Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

LK-Gemeinschaft
St. Hubertus | Foto: Umbehaue
8 Bilder

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze
Der Kirchturm fängt Feuer

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze Der Kirchturm fängt Feuer So war es am Jahresanfang 2014. Der über Km lange Waagerechten Blitz fand sein Ziel in der Kirchturmspitze von St. Hubertus. Die Löscharbeiten waren schwierig, Da die Leitern der Feuerwehr nicht ausreichten und erst ein Spezialfahrzeug aus Düsseldorf kommen musste. Als dann schließlich in der Nacht das Kupferdach geöffnet wurde brach das Feuer aus. Zuvor war es nur ein Schwellbrand. Seit 2014 ist der Kirchturm von St. Hubertus aus...

  • Essen-Süd
  • 01.10.20
Politik
Um 23.16 Uhr stand fest: Amtsinhaber Thomas Kufen wurde mit 54,27 Prozent der Stimmen wiedergewählt als Essener Oberbürgermeister. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Aktuelle Kommunalwahl-Berichte
Essen hat Kufen gewählt

Spannende Kommunalwahlen. Wie haben die Menschen abgestimmt? Thomas Kufen soll in den nächsten fünf Jahren Essener Oberbürgermeister sein. Er könnte im Rat auf eine schwarz-grüne Mehrheit zurückgreifen. Morgens um 8 Uhr öffneten die Wahllokale. Um 18 Uhr wurden sie geschlossen, dann begann die Auszählung der abgegebenen Stimmen. 446.384 Essener waren dazu aufgerufen, ihrem Bürgerrecht nach zu kommen und zu wählen. Sicherlich bedingt durch die Covid19-Einschränkungen hatten sich rund 93.000...

  • Essen
  • 13.09.20
  • 12
  • 3
Politik
Süd Anzeiger Redakteurin Petra de Lanck traf in der Funke-Lounge Oberbürgermeister Thomas Kufen und sprach mit ihm unter anderem über die Verkehrssituation und die Gastronomie im Essener Süden. | Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Essens OB Thomas Kufen im Gespräch mit dem Süd Anzeiger
Verkehrskonzept und Gastronomie - ein Plädoyer für Vielfalt

Thomas Kufen sitzt auf der Rü im Eiscafé und liest Zeitung. Lange bleibt er dort nicht allein, schon hat ihn jemand entdeckt und nutzt die Gunst der Stunde für Bürgerfragen. Genervt ist Kufen davon nicht. Ist ja schließlich sein Job, sich für die Bürger seiner Stadt einzusetzen - oder, wie er es formuliert: "Als Oberbürgermeister ist man rund um die Uhr sieben Tage in der Woche erreichbar!" Zum Süd Anzeiger Interview in der Funke-Lounge kommt er dann am frühen Morgen ganz entspannt, obwohl sein...

  • Essen-Süd
  • 11.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Basel Schwimmen im Rhein | Foto: Umbehaue
9 Bilder

Baden im Rhein, hier ist es möglich
Volkssport Baden im Rhein

Im Sommer hört man immer wieder von tödlichen Badeunfällen im Rhein. Grund ist die natürliche Strömung und die Unterströmungen durch den Schiffsverkehr. Doch hier ist es möglich, in der Schweiz Basel. Gerade zum Nationalfeiertag der Schweizer, lassen diese sich mit Schwimmhilfen, den Rhein abwärts treiben. Man fährt mit der Straßenbahn Rheinaufwärts und zieht sich dann am Ufer aus. Seine Sachen verstaut man  dann in einen Wasserdichten Sack, der gleichzeitig als Schwimmhilfe dient. Der Rhein...

  • Essen-Süd
  • 26.07.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Status STVO Regelung in Deutschland
Temposünder Führerscheinentzug wird ausgesetzt.

Verstoß gegen die neue STVO Bundesländer haben sich abgestimmt Nun sind alle Bundesländer sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der neue Bußgeldkatalog zumindest derzeit nicht angewandt werden kann. Niedersachsen hatte dieses bislang abgelehnt. Das ist im Interesse der Rechtsklarheit wichtig. Während Bremen und Thüringen wohl noch davon ausgehen, dass in Kürze diese Regelsätze wieder in Kraft gesetzt und dann Bußgeldbescheide innerhalb der knappen Frist von drei Monaten nach dem Verstoß erlassen...

  • Essen-Süd
  • 12.07.20
LK-Gemeinschaft

1 Kugel Anti Rassismus bitte
Rassismus in der Eisdiele

Rassismus in der Eisdiele Mörchen Eisdiele soll Rassistisch sein, ihr spinnt doch! Post an den Eisdielen-Inhaber Dirk Hermanski vom interkulturellen Solidaritätszentrums Essen. Ihm wird zu einem vorgeworfen das der Name seiner Eisdiele „Mörchens Eis“ Rassistisch sei und auch zwei Eisbecher mit rassistischem Namen zu verkaufen. Damit hat es Mörchen Eis in die Presse und das Fernsehen in ganz Deutschland geschafft. Aber nicht durch das beste Eis, was sie in Essen verkaufen, man muss sich wegen...

  • Essen-Süd
  • 12.07.20
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßte Schulleiter Georg Hengst im Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie.
Foto: Bangert

Das katholische Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie in Werden
Großes Interesse

Der Saal füllt sich und es wird erwartungsvoll getuschelt. Zehntklässler aller Schulformen und Abiturienten nutzen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und Unterrichtsangebote des Berufskollegs der Johannes-Kessels-Akademie in Werden kennenzulernen. Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßt Schulleiter Georg Hengst: „Es gibt ein breites Spektrum, in dem unsere Absolventen tätig werden können. Auch herrscht ungeheurer Fachkräftemangel. Daher machen die Verbände extrem Werbung,...

  • Essen-Werden
  • 29.06.20
LK-Gemeinschaft
Besuchszone | Foto: Umbehaue

Knast Altenheim
Isolierung für die Bewohner

Knast Altenheim Isolierung für die Bewohner Seit Corona wurden die Kontaktmöglichkeiten und Besuche stark eingeschränkt bzw. ganz untersagt. Das kennt so auch die Öffentlichkeit. Intern gibt es aber zum Teil noch mehr Beschränkungen. Ja, jetzt mit Corona sind Alten und Pflegeheime ein besonderer Kosmos. Die Angst vor Ansteckung ist groß, freie Betten dürfen bis auf weiteres auch nicht mehr neu belegt werden. Daher gibt es im Altenheim eigene zusätzliche Einschränkungen für die Bewohner. Sie...

  • Essen-Süd
  • 20.06.20
LK-Gemeinschaft

Massen Corona-Ausbruch in Gütersloh
Schulen und Kitas wieder geschlossen

Massen Corona-Ausbruch bei Tönnies Schulen und Kitas wieder geschlossen 657 neuen Corona-Infektionen bei Tönnies (Stand 17.6 19:00 Uhr). Der Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück wird geschlossen. 7000 Mitarbeiter müssen in Quarantäne. Insgesamt liegen jetzt fast 1.000 Testergebnisse vor. Beim Fleischverarbeiter Tönnies in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) ist die neue Schlachtung sofort gestoppt worden, allerdings wird man noch 2 Tage weiter arbeiten müssen um den Lagerbestand zu verarbeiten. Der...

  • Essen-Süd
  • 18.06.20
  • 3
Natur + Garten
Ökologischer Fußabdruck, Schuhe wieder verwenden | Foto: Umbehaue
23 Bilder

Kleine Schönheiten
Lolitas am Straßenrand

Kleine Schönheiten Lolitas am Straßenrand  Meist unbeachtet stehen sie da kleine Schönheiten am Straßenrand. Unbeachtet und mit Füßen getreten. Aber geht man achtsam durch die Welt kann man die eine oder andere Schönheit entdecken. Sie durchdringen den Asphalt mit ungeahnter Kraft und setzen sich durch, holen ihren Lebensraum zurück und entfalten ihre Schönheit für den aufmerksamen Betrachter. Oft nur im kargen Lebensraum, zwischen Steinen in nur kleinen Ritzen. Gräser, Mose , und Blüten....

  • Essen-Süd
  • 13.06.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

Nahaufnahmen von Natur in Essen
Mit dem Tele durch die Gruga

Nahaufnahmen von Blumen und Tieren in der Gruga Es war ein Versuch mit meinem Teleobjektiv, Makroaufnahmen zu erstellen. Der Wind war mäßig und das Licht war gut. Ich habe die Bilder ohne Stativ gemacht. Beim nächsten Mal nehme ich aber ein Stativ mit und versuche noch näher an das Innenleben der Blumen zu kommen.

  • Essen-West
  • 26.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ist da jemand?

Das Jahr 9 nach Corona. Das Leben hat sich geändert. Nach sechs Jahren ununterbrochener Quarantäne und Kontaktverbot beschlossen die Regierungen der Länder am 23.06.2026, dass jeglicher Kontakt untereinander weltweit verboten wäre. Diese Entscheidung sorgte für heftige Unruhen, und Amerika war das erste Land, welches sich komplett isolierte, nachdem es zu bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen kam. Grenzen wurden zu unüberwindbaren Barrieren, und es dauerte nicht lange, bis es zum völligen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
  • 3
  • 1
Politik

Von Grünem Wahlkampfgeblähe und faktischen Zahlen und Aussagen
Forderung der Tierschutzpartei seit 27 Jahren: Tierversuche stoppen!

Die Tierschutzpartei begrüßt grundsätzlich alle demokratischen Kräfte, die sich in 2020 an ihre Seite stellen, um gegen Tierversuche einzutreten. In den letzten 27 Jahren seit Gründung der Tierschutzpartei, auch mit dem Anliegen, quälerischen Tierversuchen ein Ende zu setzen, war es politisch beim Thema Tierschutz und Tierversuchsverbot eher einsam um die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei. Die 40 Jahre alte Partei 'Bündnis 90/Die Grünen' nennt das Wort 'Tierversuche' bis...

  • Essen
  • 20.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leo Blume bei „Klein gegen Groß“ mit Gegnerin Indra Kupferschmid und Gastgeber Kai Pflaume. 
Foto: ARD
2 Bilder

Der Werdener Schüler Leo Blume tritt bei „Klein gegen Groß“ im Fernsehen auf
Ein unglaubliches Duell

Leo Blume ist elf Jahre alt und geht aufs Gymnasium Essen-Werden. Am 4. Januar wird er bei der ARD in der Fernsehsendung „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ zu sehen sein. Dieser Leo ist schon was Besonderes. Er ist nämlich extrem pfiffig. Die Familie mit Vater, Mutter und den Kindern Leo, Louisa und Felix zog 2013 eigens von Gelsenkirchen nach Heidhausen, damit er an der Ludgerusschule vorzeitig eingeschult werden konnte. Das war dem ungeduldigen Kerl immer noch viel zu spät: „Ich war...

  • Essen-Werden
  • 25.12.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ihr Lächeln beweist es: Die Werdenerin Cäcilie Gwosdz ist eine Pflegerin mit Herz. 
Foto: Henschke

Ihr Lächeln ist die Eintrittskarte: Cäcilie Gwosdz ist eine Pflegerin mit Herz
Immer da für die Alten und Kranken

Cäcilie Gwosdz war erst sauer über die „Verschwörung“ hinter ihrem Rücken: „Mein Lebensgefährte Torsten hat mich ohne mein Wissen angemeldet. Das hat er gemeinsam mit einer älteren Dame ausgeheckt, die ich betreue. Dabei bin ich doch gar nichts Besonderes.“ Von wegen. Diese Werdenerin ist eine Pflegerin mit Herz. Ihre Patientin zählt auf: „Cäcilie Gwosdz ist immer mit ganzem Herzen bei ihren zu Betreuenden. Sie hört wirklich zu und hilft auch gern, ist stets freundlich und zuverlässig. Ich kann...

  • Essen-Werden
  • 17.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Ei mit Frankfurter grüner Soße - ein regionaler Klassiker, der auch in Nelson Müllers neuem Kochbuch zu finden ist. | Foto: P. de Lanck
2 Bilder

Nelson Müller tischt im Funke Kiosk auf und präsentiert sein neues Kochbuch "Heimatliebe"
Essen mit Liebe

Küchenparty mit Nelson Müller im Kiosk des FUNKE-Medienturms Man erfährt so einiges über Nelson Müller in seinem neuen Kochbuch, das er jetzt in der Lounge des neuen Funke-Verlagshauses und im Bistro des Medienturms vorstellte: Dass er als Kind im Urlaub oft an die Nordsee gefahren ist, dass er weiß, wie man Heidschnucken hütet und dass er durchaus eine romantische Ader hat. Es wird also persönlich im Kochbuch "Heimatliebe"... Dass er gern zuhause is(s)t, daraus macht der 40-Jährige...

  • Essen-Süd
  • 21.03.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stimmung im Asssindia-Bereich des Stadions: Thomas Kufen, Oberbürgermeister und Schirmherr Essener Chancen, RWE-Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe sowie Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, singen gemeinsam Weihnachtslieder. Fotos: Müller/EC
14 Bilder

500 Herzenswünsche werden wahr!

Zum inzwischen sechsten Mal konnten Essener Chancen, Rot-Weiss Essen, STADTSPIEGEL, zahlreiche Unterstützer sowie Bürger der Stadt Essen und Fans des Bergeborbecker Traditionsklubs am Mittwoch auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ rund 470 Kindern ein besonderes Weihnachtsfest schenken. Der schöne Abend markiert gleichzeitig einen kleinen Abschied vom langjährigen RWE- und Essener-Chancen-Vorsitzenden Michael Welling. „Wer möchte später einmal Oberbürgermeister werden?“, fragt...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rot-Weisse Einsatztruppe (v.l.n.r.): Die beiden „Platzprolls“ Nicolai Bieker und Christian Ruthenbeck sowie RWE-Geschäftsstellenmitarbeiter Niclas Pieper finden noch jedes Geschenk! Fotos: Müller/EC
11 Bilder

Herzenswünsche: Morgen ist Bescherung!

Auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ von Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL freuen sich 500 Kinder über ihr Wunschgeschenk. Die letzten Präsente hat am Montag wieder das Expertenteam aus RWE-Geschäftsstellenmitarbeitern und den „Platzprolls Sektion Hafenstraße“ besorgt. Dienstag feierten dann die Minis und Maxis der AWO-Kita Grillostraße mit ifm electronic und den Essener-Chancen-Vorständen Marcus Uhlig und Prof. Dr. Michael Welling die kleine Bescherung. Mit vier...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.17
  • 1
Überregionales
Der Stadtspiegel Essen vergammelt im Spindelmannpark.
2 Bilder

Der verschwundene Nordanzeiger - Altenessener "Bürger-Detektive" im Einsatz...

Liebe Mitarbeiter des Stadtspiegels Essen, wie Sie sicherlich wissen, vermissen Anwohner aus Altenessen seit Monaten immer wieder "ihren" Nordanzeiger. Oftmals sahen sie diesen zwar nach der Anlieferung (zum Beispiel an der Gladbecker Straße) gut verpackt liegen, in ihrem Briefkasten landete er jedoch nicht. Anwohner Ralf S. wandte sich dann mehrmals an die Redaktion, die auch prompt und zuverlässig reagierte. Ein sehr freundlicher Außendienstmitarbeiter kam sogar zweimal persönlich vorbei, um...

  • Essen-Nord
  • 25.09.17
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Einladung zur großen Lokalkompass-Umfrage mit Gewinnspiel

Liebe Leserinnen und Leser, liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Dafür, dass Sie sich hin und wieder im Lokalkompass informieren, sich vielleicht sogar registriert haben oder gar regelmäßig Kommentare und Beiträge verfassen. Wir freuen uns, dass der Lokalkompass auch nach mehr als sechs Jahren immer noch Menschen zusammen bringt und mit lokalen Neuigkeiten versorgt. Zu Recht können Sie erwarten, dass wir als Ihr Dienstleister stets daran...

  • Essen-Süd
  • 29.09.16
  • 108
  • 30
LK-Gemeinschaft
Die Kanu-Weltmeister Max Hoff und Max Rendschmidt werden die Nachwuchs-Kanuten unter die Fittiche nehmen. Foto: Freise

Schnell noch anmelden: Kanu-Ferienaktion in Essen

Schnell noch anmelden können sich Kinder zwischen 10 und 15 Jahren für einen Tag mit den amtierenden Kanu-Europameistern Max Rendschmidt und Max Hoff am Mittwoch, 20. Juli. Schon zum achten Mal starten Allbau AG und die Kanusport-Gemeinschaft Essen (KGE) diese Aktion - präsentiert vom Stadtspiegel Essen. Die Kinder lernen in zwei Wander-Canadiern auf dem Baldeneysee eine interessante Sportart kennen. Am Mittwoch, 20. Juli, beginnt der Tag um 10 Uhr am Regatta-Haus. Danach geht es auf den See,...

  • Essen-Werden
  • 15.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
27. Januar 2016 - Der neue Nord-Anzeiger ist da!

Nord Anzeiger- Wolle mer ne reinlasse?

Was für ein trauriges Bild: ER liegt einsam auf der Straße, der Regen prasselt und es ist kalt. Keiner reicht ihm die Hand und dabei hat ER so viel zu sagen, denn ER hat eine lange, beschwerliche Reise hinter sich. Doch es gibt gute Nachrichten: Engagierte Helfer sind im Anmarsch und schon bald wird ER in einer warmen Wohnung landen und Menschen werden sich für IHN und seine Geschichten interessieren. Auch ich bin schon ganz neugierig, was ER mir zu erzählen hat. Ja, manchmal verkümmern...

  • Essen-Nord
  • 27.01.16
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.