Stadtspiegel Hattingen

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Hattingen

Sport
Wolfgang & Sonja bei der Vorbereitung ihrer EFSIX GER 2021
4 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rübel verteidigt Deutschen EFSIX-Meistertitel

Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen und Sonja Rübel vom Segelverein Lottental haben sich am 12./13. Mai eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Team kam mit den widrigen Wetter- und Windbedingungen am besten zu recht und behielt mit 3 Tagessiegen und einem 2 Platz die Oberhand vor dem Team Thilo und Peter Engelke (ECK). Die Dritten, Horst Braun und Karin Hallmann vom RAS-Witten, verbauten sich durch einen groben Fehler im 1. Lauf eine bessere Platzierung.- Sonja war begeistert, denn dies war...

  • Bochum
  • 13.05.12
LK-Gemeinschaft

Weder Hüpfburg noch Bratwurst

Für Kinder ist sie wirklich immer ein Riesenspaß. Und es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen. Übrigens auch in Light-Versionen für den heimischen Garten . Sie ist fester Bestandteil eines jeden Festes, wo es auch um Kinderbelustigung geht. Man kann sich auf ihre Existenz genauso verlassen wie auf die Bratwurst. Die Rede ist von der Hüpfburg. Will ein Veranstalter sein zukünftiges Fest beschreiben und dieses durch den STADTSPIEGEL kundtun, dann steht sie mit Sicherheit auf dem Papier...

  • Hattingen
  • 30.04.12
Sport
Die "Schnubbel" kurz vor der Wende
7 Bilder

Segeln: „Die Crews vom Segel-Club Hattingen räumen alles ab!“

7. LM / 21. Ruhrpokal 2012 wurde auf dem Kemnader See bei ruppigem Wetter ausgetragen. Am vergangenen Wochenende fand die 7. Landesmeisterschaft der Segler des Behindertensportverbandes NW (BSNW) auf dem Kemnader See statt. Die RAS-Witten war der ausrichtende Verein und hat diese Veranstaltung in ihren alljährlichen „Ruhrpokal“ mit eingebunden. Peter Rücker von der Reha-Aktiv-Sport Witten e.V. und seine vielen fleißigen Helfer haben dieses Ereignis hervorragend organisiert. Die Segler und...

  • Hattingen
  • 23.04.12
LK-Gemeinschaft

Talisman oder lieber Orakel?

„Folget der Flasche! Der heiligen Flasche von Jerusalem.“ Ehe jemand auf abwegige Gedanken kommt: Dies Zitat stammt aus der Mutter aller Komödien, aus „Das Leben des Brian“. Es soll zeigen, dass Talismane, Glücksbringer, Amulette und Reliquien den Menschen immer schon sehr wichtig waren. Ihnen auch? Oder haben Sie etwa den gestrigen Freitag den 13. nicht unbeschadet überstanden? Lag es vielleicht am fehlenden Glauben, dem Glauben daran, dass ein Gegenstand hilft, das Schicksal „gnädig“ zu...

  • Hattingen
  • 13.04.12
Überregionales
Reinhold Sander, Pfarrer im Ruhestand, Bredenscheid

Besinnliches von Reinhold Sander: "Maskottchen"

Das neueste an Bennos Auto ist das Hufeisen vorne am Kühler – silberglitzerig und zusätzlich verziert mit einem vierblättrigen Kleeblatt. Sieht schick aus. „Bist du jetzt abergläubisch geworden?“, frage ich. Er grinst: „Vielleicht ein bisschen ...“ Ich kenne Benno sonst als einen praktisch denkenden Menschen, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Und Aberglaube ist so ziemlich das Letzte, was ich bei einem Menschen mit klarem Verstand erwarte. In der heutigen Zeit gibt es eine Menge...

  • Hattingen
  • 13.04.12
Natur + Garten
Foto: Sander

Fitness im Frühling

STADTSPIEGEL-Fotograf Manfred Sander war dieser Tage rund um Hattingen unterwegs. Bei „schönstem Aprilwetter“ traf er auf die Nordic-Walkerinnen (v.l.) Carmen Gluch, Birgit Kließmann und Renate Kapanke.

  • Hattingen
  • 13.04.12
Überregionales
Foto: Biene

Hattinger Wochenmarkt ist umgezogen

Der Himmel weinte zwar am Samstag, als der Wochenmarkt – wie berichtet – vom angestammten Marktplatz um wenige Meter weiter zum Parkplatz des Finanzamtes gezogen war. Dennoch: Viele der Besucher und auch die Mehrzahl der Markthändler zeigten sich mit dem Beschluss des Umzugs nach langen Diskussionen zufrieden. Unser Bild von der Eröffnung zeigt die stellvertretende Bürgermeisterin Margret Melsa und am Mikrofon Dirk Hagemann, der sich als zuständiger Sachbearbeiter des Ordnungsamtes bei der...

  • Hattingen
  • 10.04.12
LK-Gemeinschaft

Winnetou oben auf dem Berg

Seit 100 Jahren ist er nun tot, der gute Karl May. Derjenige, der irgendwann in seinem Leben nach dem Knast selbst behauptete, Old Shatterhand gewesen zu sein. Das war er nicht, aber mit Winnetou hat er ganze Generationen beeinflusst. Bis heute. Die Bücher von ihm habe ich nie gerne gelesen. Zu schwülstig und seitenlange Beschreibungen irgendwelcher öden Landschaften, das war überhaupt nicht mein Ding. Aber die Schallplatten, die Filme – das war Leben pur. Und es ergreift mich heute noch, wenn...

  • Hattingen
  • 30.03.12
  • 1
Überregionales
Foto: Sander

Ruhe an der Ruhr

Wunderschöne Abendstimmung am Ufer der Ruhr. Möge dem Petrijünger das Anglerglück hold sein, auch wenn das bei vielen nicht das wichtigste sein soll - angeblich...

  • Hattingen
  • 30.03.12
  • 1
Ratgeber

Besinnliches von Winfried Langendonk: "Die Osterkerze, das Licht der Welt"

Bald brennen sie wieder, überall in Hattingen – die Osterfeuer…Sie sind aus der Stadt nicht wegzudenken und wollte man sie verbieten oder eindämmen, wie die Stadt es wegen der hohen Emission immer wieder mal andeutet, gibt es regelmäßig Proteste. Und wenn – wie jüngst geschehen – feurige Osterhasen zu einer heißen Veranstaltung eingeladen sind, dann frage ich mich schon: „Was hat das mit Ostern zu tun?“ Ist Ostern nicht schon längst ein verlängertes Wochenende, dessen religiöser Hintergrund...

  • Hattingen
  • 30.03.12
Kultur

EN-Kreis sucht junge Filmemacher

Gibt es eine junge Filmszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und in der Region? Um diese Frage beantworten zu können, hat das „filmriss kino gevelsberg“ in Kooperation mit dem EN-Medienzentrum einen Aufruf an junge Filmemacher zwischen 14 und 26 Jahren gestartet. Amateure und Profis, Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure sind aufgefordert, sich mit ihrem aktuellen oder maximal zwei Jahren altem Projekt zu beteiligen. Noch bis Dienstag, 10. April, können sie Trailer, Musikvideos, Kurzfilme,...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Überregionales
Nina Franke (r.) aus Hattingen ist Miss Handwerk 2012. Cindy Sandow aus Witten gehörte zu den ersten Gratulanten. 
Foto: HWK Dortmund / Anke Degeler
2 Bilder

Hattingerin Nina Franke ist „Miss Handwerk 2012“

Nina Franke ist Miss Handwerk 2012. Die 22-jährige Dachdeckerin aus Hattingen konnte sich auf der Internationalen Handwerksmesse in München (IHM) gegen fünf Kandidatinnen aus ganz Deutschland durchsetzen. Nina Franke ist Ende letzten Jahres aus mehr als 200 Bewerbungen als Kalender-Model für „Germany’s Power People 2012“ und später dann als Kandidatin für die Miss Handwerk-Wahl ausgewählt worden. Initiator dieser Aktion war das Deutsche Handwerksblatt in Düsseldorf mit Unterstützung der...

  • Hattingen
  • 20.03.12
Überregionales
Foto: privat

DJK Westfalia Welper: „Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit“

Nach diesem Motto hatte Klaus Schrade die alten „DJK-ler über 60 ins Gasthaus Hüttenau (heute „Toscana“) eingeladen“. Über sechzig Personen sagten zu und kamen zum größten Teil mit ihren Partnern. Es war wie früher – alle eine große Familie, so schwärmt der Einlader. Der älteste Teilnehmer war mit 82 Jahren Friedhelm Gerlach. Die Handballer genossen viele alter Bilder aus der aktiven Handballzeit und wunderten sich nicht wenig über das Aussehen von anno dazumal. Und natürlich war es auch die...

  • Hattingen
  • 20.03.12
Überregionales
Schnell mal irgendwo ins Grüne, das schöne Wetter ausnutzen und auf einem Parkplatz übernachten, der anschließend sauber hinterlassen wird: mit dem „Ququq“ von Ulrich Vielmetter kein Problem. alle Fotos: privat
3 Bilder

"Ququq": Ruckzuck vom Kombi zum Camper

Vielleicht sollte unsereins bei seinem und vor allem über sein Hobby auch mal mehr nachdenken. Vielleicht nämlich käme einem dann auch so eine gute Idee wie Ulrich Vielmetter. „Ququq“ heißt das Ergebnis seiner Denkerei und ist wie viele gute Dinge so simpel wie genial. Ehe Sie sich beim Lesen die Zunge verknoten. Das Palindrom „Ququq“ (kann man vorwärts und rückwärts lesen) spricht sich „Kuckuck“ (nur fast ein Palindrom) aus. Was das ist? „Ququq ist ein Camping-Modul für alle, die das freie und...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales

Besinnliches von Heike Rienermann: "Weit weg von den Mäusen"

Ein Urlaubausflug mit Schlossführung. Viele prachtvolle Räume, in einer steht eine Kommode mit sieben breiten Schubladen für Kleidungsstücke. Der Schlossführer erklärt: „Das Besondere an dieser Kommode ist, dass es für jeden Tag eine Schublade gibt. Ganz unten ist Montag. Und ganz oben ist Sonntag. Dort liegen die besten Sachen. Dicht bei Gott – und weit weg von den Mäusen.“ Ob daher der Ausdruck „unterste Schublade“ kommt, frage ich mich. Da liegt alles, worauf es nicht so ankommt. Aber die...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales

Hier gibt's Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 13.03.12
Überregionales
Gerd Walther ist Vorstandssprecher der Aktionsgemeinschaft Winzermark (AGW).

Aktionen in der Winzermark

Auch im elften Jahr ihres Bestehens plant die Aktionsgemeinschaft Winzermark (AGW) wieder einige Projekte. Alle hängen zusammen mit den Hauptanliegen der Winzermärker, nämlich dem Landschaftsschutz, den Grünflächen und der Tierwelt. Los geht es mit den Aktionen bereits am Samstag, 24. März, ab zehn Uhr vom Treffpunkt Bürgerplatz aus. „Nach 2010 rufen wir zum zweiten Mal zu einer Frühjahrsreinigung in der Winzermark auf“, so Gerd Walther, Vorstandssprecher der AGW, bei seinem Besuch in der...

  • Hattingen
  • 09.03.12
LK-Gemeinschaft

Haben wir uns heute gesehen?

Ich bin bescheuert, ich weiß. Haben mir zumindest schon einige Leute gesagt. Aber ich muss einfach fragen: Haben wir uns heute schon gesehen? Ich will‘s nämlich hoffen! Denn danach, was ich am Wochenende alles durchmachen musste, ist mit dem schlimmsten zu rechnen. Also, die Tage, da habe ich mir einen neuen Nassrasierer gegönnt. Muss ja auch mal sein, zumal die Ersatzklingen für den alten teurer sind als ein komplett neues Set. Nach dem ersten Ausprobieren am Freitag habe ich den Sch... gleich...

  • Hattingen
  • 06.03.12
Kultur
Der 44jährige Hattinger Künstler Jörg Wollenberg möchte seine Bilder und Skulpturen dieses Jahr in einer Ausstellung präsentieren. Zur Zeit sucht er dafür noch geeignete Räumlichkeiten. Seine vorzugsweise surrealistischen Werke stellen kritisch das Zeitgeschehen aus seiner Sicht dar. Foto: Kamphorst

Jörg Wollenberg malt surrealistisch mit Ölfarben

(von Cay Kamphorst) Als Kind hat er vorzugsweise Donald Duck gezeichnet, aber „ich fand immer, ich kann gar nicht malen.“ Später hat er Portraits angefertigt, Airbrushbilder gesprüht sowie kahle Fassaden und Wände künstlerisch gestaltet. Der gelernte Zweiradmechaniker hat mit 24 Jahren angefangen, professionell zu malen. „Ich habe hauptsächlich Auftragsarbeiten entgegen genommen. Portraits gezeichnet, Garagen oder Motorräder geairbrusht und auch Kirmeswagen.“ Dabei wurde Jörg Wollenberg...

  • Hattingen
  • 06.03.12
Sport
Nico Plückthun von Landesligist Niederwenigern verwandelt gerade den Elfmeter zum 1:0. Im Hintergrund sind Fabian Lümmer und (der etwas schwerere) Henrik Hildebrand zu erkennen, die direkt nach dem Schuss in lauten Jubel ausbrachen. Am Ende reichte es gegen den Gast SSV Sudberg doch nur zu einem 1:1. Foto: Strzysz

Fußball: TSG und Sportfreunde bleiben ungeschlagen

(von Toni Bertrams) Die Fußball-Serien halten: Sowohl Westfalenligist TSG Sprockhövel (3:0) als auch Landesligist Sportfreunde Niederwenigern (1:1) blieben zum vierten Mal in Serie ungeschlagen. Indes beendete das zweite SFN-Team in der Bezirksliga eine lange Durststrecke und feierte seit dem 23. Oktober erstmals wieder einen Sieg (3:1). Westfalenliga, Gr. 2 TuS Eving-Lindenhorst – TSG Sprockhövel 0:3, FC Brünninghausen – BV Brambauer-Lünen 1:2, FSV Werdohl – SF Oestrich-Iserlohn 2:0, TuS Heven...

  • Hattingen
  • 06.03.12
Überregionales
Geschäftsführer Georg Hartmann und Projektleiterin Sandra Glomb präsentieren die „magische Sieben“ für „Hattingen Live 7“.  Foto: Pielorz

„Hattingen Live 7“: Altstadt als Musik- und Kunstmeile

Ob im Café Alte Apotheke, im Altstadttreppchen oder in der Emsche 21: Insgesamt 13 Cafés, Kneipen und Ateliers in der Altstadt verwandeln sich am Samstag, 31. März, in eine riesige Altstadtbühne und präsentieren Live-Musik und Kunst. Das beliebte Musik- und Kulturfest „Hattingen live“ bietet auch in der siebten Auflage wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus unterschiedlichen Musikstilen – ob Rock, Pop, Soul, Blues, Folk oder Jazz und eröffnet damit die Saison in Hattingen. Ab 20 Uhr...

  • Hattingen
  • 06.03.12
Sport
TuS-Präsident Klaus Kampmann mit einem Stück des künftigen Kunstrasens am Wildhagen. Als gleichzeitiges SPD-Ratsmitglied wird er an der Abstimmung, ob sein TuS den Namen des Sponsors künftig im Namen führen darf, nicht teilnehmen.  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

TuS Hattingen und „Relax-Gas“

„Relax-Gas“ ist der Sponsor, den der TuS Hattingen künftig mit im Namen „Wildhagen“ für seine Sportanlage führen möchte. Dadurch soll ein guter Teil des dort geplanten Kunstrasens finanziert werden. Allerdings möchte die Stadtverwaltung dem nicht zustimmen, wie der STADTSPIEGEL bereits ausführlich berichtete. TuS-Präsident Klaus Kampmann (Foto, mit einem Stück des künftigen Kunstrasens) bei seinem Besuch in der STADTSPIEGEL-Redaktion: „Seit 1999 bewirtschaften wir unsere Anlage selbst. Daher...

  • Hattingen
  • 05.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.