STADTSPIEGEL Essen

Beiträge zum Thema STADTSPIEGEL Essen

Kultur
Elisabeth Schulz führt leidenschaftlich gern durch den Essener Domschatz. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Essener Domschatz lud zur kurzweiligen „KunstPause“ ein
Mittelalterliche Kunstwerke zur Mittagszeit

Der Essener Domschatz präsentiert mittelalterliche Kunstwerke. In kostenfreien „KunstPausen“ zur Mittagszeit geben Mitarbeiter wie Elisabeth Schulz ganz persönliche Einblicke in die faszinierende Welt der Schatzkammer und lassen die Geschichte des Essener Frauenstifts lebendig werden. Der Essener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland. Eine Vielzahl von Stücken ist der Öffentlichkeit zugänglich in der Schatzkammer neben der Münsterkirche. Die...

  • Essen-Werden
  • 18.08.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Historische Gartenhäuschen des alten Kanzleidirektors Johann Everhard Dingerkus an der Werdener Brandstorstraße. 
Foto: Lukas
3 Bilder

Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus feierte den Gewinn des Heimat-Preises
Bürgerschaftliches Engagement

An der Brandstorstraße wurde jetzt der Brunnen eingeweiht, der mit dem Preisgeld von 7.000 Euro für den Gewinn des erstmalig ausgelobten Heimat-Preises der Stadt Essen gekauft werden konnte. Auch wurde der im Frühjahr verstorbene Conrad Schlimm geehrt. Das Gründungsmitglied des Freundeskreises hatte sich stets tatkräftig und mit pfiffigen Ideen eingebracht. Im bekanntesten Garten Werdens konnten also gleich zwei Feste gefeiert werden. Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus war im Rathaus von...

  • Essen-Werden
  • 17.07.21
Vereine + Ehrenamt
Jazz-Professorin Dr. Ilse Storb und Bürgermeister Rolf Fliß wünschten den Kindern eine gute Fahrt.
Foto: Henschke
4 Bilder

Hundert Heimkinder unternahmen eine musikalische Rundfahrt auf dem Baldeneysee
Afrikanische Rhythmen an Bord

Der gemeinnützige Verein „Freundeskreis Ilse Storb / Labor für Weltmusik“ hatte Heimkinder eingeladen zu einer musikalischen Seefahrt mit der Weißen Flotte: rund hundert Kinder aus den Einrichtungen Spatzennest, Kinderhaus Salmouk, Matthias Sommer Haus, Städtischer Heimverbund und Kinderheim St. Josefshaus. Schon zu Nikolaus wollte das Labor für Weltmusik diesen Ausflug organisieren. Die Weiße Flotte Baldeney sollte unterstützt werden, die wegen Corona keine Einnahmen habe. Und man wollte den...

  • Essen-Werden
  • 08.07.21
  • 1
Politik
Am Standort Zeche Carl soll die Junior-Universität Essen entstehen.
Foto: Stadt Essen / Elke Brochhagen

Aktuelles aus dem Rat der Stadt Essen / Die Junior Universität wird auf den Weg gebracht
Talente entdecken und fördern

Der Rat der Stadt Essen beschloss den Start der Junior-Universität Essen, die am Standort Zeche Carl entstehen soll. Ziel wird es sein, den Essener Nachwuchs zum lebenslangen Lernen zu begeistern. Die übergreifende Absicht der Initiative sei es, Talente zu gewinnen und sicherzustellen, dass keines dieser Talente verloren gehe. Die außerschulische Lehr- und Forschungseinrichtung solle aber nicht nur die Strahlkraft für den Stadtteil Altenessen entwickeln, sondern Anlaufstelle sein für alle...

  • Essen-Werden
  • 05.07.21
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Stadtspiegel Essen
Löwes Abschied vom STEELER KURIER

Liebe Leserinnen und Leser, mit den besten Kolleginnen und Kollegen der Welt habe ich über 30 Jahre beim STADTSPIEGEL ESSEN zusammengearbeitet, über 25 Jahre davon im Gebiet des Steeler/Ruhr Kurier. Ich habe in allen gesellschaftlichen Bereichen so tolle Menschen kennenlernen dürfen. Ich war der Oster-Hasi, ein singender Capri-Fischer, schwitzte mit Ihnen um die Wette im Fitnessstudio, tanzte Olaf Hennings Lasso-Tanz, hatte Stände auf den Weihnachtsmärkten und konnte immer "Klartext" reden -...

  • Essen-Steele
  • 26.06.21
  • 14
  • 5
Politik
Die Demo am Samstag auf dem Messeparkplatz in Haarzopf verlief friedlich.Foto: Bangert
6 Bilder

Demonstranten fordern Einhaltung des Grundgesetzes
Corona-Demo in Haarzopf verlief friedlich

Eine angemeldete Großdemonstration von "Nicht ohne uns" am Samstagnachmittag in Haarzopf mit knapp 300 Teilnehmern verlief nach Polizeiangaben durchweg ruhig und friedlich. Die Demonstranten setzen sich nach eigener Aussage unter anderem für die Verhinderung eines möglichen Impfzwangs ein und fordern zudem die Einhaltung des Grundgesetzes und der damit verbundenen Grundrechte für alle Bürger.  Nach Ende der Versammlung verließen die Demonstranten den Versammlungsort am Messeparkplatz P10...

  • Essen
  • 18.05.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Liebe Oma Inge und Oma Bärbel, lieber Opa Manfred und Opa Walter! Wir vermissen euch so sehr und schicken euch ein Herz, damit ihr euch ein bisschen freut. Frohe Ostern und hoffentlich bis bald, eure Fiona und Lotta. | Foto: privat
6 Bilder

Aktion für Familien: Wir veröffentlichen eure Bilder und Botschaften
Eure Grüße an Oma und Opa!

Wir haben euch aufgerufen, uns eure schönsten Grußbotschaften, selbstgemalte Bilder oder Gebasteltes zu schicken. Denn um das Coronavirus zu bekämpfen, hilft nur soziale Distanzierung, was bedeutet, die besonders gefährdeten Großeltern nicht besuchen zu können. Mit dieser Aktion wollen wir helfen, euren Omas und Opas in dieser schwierigen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Großeltern vermissen ihre Enkel, sollten weder zu Hause noch im Seniorenheim besucht werden. Und dieser Zustand wird...

  • Essen-Kettwig
  • 14.04.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Waren begeistert über die Technik hinter den Medienhäusern: Teilnehmer des VHS-Kurses "Fundstücke im Essener Westen". | Foto: Blum

Arbeitskreis "Fundstücke im Essener Westen" der Volkshochschule besuchte das Druckhaus und die neuen Medienhäuser
Ein Blick hinter die Kulissen

Seit Anfang des Jahres hat die Funke Mediengruppe eine neue Heimat in den beiden Neubauten am Jakob-Funke-Platz direkt am Rande der Innenstadt gefunden. Heiß begehrt sind seitdem Besichtigungen der Medienhäuser. Für die Teilnehmer des Kurses "Fundstücke im Essener Westen" der Volkshochschule ging dieser Wunsch nun in Erfüllung. Nachdem sich die Gruppe, die inzwischen 34 Teilnehmer zählt, bereits in der letzten Woche im Druckhaus an der Schederhofstraße umgeschaut hatte und live dabei sein...

  • Essen-West
  • 10.10.19
  • 3
Sport
Max Rendschmidt und Max Hoff sind bei der Aktion "Ferienpaddeln" dabei. | Foto: Allbau

STADTSPIEGEL verlost Tag für Kinder mit berühmten Kanuten
Olympia-Stars treffen

Kurz vor den Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaften in Szeged (Ungarn) können zehn bis 15-Jährige wieder einen sportlichen Tag in den Sommerferien mit den amtierenden Kanu-Olympiasiegern Max Rendschmidt und Max Hoff verbringen. Zum elften Mal starten Allbau GmbH und die Kanusport-Gemeinschaft Essen (KGE) die Aktion für Kinder, die vom Stadtspiegel Essen präsentiert wird. Bis zu zwölf Kinder können die Weltklasse-Athleten, die erst vor kurzem bei den Weltcups in Poznan und Duisburg verschiedene...

  • Essen-Süd
  • 12.07.19
Vereine + Ehrenamt
Frohe Weihnachten (v.l.)! Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen und Schirmherr der Essener Chancen, Thomas „Sandy“ Sandgathe, RWE-Musiker und Essener-Chancen-Botschafter, und Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, feiern mit den fast 500 Kindern und ihren Familien die große Bescherung. Fotos: Müller/EC
14 Bilder

RWE, Essener Chancen und STADTSPIEGEL feiern Bescherung im Stadion
Herzenswünsche werden wahr!

Am Mittwoch fand im Assindia-Bereich des Stadion Essen die große Bescherung der Aktion Herzenswünsche von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL statt. Der Zuspruch war in diesem Jahr so groß wie nie und zum nunmehr siebten Mal haben RWE-Fans und Essener Bürger 500 Kindern zu Weihnachten ein Geschenk besorgt. Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen und Schirmherr der Essener Chancen, begrüßte auf der rappelvollen Bescherung wie schon im vergangenen Jahr die fast 500 Kinder...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pakete aus der Postkutsche?! Von links: Frank Blum, Petra de Lanck und Claudia Großeloser aus der STADTSPIEGEL-Redaktion bringen die Herzenswünsche auf den Weg. Fotos: Müller
2 Bilder

Bis Freitag müssen die 500 Pakete der Herzenswünsche ins Stadion Essen
Geschenke an die Hafenstraße!

Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL haben alle 500 Kinderwünsche der Aktion Herzenswünsche an den Mann und die Frau gebracht. Jetzt müssen die Geschenke nur noch bis Freitag, 14. Dezember, an die Hafenstraße gelangen, damit am nächsten Mittwoch eine schöne Bescherung in Rot und Weiß steigen kann! Seit inzwischen sechs Jahren unterstützt der STADTSPIEGEL die Essener Chancen dabei, 500 Kindern, die sonst wohl zu Weihnachten leer ausgehen würden, ihren großen Herzenswunsch zu...

  • Essen-Borbeck
  • 12.12.18
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Hier sind noch ein paar Kugeln! Die A81-Mitarbeiterinnen Ina Schwering und Stefanie Becker präsentieren den workspace-Wunschbaum. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Noch kann man sich die letzten der 500 Kinderträume sichern
Hier gibt's noch Herzenswünsche!

Mit großem Einsatz von Essener Bürgern, RWE-Fans und STADTSPIEGEL-Lesern sind die meisten der 500 Kugeln der Aktion Herzenswünsche von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen schon vergriffen. Einige Kinderträume müssen noch erfüllt werden. Ein paar davon gibt's beim workspace A81 im Herzen Rüttenscheids. „Eine Frau ist sogar von der Straße hereingekommen und hat eine Kugel gepflückt“, freuen sich die workspace-Mitarbeiterinnen Stefanie Becker und Ina Schwering. Auch die Herzenswünsche profitieren...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.18
Vereine + Ehrenamt
Starke Zusammenarbeit für die 500 Kinder (v.l.): Ragmar Kalks, Leiter Filiale Innenstadt der Sparkasse Essen, die RWE-Spieler Marcel Platzek und Nico Lucas, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, sowie Peter Gutowski, Kommunikation Sparkasse Essen, haben sich ihre Herzenswünsche schon gesichert. Foto: Müller/EC

Sparkasse Essen bringt 200 Herzenswünsche in die Stadt
"Wir sind dabei!"

Mittwoch haben Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL die Standorte der Wunschbäume der 500 Herzenswünsche bekanntgegeben. 200 der Kinderträume sind in den verschiedenen Filialen der Sparkasse Essen. In der Zentrale am III. Hagen 43 finden die Kugeln noch vor Bekanntgabe der Standorte starken Absatz. „Essen wartet nur darauf, dass es losgeht. Gefühlt reißen uns die Leute die Kugeln aus den Händen“, ist Marcus Uhlig begeistert. Der Vorstand von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen ist...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.18
Vereine + Ehrenamt
Schöner kann's nicht losgehen! Die Herzenswünsche starten in der Allbau-Kita in der Grillostraße. Essener Chancen-Botschafter Frank Kurth (mi.) ist begeistert. Foto: Müller/EC

Ab heute 500 Herzenswünsche erfüllen
Hier sind die Baumstandorte!

 Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL machen zu Weihnachten wieder 500 Herzenswünsche wahr. 36 dieser kleinen Kinderträume haben die Essener Chancen bei den Minis und Maxis der AWO-Kita Grillostraße im Nordviertel abgeholt. RWE-Torwartlegende und Essener Chancen-Botschafter Frank Kurth war Teil der rot-weissen Delegation und sofort Feuer und Flamme für die Aktion. „Rot-Weiss ist da!“, werden Frank Kurth und Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen, noch auf dem Weg vorbei...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.18
  • 1
Sport
Vier Leser konnten aus beruflichen und vier wegen Urlaubs nicht an der Seeumrundung teilnehmen. "Aber die dort waren, haben mit großer Begeisterung den Baldeneysee umrundet. In vier Wochen fällt der Startschuss für die Staffelteilnehmer/innen beim innogy Staffelmarathon. Bis dahin wird weiterhin fleißig trainiert", so Leonhard Doetsch beim Training.
2 Bilder

Leserstaffel trainiert für den Marathon am Baldeneysee

Die Leserstaffel des Stadtspiegel Essen ist hochmotiviert. Gleich mit vier Teams à vier Läufern werden sie beim Allbau-Staffelmarathon im Rahmen des innogy-Marathons rund um den Baldeneysee an den Start gehen. Doch nicht nur um Leistungen und persönliche Bestzeiten geht es, sondern auch um Freude am Laufen an sich und die Gemeinsamkeit in der Gruppe. Wer das große Los gezogen hat, in der Leserstaffel rund um Coach Leonhard Doetsch mitzulaufen, ist hochmotiviert, wenn es am Sonntag, 14. Oktober,...

  • Essen-Süd
  • 18.09.18
  • 1
Sport
Foto: Gohl

Leserstaffel hat das Training aufgenommen

Wie in jedem Jahr hat eine Stadtspiegel-Leserstaffel rechtzeitig das Training aufgenommen, um beim Allbau-Staffelmarathon im Rahmen des innogy-Marathons teilzunehmen, der am 14. Oktober um den Baldeneysee führt. Nach einem Aufruf im Stadtspiegel Essen hatten sich zahlreiche Leser/-innen gemeldet, die mitlaufen wollten. Letztlich musste das Los entscheiden. "Das erste Training der Leserstaffel war für alle ein toller Start", berichtet Trainingsleiter Leo Doetsch. Nach dem Fototermin und einer...

  • Essen-Süd
  • 01.07.18
  • 2
  • 4
Überregionales
Die erste Seite des ersten Werden Kurier aus dem Jahr 1998.

20 Jahre Werden Kurier - Erinnern Sie sich noch?

Lang ist es her, etwas über zwei Jahrzehnte, als die Werdener ihren ersten Kurier in Händen halten konnten. Am Mittwoch, 29. April 1998, war es soweit. Erinnern Sie sich noch? Damals sah er noch anders aus, der Werden Kurier. Andere Schriften, viel Schwarz-Weiß im Innenteil. Es ist halt 20 Jahre her. Nach einigen Relaunch-Aktionen (so wird das im Verlag genannt, wenn sich das Erscheinungsbild von Layout und Co. ändert) ist jetzt alles schön bunt und leserfreundlich - auch das Zeitungsmachen...

  • Essen-Werden
  • 17.05.18
Ratgeber
Besondere Partnerschaft: RWE-Abwehrchef Philipp Zeiger, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen, Peter Gutowski,  Kommunikation Sparkasse Essen, RWE-Mittelfeldstratege Timo Brauer und Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, erfüllen Herzenswünsche aus der Sparkassen-Zentrale. Foto: Müller/EC
6 Bilder

Sparkasse ist Herzenswünsche-Partner der ersten Stunde

Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL erfüllen wieder Herzenswünsche: An insgesamt 32 Baumstandorten können Bürger und Fans des Traditionsklubs noch bis zum 15. Dezember die 500 Kinderwünsche wahrmachen. Allein 19 dieser Standorte stemmt die Sparkasse Essen mit ihren über das gesamte Stadtgebiet verteilten Geschäftsstellen, die Contilia Gruppe ist mit sieben Einrichtungen ebenfalls stark aufgestellt. Da überrascht‘s kaum, dass die beiden Rot-Weiss-Profis Timo Brauer und Philipp...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.17
Ratgeber
Mit Spannung erwartet: Zum Auftakt der Herzenswünsche ist Rot-Weiss Essen in der Kita Grillostraße zu Gast. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Hier sind die Baumstandorte!

Ab sofort kann man im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL wieder 500 Kinderträume wahrmachen. Im ganzen Stadtgebiet finden sich nun Bäume mit den rot-weissen Wunschkugeln, darunter die der 35 Minis und Maxis aus der AWO-Kita Grillostraße. Doch nicht nur die Kinder haben dem traditionellen Auftaktsbesuch entgegengefiebert. Dirk „Putsche“ Helmig war in den vergangenen beiden Jahren auch zu Gast in der Grillostraße und fragte schon vor Wochen,...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.17
Überregionales
Kinderträume werden wahr: Zum fünften Mal erfüllen STADTSPIEGEL, Essener Chancen und Rot-Weiss Essen 500 Herzenswünsche. Archivfoto: Capitain/EC
3 Bilder

Ab Mittwoch 500 Herzenswünsche erfüllen!

Manche Kinder müssen ohne Bescherung und ohne Weihnachtsgeschenk auskommen. Im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ erfüllen Essener Chancen und Rot-Weiss Essen mit Unterstützung des STADTSPIEGELS sowie von Bürgern der Stadt Essen und RWE-Fans 500 dieser Kinderträume. Schon am kommenden Mittwoch, 29. November, gibt der STADTSPIEGEL die Standorte der Wunschbäume bekannt. „Der Jahresabschluss sollte für alle Kinder und Familien eine schöne und besinnliche Zeit sein“, findet Tani Capitain,...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.17
  • 3
Sport

Stadtspiegel-Leserstaffel trainiert für Allbau-Staffelmarathon

Trotz des Regens waren alle Teilnehmer/-innen der Stadtspiegel-Leserstaffel beim Termin, als die von Sponsoren gestellte Ausrüstung verteilt wurde und es anschließend ein Fahrtspiel gab. Unter der Leitung von Leonhard Doetsch (r.) und der Betreuer Wahied Behroz und Ludger Hüllen bereitet sich die Laufgruppe auf den Allbau-Staffelmarathon vor, der im Rahmen des innogy-Marathon am 8. Oktober um den Baldeneysee führt. Doetsch: "Alle sind weiterhin mit Freude dabei. Den längsten Lauf über 12 km...

  • Essen-Süd
  • 18.08.17
  • 1
Überregionales
Große Bescherung an der Hafenstraße: Essener Chancen und Rot-Weiss Essen erfüllten 500 Herzenswünsche. Foto: Capitain/EC
14 Bilder

Herzenswünsche: „Nikolaus ist ein Rot-Weisser!“

Wenn „Sandy“ die Gitarre stimmt, Geschäftsstellenmitarbeiter eifrig die Tannenbäume schmücken und der Weihnachtsmann seine Mütze zurechtrückt, dann ist es endlich soweit: Im Stadion Essen steigt die große Bescherung der Aktion „Herzenswünsche“! STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und die Bürger der Stadt haben 500 Kindern wieder ein ganz besonderes Weihnachtsfest geschenkt. „Der Nikolaus ist deshalb rot und weiß, weil er ein Rot-Weisser ist“, erklärt Thomas Kufen,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Pokal geht an die Hafenstraße! Als Dankeschön für Bescherung und Präsente hatten die Kita-Kinder einen Pott in petto. Fotos: Müller/EC
8 Bilder

Herzenswünsche: Pokal gegen Präsente!

Bevor am 21. Dezember im Stadion Essen für die 450 Kinder der Aktion „Herzenswünsche“ die große Bescherung steigt, sind STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen traditionell in der Kita Grillostraße zu Gast. Minis und Maxis aus Sonnen- und Pusteblumengruppe hatten ihrerseits sowohl für ifm electronic wie auch für die Essener Chancen eine ganz besondere Überraschung vorbereitet! Für die Kinder aus der AWO-Kita ist die große Bescherung am 21. Dezember im Assinda-Bereichs des Stadion...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.16
  • 2
Überregionales
Ja, wir erfüllen Herzenswünsche! RWE-Rückkehrer Timo Brauer, Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, Peter Gutowski, Kommunikationsabteilung Sparkasse Essen, Stürmer Frank Löning und Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, sichern sich in der Sparkassen-Zentrale ihre Kugeln. Fotos: Müller/EC
3 Bilder

Ganz Essen erfüllt bis zum 14.12. Herzenswünsche!

STADTSPIEGEL Essen, Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und viele Kooperationspartner erfüllen wieder Herzenswünsche im gesamten Stadtgebiet. Gerade in den Filialen der Sparkasse Essen und den Einrichtungen der Contilia Gruppe finden sich zahlreiche Kugeln mit Kinderträumen. Noch bis nächsten Mittwoch können Rot-Weisse Herzenswünsche erfüllen! Die Sparkasse Essen ist Partner der ersten Stunde. An 19 Standorten in ganz Essen wurden die Wunschbäume platziert, insgesamt 230 Kugeln finden sich in...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.