Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Erlebnis am Rosenmontag"

Bestimmt kennen Sie das: Mit besonderen Erlebnissen verbinden unsere „kleinen grauen Zellen“ auch die entsprechenden Begleitumstände. Das kann Musik sein, ein bestimmter Ort oder Geruch oder auch ein besonderer Tag. Ich erwarte zum Beispiel mit sehr gemischten Gefühlen den morgigen Rosenmontag. Genau vor einem Jahr hat‘s an diesem Tag nämlich auf der Fahrt nachhause heftig „gekracht“. Ein Fahrzeug, das aus einer Seitenstraße kam, schleuderte meinen Wagen auf der B7 auf die Gegenfahrbahn, wo ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Karneval begeistert Kids

Kein Zweifel: Menden ist eine Karnevalshochburg - und das nicht nur, was die großen Narren betrifft! Das hat gestern der Kinderkarneval im Festzelt am Neuen Rathaus wieder bewiesen. Ein Programm, das ganz auf ihre Wünsche zugeschnitten war, stieß auf großen Beifall der Kids. Der Eindruck mag täuschen, aber mir schien die Veranstaltung diesmal etwas weniger besucht zu sein als üblich. Aber die, die gekommen waren, hatten auf jeden Fall ihren Spaß. Und das trifft auch auf die vielen Eltern zu,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.14
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Das kommt nicht in die Tüte!"

Im Wettstreit mit Online-Versandhäusern kämpft der innerstädtische Einzelhandel ums Überleben. Dabei sind seine Trumpfkarten: fachkundige Beratung, Service und ... kostenlose Transporthilfen (= Einkaufstüten). Da sind Aktionen wie die aktuelle des Bundesumweltamtes (UBA) nicht hilfreich, sondern existenzbedrohend. Das Amt möchte nämlich, dass Einweg-Tragetaschen in Geschäften grundsätzlich kostenpflichtig werden, so wie es bereits im Lebensmittelhandel und bei SB-Märkten üblich ist. Damit...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.14
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schadenfreude statt Trauer"

Eigentlich hatte ich an dieser Stelle etwas über die Diätenerhöhung schreiben wollen. Über diese ganz besondere „Diät“, die nicht dünn macht, sondern bei der die Bundestagsabgeordneten „satt“ zugelangt haben. Doch - genau genommen - ist das ein Thema der Kategorie „Hund beißt Mann“. Rubrik: „War nicht anders zu erwarten“. Warum aber überhaupt nach Berlin blicken, wenn es in der Region genügend andere wichtige Dinge gibt? Das interessanteste lokale Thema kam in dieser Woche sicherlich aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.14
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schicksale und trockene Zahlen"

Eines ist Print-, Funk und Online-Medien gemein: Sie „verkaufen“ Nachrichten. Je aktueller, origineller oder auch exklusiver, desto besser. Dabei besteht häufig die eigentliche Kunst darin, aus eher „trockenen“ Informationen interessante Berichte herauszukitzeln. Eine ganz besondere Herausforderung sind dabei Jahr für Jahr - jeder Leser, der Mitglied in einem Verein ist, fühlt sich vielleicht angesprochen - die Jahreshauptversammlungen. Denn hier sind häufig nicht etwa die offensichtlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Rockbands statt Seniorenkegeln?"

Hand aufs Herz: Gehen Sie gerne ins Rathaus? Die meisten denken da spontan an nicht unbedingt erfreuliche Begriffe wie „Ordnungsamt“, „Jugendamt“ oder auch „Politessen“. Und Herr und Frau Normalbürger besuchen den Ratssaal höchstens mal, wenn dort abgestimmt wird, ob Sohnemanns Grundschule oder Töchterchens Kindergarten geschlossen wird. Doch durch die Einführung von Bürgerbüro und Bürgerbistro wurden in Menden bereits Weichen gestellt, die für mehr Bürgerfreundlichkeit sorgen. Und nun sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Eine 'stille' Verbundenheit"

Oft in Gedanken verdrängt, gibt es etwas, das alle Menschen miteinander verbindet. Und das sogar schon zu Lebzeiten. Jeder - ganz gleich, ob Millionär oder Hartz-4-Empfänger, ob Promi oder Normalo - muss aufs Stille Örtchen. Der eine häufiger, die andere länger, aber alle immer. Das ist vielen Menschen peinlich, ein Thema, über das man ungern redet. Und die Stillen Örtchen halten still und schweigen auch. Wobei ... In Menden wirbelt dieses „Stille Thema“ schon seit Monaten viel Staub auf und...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.14
  • 2
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schützen - top oder Flop?"

Zwei (fast) zeitgleiche Nachrichten zu den nordrhein-westfälischen Schützen passen wie die sprichtwörtliche Faust aufs Auge. Und die Fäuste dürfte so mancher Bürgerschütze in dieser Woche wütend geballt haben. Nachricht Nr.1: Der nord-rhein-westfälische Landtag hat mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Piraten den CDU-Antrag abgelehnt, das Schützenbrauchtum zum Weltkulturerbe der Unesco zu erklären. Jetzt muss eine Jury ran. Man merkt, dass keine Landtagswahlen vor der Tür stehen, wo um...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Verkehrsmittel der Zukunft?"

Hybridautos? Schwebebahn? Elektrofahrzeuge? Magnetgleiter? Segways? U-Bahn? Wie wird wohl das Verkehrsmittel der Zukunft aussehen? Darüber haben sich bereits Legionen von Verkehrsplanen und Science-Fiction-Autoren die Köpfe zerbrochen. Dabei liegt die Antwort doch so nahe - die Deutsche Verkehrswacht hat sie heute gegenüber der Presse angedeutet. Und eigentlich - so kann ich angesichts der altersmäßigen Entwicklung des Landes nachvollziehen - liegt diese Antwort auch auf der Hand. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.14
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Politiker haben's auch nicht leicht"

Für die einen sind sie die Prügelknaben der Nation. Für andere so etwas wie Wesen vom anderen Stern. Dabei sind Lokalpolitiker doch eigentlich auch nur „Menschen wie Du und ich“. Nur, dass - salopp gesagt - ihr Haupthobby statt Fußball, Skatspielen, Kochen oder Motorradfahren eben die Politik ist. Dass sie es dabei häufig niemandem recht machen können, das hat sich am Montagabend auf der Bürgerversammlung „Aktiv für Lendringsen“ gezeigt. Wären sie nicht gekommen, hätte es geheißen: „Die haben...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.14
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "BM-Wahl schon jetzt 'brisant'"

So wie eine rote oder gelbe Ampel direkt in den Gas- oder Bremsfuß des Kraftfahrers „blitzen“, so gibt es auch verbale „Signalwirkungen“, die uns Menschen unverzüglich ansprechen. Das Wort „Brisanz“ ist ein solcher Begriff. Den haben die Mendener Sozialdemokraten in ihrer Pressemitteilung zur Einladung ihrer Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl verwendet. Brisant sei der Tagesordnungspunkt „Vorstellung und Wahl eines Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Menden im Jahre...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ehrliche Floskeln?"

Mal ganz ehrlich: So richtig ehrlich sind wir doch alle nicht, wenn es um umgangssprachliche Floskeln geht. Oder haben Sie kürzlich im Restaurant auf die Frage „Hat‘s geschmeckt?“ wahrheitsgemäß geantwortet: „Nein, ganz und gar nicht!“ Ähnlich ist‘s auch mit der Standardbegrüßung „Na, wie geht‘s?“ Da rutscht uns die Antwort „Gut“ oder „Super“ ganz automatisch heraus. Was eigentlich auch kein Wunder ist, denn würde man ehrlich antworten, dann hätte sich aus dem Guten-Tag-Sagen im Nu eine längere...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.14
  • 1
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "'Stadtfrieden' für Menden"

Das Leben ist in diesen Tagen ein „Wunschkonzert“. Zuerst die Wunschzettel, mit denen wir unseren Lieben die Arbeit abgenommen haben, sich selbst den Kopf über unsere Weihnachtsgeschenke zerbrechen zu müssen. Und kaum ist diese Liste abgehakt, da folgen auch schon die Guten Vorsätze fürs Neue Jahr, mit denen wir hauptsächlich „unserem inneren Schweinehund“ etwas wünschen. Zum Beispiel, dass er künftig joggt, nicht mehr raucht, abnimmt und weder sich noch den lieben Mitmenschen Stress bereitet....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.13
  • 3
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sie, der 'Wirtschaftsförderer'"

Aufgepasst: Es nähern sich die gefährlichsten Tage des ganzen Jahres! Damit meine ich nicht etwa eisglatte Straßen, Einbrecher in der dunklen Jahreszeit oder Kinderwunschzettel, die ein Riesenloch ins Portemonnaie reißen. Vielmehr geht es um ... Kalorien. Sie werden zwar auf Neudeutsch „Joule“ genannt, machen aber genauso dick. Sie stecken ebenso in Glühwein, wie auch in Gans, Lachs oder Leckereien. Eben in allem, was uns „alle Jahre wieder“ gut schmeckt. Doch alles, was dick macht, muss ja...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Zusammen-Gerauft"

Politik hängt häufig mit „Hauen und Stechen“ zusammen. Zum Beispiel beim im „weltweiten Netz“ kursierenden Scherz über Dr. Vitali Klitschko und den Präsidenten der Ukraine, Wiktor Janukowitsch. Demzufolge habe Klitschko vorgeschlagen, die Zukunft der Ukraine in einem Boxkampf zu entscheiden. Laut dem satirischen Nachrichtenportal „Der Postillon“ sollen die Chancen für diesen Fight gar nicht mal schlecht stehen. „Auch der Umstand, dass es sich bei Herausforderer Vitali Klitschko lediglich um...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Von Handys und Mördern"

Was wäre ein guter alter Edgar-Wallace-Film ohne sie? Nein, ich meine nicht Chief-Inspector, Mörder, Opfer oder Knarre. Ich rede vom Telefon, dem heimlichen Star dieser alten Krimis. Eigentlich wusste man es schon immer vorher: Sobald jemand - vornehmlich in einer Telefonzelle - zum Hörer griff, segnete er kurz darauf das Zeitliche. Stellen Sie sich nun mal vor, die Romane ins „Hier und Heute“ zu verlegen. Undenkbar im Zeitalter des Handys! Wie soll man denn, bitteschön, als Mörder jemanden...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.13
  • 1
Überregionales
Jürgen Thoms in seiner selbst erstellten Foto-Collage.
7 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Dezember: Jürgen Thoms aus Unna

Jürgen Thoms ist seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community und gehört somit zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde. Entsprechend viel hat er mit unseren Zeitungstiteln und unserem Onlineportal schon erlebt: Ob Stadtspiegel Unna, Stadtspiegel Kamen, oder Stadtspiegel Lünen, ob Zeitungszusteller in Obermassen oder Community-Managerin Beatrix Gutmann - Jürgen Thoms kennt sie eigentlich alle. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 1939 in Insterburg/Ostpreußen (heute:...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 28
  • 21
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Es tut sich was am Nordwall"

Wenn ich mal einen vor-weihnachtlichen Wunsch äußern dürfte: Der Tausch „Papier gegen Papier“ wäre schön. Ich meine, wenn Vertreter der ITG heute von der Stadt Menden die Baugenehmigung für das Nordwall-Center überreicht bekommen. würden sich sicherlich viele Mendener im Gegenzug über eine Liste freuen, in der der Investor des Einkaufszentrums konkrete Namen nennt. Nämlich die von Geschäften, die als Mieter bereits eingeschlagen oder zumindest konkretes Interesse angekündigt haben. Dann wäre...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: Die "Decke des Vergessens"

Spätestens seit heute ist es amtlich: Der Winter steht vor der Tür. Kratzen, Rutschen - das ganze Programm war angesagt. Nur Schnee, den gab es hier noch nicht. Und das war auch gut so, denn ansonsten würde es schwierig mit den Fotos. Mit IHREN Fotos. Sie erinnern sich sicherlich an den Aufruf unserer Redaktion, Schlaglöcher in Menden, Balve, Fröndenberg oder auch Wickede zu fotografieren und an den Stadtspiegel zu schicken (redaktion@stadtspiegel-menden.de) oder im Lokalkompass selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Aufgabe gut gelöst"

Politiker sind bekannt dafür, dass sie gerne Reden halten. Und besonders gerne lange Reden. Manchmal sind diese Reden sogar derart lang, das man als Hörer zum Schluss gar nicht mehr weiß, worum es denn eigentlich ging. Und nicht nur das: Bisweilen hat der geneigte Zuhörer sogar den Eindruck, dass der Redner es selbst auch nicht mehr weiß. Ich verrate Ihnen jetzt mal ein Geheimnis: Es ist in Wirklichkeit gar nicht so, dass Tag für Tag in unserer Stadt immer ganz genau so viel passiert, wie auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Hätte, wenn und aber ..."

„Hätten wir Enten gekauft, wären die Hühner nicht ersoffen.“ Diesen „geflügelten“ Spruch höre ich privat des öfteren, wenn ich - aus diesem oder jenem Grund - über die Vergangenheit grüble. Sie kennen das ja bestimmt auch: Die altbekannte Geschichte mit „hätte, wenn und aber ...“. Sicher, die Vergangenheit lässt sich nicht ändern. Zumindest nicht im wirklichen Leben, wo es keine Zeitmaschinen gibt. Doch manchmal kann es ganz nützlich sein, sie zu analysieren, um einen klaren Blick auf die...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sesselkleber oder Trendnutzer?"

Nutzen Bürgermeister, die sich bereits im kommenden Jahr vorzeitig zur Wiederwahl stellen, lediglich die für sie positive politische Stimmung aus? Oder stimmt eher der Vorwurf, dass Bürgermeister, die ihre reguläre Amtszeit bis 2015 ausüben wollen, an ihren Sesseln „kleben“? Die Bürgermeinung dazu ist extrem gespalten. Das Gesetz gestattet beide Möglichkeiten. Betrachten wir das Ergebnis der „Aktuellen Umfrage“ im „Lokalkompass“ zu diesem Thema, dann befürworten 56 Prozent der Abstimmer einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wie, es geht nicht ums Geld?"

Eines vorab: Das „Heinzelwerk“ halte ich für eine tolle Sache. Also, dass ehrenamtliche Handwerker oder Helfer Senioren, Behinderten und Sozialschwachen unentgeltlich unter die Arme greifen. Aber eine bestimmte Aussage von Bürgermeister Volker Fleige, die er beim ersten Treffen der „Heinzelmännchen“ und „Heinzelfrauchen“ tat, kann ich nicht nachvollziehen. „Es geht hier nicht in erster Linie ums Geld“, meinte Mendens Erster Bürger. „Sondern um Heimat, Wohlfühlgefühl und um Hilfe erfahren.“ Wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.