Stadtspiegel Bottrop

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bottrop

Kultur

Musik,Konzerte,Musikerinnen,Ideen,Violinvirtuosen
Tage alter Musik in Herne

Tage alter Musik in Herne in neun Konzerten an vier Tagen vom 14. bis 17. November 2024. Die 48. Ausgabe des international führenden Originalklangfestivals findet unter dem Motto "REDUCE-REUSE-RECYCLE " statt und präsentiert Pre-Loved-Kreationen vom Mittelalter bis zur Klassik. Veranstalter des Festivals sind das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Internationale Gäste sind unter anderem das B` Rock Ensemble aus Belgien, die spanische Formation Tasto Solo...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 2
Politik

Säufer,Unrat,Fäkalien,Musik,Zustände
Lage am Europaplatz in Herne

Lage am Europaplatz wird immer schlimmer. Stark alkoholisierte Menschen, dazu Fäkalien, Unrat und laute agressive Musik. Anwohner, Passanten und insbesondere Kinder hätten Angst, dort vorbeizugehen. Auch das archäologische Museum kritisiert die Zustände scharf. Man würde das Areal rund um das Museum gerne aufwerten, um auch Kindern mehr anzubieten, heißt es. Solange die Situation dort aber so sei wie sie zur Zeit ist, mache das keinen Sinn. Das Museum sieht dringenden Handlungsbedarf....

  • Herne
  • 20.08.24
  • 2
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager,
Hendrik Wüst,Mona Neubaur

Sehr geehrter Herr Hendrik Wüst, Sehr geehrte Frau Mona Neubaur, die Atomaufsicht des Landes NRW hat im Jahr 2014 angeordnet, das Jülicher Zwischenlager für die hochradioaktiven Brennelementkugeln aus dem AVR-Reaktor zu räumen. Als Grund nannte sie nicht abgeschlossene Untersuchungen zur Erdbebensicherheit. Damals war nicht absehbar, ob und wann es eine neue Genehmigung für das bestehende Lager geben würde. Das ist heute anders: Seit dem Sommer 2022 ist die Frage der Erdbebensicherheit des...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 2
Natur + Garten

Bürgerblühstreifen, Bürger,Pflanzen,Unterstützung
Bürgerblühstreifen

In Herne ist ein großer Blühstreifen entstanden. Zwei Landwirte haben das Projekt gestartet. Herner Bürger konnten sich Anteile  von der 2000 Quadratmeter Blühwiese kaufen. Mindestens zehn Quadratmeter mussten gekauft werden, einer kostete 1 Euro. Rund 200 Herner Bürger, Institutionen und Einrichtungen beteiligten sich an dem Projekt. Ab Mitte Mai wurden unter anderem Ringelblumen, Koriander und Sonnenblumen gesät. Mittlerweile steht die Blumenwiese in voller Blüte. Teilquelle:...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Politik

Nahrungsmittel,Bürger,Spenden,Ehrenamt,Kunden
Herner Tafel

Die Herner Tafel kann auch weiterhin keine Neukunden annehmen. Wenige Einzelfälle seien zu den Bestandskunden hinzugekommen, für mehr Menschen reichten die gespendeten Lebensmittel nicht aus, obwohl es eine große Unterstützung von Lebensmittlern und der Stadtgesellschaft gebe. So müssten immer mal wieder Lebensmittel zugekauft werden, um die Menschen zu versorgen. Eine Öffnung für neue Kunden zeichne sich aber nicht ab. Wer die Tafel unterstützen möchte, kann ehrenamtlich helfen. Außerdem freut...

  • Herne
  • 12.08.24
  • 1
Blaulicht

Trickbetrüger,Autobahn,Autobahnpolizei,
Falsche Polizisten

Betrüger geben sich als angebliche Polizisten aus und täuschen Verkehrskontrollen vor. Ihre Opfer sind oft Ukrainerinnen und Ukrainer. Die Täter gehen immer ähnlich vor, wie die Polizei mitteilte. Sie lotsen auf den Autobahnen mit einem Auto ein anderes Auto auf dem Seitenstreifen. Der Beifahrer zeigte dann einen Gegenstand mit der Aufschrift "Polizei" vor. Der falsche Polizeibeamte verlangte von den Insassen Ausweise, Papiere, Bauchtaschen und den Fahrzeugschlüssel. Den Schlüssel wirft er dann...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 2
Politik

Gespräch,Ukraine,Waffen,Senioren.Krieg,Rußland
Gespräch im Seniorenkreis

Am Mittwoch hatten wir im Seniorenkreis ein Gespräch über die Nicht- oder Einhaltung der Schuldenbremse. Am Tisch saß auch eine junge Ukrainerin, die dort im Treff arbeitet. Das erste, was eine Seniorin sagte: "Man muß sofort die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, was gehen uns die Ukrainer an und als nächstes das Bürgergeld begrenzen. Auch zwei andere Senioren waren der Meinung, die nehmen uns unser Geld weg. Ich sah, dass bei der Ukrainerin fast die Tränen kamen als sie hörte, dass...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 2
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Freizeit, Segeln,Wandern,Spaß,
Haltern am See-Stadtmühlenbucht

Stadtmühlenbucht (Nordufer Halterner Stausee). Der Halterner Stausee bietet ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Von März bis Oktober ist er ein beliebtes Ziel verschiedener Wassersportler. Viele Segler, Ruder- und Paddelbootfahrer sind dann auf dem See anzutreffen. Eine Fahrt mit dem elektrisch angetriebenen Rundfahrtschiff Möwe bietet sich an.

  • Herne
  • 25.07.24
  • 2
Politik

Bundestag,Cannabis,Waffengesetz,Körperverletzungen
Deutscher Bundestag

Im Deutschen Bundestag wurden im vergangenen Jahr 326 mutmaßliche Straftaten erfasst. Das geht aus der Kriminalstatistik der Bundestagspolizei hervor, die der Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) untersteht und die für alle zum Bundestag gehörenden Räume und Flächen zuständig ist. Am häufigsten registrierten Bas' Beamte Verstöße gegen das Waffengesetz (171 Fälle ), gefolgt von Cannabis-Delikten (45 Fälle). Außerdem erfassten sie 34 Sachbeschädigungen, 21 Diebstähle und 11 Beleidigungen sowie...

  • Herne
  • 15.07.24
  • 2
  • 1
Politik

Klima,Wetter,Starkregen,Tornados,Überflutung
Klimaanalyse Herne 2018

In Herne wurde Mitte Mai 2018 die Klimaanalyse Herne vorgestellt. Die hochverdichteten innerstädtischen Gebiete von Wanne-Eickel und Herne Mitte werden als problematisch bezeichnet und von einer weiteren Verdichtung und Versiegelung wird dringend abgeraten. Die CO2-Analyse zeigt die Bedeutung des Verkehrssektors als wichtiges kommunales Handlungsfeld. Ein Drittel der klimaschädlichen Emissionen entstammen dem Verkehrssektor. Die internationalen Absprachen sollen den globalen Temperaturanstieg...

  • Herne
  • 09.07.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

Wohnungen, Vorstand, Geschäft, Genossenschaft
Was waren das für Zeiten

Der Wohnungsverein Herne eG wurde in den Jahren 1957 bis 1979  von einem weiblichen geschäftsführenden Vorstandsmitglied geführt. Für diese Zeit war das ungewöhnlich. Sie hieß Anneliese Linnenbank, war ledig und sie nannte sich selber Fräulein Linnenbank. Sie führte die Geschäfte der Genossenschaft mit viel Leidenschaft und großem Erfolg. Ihre Persönlichkeit, ihr Weitblick sorgte für weiteres Wachstum des Wohnungsvereines Herne. Sie hatte ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen in der damals...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
9 Bilder

Handel,Logistik,Halle,Natur,Verteilzentrum,Region
Lidl-Verteilzentrum

Auf einer gemeinsamen Gewerbefläche (11,4 Hektar) in Bochum und Herne baut Lidl ein neues Verteilzentrum mit Verwaltungsgebäude an der A 43. Das Gebäude mit 54000 Quadratmetern Lagerfläche wird das alte bestehende Logistikzentrum in Herne ersetzen. Das neue Warenverteilzentrum soll 120 Filialen in Nordrhein-Westfalen mit Lebensmitteln und Waren beliefern. Die Belegschaft, derzeit von etwa 250 Mitarbeitern, soll um 200 Beschäftigte wachsen. Neue Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Vertrieb,...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Gewalt,Opfer,Frauen,Hilfe,Alltag,Belastung,Tod
Gewalt gegen Frauen

Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Niemand darf die Betroffenen damit alleine lassen. Man muß die Betroffenen stärken und sie ermutigen, Taten anzuzeigen. Nur so können mehr Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Was bietet das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Unter der Nummer 116 016 bietet es vertraulich, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung an. Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden erreichbar. Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint...

  • Herne
  • 19.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.