freiluft-Restaurant im Revier

2011 wiederholt sich „Bochum kulinarisch“ zum 23. Mal und zum vierten Mal auf dem Bochumer Bongard Boulevard. Wieder sind, wie im Vorjahr, 16 Restaurants aus Bochum, Witten und Hattingen dabei. „Vom 10. bis 14. August werden die ausgesuchten Spitzengastronomen den Bongard Boulevard in die längste Gourmetmeile des Ruhrgebiets verwandeln. Seien Sie mit dabei, wenn am Mittwoch, 10. August, ‚Bochum kulinarisch‘ mit der traditionellen Parade der Köche durch die Bochumer Innenstadt angepfiffen wird“,...

  • Hattingen
  • 02.08.11
Überregionales

Ferienspaß aktuell: Hier sind noch Plätze frei!

In den Sommerferien läuft wieder der Ferienspaß für die Daheimgebliebenen. Dafür meldet die Stadt noch attraktive freie Angebote. Infos gibt es im Fachbereich Jugend an der Bahnhofstraße 48, zweite Etage. Hier sind auch noch Restkarten für einzelne Veranstaltungen erhältlich, die der STADTSPIEGEL in Absprache mit dem Fachbereich Jugend ab sofort regelmäßig veröffentlicht – allerdings ohne Gewähr, denn die Karten können natürlich auch ganz schnell vergriffen sein. Also unbedingt rechtzeitig...

  • Hattingen
  • 02.08.11
Überregionales
Foto: Biene

Süße Früchtchen

Leckere Kirschen schmecken im Sommer noch einmal so gut. Spaß an den süßen Früchten jedenfalls finden (v. l.) Svenja (8), Johanna (8), Antonia (8), Linn (8).

  • Hattingen
  • 26.07.11
  • 1
Politik

So soll sich Hattingen bis 2030 entwickeln

Wie sollen sich Hattingen und die Stadtteile in den kommenden 15 Jahren entwickeln? Das fragt nicht nur das Stadtentwicklungskonzept „Hattingen 2030“, sondern in einer öffentlichen Veranstaltung machten sich darüber unter der Moderation von Hartmut Welters rund 100 Bürger Gedanken. Was sie in fünf Arbeitsgruppen in einer Stunde erarbeiteten, das wird am kommenden Dienstag, 31. Mai, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses dem Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt. Das...

  • Hattingen
  • 25.05.11
Natur + Garten
Foto: Biene

Blumen für die Mama

Es ist wieder Muttertag und an diesem Tag sind Blumen angesagt. Auch Greta Exner (2) hat an Blumen gedacht und für Mama Gunilla einen Strauß selbstgepflückt.

  • Hattingen
  • 06.05.11
Überregionales

Seniorenmesse: Wer macht mit?

Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen veranstaltet am Samstag, 8. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wieder eine Seniorenmesse in der Realschule Grünstraße. Das gesamte Umfeld wird mit einbezogen und bietet Anbietern von Seniorenarbeit eine Plattform. Zauberkunst, Englisch, Demenz und vieles mehr standen auf dem Programm der ersten Hattinger Seniorenmesse. 50 Organisationen, Verbände, Pflegedienste, Heime, Vereine und Unternehmen präsentierten sich darin vor zwei Jahren. Die Messe unter Schirmherrin...

  • Hattingen
  • 26.04.11
Ratgeber

Lackschäden Schulenbergstraße: Stadt verweist an die Baufirma

Der STADTSPIEGEL berichtete vor einigen Ausgaben und im Internet auf www.lokalkompass.de/hattingen über Autofahrer, die eine Klage gegen die Stadt anstrebten. Es ging dabei um die neue Fahrbahndecke der Schulenbergstraße, die Lackschäden an Fahrzeugen verursacht hatte. Dazu teilte die Stadtverwaltung im Verkehrsausschuss mit: „Inzwischen wurden die Anträge durch die Haftpflichtversicherung der Stadt zurückgewiesen mit dem Hinweis darauf, dass die Ursache für die Schäden im fehlerhaften...

  • Hattingen
  • 05.04.11
  • 6
Kultur

Ein paar Programmpunkte beim Altstadtfest 2011

Hier gibt die STADTSPIEGEL-Redaktion schon einmal einen kleinen Vorgeschmack von dem, was die Besucher auf dem 37. Hattinger Altstadtfest vom 1. bis 3. Juli an Programmpunkten erwartet: FREITAG Kirchplatz: 18.30 Uhr, Eröffnung durch die Bürgermeisterin; 18.45 bis 20.45, „Duo Taktlos and Friends“; 21 bis 23 Uhr, „Kick la Luna“ (Frauenband von Ethno-Funk bis Bossa-Soul, von feurigen Rhythmen bis luftigen Acapella-Perlen, von funky Bässen bis Gänsehaut-Songs, von jazzigen Brasil-Gitarren bis zu...

  • Hattingen
  • 31.03.11
Politik
Noch bis Oktober werden sich die Hattinger und ihre Besucher an dieses Baustellenbild auf der Heggerstraße gewöhnen müssen. So lange dauert den Schätzungen nach die Erneuerung des Pflasters von der Hausnummer 22 an bis zur Moltkestraße. Foto: Römer

Stadtverwaltung macht die Heggerstraße schön

Endlich werden die einen sagen. Andere, das sind Anwohner und Beschäftigte in den Geschäften, werden erst einmal stöhnen und hinterher hoffentlich ebenfalls zufrieden sein: Die Stadt hübscht die Heggerstraße auf. Rund 1,1 Millionen Euro wird die gesamte Maßnahme kosten. Das Geld stammt aus dem Konjunkturpaket II. Los gegangen mit den Arbeiten ist es dieser Tage mitten auf der Heggerstraße. Laut geht es zwischenzeitlich zu, wenn der Baggermotor losbrummt oder der Stampfer zum Verdichten den Takt...

  • Hattingen
  • 29.03.11
Überregionales
Foto: Biene

Zeit fürs Fahrrad

Jetzt ist sie angebrochen, die Zeit zum Fahrradfahren! Schlechtes Wetter gibt‘s nämlich doch, auch wenn die Kleidung stimmt. Wenn der geliebte Drahtesel aber jetzt monatelang in Keller, Garage oder auf dem Dachboden „eingemottet“ war, dann muss er erst einmal wieder fahrtauglich gemacht werden. Wer ganz sicher gehen möchte, der wendet sich an einen Profi in Sachen Reifen, Schläuche, Kette, Bremse und Felgen. Enno (6) bringt sein Fahrrad lieber selbst in Schuss, manchmal reicht ja schon ein...

  • Hattingen
  • 29.03.11
Kultur
Bobby McFerrin (vorne) bei der Probenarbeit im Haus Friede. Foto: Strzysz

Bobby McFerrin in Haus Friede

Körper-Klangkünstler und Vokal-Akrobat Bobby McFerrin, Superstar aus den USA und den meisten Menschen durch seinen Mega-Hit „Don‘t Worry, Be Happy“ sicher bestens bekannt, machte am Donnerstagnachmittag Station im „Haus Friede“. Hier, in der Bredenscheider Abgeschiedenheit, probte er gemeinsam mit dem „Chamber Choir of Europe“ für ein Konzert am gestrigen Freitag in der Essener Philharmonie. Auf Deutschland-Tour sind Bobby McFerrin und der 32 Mitglieder umfassende gemischte Chor zurzeit mit...

  • Hattingen
  • 25.03.11
Überregionales
Sie stehen hinter dem Projekt  „Starke Jungs“ an der Gesamtschule Hattingen: Thomas Alexander, Lilo Ingenlath-Gegic,  „Trainer“ Cahit Bakir, Stefan Rauh und Bernd Kalle. Foto: Römer

„Starke Jungs“ sollen ihre Opfer verstehen lernen

„Starke Jungs“ heißt ein Verhaltenstraining an der Gesamtschule Hattingen in Welper. Initiiert wurde es von der „Phönix – Ambulante Jugend- und Familienhilfe“ als durchführendem freiem Träger und finanziert von der Volksbank. Cahit Bakir ist Sozialarbeiter und Sozialpädagoge und führt das Projekt für „Phönix“ als „Trainer“ einmal wöchentlich über zwei Schulstunden hinweg durch. Jetzt, in der vierten Woche von „Starke Jungs“, sind 13 Gesamtschüler aus den fünften und sechsten Klassen dabei....

  • Hattingen
  • 25.03.11
Überregionales
Memi Kartina, gebürtig in Indonesien, aber jetzt in Hattingen zu Hause, singt leidenschaftlich gern. Foto: Kamphorst

Memi Kartina: Singen ist Leidenschaft

(von Cay Kamphorst) Die 29jährige Memi Kartina-Grob aus Hattingen singt auf dem Schwelmer Song Contest 2011 für die Nachbarschaftsgemeinschaft „Aechte de Muer“ und erhofft sich einen Platz auf dem Treppchen. Die gebürtige Indonesierin aus Westjava singt schon seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich gern. Mit 16 Jahren gründete sie in ihrem Heimatland mit Freunden ihre eigene Band und trat dort auf verschiedenen Stadtfesten auf. Als sie 2004 als Au-pair in Deutschland arbeitete, lernte...

  • Hattingen
  • 25.03.11
Überregionales
Noch sind die Türen bei Woolworth nach dem Brand geschlossen, aber im April soll es wieder losgehen. Wer das Obergeschoß als Mieter übernimmt, ist allerdings noch offen Foto: Kamphorst

Woolworth öffnet erst wieder im April

(von Cay Kamphorst) Nach dem Brand bei Apollo Optik im November gehen die Geschäfte von Woolworth im April weiter. Während bei „For You – Socks-Trends“ der Verkauf längst wieder läuft, plant Woolworth eine Wiedereröffnung im April, da es einer Freigabe des Gebäudes durch den Vermieter bedarf, bevor die Erneuerungen beginnen können. Apollo Optik machte dem STADTSPIEGEL gegenüber noch keine Angaben darüber, wann es wieder zurück ins „alte“ Geschäftslokal Heggerstraße 24 geht. Der Brand vom Abend...

  • Hattingen
  • 18.03.11
Vereine + Ehrenamt
Der neu und einstimmig gewählte Vorstand der Autoparty: (v.l.) Geschäftsführer Fred Hermes, Vorsitzender Axel Lindemann und seine Stellvertreterin Sabine Schmidt.  Foto: Römer
2 Bilder

Axel Lindemann neuer Vorsitzender der Autoparty

Die Autoparty hat gewählt – und zwar einstimmig bei allen Positionen: Neuer erster Vorsitzender ist Axel Lindemann, neue Stellvertreterin Sabine Schmidt. Komplettiert wird die Führungstroika durch den wiedergewählten Geschäftsführer Fred Hermes, der zudem als Schriftführer und Kassierer fungiert. „Eigentlich wollte ich den Vorsitz ja gar nicht übernehmen“, lacht Axel Lindemann. „Aber selbst bei uns in der Autoparty ist es wie in jedem anderen Verein. Es ist halt schwierig jemanden für die...

  • Hattingen
  • 15.03.11
Überregionales
Foto: Strzysz

Der Rosenmontagszug in Holthausen

Nicht so viele Menschen wie sonst fanden trotz des schönen Wetters den Weg zum Rosenmontagszug nach Holthausen. Diejenigen, die dort waren, haben ihr Kommen allerdings nicht bereut. STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Siggi Strzysz fuhr als Musketier gewandet auf dem Prinzenwagen mit, traf diese wunderschönen Damen, die wie aus einem Grimmschen Märchen entsprungen anmuten, und sorgte bei seiner Kamera für einen vollen Chip. Was er alles fotografierte, das finden Sie in unserer Bildergalerie. Viel Spaß bei...

  • Hattingen
  • 07.03.11
Ratgeber
Jugenddezernentin Beate Schiffer und ihre Mitarbeiter beteiligen sich ab Anfang Mai an der bundesweiten Aktion „Unterstützung, die ankommt“.

Was macht eigentlich das Jugendamt?

Auch das Hattinger Jugendamt nimmt an den bundesweiten Aktionswochen „Unterstützung, die ankommt“ teil. Wie Jugenddezernentin Beate Schiffer im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL meinte, gehe es darum, die Leistungen des Jugendamtes in den Fokus zu stellen: „Wir möchten zeigen, was wir als Jugendamt alles leisten und leisten können. Unsere Partner bescheinigen uns schon lange eine gute Arbeit.“ Die Aktionswochen gehen vom 3. Mai bis 9. Juni. Die zentrale Veranstaltung findet in Stuttgart statt und...

  • Hattingen
  • 04.03.11
Überregionales
alle Fotos der Bildergalerie Frühling: Biene

Frühling gesucht!

Erste warme Sonnenstrahlen konnten wir bereits genießen. Das tat auch den Blumen gut. So blühen bereits die Krokusse in leuchten­den Farben. Und, wissenschaftlich betrachtet, wird es jeden Tag zwei Minuten früher und länger hell. Appetit auf den Frühling holen Sie sich in unserer Bildergalerie weiter unten!

  • Hattingen
  • 15.02.11
Kultur
Bibliotheksleiter Bernd Jeucken bietet den Nutzern ab sofort auch WLAN an. Das ist nur ein Beispiel für neue Medien in der Stadtbibliothek. Foto: Römer

Stadtbibliothek hat Leben in der Bude

„Leben in der Bude“ – das gefällt Bernd Jeucken. Seit ihrem Umzug ins Reschop Carré befindet sich „seine“ Stadtbibliothek beinahe ständig nur im Aufwind. Und Neues ist auch zu vermelden. Der Bibliotheksleiter: „Ab sofort gibt es neben den stationären PCs bei uns auch WLAN, also ,drahtloses‘ Internet. Wir haben in der Bibliothek einen sehr guten Empfang. 20 bis 30 Nutzer können das WLAN gleichzeitig nutzen.“ Davor müssen sich die Nutzer zunächst am Info-Schalter melden. Dort erhalten sie ein...

  • Hattingen
  • 21.01.11
  • 1
Ratgeber
Schwerpunkt von Selbsthilfekonferenz und KISS ist 2011 das Thema Depression: Marianne Zetzsche, Sprecherin der Selbsthilfekonferenz, und Maria-Elisabeth Warnecke, Leiterin der Kontakt- und Informatinsstelle für Selbsthilfe (KISS). Foto: Pielorz

Depression, das ist wie Seelenkrebs

(von Dr. Anja Pielorz) Zum ersten Mal wollen die Selbsthilfekonferenz und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) einen gemeinsamen Schwerpunkt in verschiedenen Veranstaltungen behandeln. Für 2011 ist das Thema Depression. Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Angst und Depression“ gibt es bereits. Sie trifft sich jeden Donnerstag in den Räumen der Freiwilligenagentur in der August-Bebel-Straße 20 von 17 bis 19 Uhr. Was aber bisher fehlte, ist eine Gruppe für Angehörige von...

  • Hattingen
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.