Stadtspiegel Bochum

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bochum

Politik

Politik,Parteien,Bundestagswahl,Selbstdarsteller
Bundestagswahl-Kleinparteien

Gestern trafen sich Eduard und Karlchen mit einigen ihrer Bekannten im Cafe Mont-Cenis zu einem Gespräch. Natürlich wurde erst einmal über die Bundestagsdebatte für eine härtere Migrationspolitik, vom Freitag 31.01.2025, geredet. Dabei gab es eine Sitzungsunterbrechung. Sie wurde von der CDU/CSU für 30 Minuten beantragt, dann Verlängerung. Nochmal eine Verlängerung. Danach noch eine Verlängerung  auf unbestimmte Zeit. In der Debatte im Bundestag fallen böse Worte. Herr Rolf Mützenich (SPD) warf...

  • Herne
  • 06.02.25
  • 2
Politik

Flüchtlinge,Zurückweisung,Urteile, Lager,EU,
Gespräch über Migranten

Zufällig trafen sich heute Eduard und Karlchen im Wirtshaus Herne zum Frühstück. Sofort fragte Karlchen Eduard: "Hast du gehört oder gelesen, dass Italien seine Migranten, die es zuletzt in einem albanischen Auffanglager untergebracht hat, ein Gericht in Rom entschieden hat, dass diese in die EU einreisen dürfen, zurücknehmen muß. Sie sind jetzt in der Hafenstadt Bari untergebracht. Bereits Oktober und November hatten Richter verfügt, dass über Asylanträge nicht außerhalb der EU entschieden...

  • Herne
  • 04.02.25
  • 1
Politik

Evangelische Kirche,Gemeinde,Menschen,Schutz
Kirchenasyl

Evangelische Kirche gewährt immer mehr Menschen Kirchenasyl. In Niedersachsen bitten Geflüchtete immer häufiger in Kirchen um Asyl. 2024 gewährten evangelische Gemeinden in 200 Fällen rund 220 Menschen Schutz. 2023 waren es noch 77 Fälle. Wie viele Menschen sich gegenwärtig im Kirchenasyl befinden, gab die Landeskirche nicht bekannt. Die Gewährung eines Kirchenasyls sei laut Landeskirche für die betroffenen Flüchtlinge oft die letzte Möglichkeit, um etwa eine drohende Abschiebung zu verhindern....

  • Herne
  • 26.01.25
  • 2
  • 2
Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

  • Herne
  • 21.01.25
Politik
9 Bilder

Mehrfamilienhaus, 3 D Druck,Lünen,Förderrung
Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

In Lünen ist ein Mehrfamilienhaus mit dem 3-D-Betondruckverfahren entstanden. Das Haus wurde öffentlich gefördert und hat sechs Mietwohnungen. Das Erdgeschoß und die erste Etage wurden mit einem 3-D-Drucker erstellt. Die Bauzeit des Mehrfamilienhauses betrug ca. 1,5 Jahre. Das Äußere des Hauses hat runde Ecken, an der Fassade sieht man den Beton und mehrere etwa ein Zentimer dicke Schichten. Teilquelle : wdr.de, WBG Lünen

  • Herne
  • 14.12.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Einfamilienhaus,Drucker,Wohnfläche,Förderprogramm
3 D - Drucker - Haus

Vor einiger Zeit wurde in Beckum das erste Haus aus dem 3-D-Drucker fertiggestellt. Mit einem Portaldrucker wurde das Haus gedruckt. Die Druckergebnisse werden mit einer Kamera überwacht. Das Betongemisch wird dabei mit einer Spritze Lage um Lage aufgetragen. Ein Haus aus einem Guss. Um die Maschine zu bedienen, sind nur zwei Mitarbeiter nötig. Teilquelle: mein-eigenheim.de

  • Herne
  • 11.12.24
  • 1
Kultur

Musik,offenes Singen,
Offenes Singen in der AWO Begegnungsstätte-Herne

Ein offenes Singen mit dem Songwriter Jonas Marian Pieper fand vor einigen Tagen in der AWO Begegnungsstätte Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Einige musikbegeisterte Gäste und Mitglieder der Tagespflege fanden sich ein. Es wurden Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen gehört und mitgesungen. Einige Teilnehmer äußerten den Wunsch, solche Musik-Nachmittage ab sofort regelmäßig anzubieten. Teilquelle: AWO- Begegnungsstätte-Tagespflege Herne

  • Herne
  • 27.11.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Herne,Rathaus,Besichtigung
Die verborgenen Schätze des Herner Rathauses

Ein Mitarbeiter vom Fachbereich Rat und Bezirksvertretungen hatte uns eine schöne Route durch das Herner Rathaus ausgesucht. Wir gingen zuerst in den zweiten Stock zum kleinen Sitzungsaal 212, dessen holzvertäfelte Wände mit Ölporträts zahlreicher ehemaliger Bürgermeister und Stadtdirektoren verziert waren. Dann ging es weiter zu den Vitrinen mit den Gastgeschenken aus den Herner Partnerstädten. Es wurde u. a. ein vergoldetes Duplikat des Zepters des britischen Königshauses gezeigt. Ein...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
Kultur
4 Bilder

Wanne-Eickel,Ruhrgebiet,Reviermittelpunkt,Tafel
Geografischer Mittelpunkt

Geografischer Mittelpunkt des Ruhrgebietes Wer in Wanne-Eickel wohnt, wohnt im Herzen des Ruhrgebietes. Der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebietes liegt in Wanne-Eickel auf der Rolandstraße. Den genauen Reviermittelpunkt ermittelte der Geograf Dr. Wojciech Smolarek. Als Positionsmarkierung steht ein grauer Granitfindling am Rande eines Bürgersteigs auf der Rolandstraße/Stadtteil Röhlinghausen. Eine Edelstahltafel gibt sichtbar die exakten Koordinaten wider. Teilquelle : entdecke.dein-nrw.de,...

  • Herne
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen

Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich  jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...

  • Herne
  • 31.10.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Werke,Arbeitsplatz,Managementfehler,Vergangenheit
VW- Deutschland

VW Betriebsrat schlägt Alarm. Laut Betriebsrat möchte der Vorstand von VW zehntausende Arbeitsplätze streichen und mehrere Werke in Deutschland schließen. Die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu sei aber klar, nämlich, dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern. Teilquelle: welt.de Sollte es zu einen kämpferischen Winter kommen,...

  • Herne
  • 28.10.24
  • 2
  • 2
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol I

Der Alkohol wird in Deutschland verharmlost. Hier einige Erlebnisse aus dem Bereich Arbeitskollegen. Damals war unser Kollege R. von der Baustelle Dssd verschwunden. Ich ließ ihn mit mehreren Monteuren in der näheren Umgebung suchen und sie fanden ihm, schlafend auf einer Bank im Düsseldorfer Bahnhof. Er war volltrunken und sie brachten ihn zur Baustelle zurück. Im Baubüro durfte er ausschlafen. Als er wieder einigermaßen nüchtern und aufnahmefähig war, erzählte er, daß er sich mit jemandem...

  • Herne
  • 25.10.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft
27 Bilder

Menschenkette, Henrichshütte,Arbeitsplatz,Aktion
Hüttenleben

Am 23. April 1987 bildeten 5000 Menschen hier eine Menschenkette. Sie demonstrierten gegen die Stillegung der Henrichshütte. Der Kampf ging verloren. Die Menschenkette war die spektakulärste  Aktion. Dreißig Jahre später hat der Förderverein des LWL-Industriemuseums Hattingen 100 Hüttenwerker über ihre Arbeit, ihr Leben und den Hüttenkampf befragt und von Astrid Kirschey portraitieren zu lassen. Heute bilden diese Fotografien eine neue Menschenkette. Quelle : Infotafel Hüttenleben

  • Herne
  • 20.10.24
  • 3
  • 3
Ratgeber

Bücher,Filme,Musik,eLearning,Schule&Lernen
OnleiheRuhr-Bibliothek-filmfriend

OnleiheRuhr ist ein gemeinsames Angebot der Stadtbibliotheken in Herne, Wetter (R), Ennepetal, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel, Witten, Gevelsberg und Bochum. Wer einen gültigen Benutzerausweis für eine der Bibliotheken hat, kann kostenlos digitale Medien für eine begrenzte Zeit ausleihen. Wenn die Ausleihdauer abgelaufen ist, lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Das Angebot umfasst verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine, e-Books,...

  • Herne
  • 12.10.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Lokalkompass/Bürgerreporter,Geschichte,Ereignisse
Lokalkompass/Bürgerreporter

Ist der Lokalkompass/Bürgerreporter eine gute Sache für den Menschen. Der Lokalkompass/Bürgerreporter ist durchaus als positiv für die Menschen anzusehen, da sie eine Möglichkeit bieten, lokale Nachrichten und Informationen zu teilen. Hier sind einige Vorteile : 1. Bürgerbeteiligung : Diese Plattformen ermöglichen es den Menschen, aktiv an der Berichterstattung über ihre Gemeinde teilzunehmen. Bürger können ihre eigenen Geschichten, Ereignissen und Anliegen einbringen.. 2. Vielfalt der...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 7
  • 2
Politik

Krankheit, Dunkelheit, Reha,Krankenhaus,Gesundheit
Depressionen in Herne

Laut AOK Gesundheitsatlas wurden vergleichsweise viele Menschen aus Herne und Wanne-Eickel wegen Depressionen behandelt. DIE AOK hat in ihrem neuen Gesundheitsatlas Zahlen aus dem Jahr 2022 untersucht. Demnach waren fast 16 Prozent der Menschen in unserer Stadt wegen Depressionen in Behandlung. In Westfalen - Lippe gebe es nur in Hagen einen noch größeren Anteil der Betroffenen. Die Ursachen für eine Depression seien abschließend noch nicht aufgeklärt. Risikofaktoren seien aber zum Beispiel...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 2
Politik

Gespräche Bundesländer,Landtagswahlen,Freunde,
Landtagswahlen im Osten 2024

Gespräch zwischen Eduard, Karlchen und einigen ehemaligen DDR Bürgern. Vor einigen Tagen traf Eduard Karlchen in einem Cafe. Karlchen fragte Eduard ob er weiß, warum die Ostdeutschen in allen drei Bundesländern ( Thüringen, Sachsen und Brandenburg ) bei den Landtagswahlen 2024 die AfD mit über 25 % gewählt haben. Eduard sagte zum Karlchen, daß er mit ehemaligen DDR Bürger*innen, die im Urlaub immer in ihre alte Heimat fahren, über dieses Thema persönlich gesprochen habe. Die Argumente, die Afd...

  • Herne
  • 06.10.24
  • 1
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,Niedersachsen,
VW-Gastarbeiter

Zum Tag der Deutschen Einheit verleiht der Bundespräsident jedes Jahr den Verdienstorden an Personen, die sich auf besondere Weise für die Werte der Demokratie einsetzen. Erster italienischer VW- Gastarbeiter erhält Bundesverdienstkreuz. Lorenzo Annese setzte sich für VW Mitarbeiter ein. Annese habe sich mit großer Hilfsbereitschaft um die Beschäftigten gekümmert, die nach ihm zu Volkswagen kamen, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gekämpft und Bildungsveranstaltungen und...

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.